1. Portal
  2. Forum
    1. Foren
      1. Community
      2. Treffpunkt
      3. Anime
      4. Manga
      5. Japan-Bereich
      6. Games
      7. Multimedia
      8. Small Talk
      9. Booster Packs
  3. Chat
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Bring & Buy
    1. Bewertungen
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  7. Interaktiv
    1. ACG+
    2. Kalender
    3. Blog
    4. Awards
    5. Itemshop
    6. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Galerie
  • Termine
  • Bring & Buy Eintrag
  • Hilfe
  • Itemshop
  • Erweiterte Suche
  1. Anime Community Germany
  2. Blog

Blog-Artikel von Simitar

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • RSS-Feed
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Meine (Astro-) Fotoseason 2024
Dieses Wochenende zieht der Frühling mit Temperaturen um 16°C und reichlich Sonne bei uns ein. Die ersten Blüten tauchen auf, die ersten Vögel zwitschern und die Tage werden wieder länger. Zeit mich auf meine diesjährige Foto- und Astrofotosaison vorzubereiten. So habe ich gerade eben meine Kamera ein wenig gereinigt und und meine Kameratasche mit dem Equipment ausgerüstet, welches ich dieses Jahr hauptsächlich nutzen möchte.

Ich mache zwar seit Jahren jede Saison (die geht bei mir von Anfang Frühling bis Mitte/Ende Herbst) reichlich Bilder, trotzdem habe ich es noch nie geschafft wirklich alle meine Pläne in die Tat umzusetzen - meistens schaffe ich nichtmal die Hälfte dessen was ich mir vornehme. Das liegt oftmals an unpassenden Umständen wie z.B. dem Wetter oder zeitlichen Problemen, meistens jedoch daran, dass ich schlicht vergesse bzw. nicht mehr daran denke was ich mir zum Saisonanfang alles vorgenommen habe. So war ich auch bis gerade eben, während ich draussen die Wärme…


Weiterlesen

Simitar
3. März 2024 um 16:13
Gefällt mir 2
0
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Astro/Fotografie - How to: Planeten "fotografieren"
Da ich nun einige Male gefragt wurde wie ich die Bilder von den Planeten Jupiter und Saturn angefertigt habe, dachte ich mir, ich mache mal einen Blog Artikel dazu.

Zuerst einmal sei gesagt, dass es sicherlich auch noch andere Methoden dazu gibt und natürlich auch andere, weit bessere bzw. professionellere Ausrüstung. Dementsprechend wird man je nachdem wie und mit was man ans Werk schreitet auch zu anderen oder besseren Ergebnissen kommen.

Ich selbst werkele ja auch immer mal wieder herum und benutze z.B. mal eine andere Software oder andere Einstellungen. Das zeigt sich dann auch in unterschiedlichen Ergebnissen.

Hardware

Fangen wie mal mit der Hardware an, welche sowohl der wichtigste wie auch der teuerste Teil der ganzen Geschichte ist. Man benötigt hierfür ein Teleskop, samt Montierung und Stativ, eine Astro- bzw. Planetenkamera, sowie einen Laptop und ausreichend Speicherplatz.

Das Teleskop braucht vor allem viel Brennweite, denn je länger die Brennweite, desto stärker die…


Weiterlesen

Simitar
11. Februar 2024 um 02:34
Gefällt mir 2
3
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Astro - Meteore und Sternschnuppenschauer
Die Meisten von euch dürften sicherlich schon mal eine Sternschnuppe gesehen haben, wie sie über den nächtlichen Himmel zischt. Ich selbst gehe bei klarem Sternenhimmel sehr gerne raus und erfreue mich an diesem Anblick. Und natürlich freue ich mich über jede Sternschnuppe, die mir durch das Blickfeld rauscht. Besonders zu den Meteorströmen (oder auch Sternschnuppenschauer genannt) zieht es mich jede Nacht nach draußen – mit oder ohne Kamera. In den kommenden Tagen lohnt sich der Blick in den Nachthimmel wieder besonders, denn die Perseiden sind wieder aktiv und versprechen wieder eine „Lightshow“ – wenn das Wetter denn mitspielt…

Sternschnuppen, Meteore, Boliden und Meteoriten...

Meteore, oder eben auch Sternschnuppen genannt, sind Leuchterscheinungen am nächtlichen Himmel, die auftreten wenn winzige Staub- oder Gesteinspartikel in der Erdatmosphäre verglühen. Dabei erreichen sie Helligkeiten von -4mag bis + 6mag (je kleiner Die Zahl, desto heller – zum Vergleich: der hellste…


Weiterlesen

Simitar
9. August 2023 um 20:24
Danke 1
0
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Fotografie - (Sinnvolles) Zubehör
Neben Kamera und Objektiven gibt es auch noch eine ganze Menge an Zubehör. Manches ist durchaus sehr ratsam, anderes braucht ihr nicht zwangsläufig, bzw. nur für bestimmte Einsatzzwecke. Da ich heute nicht wie geplant auf Foto-Tour gehe und stattdessen mein Zeug umgeräumt habe, dachte ich mir, ich schreibe mal was dazu.

Sinnvolles Zubehör

  • Zum sinnvollen Zubehör zähle ich auf jeden Fall eine Kameratasche. In dieser könnt ihr eure Kamera und je nach Größe auch noch Objektive aufbewahren und natürlich auch transportieren. Die meisten Taschen sind gepolstert und halten auch ein paar Regentropfen aus, die Kamera ist also geschützt. Bei viel Equipment lohnt sich evtl. auch ein Kamerarucksack, diese haben noch mehr Platz zur Verfügung und ihr könnt auch sperrigeres Zeug unterbringen. Für die Aufbewahrung von Objektiven gibt es dann noch spezielle Objektivbeutel in unterschiedlichen Größen und Ausführungen - diese sind interessant wenn man nur eine kleinere Tasche hat, trotzdem
…


Weiterlesen

Simitar
10. April 2023 um 16:27
0
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Fotografie - Anfängertipps zu Objektiven
Ist die Auswahl an Kameras allein schon nicht groß genug, kommt man dann was die Objektive betrifft richtig ins Schwitzen. Denn hier gibt es (Achtung Übertreibung) unzählige!

Die Kamerahersteller bieten hier ein gewisses Repertoire an, dazu kommen noch viele andere Marken, dir ihrerseits Objektive für die diversen Kameras anbieten. Es gibt Objektive für allerlei Einsatzzwecke, in diversen Qualitäten, von ganz billig bis hin zu Preisen vergleichbar mit denen eines Neuwagens. Objektive machen die Systemkameras flexibel.

Bei Teleskopen gibt es den Spruch: „Jedes Teleskop hat seinen Himmel“. Ähnlich kann man es mit den Objektiven handhaben. Ganz grob kann man die Objektive in (Tele-)Zoom und Festbrennweiten unterscheiden.

Die Zoom-Objektive decken dabei einen variablen Brennweitenbereich ab. Ein typisches Standardzoom hat z.B. einen Bereich von 16-50 mm. Festbrennweiten, naja, wie der Name schon vermuten lässt, diese haben nur eine Brennweite. Dafür liefern qualitativ gute Festbrennweiten…


Weiterlesen

Simitar
16. Januar 2023 um 16:24
0
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Fotografie - Anfängertipps zum Kamerakauf
Dann will ich mal mit ein wenig Geplauder zur Fotografie anfangen.

Schon seit meiner Kindheit fotografiere ich gerne. Zuerst natürlich mit den einfachen Kameras meines Vaters, mit jenen alten Polaroid Sofortbildkameras oder die alten Schinken in denen man noch einen Film einlegen musste, den man später entwickeln lassen musste. Weiter ging es dann mit den Digitalkamers und mit dem Aufkommen der Smartphones eben auch mit denen. Es war bis dahin aber mehr oder weniger nur das einfache Knipsen. Hier mal eine Landschaft, da mal ein Schnappschuss auf irgendeinem Geburtstag oder von Freunden. Nichts wildes. Wenn mal ein besonderes Motiv vor die Linse sollte, wurden die Bilder dann nichts...es war zu Dunkel, das Motiv zu schnell oder zu weit weg - es gab einfach Grenzen die ich mit Smartphone oder Digicam nicht überwinden konnte. Und spätestens wenn ich das gemachte Bild, dass auf dem kleinen Bildschirm der Kamera noch klasse ausah, dann am Rechner bestaunen wollte, fiel mir auf, das…


Weiterlesen

Simitar
13. Januar 2023 um 04:04
0
Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Fotografie/Astronomie - Vorwort
Astronomie und Fotografie sind zwei meiner liebsten Hobbys – nur das gute alte Zocken schafft es noch in diesen Interessensbereich.

Für die Sterne interessiere ich mich schon seit meiner Kindheit. Ich schaue gerne entsprechende Dokumentationen, wenn ich mal was lese, dann „Astrozeugs“, sowohl Bücher als auch neuste Meldungen aus der Astronomie. Natürlich stehe ich auch immer wieder gerne nachts draußen und schaue mit oder ohne Teleskop in die Sterne. Ich finde die ganze Thematik einfach nur sehr interessant.

Es kam in der Vergangenheit immer mal wieder vor, dass ich von irgendwas erzählt habe und meine Gesprächspartner nicht wussten wovon ich eigentlich rede. Erst letzten August schwärmte ich wieder einmal von den Perseiden und mein Gegenüber wusste nicht einmal was das ist. Ich finde es schade, dass viele Leute in diesem Bereich nicht einmal Grundkenntnisse haben. Auch in den Schulen wird dazu oft gar nichts unterrichtet, es gibt also kaum einen Einstieg. Dabei ist das Thema…


Weiterlesen

Simitar
11. Januar 2023 um 20:05
Gefällt mir 2
5
Persönliches Computerlogbuch
Persönliches Computerlogbuch Captain Simitar, Sternzeit 280320.1526 - Versuchter Erstkontakt mit unbekannter Spezies namens "Eigelb"
Was ein Nachmittag! Bei dem Versuch mit der mir unbekannten Spezies "Eigelb" in Verbindung zu treten, kamen unerwartete Schwierigkeiten auf.

Zuvor kannte ich Eigelb nur vom Hörensagen oder in Verbindung mit ihren Kollektiven Ei, Spiegelei oder Rührei.

Ich habe heute beschlossen im Zuge weiterer perönlicher Entwicklungen meine Fähigkeiten im Bereich Kochen und Backen zu erweitern. Für eine Führungsperönlichkeit wie mich ein absolutes Abenteuer, zumal ich sonst meine Offiziere und Crewmitglieder für solche Tätigkeiten umher scheuche.

Für die heuten Aufgaben musste ich mit der Subspezies Eigelb in direkten Kontakt treten. Erste Kontaktversuche direkt an das Ei-Kollektiv gerichtet blieben unbeantwortet. Ein Scan ergab das die Hüllenpanzerung, die sogenannte Eierschale, für meine Botschaften zu stark war. Ich musste also diese Barriere durchbrechen. Ich beschloss diese Schale an einer geeigneten Fläche zu knacken. Leider musste ich feststellen das rohe Gewalt hier kontraproduktiv war. Als…


Weiterlesen

Simitar
28. März 2020 um 16:13
Gefällt mir 2
2
Die Abenteuer der Anime Community Germany
Die Abenteuer der Anime Community Germany - Prolog
Es ist ein sonniger und warmer Tag in Soest. Ab und zu schiebt sich eine kleine Wolke vor die Sonne und spendet kurz etwas Schatten. Die Baumwipfel wehen im leichten Wind und die Bienen bestäuben fleißig die Blüten der Kirschbäume. Seit die Stadt Ende 2008 zur Hauptstadt der vereinigten Erde erklärt wurde, sprießen modernste Gebäude aus dem Boden. Besonders die viele hundert Meter hohen Wolkenkratzer wirken imposant – benötigen aber auch viel Platz. So bleibt innerhalb der Stadt natürlich nicht mehr viel vom Grün der Natur übrig. Vom Grau der Großstadt sieht Loco im Moment aber nicht viel.
Nachdenklich blickt er aus dem Fenster des Hauptquartiers der vereinigten Web-Flotte auf die groß angelegte Grünfläche, die sich vor dem riesigen Gebäude ausbreitet. Auf diesem Stück Land ist die Welt noch In Ordnung.

Viel zu lange schon blickte Loco Tag für Tag aus dem Fenster seines Büros. Über zwei Jahre ist es nun her, dass sein Web-Schiff zwecks Reparatur und Modernisierung ins Dock…


Weiterlesen

Simitar
2. Mai 2018 um 22:10
Gefällt mir 12
2
Die Abenteuer der Anime Community Germany
Die Abenteuer der Anime Community Germany - Intro
Das Internet - unendliche Weiten!


Wir befinden uns in einer fernen Gegenwart.


Dies sind die Abenteuer der Webseite Anime Community Germany, die viele Millionen Bytes von der Realität entfernt unterwegs ist,


um Fremde Conventions zu entdecken, unbekannte Features und neue Mitglieder.


Die Anime Community Germany dringt dabei in Bereiche des Internets vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat…


Weiterlesen

Simitar
1. Mai 2018 um 22:40
Gefällt mir 9
0
  1. Blog
  2. Artikel
  3. Der ACG-Blog

Heiß diskutierte Artikel

  • DoKomi 2024 - Einen Tag als Apothekerin unterwegs

    10 Kommentare
  • 03 Zom 100: Bucket List of the Dead - sterbenslangweilig?

    2 Kommentare
  • Anime DB kleiner Blog UpdateJa ein

    2 Kommentare
  • Herbst Season 2024 – Rückblick – Magere Ausbeute

    1 Kommentar
  • Anime Datenbank

    1 Kommentar

Kategorien

  1. ACG Blog 94
  2. Anime & Manga 343
  3. Lifestyle 53
  4. Tech-Blog 68
  5. Games & Multimedia 49
  6. Sonstiges 24

Schlagwortwolke

  • Akita
  • Anfänger
  • Anime
  • Artbook
  • Artbooks
  • Basteln
  • blog
  • DATT
  • Die Nona-Chroniken
  • Doing All The Things
  • eiichiro oda
  • Event
  • facefaulttv
  • Figuren
  • Formel 1
  • gaming
  • Geschichte
  • Hund
  • ich
  • ich ist toll
  • kreativ
  • kunst
  • Kurzgeschichte
  • Late Night
  • LateNightThoughts
  • Leben
  • Malen
  • Manga
  • Michiiiiii
  • Motorsport
  • OC
  • One Piece
  • OnePiece
  • one piece netflix
  • one piece news
  • one piece spoiler
  • one piece theorie
  • one piece theorien
  • Overwatch
  • politik
  • Re-draw
  • Rückblick
  • Saint Walker
  • Schreiben
  • shanks
  • Synchronsprecher
  • Wikinger
  • Youtube
  • zeichnen
  • zorro
  1. Impressum
    1. Kontakt
    2. Hilfe
    3. Suche
  2. Nutzungsbedingung
    1. Community Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
  3. Partner
  4. Der ACG-Blog
    1. ACGPIX
    2. 25 Jahre ACG
Community-Software: WoltLab Suite™