• Hallo :lovex:

    Es muss mal ein neues Thema her damit nicht ständig nur alte ausgegraben werden!


    Hier soll es um okkulte Themen gehen, wie z.B.:

    Wahrsagerei: Die Kunst, die Zukunft vorherzusagen, z.B. durch Kartenlegen, Handlesen oder Astrologie.

    Magie: Die Beeinflussung von Ereignissen oder Personen durch Rituale und Beschwörungen.

    Spiritismus: Die Kommunikation mit Geistern oder anderen nicht-physischen Wesen.

    Astrologie: Die Lehre von den Beziehungen zwischen Himmelskörpern und irdischen Ereignissen.

    (Auszug aus der Google KI)


    Da gibt es aber ja noch die wildesten anderen Formen und Richtungen.


    Vordergrund von solchen Praktiken stand oft/fast immer die Selbstfindung - "die innere Mitte finden". Auch der Einklang mit der Natur ist einer der Grundpfeiler.

    Praktizierende bezeichnen sich selbst als Hexen. Diese Bezeichnung ist geschlechtsübergreifend.


    Ich selbst "betreibe" seit knapp einem 3/4 Jahr Witchcraft, mal mehr mal weniger aktiv. Bei mir beinhaltet das im Groben Kräuterkunde, Mineralogie und auch das Kartenlegen, aka Tarot.


    Per se, glaube ich nicht direkt an übernatürliches. Aber möchte schon iwie dran glauben. Das Universum ist so groß, iwo ist sicherlich Platz dafür.

    Ich finde darin eine gewisse Ruhe, sich mit den Materialien auseinander zu setzen und bewusst damit umzugehen. Wobei das noch nichtmal der Anfang ist. Generell sich zur Ruhe zu setzen. Mit dem Ziel sich selbst etwas Gutes zu tun. An sich zu arbeiten. Gestartet mit Atem- und Konzentrationsübungen samt angenehmen Raumduft dazu (Duftkerze, Räucherstäbchen etc.)

    Mit dem Tarot habe ich noch keine krassen Erfahrungen, da es mir schwer fällt die Karten intuitiv zu lesen. Meine Guidebooks für die zwei verschiedenen Decks ist also immer an Start. Ich nutze die Karten gerne als Mittel zur Selbstreflexion um mir selbst näher zu kommen. Mich selbst in gewissen Dingen zu hinterfragen, die mir so erstmal nicht in den Sinn gekommen wären.

    Da hab ich schon über ein paar Karten - somit auch über mich - länger nachdenken müssen.


    Interessieren euch solche Dinge? Habt ihr euch schonmal darüber informiert oder wollt es vielleicht? Praktiziert ihr evtl. selbst etwas? Welche Art von Okkultem würdet ihr euch wünschen, dass sie "wahr" wäre? Oder ist es einfach nur Mumpitz in euren Augen?


    Let me know.

  • Ich will es mal versuchen in Worte zu fassen.

    Mit den Jahren habe ich gemerkt, dass mich solche Themen doch mehr packen als ich mal gedacht hätte. Früher war’s für mich eher Hobby(?) heute sehe ich es einfach als etwas mit dem man sich ernsthafter beschäftigen kann. Vielleicht wird man mit dem Alter einfach offener dafür nicht alles nur strikt rational zu sehen. Für die Selbstreflexion es auf jeden Fall förderlich. Egal ob über Tarot oder Meditation bzw. Rituale, es bringt mich auch dazu mal anders über mich selbst nachzudenken. Dazu kommt der Bezug zur Natur. Räucherwerk, Mineralien, Jahreszeitenrituale sind für mich eher ein bewussteres Leben als "Zauberei".

    Zum christlich-evangelischen Glauben, der ja auch irgendwie zu dem Thema dazu gehört, habe ich schon früh den Draht verloren. Heute ist es in dieser Richtung eher Prinzip Hoffnung.
    Angefangen hat’s bei mir als Teenager mit Runen. Mein Runen-Tarot habe ich sogar noch. Nutze aber mittlerweile andere Methoden. Und hätte mir damals jemand gesagt, dass ich mal mein altes Schlafzimmer mit Salbei und Beifuß ausräuchern würde um die schlechte Energie meiner Ex-Frau zu vertreiben, naja. Hier bin ich ja anonym.

    Mir ist klar, dass Wahrsagerei im eigentlichen Sinn wahrscheinlich nicht funktioniert. Trotzdem gab es bei Entscheidungenfindungsversuchen schon den einen oder anderen Moment wo ich überrascht war, wie gut die gewählte Richtung am Ende gepasst hat. Vielleicht Zufall, vielleicht einfach nur ein klarerer Blick auf die eigenen Wünsche aber in jedem Fall etwas das ich nicht missen möchte. Astrologie/Horoskope aber zum Beispiel halte ich persönlich für Quatsch.

    Bodenhaftung ist gerade bei so einem Thema natürlich wichtig sonst versteigt man sich schnell in obskuren, im schlimmsten Fall sogar völkischen Richtungen. Für mich gehört zu solchen Themen immer Erdung. Sonst verliert das Ganze schnell seinen Reiz und wird schwer ernst zu nehmen.

  • Bodenhaftung ist gerade bei so einem Thema natürlich wichtig sonst versteigt man sich schnell in obskuren, im schlimmsten Fall sogar völkischen Richtungen

    Das ist tatsächlich ein wichtiger Punkt. Das sehe ich auch immer wieder und ist fast schon bekannt. Danke, dass du das noch angemerkt hast!

    Sobald es an viel Geld geht, oder einem bestimmte Wege/Denkweisen aufgedrängt werden, sollte man kritisch beobachten was da einem versucht wird anzudrehen. Scam steht hier auch weit oben auf der "Achtung" Liste.

  • christlich-evangelischen Glauben, der ja auch irgendwie zu dem Thema dazu gehört,

    Dazu möchte ich ganz kurz einwerfen, dass aus christlicher Sicht okkultes kritisch gesehen wird.

    Bzw. als "dunkle Mächte", "zum Satan gehörend". Nicht unbedingt die Worte, die ich wählen würde.

    Wollte es aber anmerken, weil ich häufiger lese, dass alles zusammengeworfen wird oder sogar "bekennende Christen" sich gleichzeitig als abergläubisch oder Horoskop-Leser outen.

    Ich selbst hatte früher mit nix (weder Christentum noch Okkultismus) zu tun, hab Horoskope vielleicht aus Langeweile gelesen. Dann hatten wir das Thema Okkultismus mal in der Schule und da fand ichs interessant. Habe mich nach wenigen Wochen aber nicht mehr damit befasst. Viele Jahre später habe ich einen Glaubenskurs gemacht, wo das Thema aus christlicher Sicht beleuchtet wurde.

    Entsprechend praktiziere ich nichts dergleichen, verurteile aber auch niemanden dafür. Solange es nicht benutzt wird, um anderen (direkt, indirekt, wie auch immer) zu schaden. (Aber anderen zu schaden verurteile ich unabhängig vom Mittel.)

    Thou shalt not follow the NULL pointer, for chaos and madness await thee at its end.

    (aus: "The Ten Commandments for C Programmers" von Henry Spencer)

  • Ich muss sagen, dass ich solche Themen schon irgendwie interessant finde, vor allem, wenn sie auch historisch verwurzelt sind. Ich selbst praktiziere zwar nichts dergleichen, aber ich habe mir schon einige Videos dazu angeschaut, einfach weil ich neugierig bin, wie andere Menschen damit umgehen und was sie daraus ziehen. Wenn es jemandem hilft, innere Ruhe zu finden, Kraft daraus zu schöpfen oder sich selbst besser kennenzulernen, dann bin ich definitiv die Letzte, die das ins Lächerliche ziehen würde. Ich muss nicht alles nachvollziehen können, um es zu respektieren. Ob man es kritisch hinterfragen sollte? Ja, durchaus. Aber ich finde es schade, wenn es direkt ins Lächerliche gezogen wird, vor allem, wenn jemand darin etwas findet, was ihm gut tut und man niemandem damit schadet.

    Gerade auf Social Media finde ich es bedenklich, wie leichtfertig mit solchen Dingen umgegangen wird. Zum Beispiel diese Videos, in denen einem gesagt wird: „Wenn du das hier siehst, ist diese Botschaft für dich bestimmt.“ Das wirkt oft sehr pauschal und dabei fehlt auch der persönliche Bezug, der bei spirituellen Praktiken eigentlich eine wichtige Rolle spielt. Gleichzeitig habe ich aber auch Videos gesehen über „Hexen“, die sehr ehrlich, reflektiert und bodenständig mit diesen Themen umgehen. Was ich dabei auch wichtig finde, ist, wenn deutlich gemacht wird, dass man bei gesundheitlichen Beschwerden professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte. Solange keine gefährlichen Versprechungen gemacht werden oder Menschen etwas aufgedrängt bekommen, finde ich diese Themen interessant, auch wenn ich selbst jetzt nicht unbedingt das Bedürfnis habe, es zu praktizieren.

    Da ich generell die Geschichte von Halloween interessant finde, bin ich dabei auch auf die Bedeutung von Halloween für Hexen gestoßen. Viele feiern den Tag nicht als Halloween, sondern als Samhain. Das Fest ist mit der keltischen Kultur verbunden. Wie dieser Tag gefeiert wird, unterscheidet sich natürlich von Hexe zu Hexe, aber ich fand es echt spannend, darüber zu lesen, wie manche den Tag verbringen. Es geht vor allem darum, die zu ehren, die man verloren hat. Gleichzeitig ist es auch eine Zeit der Reflexion, Veränderung, Dankbarkeit und Neubeginn. Auch die ganze Thematik rund um Kräuterkunde und Rituale finde ich spannend. Gerade bei Ritualen geht es ja nicht zwingend darum übernatürliche Effekte zu erzeugen, sondern oft einfach um die Verbundenheit zur Natur, um Schutz und das eigene Wohlbefinden. Jeder hat einen anderen Zugang zur Spiritualität oder auch gar keinen, was auch vollkommen ok ist. Für mich ist es einfach wichtig, nicht abwertend zu urteilen. Anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen, indem man falsche Versprechungen macht, finde ich allerdings verwerflich.


    ─── 🌸 A Sign of Affection 🌸 ───

  • An sich ein sehr interessantes Thema. Praktizierne tu ich jedoch nichts. Da ist dann doch ein gewisser respekt davor denn zum Okkulten gehören ja auch Sachen wie Geister beschwörung. Aber auch bei anderen Sachen wird man oder will man ja eine Verbindung zu einer anderen Welt herstellen. Aber interessant und lesne und hören tu ich gerne darüber.

    Was ich jedoch stark bezweifle sind die Leute welche das schön vor der Kamera machen oder drüber redne das sie es können. Das halte ich zum großteil für Fake. ja ich glaube an so etwas ich denke abe rnicht da sjemand der so etas wirklich kann sich vor ne Kamera hockt und da sin die welt hinausposaunt. vemrutoch werdne es eher kleinere Gruppen sein und wenn es eine online Präsenz gibt dann werdne das private oder versteckte Gruppen sein wo man auch nicht einfach mal so reinkommt.