• Pff! Ich WEIGERE mich aus Protest, mich an diesem Rätsel überhaupt erst zu versuchen!

    Ich meine, für wen auch immer elf plus zwei NICHT dreizehn ergibt, weil er die Sache freier sieht - Ja, der gilt als mathematisches Genie! Aber will ich den Leuten was sagen, und halte mich dabei nicht striktestens an die ganz herkömmlichen Regeln von Satzbau und Grammatik, dann bin ich der dusselige Wirrkopf... :wein::wein::wein:

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson

  • Ich meine, es mag nicht gerade heroisch sein Nerds zu verprügeln; Aber ab einem gewissen Punkt in menschlicher Hinsicht durchaus verständlich.... :whaaat:

    Aber ja auch nur, weil ich ein Dummkopf bin... :kreise:

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson

  • Was "D" ist nicht die richtige Antwort?! D=


    Beim Rechnen bin ich nur so weit gekommen und habe danach nicht mehr weiterüberlegt, weil ich dachte, dass es auch ein Wortspiel hätte sein können...

    A spielt 8 Spiele.

    B spielt 12 Spiele.

    C spielt 14 Spiele.

    34/2= 17

    A gegen B, 3mal

    B gegen C, 9mal

    C gegen A, 5mal

    ...aber das sagt mir jetzt auch nicht wer wann gegen wen gewonnen hat >_<

  • ich habe auch gedacht es wäre etwas "unlogisches". D:

    Da fehlt es mir irgendwie an Informationen. :unsure:

    Jeder spielt Tic-Tac-Toe gegen sich selbst und zwar in der angegebenen Reihenfolge, also erst spielt A gegen A 8 Runden lang und hier können wir dann auch sehr einfach den Gewinner bestimmen, es ist nämlich A der gegen A gewinnt!

  • Oh lucky. Natürlich ist ein Fehler drin, sonst hätte ich die Frage selbstverständlich binnen Sekunden gelöst, ha ha ha :muha:

    Falls es irgendwen interessiert wie ich auf C gekommen bin

    A spielt 8 Spiele.

    B spielt 12 Spiele.

    C spielt 14 Spiele.

    34/2= 17

    A gegen B, 3mal

    B gegen C, 9mal

    C gegen A, 5mal

    1. BC - C

    2. AC - C AB - B

    3. BC - B BC - C

    4. AB - B AC - C

    5. BC - C

    6. AC - C

    7. BC -C

    8. AC - C

    9. BC - B

    10. AB - B

    11. BC - C

    12. AC - C

    13. BC - C

    14. AC - C

    15. BC - B

    16. AB - B

    17. BC

    Für C hab ich mich dann entschieden, weil C öfter spielt und dadurch die Wahrscheinlichkeit höher war richtig zu liegen.

    Es gibt eine Freirunde, wer will kann gerne die nächste Frage stellen.

  • @Katsu
    Falls es irgendwen interessiert wie ich auf C gekommen bin

    A spielt 8 Spiele.

    B spielt 12 Spiele.

    C spielt 14 Spiele.

    34/2= 17

    A gegen B, 3mal

    B gegen C, 9mal

    C gegen A, 5mal

    1. BC - C

    2. AC - C AB - B

    3. BC - B BC - C

    4. AB - B AC - C

    5. BC - C

    6. AC - C

    7. BC -C

    8. AC - C

    9. BC - B

    10. AB - B

    11. BC - C

    12. AC - C

    13. BC - C

    14. AC - C

    15. BC - B

    16. AB - B

    17. BC

    Für C hab ich mich dann entschieden, weil C öfter spielt und dadurch die Wahrscheinlichkeit höher war richtig zu liegen.

    Diabolisch... ...

    Na, zur Abwechslung zu dem ganzen Nummern und Zahlen - Kram, hier mal ein Rätsel für Wirthshausbesucher visuellere Menschen.

    Man nehme sechs Streichhölzer, und breche zwei von ihnen genau in der Mitte entzwei. Somit hat man 4 Streichhölzer der vollen Länge und 4 Streichhölzer der Halben. Wie müsste man die Dinger nun auf dem Tisch auslegen, damit 3 gleich grosse Quadrate entstehen?

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson

  • Ich hätte eine Idee wie man vier gleichgroße Quadrate macht :unsure:

    Kann sogar ich verstehen - ist aber nicht gesucht! Drei solln es sein. Aber das schaffst du - das schafft früher oder später jeder.

    But more to come... und (imo) sehr viel schwieriger, wenn ihr möchtet... :onion-whaaat:

    Und Alex: Ne, es ergeben sich schon relativ genaue Quadrate!

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson

  • Sie dürfen sich schon kreuzen, wie bei deinem Bild nordöstlich des Bildmittelpunkts. Aber es steht nichts vor und es bleibt kein Rest, nein.

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson

  • Ja, so wies Alex dargestellt hat isses schon richtig! Gut gemacht, Leute! ^^V

    Eines, ein ähnliches hätte ich noch im Kopf; Also wie siehts aus? Grade aufgewärmt? Oder schon gesättigt? xD

    Wherever we are, it is but a stage on the way to somewhere else,

    and whatever we do, however well we do it,

    it is only a preperation to do something else that shall be different.

    Robert Louis Stevenson