Better Call Saul

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • 2571838503f41b23e0cd405d4e03d094.png

    Titel: Better Call Saul
    Genre: Drama, Comedy
    FSK: 16
    Länge: zwischen 40 und 50 Minuten pro Folge
    Produktionsjahr: seit 2015
    Stand (Staffel): bisher 20 Folgen in 2 Staffeln

    Inhalt:
    Die Serie ist im Jahr 2002 angesiedelt. Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Rechtsanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat und nun unter Elektrosensibilität leidet, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
    Quelle: wikipedia.de


    Hab heute die erste Folge gesehen und muss gleich einen Thread dazu aufmachen :D

    Wer kennt ihn nicht. Den windigen Anwalt Saul Goodman aus Breaking Bad, der Walter White und Co. mit zweifelhaften Mitteln immer wieder aus allerhand Schwierigkeiten rausholt. Doch wie wurde Jimmy McGill, einem erfolglosen Pflichtverteidiger und Großmaul zu Saul Goodman? Genau darum geht es in der neuen Serie Better Call Saul, die sechs Jahre vor Sauls erstem Treffen mit Walter White beginnt.

    und noch ein Trailer

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    tumblr_n1xyxwgXYE1qzpxx1o1_r1_1280.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Fenrir (14. April 2016 um 19:27) aus folgendem Grund: Daten hinzugefügt.

  • Hab schon in die erste Folge reingeschaut, es sind aber schon zwei draußen soweit ich weiß.
    War bisher ganz nett, aber kam für mich noch nicht an BB ran. Aber in einer Folge kann man auch noch nicht viel erreichen.
    Ich bin gespannt ob White oder Pinkman irgendwann in kommenden Staffeln/Episoden zu sehen sein werden ;o
    Insgesamt war es aber schon recht vielversprechend und genauso wie bei Breaking Bad sind einfach die ganzen Kameraaufnahmen alleine schon ein Stück Kunst.

    ★ Meine Zeichnungen kann man hier finden --- > Instagram

    ★ Meine Freunde haben eine Band, checkt sie doch mal aus :3 -> Long Goblin

  • Ich habe gerade die ersten beiden Folgen gesehen, und bin begeistert. Es braucht nicht viel um zu sehen, dass da absolute Profis am Werk sind. Die erste Folge war etwas schleppend, aber danach nimmt es rasch an Fahrt auf. Mal lernt schnell alte Charaktere kennen, mit dabei ist zum Beispiel Mike, und ich hab gelesen, dass auch Gus Fring seinen Auftritt haben soll. Und, ich will nicht zu viel verraten, aber es gibt durchaus noch mehr Charaktere, die man wiedersehen wird ;)
    Gut fand ich auch, dass "Better Call Saul" ganz anders aufgebaut ist, als Breaking Bad. Es ist anders, aber keinesfalls schlechter. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht, die Chancen stehen gut. Immerhin besteht das Team von BcS aus fast den selben Leuten wie von Breaking Bad, das mit der gleichen Mentalität ans Werk geht. Man lässt sich nicht hetzen, und will wirklich etwas eigenes schaffen, das nicht nur im Schatten von Breaking Bad existiert. Alles in allem scheint BcS nicht wie ein billiger, schnell produzierter Geldeintreiber, wie ich es befürchtet hatte, und das lässt mich große Erwartungen in die Serie setzen.

  • Ich war am Anfang ja mehr als skeptisch, weil ich ein riesen Fan von Saul Goodman aus Breaking Bad war. Gerade als ich dann auch gemerkt habe, es geht nicht um Saul Goodman, sondern sein früheres ich.
    Hab jetzt drei Folgen gesehen und bin mehr als begeistert. Es ist wirklich kein billiger Abklatsch von Breaking Bad und fühlt sich auch nicht so an. Der Stil usw ist der gleiche wie von Breaking Bad, aber es ist trotzdem neu. Es ist spannend erzählt und man merkt auch hier schon die bekannte Schlitzohrigkeit, die Saul Goodman später so großartig macht.Dabei ist er aber immer noch in gewisser weise ein guter Kerl, der zwar zuerst an sich denkt, dem das Schicksal anderer aber nicht egal ist.


    Meine Highlights sind ja immer die Duelle mit Mike, der hier noch als Pförtner tät ist. Ich könnte mich jedes mal weg hauen. Oder wenn er mit dem Staatsanwalt auf dem Scheißhaus einen Deal aushandelt :thumbup:

  • Staffel 1 ist beendet und mir bleibt nur ein Fazit. Ich will kein Jahr auf neue Folgen warten.

    Auch hier hat es ein wenig gedauert, bis ich warm geworden bin. Charakterdramen die eine Geschichte eher langsam erzählen und viel Zeit auf scheinbar unwichtige Details legen, sind normalerweise nicht so mein Ding. Aber Better Call Saul hat mich voll und ganz überzeugt. Die ganze Entwicklung wie Jimmy und Mike zu dem werden was sie in Breaking Bad sind, wurde hier wunderbar gestartet. Nicht als billigen BB abklatsch, sondern als etwas eigenes. Es ist mir persönlich auch geradezu eine Augenweide was Bob Odenkirk (und natürlich auch Jonathan Banks) aus seiner Rolle raus holt.
    Wenn dann auch noch weitere Charaktere wie Gus Fring auftauchen sollten, kann es nur noch besser werden.

  • Oh ja, kann ich nur zustimmen, das war ne saustarke, erste Staffel, und jetzt ewig zu warten, ist wie ne Strafe :D
    Etwas mehr Mike hätte ich nicht schlecht gefunden, muss ich sagen. Jimmy ist ne echt coole Figur, und sein Werdegang ist echt interessant, aber mir fehlt irgendwie dieser verruchte, kriminelle Flair so ein bisschen, der bei Breaking Bad diese Atmosphäre reinbringt. Aber wenn man sich überlegt, wer Saul Goodman ist, und wer Jimmy McGill nicht ist, dann kann das in der Hinsicht ja nur besser werden. Bin auch gespannt, wann sich die Wege von Jimmy und Mike wieder kreuzen werden. Es wird noch viel spannender, da bin ich sicher :D

  • Ich hab die erste Staffel neulich an einem Tag runtergekloppt und muss sagen, es ist eine spitzen Serie :D
    Wer hier was von "Breaking Bad" erwartet, wird nur schwach belohnt, denn die Serie ist doch etwas ganz anderes; deswegen aber natürlich nicht schlecht, sondern gerade deswegen gut =)

    Da ich Saul in BB bereits sehr mochte, musste ich mir die Serie natürlich auch anschauen - ich wusste auch nur, dass es um die Vorgeschichte geht und habe mich dementsprechend überraschen lassen.
    Gleich ein guter Gag war die Anfangsszene der ersten Folge: ein alternder Saul in einer Bäckerfiliale - da musste ich schmunzeln :D Denn in einer BB-Folge erwähnte er mal, dass er, wenn er sich jetzt vom Acker machen würde, vielleicht in einem Jahr bereits eine Bäckerfiliale in Irgendwo leiten würde :D

    Staffel 1

    Jimmy ist ein armes Würstchen, das seinen Abschluss an einer Fern-Uni gemacht hat und als Pflichtverteidiger für irgendwelche Kleinkriminellen arbeiten muss, da er nicht in der riesen Kanzelei unterkommt, in der sein älterer Bruder Teilhaber ist. Er versucht nebenher sebstständig Mandanten an Land zu ziehen, wird aber abgewiesen, weil sein Image einfach nicht so gut ist - was daran liegen könnte, dass sein Büro in der Abstellkammer eines Nagelstudios ist. Zusätzlich kümmert er sich noch um seinen Bruder Charles, der an einer Hypersensibilität für Elektrik jeder Art leidet und so zuhause keinen Strom, kein Telefon, Handy usw. besitzt und natürlich auch nicht vor die Tür geht; was bedeutet, dass er auch nicht mehr in der Kanzlei war.
    Jimmy versucht also mit der Kanzlei zu konkurrieren, zieht aber den Kürzeren. Doch durch Zufall rutscht er in einen Fall von Steuerhinterziehung und schließlich noch in einen Betrügungsfall von riesigem Ausmaß - natürlich möchte er beide stemmen, aber auch hier, wird ihm wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht und er steht am Ende alleine da.

    Toll finde ich, dass man auch Mike schon zu sehen bekommt und die beiden auch schon etwas zueinander finden :D Tucos Auftritt hatte mich überrascht, aber auch gefreut - er ist ein Freak, aber witzig, irgendwie... xD

    Bisher eine recht solide Serie, die mich gut unterhalten hat und auch etwas Spannung inne hat :)

    Da Netflix auch gerade Staffel 2 frisch ausstrahlt - die letzte Folge erscheint am 19.4. - werde ich mir die demnächst auch anschauen ^^

  • Bisher eine recht solide Serie, die mich gut unterhalten hat und auch etwas Spannung inne hat

    Da kann ich nicht widersprechen, jedoch hat die Serie meiner Meinung nach erst so richtig bei der Hälfte fahrt aufgenommen und wurde für mich das auf was ich gehofft habe!
    Diese eine Folge über Mike war einfach genial, freu mich schon auf weiter Auftritte von ihm! Saul mag ich auch, aber meinetwegen hätten wir auch Better Call Mike haben können xD

  • Da kann ich nicht widersprechen, jedoch hat die Serie meiner Meinung nach erst so richtig bei der Hälfte fahrt aufgenommen und wurde für mich das auf was ich gehofft habe!Diese eine Folge über Mike war einfach genial, freu mich schon auf weiter Auftritte von ihm! Saul mag ich auch, aber meinetwegen hätten wir auch Better Call Mike haben können xD

    Ist im übrigen bei Staffel zwei genau das gleiche. Der Anfang war für mich etwas enttäuschend, geht dann aber deutlich besser weiter^^

  • "Better Call Saul" ist mir nach dem Ende von "Breaking Bad" sofort ins Auge gestochen. Die 1. Staffel haben Kagoschatz und Ich glaube innerhalb 24 Stunden durchgesuchtet und sind auch sehr mit einem positiven Einblick aus der Staffel gegangen.
    Bei der 2. Staffel waren die Erwartungen schon recht groß - schade nur das diese bisher nicht erfüllt werden konnten. Bei Episode 06 haben wir daher einen Stop eingelegt da irgendwie mehr langeweile aufgekommen war als wir es von der 1. Staffel gewohnt sind. Ich hoffe das die 2. Staffel nochmal Fahrtwind aufnimmt da sonst mein Fazit mehr als enttäuschend ausfallen würde - was dann doch sehr Schade für diese tolle Serie wäre.
    Das Highlight ist bei "Better Call Saul" eindeutig die Geschichte von Mike Ehrmantraut, wohl auch der Symphatischste Charakter hier.

    LG.: Tarmin

  • Ich hab Staffel 2 auch endlich mal durch :D

    Spoiler anzeigen

    Kann mich den Vorrednern anschließen, dass diese nicht mehr ganz so gut ist, wie die erste Staffel, aber dennoch recht unterhaltsam.
    Was mir die zweite Staffel etwas vergällt ist die Tatsache, dass es eigentlich fast durchweg nur ein Kampf um den Kunden Sandpiper (das Senioren-Heim) ist - da ist es ein ewiges Hin und Her zwischen HHM und Jimmy; dann verkackt es sich auch noch Kim bei Howard und schon sitzt sie im Keller und sortiert alten Akten-Kram, was sie IMO sicher nicht verdient hat. Sich dann selbstständig zu machen, ist hier eine gute Entscheidung gewesen; und auch dass Jimmy seinem Bruder zeigt wo der Hammer hängt ebenso! Chuck verliert ein wenig von seinem Ansehen - in meinen Augen - als er Jimmy ständig versucht "fertig" zu machen und dann auch noch die Kunden wegschnappt. Klar, Jimmy rächt sich durchaus in böser Weise, aber andererseits hat Chuck die Abreibung verdient - den Fall schleppte Jimmy an und er und Kim haben sich die Ärsche dafür aufgerissen. Und trotzdem - und genau das mag ich an Jimmy auch so sehr - hilft er seinem Bruder auch wieder, wenn dieser in Not gerät :)
    Mike und sein Geschichtsstrang nimmt dafür langsam Fahrt auf, als dieser sich mit Hector Salamanca und dessen Zwillings-Neffen anlegt :D Gut für ihn, dass er Nacho zum Teil auf seiner Seite hat ;)


    In gewisser Weise bin ich durchaus auf Staffel 3 gespnnt und ich freue mich auch darauf, aber all zu lang muss die Serie wegen mir trotzdem nicht werden ;)


  • In gewisser Weise bin ich durchaus auf Staffel 3 gespnnt und ich freue mich auch darauf, aber all zu lang muss die Serie wegen mir trotzdem nicht werden ;)

    Spoiler anzeigen

    Es hat doch im Grunde noch gar nicht richtig angefangen. Die Story um Mike geht es richtig los. Hector war ein Anfang, aber ich warte ja auf Gus Fring. Hoffe inständig, sie bauen da die Vorgeschichte ein. Wie es eben zu allem kam. Da würde ich mich drüber freuen

  • Guckt hier eigentlich jemand die dritte Staffel, die gerade läuft? Pack es mal in einen Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Okay, wir sind jetzt schon ziemlich weit. Fring und Mike kennen sich, Hector ist dabei sich sein eigenes Grab zu schaufeln, Jimmy hat schon seine Empfangsdame und auch der dicke Schwarze war hatte seinen ersten Auftritt. Außerdem lief der erste Werbespot unter dem Name Saul Goodman. Gehe mal davon aus, mehr als eine Staffel wird es nicht mehr geben.

    Was hab ich aber die Folge gefeiert als Jimmy um seine Lizenz als Anwalt gekämpft. Wie er Chuck mit dem Handy akku mal so derbe ausgetrickst.

  • Staffel 4 wurde angekündigt und ich freue mich riesig darauf!
    Die Serie kommt zwar nicht an Breaking Bad heran, muss sie aber auch nicht. Better Call Saul hat seinen eigenen Charme und ich mag Jimmy und seine irren Ideen und Aktionen :)

    Läuft in Deutschland gerade die dritte Staffel?

  • Staffel 3 wurde bereits im April in Deutschland ausgestrahlt (bis Juni). Habe bisher nur die letzten drei Folgen noch nicht gesehen, aber bisher unterhält mich die Serie auch wahnsinnig gut. Man kann nur hoffen, dass die Serie dann auch bald ein schlaues Ende findet und nicht ewig noch in die Länge gezogen wird. Nach einer fünften Staffel sollte dann aber auch Schluss sein.


    <<Mein körper definierter als von Magersüchtigen!>>

  • Ich hab neulich - nach einem erneuten Rewacht der ersten beiden Staffeln - die dritte angeschaut und muss sagen, die Serie verknüpft jetzt bereits Altes ("Breaking Bad") mit Neuem.

    Spoiler anzeigen

    Es freut mich als Fring-Fan, dass er endlich aufgetaucht ist und dass man so sieht wie er und Mike quasi in Berührung kommen - auch die weitere Vorgeschichte mit dem Kartell und Hector Salamanca wird näher beleuchtet, was ich gut finde. Es gab ja einige Dinge, die man bei "Breaking Bad" nicht so wirklich unter bringen konnte, weil es den Rahmen einfach zu sehr gesprengt hätte.
    Huells und Francescas Auftritt fand ich ganz gut inszeniert - besonders letztere wirkt am Anfang noch so elanvoll (wenn man bedenkt wie sie in "Beaking Bad" drauf war :D ).
    Interessant fand ich das Auftauchen von Lydia - mit ihr hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Mir war zumindest bei "Breaking Bad" nicht bewusst, dass sie offenbar schon lange Gus' Kontakperson war - sie wirkte auf mich immer etwas wie "schnell erfunden" nachdem Gus weg war :sweatdrop: Nichts destrotrotz habe ich mich auch über ihren Auftritt wieder gefreut ^^

    Meine Meinung über Charles und Howard hat sich in dieser Staffel jedenfalls mehr ins Negative gewandelt - ich mochte Charles immer, auch wenn er Jimmy nicht bei HHM haben wollte und ihm auch sonst gerne Steine in den Weg gelegt hat, aber in dieser Staffel ging es da doch etwas weit. Okay, Howard fand ich noch nie sonderlich sympathisch, aber mit der Aktion gegen Kim (mit Mesa Verde) hat auch er sich bei mir ins Aus gekegelt durch sein kindisches Verhalten und den ständigen Schwanzvergleich.
    Den Prozess gegen Jimmy fand ich spannend und ich lobe mir hier seine und Kims Gewitztheit und wie sie Charles mit seiner Ex und dem Handyakku aufs Kreuz gelegt haben - hat er nach all der Schikane gegen Jimmy und Kim (bezüglich Mesa Verde) echt verdient!
    Kim verdient in der Staffel noch mehr meinen Respekt, als davor, sie hängt sich mit Mesa Verde echt rein und hat dann auch noch einen Unfall, die arme.

    Was mir immer wieder bewusst wird, auch wenn ich oft über Jimmy und seine Methoden schmunzeln muss, dass er mir eigentlich total leid tut. Überall legt man ihm Steine in den Weg oder macht es ihm unnötig schwer. Dass er sich am Ende "opfert" um die Freundschaft der alten Damen wieder herzustellen, das ehrt ihn in meinen Augen - klar, er hatte den Streit auch provoziert, aber es ging ihm dabei eben nicht nur allein um seinen Anteil des Geldes, sondern auch um die Rentner. Wie Chuck sagte: Jimmy ist kein schlechter Mensch.

    Die Wandlung zu Saul Goodman hat er ja bereits zu einem kleinen Teil durchgemacht, demnach bin ich gespannt was uns die nächste Staffel bringen wird. Und wie @Miles sagte: mehr als fünf Staffeln brauch die Serie für mich nicht haben, auch wenn ich sie wirklich feier und sogar besser als "Breaking Bad" finde :)