Champloo Wieder was für die Sammlung! Ich freu mich drauf! :)

Akira
-
- FSK 16
- Science-Fiction
- Action
-
Noa -
7. Juli 2014 um 00:32
-
-
Gott sei Dank.
Von Akira kann man nie genug haben. :D
-
-
Hach, mein erster Manga und mein erster Anime.
Ich muss ihn auch mal ganz dringend wieder gucken.
Ich habe sogar noch die alte original Soundtrack CD zu Hause... könnte ich auch mal wieder anschmeißen...
-
Ich habe sogar noch die alte original Soundtrack CD zu Hause...
Der Soundtrack ist legendär! Soweit ich das mal mitbekommen habe, ist der Soundtrack von AKIRA der zweite Teil einer Trilogie des Geinoh Yamashirogumi-Kollektivs. Erster Teil ist das Album Ecophony Rinne (1986), gefolgt von AKIRA: Original Soundtrack (Symphonic Suite Akira) (1988) und dem Schluss-Teil Ecophony Gaia (1990).
Geinoh Yamashirogumi's musikalischer Stil ist unverwechselbar wie einzigartig! Ganz große Kunst!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Uh ok, soweit wußte ich da bisher nicht bescheid, aber das ist cool.
Da muss ich mich mal umhören. Danke!
-
Oje, da muss ich mein Kontakt in Japan mal ansprechen, dass er mir die zwei CDs besorgen muss. :D
-
Heute Abend wird der Film auf TELE 5 um 23:20 Uhr ausgestrahlt und landet bis zum 1. Februar 2023 in der TELE 5 Mediathek.
-
Realverfilmung von Akira endgültig gescheitert – Warner Bros. gibt Rechte zurück
Warner Bros. hatte sich die Rechte bereits 2002 gesichert. In den Jahren danach wurde das Projekt mehrfach neu aufgesetzt, unter anderem mit Regisseur Stephen Norrington (Blade) und später mit dem Produzenten Leonardo DiCaprio. Auch der japanische Schauspieler Ken Watanabe soll zwischenzeitlich für eine Rolle im Gespräch gewesen sein. Die Handlung sollte in einer umbenannten „New Manhattan“-Version von Neo-Tokyo spielen, was zu Kritik und kultureller Kontroverse führte.
Schon früh galt die geplante Realverfilmung als heikel. Die Fans des Originals äußerten von Anfang an Skepsis, ob ein westliches Studio den Geist von Akira überhaupt einfangen könne – insbesondere, nachdem bekannt wurde, dass das Setting nach New York verlegt werden sollte. Dieser „Whitewashing“-Vorwurf begleitete das Projekt über Jahre.Realverfilmung von Akira endgültig gescheitert – Warner Bros. gibt Rechte zurückDie geplante Realverfilmung des Anime-Klassikers Akira ist nach mehr als 20 Jahren gescheitert. Wie das Branchenmagazin Hollywood Reporter berichtet, hatsumikai.com -
Was ein Segen!!!
-
-