Tolle Animationen/toller Stil in Anime (.gif-Thread)

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Hallo zusammen. Ursprünglich hatte ich geplant, einen Thread für Animationen der 70er, 80er und 90er zu erstellen, um anderen Mitglieder zu zeigen, was sie sich vielleicht mal anschauen sollten bzw. um allgemein mal Interesse zu schüren. Im Endeffekt habe ich es jedoch wieder verworfen, um einen allumfassenden Platz zu schaffen, in dem einfach tolle .gifs von Anime gepostet werden. Bitte vergesst dabei auch nicht, das jeweilige Bild mit dem Namen des Anime zu versehen.
    Fragen von Interessierten zu den jeweiligen Anime sind erwünscht und sollten dann bestenfalls vom jeweiligen Poster beantwortet werden.

    Ich fange mal an:


    Akira (1988)



    Record of Lodoss War (OVA, 1990/1991)

    Ninja Scroll (1993)

  • Vielleicht sollte man noch zu der ausgesuchten Anime-.gif ein paar Anmerkungen verfassen, was genau einen an dieser Szene und/oder Animation so begeistert bzw. fasziniert. Einfach nur die .gifs zu posten, käme eher einem Spam-Thread ohne wirklichen Sinngehalt gleich... :)

    Für mich neben "Akira" und "Ghost in the Shell" ein Meilenstein des Anime:

    "Urotsukidoji" (1987)

    Die Verwandlung von Frau Togami in einen Dämon finde ich bis heute überaus faszinierend und beängstigend zugleich. Gerade auch in Verbindung mit der düsteren Atmosphäre und der unheimlichen Soundkulisse Gänsehaut pur!

    Auch die detailreichen Explosionen und Lichteffekte können sich heute noch sehen lassen! :)

  • Bei Akira kann ich zustimmen. Ich glaube das ist auch das Beste Beispiel an guter Bildbewegung, das ich kenne.
    Nun, auch wenn die Animationen aus älteren Werken hochwertig sind, möchte ich doch noch mit einem neueren Beispiel anfangen. Black Lagoon präsentiert während mancher Kämpfe ziemlich gute Animationen.

    Äußerst verstörend, eben aufgrund der gelungenen Bildbewegung ist auch Genocyber. (18+)

    Spoiler anzeigen


  • Vielleicht sollte man noch zu der ausgesuchten Anime-.gif ein paar Anmerkungen verfassen, was genau einen an dieser Szene und/oder Animation so begeistert bzw. fasziniert. Einfach nur die .gifs zu posten, käme eher einem Spam-Thread ohne wirklichen Sinngehalt gleich... :)

    Deswegen auch mein Hinweis mit den Fragen. Zu weniger bekannten Anime würde ich natürlich sowieso etwas schreiben (dazu komme ich irgendwann später mal), aber bei Akira finde ich zum Beispiel, dass die .gifs schon alles aussagen, was man schreiben könnte. Sie sprechen für sich.

    Versailles no Bara/Lady Oscar (1979/1980)

    Älterer Anime, der seiner Zeit weit voraus gewesen ist...und das nicht nur, was Animationen und Stil angeht. Er bietet viele Dinge, wie zum Beispiel Glitzer:


    Glitzer und polierte Gesichter

    Glitzer und Tränen


    Einfache Tränen mit glitzernden Augen


    Wind


    Und natürlich das Beste...


    Ich habe den Anime vor nicht allzu langer Zeit gesehen (letztes Jahr) und war von den Charakteren, der Geschichte und dem Stil/den Animationen beeindruckt. Gerade die geschichtliche Note mit Marie Antoinette und der Zeit vor der französischen Revolution hat dem Anime das besondere Etwas gegeben.

  • Ich nutze mal die Chance um Tenshi no Tamago, besser bekannt unter Angel's Egg, aus dem Jahre 1985 vorzustellen. Der Film kommt fast gänzlich ohne Sprache aus und ist vom Stil her sehr surrealistisch, aber trotz der sehr kryptischen Geschichte wunderbar anzusehen. Ich persönlich finde, dass die Animationen noch heute überzeugen können, zumal sie ihren ganz eigenen Touch haben.

    tumblr_ok1ac58SxJ1vmzfszo1_500.giftumblr_static_tumblr_static_4707djj81fk0kkckcksg4skog_640.gif1d7174a881fefac45be27560a1e6a3e12984ecf8_hq.gif

  • Ein weiterer Klassiker, wenn auch leider nach 2 Episoden abgebrochen... :/

    "Battle Angel Alita" (1993)

    Die Animationen sind heute noch der Hammer und halten sich sehr stark an die Manga-Vorlage! <3

    Gerade die Hunde-Szene brannte sich förmlich in meine Erinnerung. Fand ich damals ziemlich heftig! xD

    Spoiler anzeigen

  • Ich nutze mal die Chance um Tenshi no Tamago, besser bekannt unter Angel's Egg, aus dem Jahre 1985 vorzustellen. Der Film kommt fast gänzlich ohne Sprache aus und ist vom Stil her sehr surrealistisch, aber trotz der sehr kryptischen Geschichte wunderbar anzusehen. Ich persönlich finde, dass die Animationen noch heute überzeugen können, zumal sie ihren ganz eigenen Touch haben.

    Das ist auch ein Anime, mit dem ich wirklich wenig anfangen konnte, anders als zum Beispiel Serial Experiments Lain, der doch um einiges klarer ist.

    Giant Robo (1991), wegen den technischen Details
    anime-community-germany.de/attachment/11248/

    Müsste eigentlich OVA, 1992-1998 sein. Die erste Episode kam am 22 July 1992 heraus. Das Interessante an dem Anime ist, dass er sich vom Stil her komplett an die 60er Jahre orientiert. Mir fällt spontan da auch nichts Vergleichbares aus der Zeit ein (und "The Big O" ist dann schon wieder sein eigenes Ding).

    Was den Stil angeht, so sagt diese Sequenz eigentlich schon alles.

    Traditioneller Koffer


    Ginga Eiyuu Densetsu/Legend of the Galactic Heroes (OVA, 1988-1997)


    Zehn Jahre, 110 Episoden. Es ist der "Space Opera" Anime schlechthin. Basierend auf den Romanen von Tanaka Yoshiki, zeigt er den Aufstieg und den Fall zweier Charaktere. Zusätzlich gibt es noch OVAs und Filme, die noch mehr Tiefe in die ganze Geschichte bringen. Was Stil angeht, so ist dieser Anime ganz vorne mit dabei. Sieg Kaiser Reinhard! Sieg Kaiser Reinhard!



    Und für die Mädels...


    Zudem kommt im Anime mein Lieblings-Seiyuu vor (Shiozawa Kaneto), welcher die Rolle als Paul von Oberstein perfekt vertont.

  • Aaaalter, was ein geiler Thread!
    Da darf ich natürlich nicht mit ein paar Initial D Gifs geizen. :P

    An Initial D haben mich vor allem die Animationen der Autos fasziniert, da ich sowas bisher noch nie in einem Anime gesehen hatte, und seitdem auch nirgends sonst gesehen habe.
    Klar, warum sollte man sich auch so sehr auf die Auto-Animation konzentrieren, wenn es nicht der Mittelpunkt des Anime ist.
    Nichtsdestotrotz finde ich das bei Initial D echt genial, und will deshalb exemplarisch mal 2-3 Gifs präsentieren:

    gif 1


    Ich finde, die Szene in diesem Gif vermittelt einfach eine schöne Dynamik. Es wirkt alles nicht so steif, wie man es bei gezeichneten Autos erwarten würde, aber nicht so plastisch, wie man es von CGI-Autos erwarten würde.


    gif 2


    Faszienierend vor allem an diesem Gif finde ich die Bewegungen, die der Civic macht, nachdem er gegen die Leitplanke knallt. Das leichte Abheben des Hinterrads und dezente Zurückprallen.
    Wirkt dezent und realistisch, gefällt mir sehr gut.


    gif 3


    Von den Animationen her den anderen beiden Szenen vielleicht etwas "unterlegen", aber dennoch meine absolute Lieblingsgif aus diesem Anime.
    Jeder Auto-Enthusiast sollte etwas mit der "Heal-and-Toe"-Technik anfangen können, und ich finde es hervorragend wie es hier eingebracht wurde.
    Diese Liebe zum Detail, auch mal Szenen aus dem Cockpit oder dem Fußraum zu zeigen gefällt mir sehr sehr gut.
    Und es ist eben mMn klasse animiert und bringt eine tolle Dynamik rüber.

    _______ Jack of all trades, master of none.

    m̵̡̛̜̭̻̪͔̜̞̲̳͉̫̮̹̬ͬ͋̓̌̐̀̓̿̀ͣ̅̿ͩ̚̚͘̕͢͢͜͟͡͝͝҉̡̨̨̡̪͉ͮͩͥ̋͘͢á̶̛̪̜̪̰͛̄̈̾͊̓ͧ̕͝ͅtr̟̟͆͠͡i̸̠͙̓҉̸̷̧̧̧̲̟͍͎͔͎̥̲̗̼̫̥̦̦͉̹̦̤͉̱̳͚͖͈͔̀͛̉͐ͦ̉ͦ̐̐ͧͥ̓ͭ̉ͩ͌͛̎̌̉̐ͮ̒̍́͑̀̿̅̐ͬ̏̀̚͘͢͟͢͟͝͠͠͡x̙͖̠̹̫̞̫͈̟̂̉ͩͧ̏̎ͮ͐͐ͩ̒ͪ̃̅͘͟ͅ--̞̾̉̃.̶̭̖ͫ͢-̧͞.̟-̻̑.͙̇-̣͍̬ͮ͜.͎̜͜-̤̭̈͐̐.̲-͐.̶̏-.̙̔̿̃̎-̲̈́ͤ͞.̇

    093506c069bb3eab7bc0076e44635921a408f644.gif

  • Tokyo Godfathers

    Ich muss sagen, in Sachen Gesichtsmimik übersteigt "Tokyo Godfathers" alles, was ich bisher im Anime gesehen habe. :D Zwar wirken so manche Animationen in ihrer Art äußerst skurril, aber sie passen immer zur jeweiligen Situation, ganz egal, ob diese nun lustiger oder ernster Natur ist. Auch die Lippensynchronisation ist im Japanischen perfekt abgestimmt und selbst die deutsche Synchro kann sich überaus hören und sehen lassen.

  • "Jin Roh" ist halt sehr geprägt durch die Feder Hiroyuki Okiura's, welcher u.a. auch zu "Ghost in the Shell" und "Ghost in the Shell 2: Innocence" das Character-Design übernahm. Seine ganz persönliche Note fließt natürlich mit hinein, welche man bei "Ein Brief an Momo" noch deutlicher spürt. Beide Filme bieten dabei ganz großes Anime-Kino. Für mich bleibt die Albtraum-Sequenz des Kazuki Fuse, welche im Spoiler verborgen ist, eine der emotionalsten Eindrücke im Anime EVER!

    Hier noch ein .gif zu "Ein Brief an Momo"...

  • Da der Thread nun eine Weile brach gelegen hat, muss ich ihn mal wieder etwas pushen....


    Rurouni Kenshin: Meiji Kenkaku Romantan - Tsuioku Hen (1999)

    Mein persönlicher Lieblingsanime. Nachdem ich die Serie von Rurouni Kenshin gesehen hatte, welche ok war (mehr aber auch nicht), wurde ich von der ersten OVA komplett weggeblasen. Während in der Serie viel geblödelt wird und es typisch shounen ist, geht es in der OVA ernst und richtig zu Sache.









  • Blood - The Last Vampire nutzt zwar CGI-Techniken für die Animationen, doch diese sind perfekt ins Bild mit eingebunden. Generell ist der Anime in düsteren Farben gehalten und meiner Ansicht nach ein wunderbarer kurzer Splatter-Film, welcher sich jedoch von der Serie Blood+ eindeutig unterscheidet. Zum guten, wie ich finde. Aber die Serie ist auch klasse.