Elfen Lied

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Aber ich versuche mich teils auch in die Lage der Charaktere zu versetzen, um deren Handeln nachvollziehen zu können.

    Das mache ich auch immer. Manchmal ein bisschen zu sehr, wodurch ich nach dem Ende einer Serie immer ein bisschen brauche, um davon loszukommen.

    Welche Bände des Mangas deckt der Anime eigentlich ab?

  • Welche Bände des Mangas deckt der Anime eigentlich ab?

    Die ersten 6 Bände. Und auch die weichen inhaltlich teilweise ab, gerade die Gewaltdarstellung ist im Manga teils noch krasser.

    Edit: Wenn du die großen Boxen hast sind es die ersten 3 Bände, ich meine die hat ja insgesamt nur 6 statt 12 Bücher. Also quasi die erste der beiden Boxen.

  • Die ersten 6 Bände. Und auch die weichen inhaltlich teilweise ab, gerade die Gewaltdarstellung ist im Manga teils noch krasser.

    Edit: Wenn du die großen Boxen hast sind es die ersten 3 Bände, ich meine die hat ja insgesamt nur 6 statt 12 Bücher. Also quasi die erste der beiden Boxen.

    Ok, danke!

    Hat der Manga auch ein richtiges Ende?

  • ...Es ist zum Beispiel erstaunlich, dass alle Gestrandeten immer am selben Strand landen...

    Nun das ist gar nicht so verwunderlich. Das gibt es tatsächlich, dass an bestimmten Abschnitten von Stränden immer wieder Treibgut anzufinden ist und an anderen so gut wie nie. Das hat was mit den Meeresströmungen zu tun und somit wäre also das durchaus plausibel zu erklären, dass es in diesem Fall eine Strömung gibt welche die Gestrandeten an diesen Strand spülen. Also zumindest dieser Effekt ist gar nicht so abwegig.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

    Albert Einstein

  • Nun das ist gar nicht so verwunderlich. Das gibt es tatsächlich, dass an bestimmten Abschnitten von Stränden immer wieder Treibgut anzufinden ist und an anderen so gut wie nie. Das hat was mit den Meeresströmungen zu tun und somit wäre also das durchaus plausibel zu erklären, dass es in diesem Fall eine Strömung gibt welche die Gestrandeten an diesen Strand spülen. Also zumindest dieser Effekt ist gar nicht so abwegig.

    Ja, okay, das stimmt wohl. Allerdings sollte man das dann als Wissenschaftler wie Kurama auch wissen, der seine Nana in Sicherheit bringen und ihr ein ruhiges Leben schenken will, sie stattdessen aber an denselben Strand schickt, an dem auch Lucy aufgetaucht ist und in dessen Nähe sie zuletzt gesehen wurde.

  • So, die OVA habe ich noch nicht gesehen, aber der Serie an sich würde ich jetzt mal 8,5/10 Punkte geben. Er war bis zum Ende hin mitreißend und ergreifend, besonders die Kindheitserinnerungen von Lucy und Kohta, Nanas Schicksal und

    Spoiler anzeigen

    der gemeinsame Tod von Kurama und seiner Tochter. Da hatte ich Tränen in den Augen ...

    Bei der exzessiven Gewaltdarstellung bin ich hin- und hergerissen. Einerseits wird so der Kontrast zwischen den Tiefen Gefühlen der Protagonisten (besonders der Diclonius) und ihrem emotionalen und physischen Leiden verdeutlicht, andererseits kam mir manche Splatterszene etwas selbstzweckhaft vor, um besonders das Finale noch einmal blutig aufzuwerten.

    Spoiler anzeigen

    Dass die Serie ein (relatives) Happy End hat, ist angesichts all der Schrecken, die die Charaktere durchlebt haben, zwar ganz nett, aber so, wie alles verlaufen ist, passt es irgendwie nicht so richtig.

    Was mich aber vor allem gestört hat, ist die Charakterisierung von Kohta. Irgendwie hat mir da etwas gefehlt, vor allem eine richtige Erklärung, warum er sich immer noch so stark an Lucy festklammert, nachdem er sich an die Sache im Zug erinnert. Sicher, er mag sich als Kind in sie verliebt haben, andererseits haben sie sich doch nur sehr kurz gekannt, außerdem hat sie seinen Vater und seine Schwester getötet. Und das nimmt er einfach so hin, weil es in seiner Natur liegt? Für mich ist das ziemlich schwer bis gar nicht nachzuvollziehen.

    Was mir auch noch Rätsel aufgibt, ist der Tod der Sicherheitskräfte an der Straßensperre in Folge 12, durch die Kohta und Lucy überhaupt erst zu Mariko gelangt sind. Wer hat sie denn umgebracht? Mariko kann es nicht gewesen sein, die war ja die ganze Zeit unter Kontrolle und hätte gar keine Motivation dazu gehabt, zumal sie sich ja dauernd beschwert hat, nur eine Person umbringen zu dürfen. Lucy war es auch nicht, die war mit Kohta zusammen, und Nana kann mit ihren Kräften keine Menschen töten. Also bleibt eigentlich nur Bando, aber soll er wirklich allein und unbemerkt zwanzig Soldaten erschossen haben? Mir fällt jedenfalls keine vernünftige Erklärung ein.

    Trotzdem war "Elfen Lied" definitiv ein Erlebnis, voller Kontraste und Schrecken und tiefen Gefühlen.

    Oh, bevor ich es vergesse: Was sollte eigentlich Nanas schräger Traum, in dem sie von ihren verbrannten Geldscheinen gekreuzigt wird? Das war zum Schießen, hat aber überhaupt nicht zur Stimmung gepasst.

  • Noch ein paar Worte zur OVA, die für mich einen sehr liebevoll gemachten Abschluss der Serie darstellt. In der ersten Hälfte finden sich einige sehr humorvolle und warmherzige Szenen, die so nicht in die normale Serie gepasst hätten. Außerdem erhält man noch einen Einblick in ein Detail, auf das in keiner Folge genau erörtert wurde, aber eigentlich eine entscheidende Rolle gespielt hat.

    Spoiler anzeigen

    Lucy wurde eingefangen, als sie sich mit einer ganz offensichtlich in sie verliebten Freundin Aiko in einer ausweglosen Situation befand und diese von Kuramas Männern niedergeschossen wurde. Um ihr medizinische Hilfe zukommen zu lassen, ließ sie sich überwältigen, doch das Mädchen starb letztendlich trotzdem.

    Diese Szene empfand ich sehr ergreifend, fast noch mehr als manches im Finale, da das Geschehen ohne extreme Gewaltdarstellungen auskam und trotzdem seine volle, erschreckende Wirkung entfalten konnte.

    Anders als der Serie würde ich der OVA 9,5/10 Punkte geben.

    Übrigens, nachdem ich alle Folgen der Serie gesehen hatte, habe ich mir nochmal das beiliegende Booklet vorgenommen und wäre fast von der Couch gefallen, als ich den beiliegenden Extra-Manga durchgeblättert habe, in dem Kohta, Yuka, Nana und Mayu einen Abend am Strand verbringen. Yukas Design scheint ja komplett mit dem von Ryouta aus "Brynhildr in the Darkness" identisch zu sein, die Frisur stimmt jedenfalls bis ins kleinste Detail überein. Ziemlich irritierend. :scared: