CT Berlin

  • Hallo zusammen ich würde es gerne nochmal versuchen ein treffen hinzukriegen der Kollege kalitrax hatte ja vor einiger Zeit eine Umfrage gemacht wer Lust hätte und es waren 5 Leute abgesehen von mir war es noch byvo es wäre toll wenn die anderen 3 sich auch melden und wer sonst noch Lust hat kann sich gerne auch melden beim ersten Treffen muss es ja nicht gleich was großes Besuch bei den j- Store in den ich immer gehe und dann was essen würde reichen so das wäre erstmal alles mal sehen was passiert


    Und hier ein paar Termine fürs nächste Jahr


    Anime Messe 2018
    https://www.animemesse.de/
    Karte bereits gekauft


    Akiba Pass Festival 2018
    https://akibapassfestival.de/
    Karte bereits gekauft


    Japan Festival an der Urania
    http://www.japanfestival.de/

    tenor.gif?itemid=165819137BF7DE39A1D4B07C203F2B8088FA56DCAA1CBEC0tenor.gif?itemid=15176734


                                                                          Meine Figuren

    Einmal editiert, zuletzt von Alter Saber ()

  • Ui. Ein CT in Berlin wäre wirklich mal was.


    Der J-Store würde für den Anfang auch komplett ausreichen, finde ich. Je nachdem wie es hier angenommen wird, kann man sich ja dann für eventuelle weitere Treffen noch mehr überlegen.


    Ich wäre jedenfalls dabei, sofern es zeitlich hinhaut.

  • hallo zusammen toll das sich bereits einige leute gemeldet habe dann will ich mal ein datum vorschlagen und zwar den 4. oder 5. november zum einem kommen da 3 manga bände raus die ich mir holen will dann loht sich auch der gang zum j-store zum anderen ist es noch ein monat bis dahin so das man noch einige details klären kann das wäre es von mir wer noch ideen hat gerne reinschreiben

    tenor.gif?itemid=165819137BF7DE39A1D4B07C203F2B8088FA56DCAA1CBEC0tenor.gif?itemid=15176734


                                                                          Meine Figuren

  • Was man dann konkret macht, kann man dann ja noch immer sehen, wenn man weiß, ob mehrere von Auswärts kommen und evtl dann auch gerne was von Berlin sehen würden.
    @saber1 kannst ja mal vielleicht ne richtige Umfrage in den Startpost packen, auch bzgl Datum. Aber frühestens der 4.11. fände ich auf jeden Fall gut; der Oktober ist bei mir schon recht voll.

  • kannst ja mal vielleicht ne richtige Umfrage in den Startpost packen, auch bzgl Datum

    wenn ich wüsste wie das geht würde ich es machen habe aber keine ahnung wie das geht


    wer eine idee für ein datum oder was man machen könnte gern reinschreiben

    tenor.gif?itemid=165819137BF7DE39A1D4B07C203F2B8088FA56DCAA1CBEC0tenor.gif?itemid=15176734


                                                                          Meine Figuren

  • Also den 4. November finde ich als Termin ganz gut. Da ist wie gesagt noch genug Zeit sich etwas zu überlegen und die 'Auswärtigen' können sich in Ruhe nach Übernachtungsmöglichkeiten umsehen beziehungsweise Hin- und Rückreise zeitig buchen, ohne sich in Unsummen stürzen zu müssen. Ich habe auch schon einigen angeboten meine Couch zur Verfügung zu stellen


    Was die Unternehmungen für das CT angeht ist das leider stark davon abhängig, wie viele Leute denn nun gedenken zu kommen beziehungsweise wer von außerhalb kommt und wer Berlin schon kennt. Daher würde ich auch vorschlagen vielleicht schonmal eine Umfrage zu starten, um einen groben Überblick zu bekommen.


    Da ich selbst (leider) noch auf keinem CT war, habe ich mir mal ein paar ältere Berichte durchgelesen, damit man vielleicht schonmal einen Ablauf planen kann.


    Hier erstmal meine Vorschläge:


    Uhrzeit und Treffpunkt
    Ich würde das Treffen nicht zu früh ansetzen, da einige vielleicht erst Freitag recht spät ankommen.
    Vielleicht könnte man sich auf 11.00 Uhr oder 12.00 einigen.


    Als Treffpunkt würde ich spontan den Hauptbahnhof vorschlagen, da man von dort aus recht einfach und schnell überall hin kann. Dort könnte man sich erstmal sammeln und dann gemeinsam losziehen.


    Ablauf
    Um seine Manga / Anime Bedürfnisse 'zu befriedigen' würde sich wie oben erwähnt der J-Store (U-Bahnhof Wilmersdorf) oder auch Neo Tokyo (U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz) anbieten. Beide Läden sind nicht allzu groß aber dennoch einen Besuch wert.


    Kurze Info zu den beiden Läden


    J-Store
    Der J-Store ist denke ich hauptsächlich was für Manga-Fans. Neben einem riesigen Regal mit deutsch-sprachigen Mangas (von Tokyopop über Egmont und Kazé) gibt es auch einen kleinen Bereich für englisch-sprachige Mangas, die es zum Teil auf deutsch auch leider noch nicht gibt. Ein paar Animes sowie Figuren, Zeitschriften und japanische Süßigkeiten gibt es natürlich auch. Im hinteren Teil des J-Stores gibt es auch eine dieser typischen Fotokabinen.


    Bild 1 - vorderer Bereich



    Bild 2 - hinterer Bereich mit Fotokabine



    Neo Tokyo
    Im Neo Tokyo gibt es sowohl Manga als auch eine etwas größere Auswahl an Animes. Zudem ist dort auch was für K-Pop und J-Pop Fans zu finden (Musik, Poster etc.) Auch gibt es ein wenig mehr Merch.


    Bild




    "After Shopping Revival Party"
    Nachdem man ausgiebig eingekauft hat, könnte man sich in der Nähe ein Restaurant suchen, wo man sich dann zusammensetzen, quatschen, essen und seine Beute begutachten kann. Wo genau man dann hingeht, ist dann natürlich davon abhängig, ob man sich für den J-Store oder Neo Tokyo entscheidet. Denn ich denke keiner hat große Lust vorher noch ewig mit Bus und Bahn zu fahren. Hierzu würde ich mich bereit erklären dann gegebenenfalls etwas rauszusuchen bzw. einen Tisch zu reservieren.


    Erste Vorschläge
    Seoulkitchen - Koreanisches Restaurant (mit der Bahn ca. 20 Min. vom Neo Tokyo und ca. 40 Min. vom J-Store entfernt)
    'Fingerfood, Live Cooking oder Kulinarisches à la carte serviert.'
    Öffnungszeiten am Samstag: 11.00 Uhr bis 00.00 Uhr.
    4,4 von 5 Sternen in der Bewertung
    Preise: Im Bereich des möglichen.


    Makoto - japanische Ramen (mit der Bahn ca. 30 bis 40 Min. vom J-Store und ca. 5 - 10 Min. zu Fuß vom Neo Tokyo entfernt)
    Ramen, Don Buri, Yakisoba
    Öffnungszeiten am Samstag: 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr.
    4,0 von 5 Sternen in der Bewertung
    Preise: Im Bereich des möglichen.


    Sagano - japanische Ramen (mit der Bahn ca. 40 Min. vom Neo Tokyo und ca. 10 Min. vom J-Store entfernt, auch gut zu Fuß erreichbar)
    Sushi und andere asiatische Speisen
    Öffnungszeiten am Samstag: 11.00 Uhr bis 01.00 Uhr.
    3,7 von 5 Sternen in der Bewertung
    Preise: Im Bereich des möglichen.


    Ushido - Yakiniku, japanisches BBQ (mit der Bahn ca. 15 Min. vom Neo Tokyo und ca. 40 bis 50 Min. vom J-Store entfernt)
    'Hierbei werden das Fleisch und das Gemüse in kleinen Häppchen auf Tellern serviert, die die Gäste dann selber nach Belieben direkt am Esstisch grillen.'
    Öffnungszeiten am Samstag: 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr.
    4,6 von 5 Sternen in der Bewertung
    Preise: Leider etwas teuer.


    Dies sind natürlich nur ein paar erste Anregungen, die ich laut Empfehlungen bekommen habe. Sicher finden sich auch im Umkreis genug andere, kleinere Restaurants. Vielleicht will auch jemand gar kein asiatisch. :D


    Was noch?
    Was man danach noch machen könnte, ist dann glaube ich wieder der schwierigere Teil. Gerade jetzt, wo es dann auch langsam kälter wird, wird es schwierig draußen Aktivitäten einzuplanen. Die könnte man sich ja dann für ein 2. Community Treffen aufheben, falls Interesse besteht. Da dies das erste Berlin CT sein wird, ist es denke ich auch erstmal eher ein Testlauf. Man könnte natürlich noch zum Brandenburger Tor, zum Fernsehturm, Madame Tussauds oder anderen Sehenswürdigkeiten gehen. Das kommt dann alles auf die Interessen der Teilnehmer an beziehungsweise, ob diese was von Berlin sehen wollen oder lieber beim Thema Anime / Manga bleiben wollen.


    Das wären dann erstmal so die Gedanken von meiner Seite aus. :D

  • Berliner CT am Samstag, 04. November 2017? 5

    1. JA ! (5) 100%
    2. NEIN ! (0) 0%

    So ich erleichter mal schnell die Terminfindung und Bestimmung der Teilnehmerzahl :D


    Edit: Die Umfrage endet am 14. Oktober !!!

    I'm a blue eyes white dragon, while you're just dark magician

    2 Mal editiert, zuletzt von Kalitrax ()