Beiträge von Solo Player

    Natürlich sollte es auch eine Persiflage sein, das merkt man schon daran, das im Grunde jeder Held der ersten Staffeln ein 1:1 Äquivalent zu bekannten DC / Marvel Helden ist. Insbesondere "die Bösen". Ob es aber nun eine Superhelden Persiflage ist, oder ein Mensch vs. Super Menschen Szenario, oder auch beides, da sich das ja nicht widerspricht, spielt aber auch keine Rolle wenn es um meine Aussage geht. Es ändert nichts daran, das von Staffel zu Staffel mehr übertrieben wird, und es gut ist, das es bald endet.

    Spoiler anzeigen

    Schon die Herogasms dienten ja nur noch dazu zu schocken, und hatten nichts mehr mit irgendeinem Szenario zu tun. Die 4. Staffel setzt aber allem die Krone auf. Mutierte Tiere inkl. fliegenden, fleischfressenden Schafen? Auch die Superhelden, also ihre Kräfte bzw. deren Darstellung, werden immer abgedrehter. Die Tussie zum Beispiel, die sich selbst die Haut vom Körper reißt, um sich zu verwandeln, und die Fetzen dabei auf der Flucht überall verteilt. Oder die Szene, in der Kimiko wegen dem Virus der Bein abgesägt wird.

    Und solche Szenen sind in der 4. Staffel normal, davon hat JEDE Folge mehrere, während solche "wir waten in Blut und Gedärmen" Szenen anfangs noch eine Ausnahme waren. Das wird einfach von Staffel zu Staffel extremer. Es geht nur noch darum Massen an Blut, Sperma, Gedärmen und sowas in Szene zu setzen und die Ekel Grenze mit jeder Folge weiter auszudehnen. Wenn man sowas aber immer weiter steigert, ist irgendwann nun einmal Schluss. Und daher ist es gut, das die Serie endet, denn so langsam hat sie weder was mit der besagten Persiflage zu tun, noch mit einem Mensch vs. Superhelden Szenario zu tun.

    Spoiler anzeigen

    Und nicht nur die Blut und Gedärme Szenen drehen immer weiter ab: Nehmen wir The Deep: War die Szene, bei der er den Delfin retten wollte und der dabei wegen der Vollbremsung starb noch irgendwie witzig, so war die Co-Sex Szene mit seiner Frau und seinem Wasserfreund später schon ziemlich abgedreht. In der 4. Staffel ist dann seine kleine Beziehung zu dem Oktopus dagegen nur noch lächerlich und nervig. Es geht nur noch um Übertreibungen. Wie will man das weiter steigern in der 5. Staffel? Will man dann mit der Kamera drauf halten wie er einen Fisch fickt? Irgendwann ist die Eskalationsspirale nach oben einfach am Ende.

    Generell spitzt sich die Geschichte aber auch immer weiter zu. Man merkt halt, das es bald enden muss. Es wird immer offener gegeneinander gekämpft, beide Seiten nehmen immer weniger Rücksicht auf Dritte, Verbündete oder ihr öffentliches Ansehen. Der Kampf wird immer offener ausgetragen. Das kann man keine 4 weiteren Staffeln so fortführen, da man irgendwann keinem mehr erklären kann warum da überhaupt noch wer am Leben ist. Meiner Meinung nach hätte man sie in der 4. schon enden lassen sollen. Es gibt viel zu viele Serien die einfach nicht den richtigen Zeitpunkt finden es enden zu lassen und bei denen die letzten Staffeln nur noch Murks sind.

    Edit: Das mit dem "werden nach und nach entlarvt" sehe ich im Übrigen auch nicht: Die sind von den ersten Folgen an entlarvt, ein nach und nach gab es da nicht wirklich.

    Gerade die 4 Staffel am ansehen.

    Ich lache mal wieder herzhaft. Ich sag nur: "Schafe".

    Aber es ist gut, das die Serie mit der nächsten Staffel endet. Sie wird mit jeder Folge nur noch blutiger und abgedrehter. Und auch wenn beides die primären Adjektive sind, die die Serie von der ersten Folge an ausgemacht haben, nimmt es langsam Züge an die zu extrem werden. Es gibt ja kaum noch eine Szene, die nicht in Gewaltexzessen endet, und die neu eingeführten Charaktere haben auch immer weniger Tiefgang.

    Anfangs war es noch eine unterhaltsame Persiflage auf gängige Superhelden Filme/Serien. Diesen Status verspielt die Serie immer mehr, oder hat sie längst verspielt. Daher gut, das sie enden soll.

    Ich finde es so, wie es gehandhabt wird, auch logisch.

    Die Alternative dazu, die ich nachvollziehen könnte, wäre, das man die gemeinsamen Plätze abschafft und sich etwas überlegt, wie man hier trotz Punktgleichheit ein Ranking hinbekommt. So wie man es beim Fußball, darum geht es hier ja, eben auch macht.

    Zum Beispiel könnte man hingehen und bei Punktgleichheit sagen, das es dann darauf ankommt, wer wie viele Punkte beim Finale geholt hat, weil es eben das Finale war. Und bei denen, die dann noch Punktgleich sind, wer wie viele Punkte beim Halbfinale geholt hat. Und dann immer so weiter.

    Allerdings wäre das auch etwas mehr Arbeit bei der Auswertung, daher ist es schon ok so wie es ist. :frosch:

    Wäre es nicht sinnvoll die Möglichkeit abzustellen, das man nach seinem Tipp sehen kann wie die anderen getippt haben, und man seinen Tipp dann ändern kann? Wenn sich aktuell als Beispiel 2 Spieler absetzen, könnte dann ja bei den letzten Spieltagen der 1. Platzierte dessen Tipp an den 2. Platzierten anpassen, so das dieser nicht mehr an dem 1. vorbei kommen kann. Am Besten wäre es ja, wenn man die Tipps der anderen erst sehen kann, wenn ab 15 Minuten vor Spielbeginn diese nicht mehr geändert werden können.

    Jepp, habe letzte Woche auch meine erste Ernte eingefahren und mir vorhin erst meinen ersten Tee draus gekocht. Nutze dafür die ganzen Reste vom "Filetieren" der Buds. Kann also wirken. Muss aber nicht. Kann aber auch so richtig wirken. Ich werde es sehen. So in einer Stunde. Oder zwei. :frosch:

    Habe nie auf dem Schwarzmarkt gekauft, bin aber gespannt wie der sich entwickelt. Er wird aktuell nicht komplett verschwinden, sich aber evtl. etwas verlagern: Es werden sicher viele Homegrower ihre Überschüsse, die man zwangsweise hat, im Bekanntenkreis abgeben. Ist halt auch Schwarzmarkt, aber eben ein anderer als der, bei dem das Zeug importiert oder von Großanbauern in Deutschland recht professionell angebaut wurde. Ich hoffe halt, das dieser Teil des Schwarzmarktes wirklich verschwindet oder zumindest sehr klein wird.

    Aktuell bin ich süchtig nach dem Spiel Everquest 2.

    Seit letzte Woche der Origin (Classic) Server gestartet ist besteht mein Leben nur noch aus Schlafen, Arbeiten und Everquest 2. Und ein bischen Krank sein übers lange Wochenende. Man steht um 5 Uhr auf und zockt erst einmal eine Runde mit einer Horde Australier. Danach arbeitet man ein bischen. In der Mittagspause wird auch ne Runde gezockt, und nach Feierabend wartet schon die Stammgruppe mit den Spanieren und UKlern. Mein Lieblings MMO Ever hat mich wieder voll in seinem Bann.

    PXL_20240619_191454670.MP.jpg

    Heute ist ein Origins Server in Everquest 2 gestartet. Also ein Classic Server mit den alten Regeln. Ich bin begeistert. Sogar die obligatorische Warteschlange beim Einloggen war wieder da! :-P

    Zum Glück musste ich am Ende nur etwa 15 Minuten warten. Für einen Serverstart ist das ja noch ok. : :saint:

    Das Spiel ist wirklich wie früher: 2 Stunden gespielt, und es hat gerade mal für Level 4 gereicht. So muss ein MMORPG sein.

    Genau so schlimm wie jene die beim Verlassen des Kreisverkehrs nicht blinken.

    Nee, ist schon ein Unterschied. Wenn jemand beim rein fahren blinkt, aber nicht die erste Ausfahrt wieder raus fährt, kann das zu einem Unfall führen. Je nach gefahrenem Tempo und so kann es dann mit jemandem knallen, der genau diese erste Ausfahrt rein fährt weil er denkt der will raus. Wenn dagegen jemand beim raus fahren nicht blinkt hat das schlimmstenfalls zur Folge, das bei der Ausfahrt jemand nicht rein fährt weil dieser Fahrer denkt das der andere im Kreis bleibt.

    Aber du hast Recht, gibt deutlich schlimmeres. Meine Oma wurde mal beim Überqueren eines Zebrastreifens touchiert (zum Glück wirklich nur gestreift und nicht frontal erwischt) weil da so ein Arsch das Auto, das am Zebrastreifen gehalten hat, überholt hat.

    @Dehrion

    So wie du es beschreibst mag es solche Dinge in gewissen Rahmen geben. Mit gewissen Rahmen meine ich das Internet. Ja, in den Unsozialen Netzwerken TikTok, Telegram, Instagram, Youtube, X und wie die alle heißen kommt es vor das User nach dem Posten einer Meinung Ziel von Kampagnen werden. Außerhalb der Bubble bekommt das aber kaum einer mit und ist das irrelevant. Die Bubble ist aber eben die Bubble, das ist als ob ich sage es gäbe Cancel Culture weil Peter aus seiner Clique geworfen wird weil er mit Tanja, der Freundin seines (Ex-)Kumpels Detlef, gepennt hat (Namen sind frei erfunden, jede Ähnlichkeit des Sachverhalts mit realen Gegebenheiten ist rein zufällig).

    Natürlich kommt es auch mal vor, das Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, ihren Öffentlichkeitswirksamen Job verlieren, wenn sie sich etwas zu Schulden kommen lassen, das strafrechtlich möglichweise nicht relevant oder beweisbar ist, aber in der Öffentlichkeit auf große Proteste stößt. Früher nannte man das "Gekündigt durch die Bild Zeitung" oder so ähnlich. Das hat aber selten was mit dem Kundtun von Meinungen zu tun, außer sie gehen in eine extreme Richtung. Diese Fälle sind aber sehr seltene Ausnahmen, denen in der Regel sehr extreme Aktionen der Betroffenen vorausgingen. Wenn z.B. ein Regisseur öffentlich kritisiert wird und keine Jobs mehr bekommt nachdem raus kommt das er haufenweise Schauspieler(-innen) in seinem Bett gecastet hat, dann geht das halt über eine Meinungsäußerung hinaus und hat mit dem, was viele gerne als Cancel Culture bezeichnen auch wenig zu tun.

    Cancel Culture ist heute eher so ein Ding, das schon verteidigend genutzt wird, während jemand eine unliebsame Meinung vertritt, bevor überhaupt die erste Reaktion kommt, um jedem der dann Kritik übt gleich als Teil dieser angeblichen Cancel Culture hinstellen zu können. Also sowas wie "Ich sag jetzt mal folgendes, auch wenn mich dann bestimmt jeder hier als Nazi bezeichnet, obwohl ich natürlich keiner bin". Cancel Culture wird heute vorwiegend genutzt um sich vorab in die Opferrolle zu begeben, um jede Kritik gegen sich gleich als "Siehst, hab ich doch gesagt, Cancel Culture!" abzuschmettern. Vor allem die politische Rechte, die sich ja gerne in der Opferrolle sieht, benutzt das gerne.

    Evtl. hat es irgendwann einmal (auch) etwas anderes bedeutet. Das was man heute damit assoziiert, das gibt es aber nicht.