Beiträge von Umibozu

    Finde ich gut, dass Du Project A-Ko vorstellst!

    Eigentlich wollte ich das auch schon lange tun, aber...

    Ich habe damals sehr (!) gelacht.

    Deshalb zähle ich Project A-Ko zu meinen Favoriten, auch wenn ich heute staune, wie schlecht es eigentlich ist.

    Aber Trash kann so schlecht sein, dass es wieder gut ist (oder so empfunden wird).

    Für mich ein Klassiker und Kult!

    Etwas habe ich allerdings nie verstanden:

    Was finden die eigentlich alle an dieser kleinen Heulsuse mit der riesigen Klappe?

    Ein Rätsel...

    Hier das Cover meiner Uralt-DVD der ersten OVA:

    dfc9f5fabcdba2d19f66c37e889f1b30.jpg

    Sie stammt aus dem Jahre 1998 und ist von Central Park Media (U.S Manga Corps, die mit dem martialischen Logo).

    Bild und Sound machen den Eindruck, als wäre ein VHS-Tape direkt auf DVD transferiert worden.

    Kultig auf der ganzen Linie :up1:

    Beastie Boys: Fight For Your Right

    Hab noch eine alte Mini CD von den Beasties (natürlich krame ich die nicht raus um sie zu hören):

    8acbdbdc8103b3329d0cdcbaa9b23310.jpg

    Das Video war auch ganz lustig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein Anime-Genre, dass ich besonders gerne schaue?

    Ja, Komödien (oder von mir aus in Neudeutsch: Comedy)!

    Das können beliebige Mischformen sein, z.B.:

    • Science Fiction-Comedy (Project A-Ko),
    • Romantische Komödien (Maid Sama)
    • Shōnen & Comedy (Z.B. Kenichi)
    • Slice of Live-Comedy (Azumanga Daioh)
    • Action Comedy (City Hunter)
    • Krimödie (grade selbst erfunden :biggrin: - ich wollte Detektiv Conan noch unterbringen als Mischung aus Krimi und Komödie, aber zu Conan kann man noch diverse andere Genres aufzählen)
    • und noch vieles mehr

    Einige dieser Genre vertrage ich aber auch ohne Komödie, z.B. darf es auch mal ein unlustiger Science Fiction sein oder pure Action.

    Nur Dramen mag ich nicht, das Leben ist schon dramatisch genug.

    Neulich beim Musikstöbern bin ich über den Soundtrack von Project A-Ko gestolpert. Und weil mich die Musik so ansprach, dachte ich mir: warum nicht auch den Anime dazu schauen? Also hab ich heute den ersten Teil der OVA geschaut und joa - eins kann ich sagen. Die sind ganz schön abgedreht.

    Project A-Ko ist einer meiner All-Time-Favoriten - auch wenn es total hohl ist. Aber es ist so zum Schreien!!

    Leider lassen die weiteren OVAs deutlich nach (in meiner Erinnerung zumindest, die hatte ich nur als VHS-Tapes und das ist schon sehr lange her).

    Aktuell habe ich einen Weg gefunden, meine US-Box von School Rumble weiter zu schauen (es kann sich lohnen alte Hardware aufzuheben, trotzdem muss ich mir unbedingt was neues anschaffen... 90er-Technik mag ja kultig sein, aber die Bildqualität ist gruselig). Auch hier gibt es viel zu Lachen. Wiederholungen mag manchem wie Zeitvergeudung vorkommen, aber wenn etwas so lustig ist, kann es nicht falsch sein.

    Ich skippe eigentlich nie - oder höchstens mal das Ending, wenn es dröge ist oder ich die nächste Folge einfach nicht erwarten kann.

    Aber meistens gefallen mir Opening und Ending so sehr, dass ich beide in voller Länge laufen lasse.

    Nur die textlosen Versionen, die oft als Extra dabei sind, schaue ich eher selten an.

    Es ist auch schon oft vorgekommen, dass ich eines der beiden Lieder gekauft habe (z.B. Howling von Darker Than Black, oder das Ending von Bakemonogatari). Und während ich das hier schreibe, läuft das Opening von School Rumble in meinem Kopf als Dauerschleife (Ohrwurm).

    Ich habe mir überlegt mir School Rumble nochmal anzuschauen.

    Leider ist der DVD-Player in der zweiten Folge abgeraucht (ich musste ihn sogar auseinander nehmen, um die DVD raus zu kriegen) und deshalb muss ich jetzt pausieren (der BD-Player weigert sich, weil es eine US-Box ist).

    Aber zumindest hat sich bis dahin bestätigt, woran ich mich erinnert habe: Sehr lustig! Und ein toller Titelsong!

    Ich stell nicht viel an mit YT, aber wenn mir langweilig ist, oder ich ein paar Minuten überbrücken muss, dann schau ich "Held der Steine".

    Dabei habe ich mit Klemmbausteinen gar nichts im Sinn, ich find den Typ nur lustig.

    Ich hab mir endlich mal einen neuen Rechner geleistet, der alte wurde nach knapp 9 Jahren doch etwas wacklig.

    • CPU: Core i5-10400 (6 Kerne, 12 Threads)
    • RAM: 16 GB
    • Massenspeicher: Western Digital NVME SSD 512 GB, SanDisk SATA SSD 1 TB
    • Grafik: Intel UHD 630

    Da ich nicht spiele reicht mir die CPU-Grafik dicke und die CPU selbst sicher auch (ist erheblich schneller als mein alter Phenom).

    So halte ich es erst mal wieder eine Weile aus!

    Viele OVA Films DVD habe ich ja nicht, aber ein paar sind es wohl.

    Die meisten Titel habe ich jedoch in der US-Version und die sind auf dem deutschen Markt wohl eher uninteressant.

    Gunsmith Cats auf DVD wäre noch so ein Wunsch, aber wenn die so teuer sind, wird es wohl einer bleiben.

    Allerdings gibt es ja hin und wieder auch Schnäppchen zu machen, man muss nur Glück haben und wachsam bleiben.

    Wie sieht es eigentlich mit den alten SPV-DVD aus? Da habe ich mindestens zwei: Phantom Quest und die Armitage OVA (letzteres noch eingeschweißt). Die sollen doch recht selten sein? Oh, ich sehe schon, beide gibt es günstig.

    Bleibt mir als Trost nur die oben erwähnte Azumanga-Box. Das die mal im Wert steigen würde hätte ich auch nicht gedacht.

    Ein paar von den alten US-DVDs in meinem Regal werden selbst in den USA mittlerweile sehr hochpreisig angeboten (in DE tauchen sie eigentlich nie auf):

    • Als Beispiel hätte ich da die Bubblegum Crisis-Box aus dem Jahr 2000, für die mittlerweile in den USA ca. 200 $ verlangt werden
      Ich habe sie damals für knapp 70 DM gekauft
    • Bei ca. 200 $ liegt auch die City Hunter Season 3-Box von 2003 - ziemlich üppig für 13 Folgen (vermutlich weil die Season 3 eher schwach war und nicht besonders gut gelaufen ist)
    • Meine "City Hunter 91"-Box (auch nur 13 Folgen) taucht in den Listen gar nicht (mehr) auf - evtl. würde sich hier die Anschaffung eines Safe lohnen?
    • Das könnte auch bei der Season 1 von City Hunter Sinn machen, denn die beiden Boxen zusammen werden für ca 400 $ angepriesen (ein bisschen irre)
      Von wegen! Grade ein Angebot gefunden, wo die beiden Boxen je nur 50 $ kosten! Ich fürchte beinahe, so viel habe ich damals auch schon bezahlt...
    • Die drei schicken Fushigi Yûgi-Boxen schließlich sehe ich zusammen in den USA bei ca. 400-500 $, wobei die damals schon arg teuer waren (ich glaube damals, 2001, insg. gut und gerne 150 $)
      Auch hier gut geschlafen: Für 250 - 300 $ ist man bei FY dabei... Als Geldanlage auch nicht wirklich zu gebrauchen

    Bei den deutschen DVDs fällt mir Plastic Little von OVA ein, da werden schon mal 50-90 Euro für verlangt.

    Die Frage ist, ob solche Mondpreise überhaupt jemals bezahlt werden.

    Manche von diesen Angeboten haben schon ziemlich lange Bärte.

    Geht so...

    Heute ist mein erster Urlaubstag von meinem ersten richtigen Urlaub dieses Jahr (sonst waren es immer nur einzelne Tage) und ich muss mich erstmal eingrooven. Egal wie urlaubsreif ich bin, es fällt mir immer schwer, die Gedanken von der Arbeit zu lösen. Klingt doof, aber ich habe regelrecht ein schlechtes Gewissen, weil jetzt ja die Arbeit liegen bleibt. Und sich stapelt. Nach dem Urlaub wird es eine Menge sein.

    Nicht daran denken... :exorcist: