Tate no Yuusha no Nariagari / The Rising of the Shield Hero

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Voller Voreile habe ich mir jetzt schon die angekündigten Animes für die nächste Season angeschaut, und festgestellt, das Tate no Yuusha no Nariagari dort als Anime rauskommt. Ich hatte mir das Light Novel davon teilweise durchgelesen, und kann es herzlichst empfehlen. Es handelt sich bei dem Anime um ein klassisches Setting in dem einige Menschen unserer Welt als Helden in eine andere Welt beschworen wurden, und dort jetzt den Dämonenlord töten sollen.

    Der Hauptcharakter ist hierbei der Held des Schildes, und abgesehen von ihm gibt es auch noch den Held des Speeres, und ein paar andere. Allerdings scheint der Hauptcharakter als Held des Schildes nicht so sehr gewollt zu sein, und muss sich letztendlich alleine durchschlagen.

    Diesen Anime zu sehen, hat mich an ein anderes Light Novel erinnert - Konjiki no Moji Tsukai - Yuusha Yonin ni Makikomareta Unique Cheat. Auch in diesem werden 3 Menschen als Helden in eine andere Welt beschworen, und der Hauptcharakter ist der vierte, der eigentlich nicht hätte dasein sollen, und wurde aus Versehen mitbeschworen. Er entscheidet sich sehr schnell dafür, die anderen Helden und den Dämonenlord zu ignorieren, und versucht alleine mit allem klarzukommen. Er hat durch die Beschwörung auch die Fähigkeit erlangt, 'Wortmagie' anzuwenden. Welche, ehrlich gesagt, von Powerlevel extrem stark ist.

  • Voller Voreile...

    Das trifft es gerade ganz gut... :eo-really:

    Soll das hier eine Anime-Vorstellung sein? Wenn ja, wieso ist sie im allgemeinen Bereich erstellt worden und nicht im Anime-Bereich R-Z, welches auch den Buchstaben T beinhaltet?

    Oder wenn es sich um die kommende und/oder aktuelle Season handelt, wäre dieses Thema wohl angebrachter: Fall Season 2018

    Oh, dessen war ich mir nicht bewusst, Entschuldigung. Ich hatte, als ich herausfand dass der Anime nächste Season rauskommt, einfach das Bedürfnis etwas dazu zu sagen, und habe nicht weiter darüber nachgedacht.

  • Chojin 22. Oktober 2018 um 20:02

    Hat den Titel des Themas von „Tate no Yuusha no Nariagari“ zu „Tate no Yuusha no Nariagari (Upcoming)“ geändert.
  • Bluealf 8. Januar 2019 um 11:05

    Hat den Titel des Themas von „Tate no Yuusha no Nariagari (Upcoming)“ zu „Tate no Yuusha no Nariagari“ geändert.
  • Bevor ich mein Review über meinen ersten Eindruck geben möchte, hier eine kurze Randinformation, die relevant für mein Review ist:

    Ich habe den Manga gelesen und kenne daher einen Großteil der Story, die in den 25 Episoden des Animes thematisiert werden bereits. Ich vermute allerdings stark (basierend auf der Tatsache, dass immer ungefähr 3-4 Kapitel pro Episode behandelt werden), dass der Anime am Ende den Manga kapitelmäßig überholen wird, insofern habe ich mich über das Ende tatsächlich noch nicht gespoilert.

    Ich weigere mich (im Gegensatz zu Goblin Slayer) allerdings auch schlicht und ergreifend, mir die LN zu bestellen, um die Story zu verfolgen, da ich den LN nach dem was ich bisher davon gelesen habe als zu schlecht geschrieben empfinde.


    Nun zum Anime:

    Ich fang erstmal mit dem einfachen an:

    Grafik und Musik:

    Sowohl grafisch als auch in Sachen Sounddesign und Musik spielt Rising of the Shield Hero ganz oben mit. Der OST stammt von Kevin Penkin, ein australischer Komponist, der auch den grandiosen Soundtrack zu Made in Abyss produziert hat.

    Leider gab es bisher noch nicht viele Momente, in denen die tollen Tracks zum Einsatz kamen, aber das wird in den kommenden 23 Folgen definitiv noch passieren! Was mir auch gefällt, ist das im Gegensatz zum Manga die Zeichnungen etwas weniger "komödiantisch" sind. Die Figuren wirken dadurch etwas realistischer, was der Dramatik vieler Szenen zu gute kommt. Der Manga verwendet stellenweise an echt unpassenden Stellen SD/Chibi bzw. Konosuba-ähnliche Styles. Insbesondere Raphtalia wirkt dadurch imho besser.

    Auch mag ich die Überarbeitung der RPG Menus gegenüber dem Manga. So viel mehr Details!

    Die Hintergründe sind wunderbar farbenfroh und passen hervorragend zum High Fantasy Setting. Da gibt's eigentlich nichts zu meckern. Es gibt wenig "billig" wirkende Szenen und die Inbetweeners haben imho gute Arbeit geleistet (was leider nicht auf alle Anime in dieser Season zutrifft, siehe Quintessential Quintuplets, wo alle Keyframes schön gezeichnet sind, aber die Inbetweens stellenweise katastrophal aussehen).

    Story und Adaption:

    Der Anime hält sich relativ stark am Manga und hat in den ersten zwei Episoden diesbezüglich nichts gekürzt. Im Gegenteil: Der Anime enthielt bisher sogar einige kleinere anime-exklusive Szenen. Sehr schön! Ich empfand das Pacing des Manga als wesentlich zu schnell und die zusätzlichen Szenen können langfristig den Unterschied machen.

    Die Story ist an sich erstmal nichts besonderes: Ein üblicher Isekai mit der Prämisse, dass gegen Ende der ersten Episode der Status Quo über den Haufen geworfen wird, um die Story von Genrekollegen abzugrenzen.

    Das klappt insoweit, als dass die Hauptfigur zum Helden zum Antihelden wird, was mich zugegebenermaßen positiv überrascht hat. Anfangs fand ich die Story nämlich viel zu generisch, aber da der Fokus ab der zweiten Episode auf den Hauptfiguren statt auf der Rahmenhandlung liegt, wird es besser!

    Erwartet deshalb was die Story angeht nicht zu viel. Shield Hero ist nicht tiefgründig oder vielschichtig. Es besitzt auch bei weitem nicht die Atmosphäre eines Made in Abyss. Es ist ein Abenteuer-Isekai mit liebenswerten Charakteren und gutem Unterhaltungswert, aber nichts bahnbrechendes. Wer also mit charakter-fokussierten Geschichten mit einem Hauch Harem nichts anfangen kann, der wird an Shield Hero keinen Spaß haben.

    Zur Adaption habe ich schon insofern etwas gesagt, als dass ich zusätzliche Szenen gegenüber dem Manga begrüße. Was man hier evtl noch erwähnen müsste, wäre, dass ich auch froh darüber bin, dass der Anime bestimmte Sachen aus dem Manga und der Light-Novel weglässt. Ja, richtig gehört: Ich möchte weniger Original und mehr freie Adaption.

    Der Grund dafür ist simpel:

    Insbesondere die internen Monologe von Naofumi sind streckenweise absolut unglaubwürdig und bisweilen auch bescheuert. Abgesehen davon demystifizieren sie ihn als Person, was ihn langweiliger wirken lässt.


    Als Beispiel sei hier erwähnt, dass Naofumi's Hauptbeweggrund, weshalb er mit dem Waschbärmädchen auf Reisen geht (kein Spoiler, weil sie im Intro auftaucht und auf jedem Titelbild mit drauf ist) in Manga und Lightnovel so ziemlich der dümmste ist, den sich irgendein Schreiber auf der Welt überhaupt ausdenken konnte.

    Dazu Spoiler für Episode 2, wer ganz pingelig ist:

    Spoiler anzeigen

    Während man im Anime seine genaue Motivation nicht erfährt, wird durch die Szenen und Mimik impliziert, dass er sich für Raphtalia entscheidet, weil ihn die Situation der Demis an seine eigene erinnert und weil ein Sklave ihn durch die Spielmechaniken nicht betrügen kann. Das ist sinnvoll und passt zu einer Figur, die zu diesem Zeitpunkt von Zynismus zerfressen ist. Abgesehen davon wird genau das später zu einem primären Handlungspunkt und ist daher sinnvolles foreshadowing.

    Im Original und Quellenmaterial ist seine Motivation leider eine völlig andere:
    Er kauft Raphtalia, weil sie eine Frau ist (wortwörtlich: "Vom selben Geschlecht wie Myne", also die Frau, wegen der er verstoßen und wie Dreck behandelt wird) und er seine Peinigerin auf sie projezieren und "versklaven" kann.

    Und ich weiß was ihr jetzt sagen wollt: Buhuu, SJW, blabla, er ist halt ein Antiheld!

    Nein!

    Das ist einfach nur dämlich. Er kauft eine Sklavin mit all seinem hart erarbeiteten Geld, welches er dringend benötigt um zu überleben nur, weil sie eine Vagina hat. Sie sieht noch nichtmal aus wie Myne! Sie ist noch dazu ein Kind! Es ist kompletter Bullshit.

    Ich finde Naofumi als zynische Antiheld ist spannend und interessant. Naofumi als unreflektierter Idiot dagegen nicht.

    Raphtalia zu kaufen, weil sie ihm ähnlich ist und er Sympathie für sie hegt steht außerdem nicht im völligen Widerspruch zu der Lagerfeuerszene wenige Minuten später, was nur noch weiter zeigt, wie unsinnig seine ursprüngliche Motivation im Manga/LN ist, da bereits wenige Minuten später alles über den Haufen geworfen wird.

    Der Manga ist leider voll von solchen unsinnigen Monologen, die im völligen Widerspruch zu seinen Handlungen stehen. Ich bin froh, wenn der Anime hier diese Momente kritisch hinterfragt und gegebenenfalls die Erzählung entsprechend nachbessert, um die Hauptfigur zu einer in sich stimmigeren Figur zu machen.

  • Top Anime! daher meine Nr.2 auf der Liste.
    Ich steh generell auf Fantasy und Helden die die Welt retten.

    Diese Geschichte finde ich Interessant, da der Held ausnahmsweise nur mit einem Schild ausgestattet ist und sozusagen nur eine Tank-Klasse spielt.
    Wer sich mit Games auskennt, der weiß dass Tanks die kaum oder gar kein Schaden anrichten nicht sonderlich beliebt sind und lieber auf Klassen zurückgegriffen wird die möglichst viel Schaden anrichten. Naja der Held der Geschichte ist so ein Tank und muss zusehen wie er seine Mission erfüllt und das beste aus seiner Situation macht.

    Ich bin mega gespannt wie es weitergehen wird mit unserem Helden des Schilds

  • ISEKAI!
    Ich hab den Manga irgendwie verloren weiterzulesen, und ich habe das Gefühl die Serie verfolgt ein anderes Source Material (wahrscheinlich Light Novel), da mir die letzten 3 Episoden nicht bekannt erschienen (oder ich hab schon Teile vergessen).
    Meine Erlösung in der Mitte der Woche quasi, da diese Season ziemlich dünn ist für mich was Serien angeht.
    Bird ist kawaii.

  • The Rising of the Shield Hero, ja wie bei Tensei Slime fand ich anfangs den Anime richtig gut, aber so ab der 2. Hälfte oder sagen wir bis...

    Spoiler anzeigen

    die Bitch Prinzessin nichts mehr machen konnte, da sei meiner Meinung nach viel zu milde bestraft wurde :cursing:

    Kam so die Langeweile auf, da es dann ein typischer Isekai/Shounen Anime für mich wurde und meiner Meinung nach nach Folge 21 der Cut hätte sein sollen, weil dann kam ja...

    Spoiler anzeigen

    mit L'arc ein neuer Charakter, der sich mit seiner Gefährtin, dessen Name mir nicht einfällt als Helden aus einer anderen Welt entpuppte, was für mich noch mehr Langeweile bedeutete, daher glaube ich nicht,dass ich eine 2. Staffel davon sehen muss...(';

    Weder die Light Novel noch die Manga Adaption kenne ich, aber da mir wie gesagt der Anime ab den bestimmten Stellen nicht mehr so gefällt, brauche ich auch keine Bücher davon haben. (';

  • The Rising of the Shield Hero, ja wie bei Tensei Slime fand ich anfangs den Anime richtig gut, aber so ab der 2. Hälfte oder sagen wir bis...

    Spoiler anzeigen

    die Bitch Prinzessin nichts mehr machen konnte, da sei meiner Meinung nach viel zu milde bestraft wurde :cursing:

    Kam so die Langeweile auf, da es dann ein typischer Isekai/Shounen Anime für mich wurde und meiner Meinung nach nach Folge 21 der Cut hätte sein sollen, weil dann kam ja...

    Spoiler anzeigen

    mit L'arc ein neuer Charakter, der sich mit seiner Gefährtin, dessen Name mir nicht einfällt als Helden aus einer anderen Welt entpuppte, was für mich noch mehr Langeweile bedeutete, daher glaube ich nicht,dass ich eine 2. Staffel davon sehen muss...(';

    Weder die Light Novel noch die Manga Adaption kenne ich, aber da mir wie gesagt der Anime ab den bestimmten Stellen nicht mehr so gefällt, brauche ich auch keine Bücher davon haben. (';

    Zu den Stellen, die dir nicht gefallen haben, kann ich dir echt nur empfehlen, die Light Novel zu lesen. Die läuft an den Stellen nämlich ziemlich anders ab, und ist wesentlich spannender als der Anime :D

    The world is indeed comic, but the joke is on mankind.

  • Zu den Stellen, die dir nicht gefallen haben, kann ich dir echt nur empfehlen, die Light Novel zu lesen. Die läuft an den Stellen nämlich ziemlich anders ab, und ist wesentlich spannender als der Anime :D

    Kann ja sein, aber ich lese keine Light Novels. (';

  • risingoftheshield-destacada.jpg

    Handlung

    In der Anime-Adaption zur „Tate no Yuusha no Nariagari“-Light-Novel folgen wir dem Alltag des Studenten Naofumi Iwatani, der ein ruhiges und glückliches Studentendasein fristet. Als sein kleiner Bruder von der rechten Bahn abzudriften drohte, setzte Naofumi alles daran, ihn wieder zur Besinnung zu bringen und aus Dank und Anerkennung seitens seiner Eltern genießt er so auch mit 20 noch die Privilegien eines Sohnes: Er wohnt zu Hause und muss Dank des Taschengeldes auch neben dem Studium nicht arbeiten. Doch sein idyllisches Otaku-Leben soll bald ein jähes Ende finden, als er in der Bibliothek auf ein Buch stößt, das neben einer kurzen Geschichte über vier Helden einige leere Seiten beinhaltet.

    Als er so durch die leeren Seiten blättert, wird der nichts ahnende Naofumi kurzerhand in eine mittelalterlich anmutende Welt transportiert und als er wieder zu sich kommt, findet er sich gemeinsam mit drei weiteren jungen Männern in einem Thronsaal unter den wachsamen Blicken des Königs und seines Hofstaats wieder. Alle drei haben eine eigene Waffe bekommen: Motoyasu Kitamura hat einen Speer, Ren Amaki trägt ein Schwert und Itsuki Kawasumi hält einen Bogen in der Hand. Naofumi selbst ging natürlich auch nicht leer aus, denn er hat … einen Schild?! Ein kurzes Gespräch mit dem König und seinen Beratern bestätigt, was die vier jungen Männer bereits vermutet hatten: Sie sind als „Helden“ in eine andere Welt beschworen worden, um diese vor bösen Monstern zu retten. Während die drei bewaffneten Helden schnell Gefolgsleute um sich scharen können, geht Naofumi, der Schild-Held, leer aus. Nicht nur, ist er mit den Mechaniken von Videospielen, die dieser Welt ähneln, nicht wirklich vertraut, er scheint auch der unbeliebteste aller Helden zu sein. Sein Herz macht jedoch einen Satz, als die hübsche Myne Suphia sich ihm anschließt. Die beiden besuchen einen Rüstungs- und Waffenhändler, der sie erst einmal ausstattet und starten dann in ihr erstes Abenteuer: Schwache Monster warten auf sie! Nach einigen toten Monstern, beschließen sie, sich in einer Gaststätte einzumieten und den Abend ruhig ausklingen zu lassen und, um für den nächsten Tag fit zu sein, geht Naofumi zeitig zu Bett.

    Als er am nächsten Morgen erwacht, ist es jedoch nicht Myne, die auf ihn wartet, sondern die königliche Wache. Seine Ausrüstung und sein Geld? Verschwunden! Was war geschehen? Wurde er über Nacht ausgeraubt? Als er von den Wachen zum Thronsaal geführt wird, stellt sich jedoch heraus, dass er nicht etwa Opfer eines Überfalls, sondern hintergangen wurde! Ohne Ausrüstung und Geld und als Verbrecher geächtet, ist Naofumi auf sich allein gestellt und alles, was ihm noch bleibt, ist sein schwelender Hass auf alle, die ihm Unrecht getan haben. Einfach aufgeben und sterben? Nein, das kommt für ihn nicht infrage; er wird sie büßen lassen! Und so beginnt der „Aufstieg des Schild-Helden“ und sein Rachefeldzug!

    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/12575,ta…ha-no-nariagari


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung

    The Rising of the Shield Hero ist in meinen Augen ein wirklich toller Anime geworden. Ich habe immer spannend auf die nächste Folge gewartet. Mir war aber schon schnell bewusst, dass dieser Anime mehr wie 25 Folgen bzw . mehrere Staffel haben muss. Also ja ich bin mir sehr sicher, dass noch mehr Staffeln kommen und ich freue mich auf jeden Fall darauf.

    Die Zeichnung der Charaktere und der Landschaft gefällt mir einfach sehr sehr gut.

    Auch die Story finede ich sehr interessant gestaltet vor allem auch gegen Ende. Das Ende an sich finde ich auch sehr schön als Staffelfinale gestaltet. Und da ich sehr sehr SEHR nah am Wasser gebaut bin, sind mir fast ja aber auch nur fast die Tränen gekommen.

    Spoiler anzeigen

    Eine und die erste richtige Frage die mir ganz zum Schluss durch den Kopf ging war, ob sich Raphtalia und Naofumi wirklich geküsst haben oder ob es nur so ausgesehen hat. Ja solche fragen stelle ich mir so ziemlich als erstes und nicht z.B. "Was hat das mit den 2 Welten auf sich " xDD. Aber das mit den verschiedene Welten ist auch wirklich Interessant und ich frage mich auch was damit ist und wie genau sie in Verbindung stehen.

    Ich hoffe mal nicht, das Naofumi wieder in seine alte Welt geht, nachdem die Wellen besiegt worden sind oder noch schlimmer, das er oder jemand von seiner Truppe sterben wird.

    Screenshots:

    kiss.pngkiss1.png

    Es gibt in diesem Anime Charaktere die ich seit dem ersten Moment liebe. Ich habe mich sofort in Raphtalia verliebt. Sie war/ist einfach so mega Süß. Auch Filo habe ich schnell in mein Herz geschlossen. Ich finde es jedes mal witzig, wie sie reagiert, wenn sie den Helden des Speers begegnet xDD

    Die anderen Helden sind vom Charakter her jetzt nicht so mein Fall vor allem nicht der Held des Speers. Aber ich denke, dass das auch so gewollt ist. Und ich denke auch, dass es sich von selbst erklärt, dass ich Malty S Melromarc und den König nicht wirklich ausstehen kann. Das kann wohl niemand wirklich.


    Ich bin sehr gespannt wie es mit den allen weiter geht.


  • Kalitrax 6. August 2019 um 15:54

    Hat den Titel des Themas von „Tate no Yuusha no Nariagari“ zu „Tate no Yuusha no Nariagari / The Rising of the Shield Hero“ geändert.
  • Soeben habe ich den Anime beendet und ich kann einfach nur sagen wow. Eine gut durchdachte + spannende Handlung bis zum Schluss, sympathische Charakte, keine wirkliche Filler Episoden, keine störenden Ecchi Elemente. Es hat wirklich Spaß gemacht von Folge zu Folge immer weiter in die Welt einzutauchen. Natürlich startet der Anime sehr klischeehaft in Bezug auf das Isekai Genre, aber kurz nachdem er in das Buch eingesogen wurde, ist natürlich der Umstand, dass er nur ein Schild Held ist schonmal anders und es bringt außerdem einen frischen Wind mit, dass der sich seine Kraft wirklich schwierig hinzugewinnen muss, aber ich möchte auch gar nicht zuviel verraten. Am besten schaut Ihn sich einfach mal an.

    Ich kann nur sagen, dass ich mich wirklich gefreut habe, dass das Ende nicht einen wirklichen Cliffhanger hat. Man weiß eben nur, dass es noch weiter geht und ich finde die Handlung hat auch weiterhin das Potential weiter spannend zu bleiben.

    Deswegen freue ich mich auch auf die weiteren Fortsetzungen des Animes.

    9 von 10 Schilder