6. hessisches Community Treffen

  • Ist das für euch so in Ordnung?

    Aber sowas von. :rice-thumbs-up-big:


    Freut mich, dass mein Vorschlag mit dem Abendprogramm im Melody so gut ankommt. :D Auch ich kenne @Shintas Schwester, und bin mir sicher dass sie uns was Schönes reservieren kann. :lovex: Und ich finde es sehr gut, dass du eine weitere Umfrage dazu gestartet hast Claudi!


    Wäre es vielleicht möglich, dass wir noch davor ausmachen könnten, dass man für die Abendzeit eine feste Zusage abgeben sollte? Ich möchte zwar nur ungern an unser Malheur beim letzten CT erinnern.. :rice-ohnoes-big: aber da fand ich es ehrlich gesagt auch nicht so cool, dass Leute mit in der Bar saßen, aber nicht mitbezahlen wollten, weil sie ja von vornerein meinten sie singen nicht mit, möchten aber "trotzdem dabei sein". Ist zwar nett gemeint, aber ich möchte da hinzufügen dass das finanziell gesehen nicht wirklich demokratisch bzw. fair abläuft. Man zahlt für die Karaoke Räume je nach Raumgröße und Personen-Anzahl. Heißt, desto mehr Personen, desto größer und teurer wird der Raum den man mietet/nutzt.


    Wenn wir also z.B. vor 20 Uhr (siehe: Raumpreis-Katalog auf der Melody Website) einen Raum für bis zu 12 Personen mieten, zahlt man pro Stunde 30 Euro. Zwei Stunden wären also 60 Euro. Also 60 / 12 Personen = 5 Euro für Jeden. Wie ihr seht, ein sehr humaner Preis. Wenn wir diesen Raum mieten, der für 12 Personen gedacht ist, aber dann 5 Leute aus dieser Gruppe sagen sie möchten eh nicht mitsingen, zahlen somit nicht mit, sitzen aber trotzdem bei uns, stellt sich mir dann die Frage, warum die restlichen Leute die tatsächlich singen möchten den kompletten Preis für die gesamte Gruppe mitzahlen sollen? Es gibt auch Räume mit den Klasse´n und Preiskategorien S & M für 4 oder 8 Personen, die man dann nutzen könnte, wenn das Interesse z.B. gering sein sollte. Ich hoffe ihr versteht, was ich damit sagen möchte. x-D Eine Zusage für einen Abend in einer Karaoke-Bar bedeutet halt, dass man gemeinsam zahlt, wenn man auch gemeinsam einen Raum nutzt. Ich spreche dies nur deshalb an, weil wir beim letzten Mal schon eine (wenn auch noch mit einem anderen Problemchen, *hust* mieser Service *husthust* verbunden) schlechte Erfahrung gemacht haben, und sich das nicht wiederholen sollte. :rice-grin-big:


    Dem Essensvorschlag stehe ich immer offen gegenüber. Mir ist nur wichtig, dass ein Restaurant etwas Vegetarische anbietet, dann bin ich bedient und glücklich. :lovex:

  • Ansich spricht nichts gegen Karaoke und nach dem letzten Mal und dessen Chaos stimme ich Summer zu. Problem ist nur, wenn wir schon um 17 Uhr singen gehen und sagen ein no go zu den die kein Karaoke singen wollen müssten sie ja draußen warten solange oder so. x.x Also für mich der nach ein wenig Überwindung und je nach Tagesempfinden entscheidet ob er singt oder nicht ist klar das ich meinen teil dazu zahle wenn ich nicht singen sollte. Also wenn es im Rahmen bleibt. :3 Also wie Su meinte zwischen 5-10 Euro die Stunde. Weil aus Erfahrung singt man doch den einen oder anderen Song mit. Sei es aus Gruppenzwang oder aus gewissen anderen Gründen *hust* Sake *hust*. :D Solange es dann keine 20 Euro mehr sind. ^^

  • Wenn wir diesen Raum mieten, der für 12 Personen gedacht ist, aber dann 5 Leute aus dieser Gruppe sagen sie möchten eh nicht mitsingen, zahlen somit nicht mit, sitzen aber trotzdem bei uns, stellt sich mir dann die Frage, warum die restlichen Leute die tatsächlich singen möchten den kompletten Preis für die gesamte Gruppe mitzahlen sollen?

    Letztlich zahlt man, um einen Karaoke-Raum zu mieten und darin zu singen. Wenn sich einige dazugesellen, die eben zur Gruppe gehören, aber nicht mitsingen möchten, wieso sollten sie dann fürs Karaoke zahlen? Für's zuhören? Das man eventuell seine eigenen Getränke bezahlt, finde ich okay, aber das andere finde ich fraglich... Abgesehen dessen - und das war schon beim letzten Male so - sangen manche vielleicht 2-3 Lieder und andere doppelt bis dreifach soviel... Wo steht da die Relation?

  • Letztlich zahlt man, um einen Karaoke-Raum zu mieten und darin zu singen. Wenn sich einige dazugesellen, die eben zur Gruppe gehören, aber nicht mitsingen möchten, wieso sollten sie dann fürs Karaoke zahlen? Für's zuhören? Das man eventuell seine eigenen Getränke bezahlt, finde ich okay, aber das andere finde ich fraglich... Abgesehen dessen - und das war schon beim letzten Male so - sangen manche vielleicht 2-3 Lieder und andere doppelt bis dreifach soviel... Wo steht da die Relation?

    Ehm.. dir ist schon klar, dass man für die GRÖßE des Raumes zahlt? Und man sich nicht mit 10 Personen und mehr (je nachdem wie viele Leute am Abendprogramm noch teilnehmen werden), einen S oder M Raum mieten kann und auch nicht darf. Ich war ja schon in der Melody Bar und man zahlt tatsächlich für die Raumgröße und Personen-Anzahl. Das heißt, wenn die Gruppe klein ist, bekommst du auch einen kleineren Raum und zahlst dementsprechend weniger. Tut mir Leid lieber Cho, aber wenn dann die Hälfte der Leute sagt "Ich möchte nur mit sitzen und zuhören", heißt das nicht dass Menschen wie ich (die singen WOLLEN und werden) für einen GRÖßEREN Raum zahlen müssen, nur weil wir mehrere Leute sind, bei der die andere Hälfte sagt ich möchte weder singen noch mitzahlen. Wenn mal angenommen 5-6 Leute singen werden und die anderen sich enthalten, dann können wir gleich einen kleineren Raum mieten und uns trennen. Nur "was trinken gehen", das kann man auch in einer normalen Bar. Dafür braucht es dann meiner Meinung nach keine Karaoke-Bar. Und zu deinem letzten Satz: Ich habe schon Karaoke-Partys mit mehr als 20 Leuten hinter mir, und es kam JEDER mal ans Mikro. Es gibt das Spielchen "Gib das Mikro weiter" (kennen vielleicht manche vom alten Singstar Game), bei dem man in Duetts oder Duellen singt. Da kommt jeder zum singen und bleibt ganz bestimmt nicht leer aus.



    Also wie Su meinte zwischen 5-10 Euro die Stunde. Weil aus Erfahrung singt man doch den einen oder anderen Song mit. Sei es aus Gruppenzwang oder aus gewissen anderen Gründen *hust* Sake *hust*. Solange es dann keine 20 Euro mehr sind.


    Genau deshalb bitte über die Raumpreis-Liste schauen und von vornherein festlegen, wer am Abend noch dabei sein möchte beim singen >> Melody Raumpreis Für den L-Raum wären es 2 Stunden lang nur 5 Euro für jeden. Und wie gesagt, alles andere wäre nur unfair und inkorrekt gegenüber der Mehrheit. Aber diese Entscheidung überlasse ich letztendlich Claudi. Ich denke sie wird nach der schlechten Erfahrung des Abendprogramms vom letzten CT sicher selbst wissen, was es heißt anderen Menschen etwas nachzahlen zu müssen. :rice-shame-big: Ich denke dies wollen wir am 11. Februar nicht wiederholen.

  • Wenn wir also z.B. vor 20 Uhr (siehe: Raumpreis-Katalog auf der Melody Website) einen Raum für bis zu 12 Personen mieten, zahlt man pro Stunde 30 Euro. Zwei Stunden wären also 60 Euro. Also 60 / 12 Personen = 5 Euro für Jeden. Wie ihr seht, ein sehr humaner Preis. Wenn wir diesen Raum mieten, der für 12 Personen gedacht ist, aber dann 5 Leute aus dieser Gruppe sagen sie möchten eh nicht mitsingen, zahlen somit nicht mit, sitzen aber trotzdem bei uns, stellt sich mir dann die Frage, warum die restlichen Leute die tatsächlich singen möchten den kompletten Preis für die gesamte Gruppe mitzahlen sollen?


    1. Bin ich auch deiner Meinung, was die Zahlungsaufteilung betrifft und 5 Euro pro Person, für beide Stunden ings., sind ok.


    2. Hätte ich eine Bitte: lasst uns bitte ab Öffnung 17 Uhr hingehen :) . Meine Freundin und ich müssen ja schon um 19.XX Uhr nach Hause fahren :( ...

  • Hey Leute,
    die Umfrage zur Karaoke Bar läuft zwar noch ein paar Stunden aber ich denke wir werden trotz dessen auch nicht zu einem besseren Ergebnis kommen.


    Mir ist es aktuell einfach zu unsicher einen Raum in der Karaoke Bar zu mieten, ohne dass ich nun genau sagen kann wer wirklich alles dabei sein wird und wer sich im Anschluss bereit erklärt, auch ohne zu singen, an der Raummiete zu beteiligen. Zu mal nicht jeder in der Umfrage seine Stimme abgegeben hat und es auch noch Begleitpersonen dabei sein werden, die sich hier dazu ja nicht äußern können.


    Deshalb bin ich auch zu dem Entschluss gekommen, das wir dieses mal keine Karaoke Bar besuchen werden. Das tut mir nun wirklich für all jene Leid die sie unbedingt besuchen wollten aber bedenkt bitte auch, dass es auch nicht Sinn des CTs ist, wenn dann eventuell Teilnehmer für die Dauer des Aufenthalts dort "quasi" vor der Türe warten müssen. Sei es weil sie nicht teilnehmen möchten, oder weil sie nicht mehr in den Personenanzahl gemieteten Raum hinein passen. Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.


    Ich werde unsere Tagesplanung noch einmal überarbeiten und mir, sofern noch möglich, eine Alternative dazu einfallen lassen.


    Übrigens, ich spiele mit dem Gedanken ein Karaoke Treffen abseits eines CTs zu organisieren. Wie man beim NRW Karaoke-Treff sehen kann funktioniert so etwas auch wunderbar und ich denke auch, dass rein planerisch viel besser zu Händeln ist. Näheres dazu werde ich euch zu einem späteren Zeitpunkt wissen lassen.

  • Mir ist es aktuell einfach zu unsicher einen Raum in der Karaoke Bar zu mieten, ohne dass ich nun genau sagen kann wer wirklich alles dabei sein wird und wer sich im Anschluss bereit erklärt, auch ohne zu singen, an der Raummiete zu beteiligen. Zu mal nicht jeder in der Umfrage seine Stimme abgegeben hat und es auch noch Begleitpersonen dabei sein werden, die sich hier dazu ja nicht äußern können.

    Es haben ganze 10 Leute für JA und 0 Leute für NEIN gestimmt. Ich verstehe gerade nicht ganz, was daran nun "unsicher" ist. Nein ernsthaft, ich verstehe es wirklich nicht. x-D Wir hätten den Raum auch erst viel später mieten können. 17 Uhr ist relativ früh, da kann ich schon verstehen, dass manch unschlüssiges Mitglied den Tag nicht so schnell zu Ende bringen möchte. Man hätte auch erst nach 20 Uhr gehen können (sind wir beim letzten Mal übrigens auch), wäre immernoch günstig gewesen.


    Ich hoffe ihr habt dafür Verständnis.

    Habe ich nicht, weil ich diesen Vorschlag selbst gemacht hatte und ich sehr positives und euphorisches Feedback eurerseits gespürt und gelesen habe. Aber da du dich ja schon dafür entschieden hast, kann und werde ich nichts mehr dagegen sagen. Bin gespannt auf andere Vorschläge, sind ja immerhin nur noch 6 Tage.

  • Mir ist es aktuell einfach zu unsicher einen Raum in der Karaoke Bar zu mieten, ohne dass ich nun genau sagen kann wer wirklich alles dabei sein wird und wer sich im Anschluss bereit erklärt, auch ohne zu singen, an der Raummiete zu beteiligen. Zu mal nicht jeder in der Umfrage seine Stimme abgegeben hat und es auch noch Begleitpersonen dabei sein werden, die sich hier dazu ja nicht äußern können.

    Ähm.... es hat keiner NEIN geklickt ?????


    @ ALLE: Mal abgesehen davon, dass keiner NEIN geklickt hat, hier nochmal die Frage, wegen der wohl abgesagt wurde: gäbe es unter euch wirklich welche, die sich weigern würden die 5 Euro pro Person zu zahlen ???


    PS: Dieses Statement soll jetzt nicht heißen, dass ich Joannes Entscheidung nicht akzeptiere. Ich akzeptiere ihre Meinung, aber hinterfragen würde ich die Tatsache eben doch mal gerne.

  • Ich möchte hier noch einmal verdeutlichen, dass ich bereits beim letzten CT auf 40€ beim Karaoke sitzen geblieben. Das möchte ich kein zweites mal erleben, zu mal es sich hier nicht jeder dazu geäußert hat, ob er sich an der Raummiete auch wirklich zu beteilgen wird. Siehe Chojin Standpunkt. Und generell, ich habe von vorne herein gesagt, das dieser Punkt noch nicht fest steht, aus den euch bekannten Gründen. Ebenso habe ich euch auch eine zukünftige Alternative angeboten, ich kann nun nicht nachvollziehen warum sich nun über diese Entscheidung so beschwert wird.


    Zum zweiten, wir waren nun mehrmals hintereinander in einer Karaoke Bar, warum nicht mal etwas anderes unternehmen? Spaß werden wir alle male haben, so wie immer.

  • Ich möchte hier noch einmal verdeutlichen, dass ich bereits beim letzten CT auf 40€ beim Karaoke sitzen geblieben. Das möchte ich kein zweites mal erleben, zu mal es sich hier nicht jeder dazu geäußert hat, ob er sich an der Raummiete auch wirklich zu beteilgen wird. Siehe Chojin Standpunkt. Und generell, ich habe von vorne herein gesagt, das dieser Punkt noch nicht fest steht, aus den euch bekannten Gründen. Ebenso habe ich euch auch eine zukünftige Alternative angeboten, ich kann nun nicht nachvollziehen warum sich nun über diese Entscheidung so beschwert wird.


    Zum zweiten, wir waren nun mehrmals hintereinander in einer Karaoke Bar, warum nicht mal etwas anderes unternehmen? Spaß werden wir alle male haben, so wie immer.

    Ich finds ja auch unfair, dass du darauf hocken bleiben musstest :( ... So was soll natürlich nicht vorkommen.


    Was ich aber auch sagen muss... die Umfrage kann man eher als "Lust auf Karaoke ?" und nicht "Bezahlt ihr für den Karaoke Raum mit ?" verstehen. Wahrscheinlich hat deswegen auch keiner NEIN gestimmt... weil es den Usern, die nicht abgestimmt haben, vllt. egal ist. Sie würden zwar dabei sein und mitzahlen, aber nicht singen wollen.
    Bestes Beipiel hierfür ist doch Chojin. Hat nicht abgestimmt, würde aber die 5 Euro zahlen.


    @Shinta: Vielleicht kann man die Reservierung ja auch noch kurzfristig kostenfrei stornieren bis sich alle (es fehlen noch @elenaunknown , @Katzenmensch und @STORM_KAMIKAZE ) geäußert haben *lieb schau* ?


    Mh... ihr wart schon mehrmals bei CTs in einer Karaoke-Bar ? Och menno, schade, dass ich damals noch nicht hier angemeldet war.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kiara-chan ()

  • Da es am Anfang zeitlich etwas früher angedacht war und wir währendessen nicht irgendwo alleine hingehen wollten,
    hatte ich erstmal nicht abgestimmt, weil wir das nicht unbedingt brauchen aber würden dennoch, wenn es stattfinden sollte, mitkommen.

  • @ ALLE: Mal abgesehen davon, dass keiner NEIN geklickt hat, hier nochmal die Frage, wegen der wohl abgesagt wurde: gäbe es unter euch wirklich welche, die sich weigern würden die 5 Euro pro Person zu zahlen ???

    also ich wäre gerne bereit gewesen die 5 eurolis zu zahlen :D ich denke bei dem betrag bricht auch niemanden der zacken aus der krone XD

  • Das bekommen wir schon alles hin. :) Und wenn Karaoke wegfällt ist das doch kein Untergang. Es gibt in Frankfurt City genug zu erledigen. ^^ Es kommt doch auf den Spaß drauf an und nicht unbedingt auf das Programm. Abwechslung macht es aus. :jubeln:

  • Sorry für den Doppelpost.


    Da wir bald Wochenende haben und sich ein paar Pappnasen in Frankfurt treffen :D wollte ich nochmal in die Runde fragen was wir noch so tun werden dort. Also steht Karaoke jetzt so fest das wir dss nicht machen? Ansonsten spontan was einfallen lassen oder Bowling? :) Also ich hätte nix dagegen wenn wir nach dem Mittagessen auch spontan uns Dinge überlegen. :)