Beiträge von Salvo

    Hanasaku Iroha

    Jahr: 2011
    Genre: Comedy, Drama, Slice of life
    Studio: P.A.Works
    Regie: Masahiro Ando
    Drehhbuch: Mari Okada
    Episoden: 26

    Worum geht es?
    Mit 16 Jahren ist man eigentlich in dem Alter, in dem man große Pläne für die Zukunft schmiedet. Nicht aber Onaha. Ohne größeres Ziel in ihrem Leben und zusätzlich desillusioniert von ihrer eher unverantwortlichen Mutter, sieht sie ihrer Zukunft alles andere als ungeduldig entgegen und wünscht sich für ihr Leben mehr Abwechslung und mehr Aufregung. Schneller als gedacht erfüllt sich dieser Wunsch, denn ihre Mutter setzt sich gemeinsam mit ihrem Freund ab, um vor dessen Gläubigern zu fliehen und schickt Onoha zu ihrer Großmutter aufs Land. Diese ist Onoha völlig unbekannt, jedoch betreibt sie ein Hotel alten Stils mit eigener heißer Quelle, was für Onoha Grund genug ist, sich auf diesen Ortswechsel zu freuen, sieht sie darin doch eine Möglichkeit, neue Erfahrungen zu machen und ihr Leben so vielleicht in eine neue, spannendere Bahn zu lenken.
    (Quelle: Anisearch.de)

    Meinung:
    Nun sind schon 7 Folgen gelaufen. Bereits die erste Epsiode hat mich sehr überzeugt, auch wenn ich mich gefragt habe, wie eine so verplante Mutter nur so ein verantwortungsvolles Kind heranziehen konnte :D Ohana ist ein sehr quirliges und aufgeschlossenes Mädchen aus der Großstadt. Sie hat eigentlich die komplette erste Folge getragen. In den darauffolgenden Episoden bekommen die anderen Bewohner/Angestellte des Hotels aber mindestens genausoviel Aufmerksamkeit wie sie. Was mich auch jedes Mal zum Gucken animiert! Jeder hat seine individuelle Hintergrundgeschichte, die auch tatsächlich interessant ist. Natürlich sind die typischen Sterotypen dabei, ob nun die beiden Schul- und Arbeitskoleginnen oder ihre strenge Großmutter. Aber bisher hat mich die Serie sehr gut unterhalten und es macht mir Spaß jede Woche ne neue Episode aus dem Leben von Ohana zu sehen.
    Ein schön gemachter Anime, den man sich gut angucken an. Was meint ihr?

    P.S.: Das Opening und der dazugehörige Song von nano.ripe sind echt gut. Das Ending hingegen erinnert mich jedes Mal an ein kitschiges möchtergern Model-Fotoshooting :D

    Das Opening--->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Ending --->
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    *edit:
    Hier nochmal das neue Opening und Ending, welches nun ab Folge 14 gezeigt wird.

    Opening 2 --->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ending 2 --->
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was war deine erste Single?

    Die Ärzte - Männer sind Schweine


    Was war dein erstes Album

    Die Ärzte - 13 (wurde gleich nach der Single gekauft :D )


    Wer ist dein Lieblingsinterpret (national)?

    Farin Urlaub, Wir sind Helden, Krakow loves Adana


    Wer ist dein Lieblingsinterpret (international)?

    Tool, City and colour, Veltpunch, Explosions in the sky, Ohashi Trio, Jimmy eat world, ... um nur ein paar Genrespitzen zu nennen :)


    Lieblingslied (all-time favourite)?

    City and colour - Sleeping sickness
    Jimmy eat world - 23
    Explosions in the sky - your hand in mine


    Momentanes Lieblingslied?

    Chatmonchy - Koko Dake No Hanashi


    Gibt es eine Art Musik-Fauxpas in deiner Sammlung?

    Wenn ich darüber nachdenke, nicht so wirklich... Doch ein wenig peinlich ist mir schon das Album Significant Other von Limp Bizkit... Die Musik kann ich nicht mehr hören.


    Mit welchem Lied verbindest du bestimmte Personen oder verschiedene Ereignisse?

    Das Jimmy Eat World Album Futures verbinde ich mit einem kompletten Abschnitt meines Lebens. Da gibts ganz viele Erlebnisse, bei denen mich die Musik damals stets begleitet hat, ob im Kopf oder per Kopfhörer. Eine Zeit, die schmerzhaft war, aufregend, neu und auch sehr kompliziert. Ich denke, wenn ich die Worte Liebe und Freundschaft benutze, sagt das schon genug :P


    Welche Musik hörst du, um gut drauf zu kommen?

    Chatmonchy, Queens of the stone age, Sum41


    Welche Musik hörst du, wenn du traurig bist?

    As i lay dying oder City and colour


    Was ist dein Lieblingssoundtrack?

    Haibane Renmei Selten was schöneres gehört!


    Welche Musik läuft, wenn du jetzt deinen MP3-Player einschaltest?

    Sleep warp - gene


    Wie wichtig ist dir Musik?
    Ohne wäre ich nur ein halber Mensch... oder keiner.

    Oh, das stimmt! Das original Texas Chainsaw Massacre ist einfach nur psycho... Und viel authentischer. Die haben damals mit einer echten Kettensäge gedreht. :D Die Neuauflage von Michael Bay hingegen ist... blöd.

    Da du das gerade ansprichst, AnimaRose. Zu diesem Spruch "nach einer wahren Begebenheit", den man immer auf DVD Verpackungen und Co liest:
    Bei Blair Witch haben sie den Spruch als Werbezweck benutzt, um Verwirrung zu stiften, damit über den Film geredet wird. Damit sich die Leute über Blair informieren, obwohl alles rein fiktiv war. Reines Marketing.
    Bei Texas Chainsaw Massacre haben sie auch geworben, dass es nach einer wahren Begebenheit gedreht wurde. Stimmt aber nicht, das Gerücht hält hartnäckig. Dem Charakter Leatherface (der Kettensägenschwinger) hat nur ein realer Serienmörder Vorbild gestanden. Und der hieß Ed Gein. Der hat aus der Haut und den Knochen seiner Opfer Schmuck, Säckchen oder Masken gebastelt. All solch hübscher Kram 8| Tobe Hooper, der TCM damals gemacht hat, hat sich dann von dem Kerl inspirieren lassen und hat daraus Leatherface und seine verrückte Familie erschaffen. Die Teenies waren schließlich nur noch Mittel zum Zweck...

    Ich finde den Film super! Sehr minimalistisch, aber spannend und gruselig :) Man muss sich aber glaube auch drauf einlassen und ihn so wie du komplett im Dunkeln sehen, sonst zieht der nicht. Der zweite Teil ist... Müll.

    Soweit ich weiß, ist der ganze Mythos um die Hexe Blair rein fiktiv. Die Macher haben das Ganze damals so gut aufgezogen, dass alles äußerst realistisch rüberkam. Aber es ist alles aussgedacht. Als der Film rauskam hatte ja noch nicht jeder Internet und so hat nicht jeder diese groß aufgezogene virale Aktion hinter dem Film gecheckt. Gibts diese Hexengeschichte wirklich, ja oder nein? :D Ich wusste damals auch nicht, was jetzt von der Geschichte über die Blair Hexe real ist und was ausgedacht. Aber alles erfunden, so schade es auch ist.

    Das Ende wird mich aber immer noch begleiten,

    Spoiler anzeigen

    wo das ganze Geschrei durch Haus schießt. Wie alle wie bekloppt durch die Flure rennen und irgendwann schließlich die Kamera zu Boden fällt und der eine Kerl mit dem Gesicht zur Wand steht, so wie damals die Kinder, die von der Hexe umgebracht wurden... Es hat sich in mein Gehirn gebrannt!

    Foo Fighters are back!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es ist ja nichts neues mehr, dass facebook seine gesammelten Nutzerdaten verkauft und in irgendeinerForm für sich selbst nutzt. Was meint ihr denn, wie sich StudiVZ oder andere Personennetzwerke finanzieren? Wer wirklich glaubt, das sei alles Werbefinanziert, ist wirklich naiv. Wer richtig Geld im Internet verdienen will (und ein ganzes Unternehmen finanzieren will!) verkauft persönliche Daten seiner Nutzer, ganz einfach. Das ist gang und gäbe. Mark Zuckerberg hat daraus nur kein Geheimnis gemacht, weshalb jetzt alle aufschreien, dass ihre Daten "geklaut" werden.
    Da ich nie bei facebook angemeldet war (und noch immer bin), weiß ich nicht, wie die Vertragsbedingungen sind, die man dort mit einem Haken bei seiner Anmeldung bestätigen muss, aber da gibts bestimmt auch eine Klausel über Datenschutz.
    Was ich an facebook mag, ist, dass es die Menschen international miteinander verbindet. Leider hat sich facebook aber in ein großes Werbenetzwerk verwandelt. Egal, wo ich im Internet unterwegs bin, fast auf jeder Seite lächelt mich ein Button mit einem "Daumen hoch" an... Und im Radio oder Fernsehen wird auch geworben: Adden sie uns auf unserer facebook Seite als Freund. Warum will ich Freund einer Firma werden ?( Oder Stars. Ich meine, die nutzen es doch auch nur als Werbeplatform, es sei denn der-/diejenige ist geil auf Aufmerksamkeit. Für mich ist facebook reine Selbtsdarstellung geworden. Hier, ich habe ein neues Foto von mir, da sind meine Urlaubsbilder, kommentiert sie... :wacko: warum? Jeder Fremde oder irgendein "Freund", den man mal vor Jahren geaddet hat, kann dich nun in Bikini sehen oder wie du ein Hot Dog in Palm Beach verdrückst... Mir kommts manchmal so vor, als schreie jeder nach Aufmerksamkeit, damit irgendein Bedürfnis bei ihm befriedigt wird. Wenn man seinen wirklichen Freunden von seinen Erlebnissen berichten oder Fotos zeigen will, dann trifft man sich mit ihnen oder schickt ihnen Fotos! So schauen immer noch andere Leute zu, die es eigentlich gar nicht interessieren dürfte, da viele einfach irgendwen als "Freund" geaddet haben, zu dem sie kaum Kontakt haben.
    Aber ich will ja nicht nur rummeckern. Wie schon hier gesagt, man muss aufpassen, was man von sich preisgibt. Das Internet bietet sich ja an, um anonym zu bleiben. Einmal ein Freemail Konto in 5 Minuten eröffnet und über dieses Email Konto sich bei facebook mit dem Namen Isolde Baden anmelden. Dann hat man seine Identität schon einmal einigermaßen verwischt.

    Habe nun auch die ersten 4 Folgen geschaut :) Und ich muss auch sagen, dass er mir sehr gut gefällt.
    Bisher hat es jede Folge geschafft mich emotional zu berühren. Ich geb Kona-Chan recht, man will unbedingt mehr über die einzelnen Personen und ihre Vergangenheit erfahren.
    Die 6 Freunde sind alle sehr unterschiedlich im Charakter. Da gibt es den infantilen, freundlichen Kumpel, den Hikkkomori, den eingebildeten Schüler, die Spießige, dann die (versteckt) nerdige Freudin und noch das verstorbene Mädchen, das Kind geblieben ist. Wie gesagt, alle sehr unterschiedlich. Anfangs könnte man denken, man hat es mit Stereotypen zu tun. Doch je länger man schaut, umso tiefer dringt man in die Psyche des Einzelnen ein und merkt, dass dort mehr dahinter steckt, als man anfangs noch vermutet hätte. Besonders das Ende von Folge 4 lässt auf einiges hoffen :)
    Was nun der Wunsch von Menma ist und wie sich das Verhältnis dieser alten Freunde entwickeln wird, darauf bin ich echt gespannt.
    Für mich neben Steins;Gate und Nichijou der beste Anime der Saison :)

    Death Cab For Cutie - You're A Tourist
    Ich freu mich so aufs neue Album :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für Animes schaut ihr?

    - Ich glaube, das ist schwer zu beantworten, da jeder so sein Lieblingsgenre hat. Wie Marimo schon meinte, viele User haben Animelisten. Ein Blick auf die, dann weißt du auch was wer gerne guckt.


    Wieso?

    - Weil einem die Zeichnungen gefallen? Weil man das Genre mag? Weil man sich in den Charakteren wiedererkennen kann? Weil man abschalten will? Die Frage ist sehr allgemein. Sie ist so ähnlich als wenn man wen fragt: Wieso schaust du Filme/Serien? Ich gucke zB Animes, weil sie mir manchmal mehr bieten als ein/e Realfilm/-serie. Zudem interessiere ich mich für die Sprache und die jap. Kultur. Das ist auch ein Grund.


    Was fehlt euch amjeweiligen Anime?

    -----------


    Was fehlt euch allgemein an einem Anime. Wieso?

    - Fällt mir spontan nichts ein. Bei den einzelnen Genres könnte man mal die typischen Klischees und Stereotypen streichen. Puella Magi Madoka Magica hat das zB gut mit dem Magical Girl Genre gemacht.


    Welche Animes würdet ihr einem Anfänger in dem Bereich empfehlen?
    - Kommt auf das Alter an. Jüngeren vielleicht Sachen wie Conan und Dragonball, Ghibli Filme. Erwachsenen dann Akira, Elfenlied, Gantz und auch die Ghibli Filme :D

    Habe gerade die Serie in einem Rutsch gesehen :D Die volle Dröhnung!
    Als ich irgendwann mal von Puella Magi Madoka Magica gehört habe, dachte ich nur: Laaaangweilig! Magical Girls... Bonbonbunte Zeichnungen... Ach, kurz gesagt, es hat mich nicht angesprochen. Als die Serie gerade lief, habe ich dann jedoch ab und zu mal wieder Stimmen gehört, die die Serie so hoch gelobt haben. Naja und jetzt habe ich mich schließlich doch daran gewagt.

    Ich fands echt klasse. So kann man also überrascht werden. Man merkt, dass die Schreiber sich ausgiebig an Goethes Faust bedient haben. Der Vertrag, den man eingehen muss, um ein Puella Magi zu werden, ist ja nichts anderes als der Teufelspakt nur im anderen Gewand. Du kriegst meine Seele, dafür erfüllst du mir ein Wunsch... Naja, aber Faust taucht in allen Ecken irgendwie auf. Die Macher haben das ja beabsichtigt.
    Die Geschichte baut sich nach und nach auf, Stück für Stück wird mehr enthüllt. So blieb es stets spannend. Und die Folgen werden immer dunkler und kriegen eine bedrückendere Stimmung. Durch die sehr emotionale Ausarbeitung der Charaktere, spürt man diese Bedrückung richtig. Ihre Gefühle wirken nicht aufgesetzt und ergeben sich logisch aus den vorhergehenden Ereignissen. Man fühlt richtig mit.

    Was mich leider gestört hat, und das ist vielleicht auch ein Streitpunkt, waren die Collagen. Pottenhäßlich. Ich mag sowas eigentlich sehr gerne, aber hier fällt es vollkommen aus der Reihe. Die Kombination von Collagen Stop Motion (oder wie man das nennen soll) und flüssigen Animationen hat nicht gepasst. Und an einigen Stellen, die vielleicht verstörend wirken sollten, habe ich mich totgelacht. Beispiel: Weiße Wollknäuel mit Schnurrbärten.... Was sollten diese Schnurbärte eigentlich? Die tauchten auch in späteren Episoden immer nochmal auf. Da hatte wohl wer einen Fetisch :D
    Davon aber abgesehen, hat mir die visuelle Darstellung gut gefallen. Es waren einige sehr geniale Momente dabei. Woran ich gerade speziell denke, ist die Szene, wo Sayaka gegen eine Hexe kämpft. Der Hintergrund ist hell und die sich im Vordergrund bewegenden Gegenstände/Figuren bestehen aus Silhouetten. Dort hat man sich bestimmt auch von diesen alten Silhouetteanimationen inspirieren lassen. Bsp:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Leider hat mir das Ende nicht so gut gefallen.

    Spoiler anzeigen

    Ich hätte ein Happy End gut gefunden. Madoka hat sich ja gewünscht, dass die Hexen nie geboren und somit niemals existieren werden. Nicht in der Vergangenheit, nicht in der Gegenwart und auch nicht der Zukunft. Somit hat sie sich ja selbst zu einem Gott gemacht... Es war alles so schön gemacht, bis man dann erfährt, dass die Bedrohung nun nicht durch Hexen, sondern Dämonen stattfindet. Wie bitte? Derselbe Scheiß nur mit anders aussehnden Monstern. Was lernt denn der Zuschauer daraus? Genau, alles, was davor geschehen war, war für die Katz. :wand: Da hätte man sich doch auch ein anderes Bad Ending einfallen lassen können. Z.B. dass sich niemand mehr an Madoka erinnern kann, nur allein das Haarband ist ein Überbleibsel ihrer ehemaligen Existenz... Naja, vielleicht auch eher Geschmackssache, ich fands blöd.

    Na ja, aber es war mal etwas ganz neues. Nicht der gewöhnliche Einheitsbrei: Dort das Böse, das böse ist, weil es böse ist, dort Mädchen, das Zauberkräfte bekommt, dann kämpfen mit der Kraft der Liebe, Siegen, fertig, aus, puff, peng, Erbsensuppe. Puella Magi Madoka Magica bietet da einiges mehr und ist um einiges anspruchsvoller. Wer sich mit Faust auskennt, der findet überall kleine Anspielungen. Aber selbst, wenn man dieses Wissen nicht besitzt, kriegt man einen schönen emotionalen Anime geboten, der seinem Hype gerecht wird. Wie man schon überall hört: Er hat das Magical Girl Genre revolutioniert. Das stimmt. Und ich gebe zu, je länger ich über ihn nachdenke, umso besser gefällt er mir sogar :)