Welches Anime-Jahrzehnt ist in euren Augen das beste und weshalb sticht es aus den anderen hervor? 40
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Cheers.  
Die Idee zu dieser Umfrage kam mir vor ein paar Tagen in den Sinn, als ich mir mal wieder ein paar ältere Anime aus den 80ern ansah und mir nebenbei auffiel, das mir gerade aus diesem Jahrzehnt nicht nur viele Anime im Gedächtnis geblieben und ans Herz gewachsen sind, sondern auch heute noch dieses wunderbare Gefühl in mir auslöst, so wie zu jener Zeit um 1998/1999, als ich dieses Medium für mich entdeckte. Mir gefällt dieser typische 80s-Style (wenn man ihn so nennen mag?), die oft mit kleinsten Schmutzpartikeln versehenen Cels, die rauhe Art der Animationen, die Ideen (gerade im Bereich von Science Fiction, Mecha & Co.), der oftmals grandiose 80er-Synthesizer-Score und noch etliche Punkte mehr. Als vor einiger Zeit über Anime-Sugoi die OVA zu "Megazone 23" erstmals veröffentlicht wurde, war ich sowas von Feuer und Flamme für diesen Titel, obgleich ich zu jenem Zeitpunkt nur den Trailer gesehen hatte. Dennoch war mir in wenigen Sekunden klar: "Man, that's the real shit!!!"
Darüber hinaus gab es in den 80ern einen regelrechten OVA-Boom in Japan und eine fetzige OVA folgte auf die nächste. Doch auch das Anime-Kino konnte mit einigen hochkarätigen Filmen glänzen. Daher sind für mich die 80er DAS Anime-Jahrzehnt schlechthin und solche Titel wie "Akira" (1988), "Urotsukidoji" (1987-1989), "Riding Bean" (1989), "Lily C.A.T." (1987), "Night on the Galactic Railroad" (1985), "Megazone 23" (1985-1989), "Macross - The Movie: Do you remember love?" (1984), "Bubblegum Crisis" (1987) uvm. bleiben mir auf ewig in bester Erinnerung.
Doch welches Anime-Jahrzent ist eure "Goldene Zeit"? 
Sind es doch eher die 90er Jahre, oder die aktuellsten Anime der 2020er Jahre?
Schreibt gerne eure Ansichten hier hinein.   
 
Es gibt 8 Jahrzehnte, aber nur 3 Auswahl-Optionen.
Die Auswahl findet anonym statt.
Falls jetzt die Frage aufkommt, weshalb die Umfrage erst ab den 50er Jahren beginnt? 1958 erschien mit "Erzählung einer weißen Schlange" der erste abendfüllende Anime-Kinofilm von Toei Animation. Dies nahm ich als Startpunkt.
 
		 
		
		
	 
															
		
 One Piece verfolge ich nach wie vor, die Anfänge jedoch sind für mich an Epicness nicht zu überbieten und haben mich als Kind geprägt. Sanji, der mich gelehrt hat kein Essen zu verschwenden. Luffy, der für die Freiheit seiner Freunde gekämpft hat. Auch Chopper, der von seinem Rudel verstoßen wurde, die Teufelsfrucht es nur noch schlimmer machte und er von den Menschen genauso verstoßen wurde. Dennoch lernte er Leute kennen, die ihn so akzeptiert haben wie er ist. InuYasha gehört auch zu den Werken, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Ich liebe die mittelalterliche Kulisse, die einzigartigen Charaktere und Melancholie. Bei Sailor Moon liebe ich die wunderschöne 90er Ästhetik. Auch die Handlung und Charaktere sind für mich etwas besonderes.
 One Piece verfolge ich nach wie vor, die Anfänge jedoch sind für mich an Epicness nicht zu überbieten und haben mich als Kind geprägt. Sanji, der mich gelehrt hat kein Essen zu verschwenden. Luffy, der für die Freiheit seiner Freunde gekämpft hat. Auch Chopper, der von seinem Rudel verstoßen wurde, die Teufelsfrucht es nur noch schlimmer machte und er von den Menschen genauso verstoßen wurde. Dennoch lernte er Leute kennen, die ihn so akzeptiert haben wie er ist. InuYasha gehört auch zu den Werken, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Ich liebe die mittelalterliche Kulisse, die einzigartigen Charaktere und Melancholie. Bei Sailor Moon liebe ich die wunderschöne 90er Ästhetik. Auch die Handlung und Charaktere sind für mich etwas besonderes.