Vinland Saga

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • So, dann will ich auch endlich mal was dazu sagen ^^
    ....
    Allgemein kein sonderlich spannender Band, eher humorvoll angelegt mit Karli und Sigurds Jagd nach seiner Frau xD Trotzdem wurde das Ende wieder spannend und man sieht wie Thorfinn mit seinen vergangenen Taten zu kämpfen hat :)
    In der Form bin ich gespannt was da noch alles kommt, ebenso mit Karli - das Cover des Bandes ließ ja fast anmuten, dass Thorfinn ein sesshafter Vater geworden sein könnte.
    Bin jedenfalls gespannt auf den nächsten Band; und auch generell darauf was Makoto Yukimura noch alles erzählen möchte und wie weit er die Story noch laufen lassen will :)

    Definitiv ein sehr humorvoller Band, was sich alles so im den "lieben" Sigurd dreht. Bei den nächsten Bänden wird sicher auch dahingehend weiter gehen. Hoffe bloß, dass er und seine Truppe nicht zu klassischen Pausenclowns verkommen.
    Auch der Fonflikt mit der Vergangenheit wird finde ich sehr gut angesetzt und hat einen besonderen Charme der Hauptfigur dieses Mangas, wie ich es nicht so bei vielen anderen Manga-Reihen kennen außer vergleichbar wie bei Vagabond.

    Anhand der monatlich neuen Scanlations ist zum Glück zu sehen, dass es regelmäßig weitergeht und Yukimura bestimmt noch lange nicht aufhört. Denn gesetzt des Falles er orientiert sich witerhin an den historischen Vorlagen und hat selber Spaß daran, sind wir gerade mal erst bei der Hälfte der Bände und Kapiteln angelangt. ^^

  • Hoffe bloß, dass er und seine Truppe nicht zu klassischen Pausenclowns verkommen.

    Ja, das hoffe ich auch.

    Der Konflikt mit der Vergangenheit hat sich schon mal gut angelesen. Schade zwar, dass Band 16 ausgerechnet an der Stelle aufgehört hat, an der es wieder spannend zu werden versprach, aber das ist ja meistens so. (Ich lese i.d.R. keine Scanlations.)

    Ansonsten bin ich jetzt erst mal gespannt darauf, wie die Reise weitergeht und hoffe vor allem,

    Spoiler anzeigen

    dass Yukimura auch Konstantinopel gerecht wird, wenn unsere Truppe erst mal dieses Zwischenziel ihrer Reise erreicht hat. Ich habe nämlich auch "Baudolino" von Umberto Eco gelesen und wäre begeistert, wenn ich vielleicht das eine oder andere aus dem mittelalterlichen Konstantinopel wiedererkennen würde (oder vielleicht sogar von meiner Istanbul-Reise vor ein paar Jahren). Außerdem fände ich es genial, wenn Yukimura das Detail einbauen würde, dass Wikinger in der Kuppel der Hagia Sophia Runeninschriften hinterlassen haben. :D

    "... and then off to violin-land, where all is sweetness and delicacy and harmony ..."
    -- Sherlock Holmes to Dr. John Watson in Arthur Conan Doyle's "The Red-Headed League"

    "Each of us has Heaven and Hell in him, Basil," cried Dorian with a wild gesture of despair.
    Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray. Chapter 13.

  • Der Konflikt mit der Vergangenheit hat sich schon mal gut angelesen. Schade zwar, dass Band 16 ausgerechnet an der Stelle aufgehört hat, an der es wieder spannend zu werden versprach, aber das ist ja meistens so. (Ich lese i.d.R. keine Scanlations.)

    Ansonsten bin ich jetzt erst mal gespannt darauf, wie die Reise weitergeht und hoffe vor allem,

    Spoiler anzeigen

    dass Yukimura auch Konstantinopel gerecht wird, wenn unsere Truppe erst mal dieses Zwischenziel ihrer Reise erreicht hat. Ich habe nämlich auch "Baudolino" von Umberto Eco gelesen und wäre begeistert, wenn ich vielleicht das eine oder andere aus dem mittelalterlichen Konstantinopel wiedererkennen würde (oder vielleicht sogar von meiner Istanbul-Reise vor ein paar Jahren). Außerdem fände ich es genial, wenn Yukimura das Detail einbauen würde, dass Wikinger in der Kuppel der Hagia Sophia Runeninschriften hinterlassen haben. :D

    Gefällt mir wiederum sehr wie der Mangaka hier die Cliffhanger bisher plaziert hatte. Jeder einzelne hat das perfekt gepasst. Für dei Leserseite ist natürlich immer auch so.... diese Qual bis zum nächsten Chapter... böse Zeichner. :-D

    Spoiler anzeigen

    Hoffe genauso auf eine "Miklagard-Reihe"
    Denke doch schon, dass er es sich nicht nehmen lassen würde wie sich wer in einer (noch nicht gezeichneten) Szene zufällig dazu hingerissen sieht und unbeobachtet im oberen Stock aufs Steingeländer ein Grafitti ritzt.
    Zumal Yukimura manche der historischen Stätte selber besucht hatte um sich Inspirationen für deinen Manga zu holen. Island war er auf jedenfall... nur Konstantinopel?

  • Endlich, endlich wieder was gutes in den Händen gehalten

    Spoiler anzeigen



    Ein spektakuläre Auseinandersetztung zwischen der anfänglich vermeindlichen neuen Freundin und dem Protagonisten Thorfinn nimmt ihren Lauf. Wobei sich zeigt, was hinter dem Charakter Hildr verbirgt, warum sie ist wer sie ist und warum sie einen Hass auf Thorfinn Karlsefni hergt. Ein Kapitel offenbart eine kurze aber einprägsame Begegnung der Beiden, wobei er ihren Vater im Autrag von seinem Mentor Askeladd tötete. Hildr rafft sich auf und lernt bei einem Jäger ihr blutiges Handwerk...
    ... doch das Ende birgt ein überraschendes Ende.

    Also insgesamt ein gutes Ende meine ich. Nicht das was man sonst so wie bei anderen Mangas oder auch bei Vinland Saga selbst. Wie Hildr hier vorgstellt wird ist gelungen. auch ihr Charackter und Fähigkeiten gefallen mir sehr. Eigentlich könnte man sagen, dass dieser Band sich fast nur um Sie dreht.

  • Vinland Saga bekommt endlich eine Anime Adaption.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Freut ihr euch oder seid ihr eher skeptisch?
    Das Animationsstudio "WIT Studio" ist unteranderem für Leckerbissen wie "Attack on Titan" verantwortlich.
    Vinland Saga liegt damit denke ich in guten Händen. Der Charme des Mangas kann hoffentlich erfolgreich umgesetzt wird. Ein einfaches Projekt ist es keineswegs.

    :!: “You cannot alter your fate. However, you can rise to meet it." :?:

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal (19. März 2018 um 16:17)

  • Na das ist mal eine spannende Neuigkeit. Wenn das Wetter Studio die Umsetzung wie bei Attack on Titans hinbekommt werden das sicher spannende Staffeln die auf uns zukommen. Wäre unter allen den noch auftretenden Fragen auch für ob dies nicht sogar zeitlich abgestimmt sein wird, dass der Manga mit dem Anime zeitgleich fast abschließen könnten?

  • So... hier mal ein verspätetes Resumé:

    Vinland Saga 18

    Spoiler anzeigen


    Band 18

    Eine recht unerwartete Wendung (wie bereits zum vorherigen Band angekündigt ) gleich zu Anfang des Bandes: Thorfinn ist geschlagen worden und unterwarf sich den Bedingungen von Hildr, dass Sie vortan über seine Entwicklung wachen und notfalls einschreiten wird.

    Desweiteren bahnt sich eine rasante Entwicklung ab, Thorkell (nachdem dieser seine kleine Grafschaft nach Ärgerzu durchstreifen) bekommt neue Hoffnung sich in neuen Duellen zu messen... Krieg bahnt sich an und droht Thorfinn und seine Truppe mit hineinzuziehen.

    Begeistert war ich einfach von Angang wie einer meiner liebsten Protagonisten, der liebe Thorkell, sich mal wieder ordentlich gehen lässt. wie es sich für einen Wikinger gehört. :D

    Auch wie sich die Gruppe um Throfinn weiter entwickelt, sie das Händlerhandwerk üben und sich neue Bedrohnungen auftuhen.

  • Frohes Neuers euch hier...

    Nanu? Lange hier nichts gemacht, da habt ihr einen meiner Lieblingsfreds hier zeimlich vernachlässig Leute. ;-)

    daz4ed

    Vor etwas längerer Zeit Band 19.

    Spoiler anzeigen

    Die Reise der liebenswerten kleinen Händlertruppe erreicht die nächste Etappe ihres Ziels. Von der langen Verfolgungsgang quer durch die dänische Ostsee landen sie alle letztens Mitten im Brennbund eines historisch verbürgten Krieges. Nämlich der sagenumwobenen Jomsburgs, der Heimat von Thorfinns Eltern und seinem noch lebenden Onkel. Dieser will Thorfinn mitten in den brodelden Krieg hineinziehen... auf der anderen Seite werden Thorfinns Freunde gekidnappt und als Druckmittel andrerseits gegen den Helden eingesetzt....

    Von diesem, derzeit aktuellen Band war bisher wieder sehr begeistert. Es wird echt brenzlig und der Protagonist kommt hier in einer derartige Zwickmühle, die ihn vor der wahrscheinlich bisher schwierigsten Aufgabe stellt, die er zu meistern hat. Bin auch von der historischen Genauuigkeit begeistert und auch, dass die Truppe geographisch unsere deutsche Ostseeküste erreicht hat. :D

  • Huiuiui, hier habe ich wirklich schon länger nicht mehr gepostet :rice-shame:

    Mittlerweile gingen ja einige Bände nur um die selbe Schlacht und ich gebe zu, dass mich das etwas ermüdet hat.

    Spoiler anzeigen

    Die Schlacht um die Ostsee und das Gedöhns um die Jomswikinger war echt extrem langatmig und ich bin froh, dass es mit Band 22 endlich so ziemlich zu Ende ist. Garmr ging mir auch ziemlich auf die Nüsse, aber Thorkell war cool wie immer und auch Thorfinn machte seine Sache hier so weit gut :)

    Laut Yukimura arbeitet er ja jetzt am letzten Ark der Geschichte, wir dürfen also gespannt sein wie lange es noch läuft und was alles kommt; zumindest wenn man den historischen Þorfinnr Karlsefni im Auge behält ;)

  • Ich hab heute mal Band 24 gelesen:

    inklusive Rückblick auf Band 23

    In Band 23 wurde ja leider nur grob umrissen, dass Þórfinnr und seine Leute in Miklagard (Konstantinopel) waren und dort durch den Verkauf der Narwahlzähne ziemlich wohlhabend wurden, danach kehrten sie nach Island zurück um sich mit Halfdan auszusöhnen; inzwischen lebten Þórfinnr und Guðríðr mit ihrem (Zieh)Sohn Karli in familiären Verhältnissen und sie wollten das abgesegnet haben, da Guðríðr ja eigentlich mit Siggi verlobt war. Nachdem das alles geklärt werden konnte, stand der offiziellen Hochzeit der beiden Nichts mehr im Weg und sie lebten mit ihrem Ziel vor Augen erst mal auf Island, planten aber schon für ihren "Umzug" nach Vinland.

    In Band 24 ging es dann primär um die Vorbereitungen für die Reise - laut Leifur sollte diese etwa sechs Wochen dauern, dafür benötigten sie entsprechend Proviant, auch wenn sie einen Zwischenstopp in Grönland geplant hatten um dort weitere Siedler aufzunehmen. Als plötzlich ein riesiger Sklave vor Þórfinnrs Hütte auftaucht und bittet mitfahren zu dürfen wirft das direkt wieder einen Konflikt auf, da es Halfdans Sklave ist. Es stellt sich heraus, dass der Sklave auf den Namen Cordelia hört und von seiner Mutter, zu ihrem eigenen Schutz, als Mädchen aufgezogen wurde. Die Andeutung auf den Vater ist IMO sehr eindeutig: es kann sich hier nur um Þorkell handeln.

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und am Ende des Bandes setzen sie endlich Segel gen Vinland; mit Cordelia an Bord :D

    Hat mir mal wieder ganz gut gefallen und endlich schlägt der Manga die Richtung ein die man - bei dem Titel - ja bereits seit geraumer Zeit erwartet :D Da es sich hierbei - laut Yukimura - um den letzten Ark handelt, bin ich gespannt mit wie vielen Bänden der Manga dann zum Ende kommen wird :)

  • Holla,

    es hat sich sehr viel getan bei der Mangaserie. Bin da nach gut 2 Jahre beim Aufarbeiten und was mir bisher zu Augen kam, gefiel immer besser.

    Spoiler anzeigen

    ... als kurzer Umriss.

    Wir aheben den Sprung nach Nordamerika geschafft, die ersten Siedlungen gebaut, Ackerbau etabliert und sogar den friedlichen Kontakt zu den Einheimischen, den Lnu, geschlossen. Dies ist insgesamt ein gewaltiges Fortschreiten in der Storyline und bahnt sich schon der nächste Großkonflikt an, welcher durch Antagonisten in beiden Lager sowohl den Nordmännern als auch den Lnu versucht wird zu entfachen.

    Reiche kommende Zeit mein Resümee nach.

  • Ich hab neulich mal den aktuellen Band gelesen und möchte deswegen kurz was dazu schreiben :)

    Band 25 und 26

    Inzwischen sind sie ja auf Vinland angekommen und versuchen dort heimisch zu werden. Es beginnt mit dem Bau von Häusern und dem roden von Wäldern um Äcker anzulegen. Den dort ansässigen Ureinwohnern bleibt das natürlich nicht verborgen - sie beobachten die Fremden erst mal aus der Ferne und beschließen dann sich ihnen zu nähern. Thorfinn geht betont friedlich auf die Fremden zu, während andere schon Angst haben und einer sogar ein Schwert zieht, das er - gegen Thorfinns Ansage - heimlich mit nach Vinland geschmuggelt hat. Alles bleibt aber friedlich, nachdem sie Siedler sehen, dass auch die ansässigen Menschen dort keinen Streit wollen.

    Hildr schafft es endlich ihren Gram gegen Thorfinn zu begraben und die beiden werden nun doch noch wirklich Freunde.

    Die Träume des einen Mädchens, der eigentlichen Bewohner der Insel, zeigen allerdings eine beunruhigende Zukunft und der Stamm überlegt wie sie damit umgehen sollen.

    Es bleibt also nach wie vor spannend, auch wenn ich die Begebenheiten der Vinland-Reisen der Nordmänner aus Büchern bereits kenne :sweatdrop: Ich bin gespannt was Yukimura daraus macht (':

  • Heute hab ich mir mal die Zeit genommen um Band 27 zu genießen - ich mag den Vinland-Arc sehr gern, daher ein paar Gedanken dazu :)

    Spoiler anzeigen

    Der Stamm der Gitpuj, die zu den Ulnoos gehören mit denen Thorfinn und seine Leute in Kontakt gekommen sind, sind ebenso friedlich eingestellt wie die Siedler. Lediglich Ivar, der der das Schwert heimlich mit nach Vinland gebracht hat, und Misgi'g Buj, der Schamane und Heiler der Gutpuj sind auf Krieg aus, letzterer hatte ja bereits in einem vorangegangenen Band eine schreckliche Vision über Tod und Krieg mit den weißen Menschen gehabt. So gesehen kann ich verstehen, dass er nicht möchte, dass die Siedler bleiben, aber ich finde den Ansatz von Plmk und den anderen gut, dass sie die schreckliche Vision verhindern wollen, in dem sie mit den Siedlern ein freundschaftliches Verhältnis haben. In diesem Punkt ähneln sie Thorfinn sehr.

    Leider gipfelt es darin, dass Misgi'g Buj eine Axt aus der Siedlung stiehlt und sie gegen Thorfinn einsetzen will. Ivar kommt dem Mann zuvor und hackt ihm mit dem Schwer die Hand ab. Als die Gitpuj die Siedlung verlassen fällt Thorfinn auf, dass der alte Schamane gegrinst hat und ihm wird klar, dass er das geplant hatte.

    Hildr hat ebenfalls rausgefunden, dass der Schamane und Ivar das Problem sind und sie macht sich auf die Suche nach den beiden um das Problem auf ihre Art zu lösen. Dabei stellt sich im Gespräch zwischen Ivar und Stork heraus, dass Stork das meiste fingiert hatte, denn nur so könnte sein Bruder der Anführer der Siedlung werden.

    Thorfinn grätscht jedoch dazwischen bevor Hildr Ivar töten kann und sie verschwindet um den Schamanen zu suchen.

    Zudem erfährt man von einem Überlebenden aus Markland, dass viele der Ureinwohner gestorben sind.

    Es bleibt also spannend, was aus den beiden Parteien wird; durch die Geschichte wissen wir, dass es für die nordischen Siedler in Vinland kein gutes Ende nahm und ich frage mich wie Yukimura das wohl zeigen wird :)

  • Holla,

    länger nicht mehr reingeschaut hier. Wie immer hatte sich viel getan bei den letzten Kapitel, wobei gefühlt Yukimura zwischendurch auch paar Male pausiert hat.

    Spoiler anzeigen
    Es ist zu einem Krieg gekommen, welcher wie erwartet losgebrochen wurde von beiden Seiten. Kapitel 214 zeigt auch schön, dass es es noch sehr spannend wir. Zumal Thorfinn nich außer Gefacht zwar ist, aber wohl noch einen großen Part spielen wird.