oder wenn es eben um Serien im TV handelt
Ich erinnere mich da besonders an von mir gehypte Serien die damals im TV liefen. Z.B. Star Trek Voyager oder Enterprise. Das lief damals auf Sat1 und je nach dem übrigen Programm kam dann Freitags mal eine Episode, mal zwei, selten auch mal drei Episoden. Meistens wurden dabei Episoden die aufeinander aufbauten bzw. Doppelepisoden gesplittet, erst später bei erneuter Austrahlung hat man dann versucht diese hintereinander zu zeigen. Es war dann immer sehr anstregend nach einer Woche des Wartens noch einen Überblick zu behalten.
Später als ich dann die DVD's und BR's hatte und mir die Serien "am Stück" anschauen konnte, war das ein ganz anderes Erlebnis. Viele Kleinigkeiten und Zusammenhänge, die durch teilweise lange Wartezeiten (auch zwischen den Veröffentlichungen der neuen Staffeln) übersehen oder vergessen wurden, habe ich dann plötzlich realisiert. Bei manch einer Serie aus der Vergangenheit, die ich später dann als "Ganzes" geschaut habe, hatte ich das Gefühl ich gucke was ganz anderes, etwas besseres. Stargate z.B. Ich konnte damit damals nie wirklich was anfangen. Ich hab dann auch eine oder ein paar Episoden verpennt oder konnte sie mir nicht anschauen, dann fehlten mir Zusammenhänge und Inhalte und ich verlor das Interesse. Erst vor 3 Jahren habe ich mir dann mal die komplette Serie gekauft und angeschaut und habe erst da begriffen welch Sci-Fi Meisterwerk ich da fast links liegen gelassen hab.