Vinland Saga

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    ヴィンランド・サガ
    Erscheinungsjahr
    2012
    Anzahl Bände
    27
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Historisch
    Verlag
    Carlsen Manga
    Autor/Mangaka
    Yukimura Makoto

    2f75e5015fa80b186b103079c26bc974.jpg

    Titel: Vinland Saga

    Originaltitel: ヴィンランド・サガ

    Zeichnungen & Story: Makoto Yukimura

    Genre: Action, Adventure, Drama, historisch

    Erscheinungsjahr: seit 2005 (Japan); seit 2012 (Deutschland)

    Publisher: Kodansha Ltd. (Japan); Carlsen Manga (Deutschland)

    Bände: bisher 27 Bände (Japan), bisher 27 Bände (Deutschland); laufend (Stand: 5/2024)


    Story:

    Zitat

    Um 1013 eroberte König Sven Gabelbart von Dänemark England. Kurz vor diesem Zeitpunkt setzt die Geschichte von Vinland Saga ein und dokumentiert das Geschehen mit einem Hauch von historischen Fakten und fiktiven Einzelschicksalen die dem Leser einen Einblick in das Alltagsleben der Wikinger auf dänischer Seite im 11. Jahrhundert geben.

    Thorfinn ist Sohn eines der größten Krieger der Wikinger. Als jedoch sein Vater in einem Kampf vom Söldnerführer Askeladd getötet wird, schwört er Rache zu nehmen. Thorfinn schließt sich Askeladds Gruppe an, um ihn zu einem Duell herauszufordern, gerät damit jedoch mitten in einen Krieg um die Krone von England.

    Charaktere:

    Spoiler anzeigen

    Thorfinn: Thorfinn ist ein ca. 17-jähriger Junge in Askeladds Bande und gleichzeitig der Hauptcharakter in Vinland Saga. Thors, sein Vater, wurde von Askeladd durch einen Hinterhalt getötet und seit dem arbeitet Thorfinn für Askeladd, um diesen als "Belohnung" für seine Dienste in einem fairen Duell zu töten.

    Askeladd: Askeladd ist der Anführer einer Wikingerbande. Er ist recht geheimnisvoll und die meisten wissen nur sehr wenig über ihn. Aufgrund seiner wahren Herkunft ist er nicht sonderlich angetan von seinen eigenen Männern und hat auch seine ganz eigenen Pläne.

    Bjørn: Bjørn ist so etwas wie Askeladds rechte Hand und der einzige Mann, auf den Askeladd sich auch während einer Meuterei verlassen kann. Bjørn benutzt vor einem Kampf meist Giftpilze um in Rage zu kommen.

    Thorkell: Jomswikinger Thorkell kämpft auf der englischen Seite und zählt zu den historischen Personen in Vinland Saga. Im Manga hat er hat eine besondere Beziehung zu Thorfinn und möchte um jeden Preis gegen ihn kämpfen.

    Knut: Knut ist der Sohn von Sven Gabelbart und somit Prinz von Dänemark. Jedoch erinnert er mehr an ein kleines Mädchen als an einen echten Prinzen, weshalb Askeladd sich dazu gezwungen fühlt Knuts Reifeprozess durch ein paar harte Lebenslektionen zu beschleunigen.

    Ragnar: Lord Ragnar ist der Treuer des Prinzen und mehr oder weniger eine Vaterfigur für Knut. Ragnar wünschte sich immer ihn wie einen normalen Sohn groß ziehen zu können.

    Thors: Thors verabschiedete sich zu Lebzeiten von seinem alten Wikingerdasein und täuschte seinen eigenen Tod vor um mit seiner Familie friedlich in Island leben zu können.

    Ylva: Ylva ist die Tochter von Thors und ältere Schwester von Thorfinn. Nach dem Tod ihres Vaters und dem Verschwinden ihres Bruders wird sie zum Familienoberhaupt und sorgt für ihre Mutter Helga.

    Quellen: AniSearch & Digital Nippon (ehemaliges Forum)


    ~*~*~

    Eigene Meinung: Vinland Saga ist einer der besten neuen Manga auf dem deutschen Markt und meine Gebete wurden erhört, als ich gehofft hatte, dass er hierzulande erscheinen wird. "Wikinger" und - ich nenne es mal - "blutiges Gemetzel" ist genau das, was meine Geschmacksknospen hier erfreuen kann.
    Der Zeichenstil von Yukimura ist einmalig: die Charaktere haben geniale Mimiken, die Panels sind genau im richtigen Maß gerastert (nicht zu vollgestopft für meinen Geschmack) und auch die Hintergründe (Häuser, Burgen, Schiffe, Wälder, ...) sind detailiert und liebevoll gestaltet.
    Und auch die Story lässt nicht zu wünschen übrig! Der Anfang des ersten Bandes mag noch etwas verwirrt sein, aber am Ende spring es ein paar Jahre in die Vergangenheit und es wir erklärt warum Thorfinn für den Mörder seines Vaters "arbeitet" ;)
    Sehr empfehlenswerter Manga und ich warte sehnsüchtig auf Band 4! =)

    Ich hoffe, dass hier jemand mit mir über diesen Manga diskutieren mag ^^

  • Vinland Saga ist mit Abstand das Beste was momentan auf dem Markt erhältlich ist.
    Wenig Kuscheloptik (kleine Kinder ausgenommen), hoher Gewaltfaktor, schnelles Tempo und detailierte Bilder lassen nichts zu wünschen übrig. Es werden nicht nur die "lustigen" Seiten des Wikingertumsgezeigt, sondern auch die schlechten: Sklaverei, Feudalsystem und Kampf um die Heimat...
    Wer auf Histoical/Action steht kommt hier nicht drum herum :D

    Man lernt sogar noch ein bischen was am Ende jedes Mangas über die Wikinger im Allgemeinen ^ ^

    Einmal editiert, zuletzt von Hel (23. Oktober 2012 um 13:16)

  • So, Band 4 ist ja seit gestern raus ;)

    Spoiler anzeigen

    Ich bin immer wieder fasziniert über den Erzählstil und die Story von Vinland Saga und ich muss gestehen, ich wurde an einer Stelle etwas "böse" überrascht. Ich weiß ja, dass Askeladd ein ziemlich übler Kerl ist, aber dass er am Ende des Bandes das ganze Dorf - bis auf Ann - abschlachten lässt, finde ich wirklich mies =/ Ansonsten hatte ich viel Freude mit dem Band, besonders wie Thorfinn immer Prinz Knut an's Bein gepinkelt hat *gg* Und als dieser dann ausrastet und seine Meinung kundtut, war sogar ich etwas überrascht, denn genau wie Thorfinn und Askeladd finde ich, dass Knut eine richtige "Tussi" ist X'D Askeladd hat mich ebenso mit seinem Plan überrascht, durch Knut an die heimliche Herrschaft über England zu kommen *gg* Der hat echt was auf dem Kasten =)

  • Askeladd hat sich bei mir eindeutig zum Favoriten, soweit wie die Geschichte bis jetzt läuft, entwickelt :D
    Badass bis zum geht nicht mehr

    Spoiler anzeigen

    Allein schon dass er seine kompletten Verbündeten verrät, ein Dorf abschlachten lässt und ganz ganz große Pläne hat, finde ich einfach nur klasse :D Ich hoffe er beisst nicht allzu schnell ins Grass ^ ^

    Den Prinzen... na jaaaaaa, der ging mir ehrlich gesagt extrem auf die Nerven, und es würde mich ned wundern wenns wirklich ein Mädchen ist

  • ich versuch den schon die ganze zeit in der bibliothek in die finger zu kriegen, aber es gibt immer nur den zweiten band...
    und ich hab kein geld mehr 'wähäh!'
    aber ich werd schon noch rankommen, zur not wünsch ich ihn mir zum geburtstag :birthday:

    "Beauty lies in the eye of the beholder."

    (William Shakespeare)

  • Ich habe erst vor wenigen Wochen Band 5 gelesen und muss sagen

    Spoiler anzeigen

    der war richtig gut! Der Tod von Ragnar war heftig, fand ich, und kam auch irgendwie sehr überraschend. Hoffen wir dass es auch zu Knuts positiver Wandlung beiträgt (die hoffentlich noch kommt)
    Thorkell ist definitiv ein cooler Charkter! Ich mag ihn total gern, gerade weil er so ein schräger Vogel ist Und überhaupt der ganze Fight mit ihm war einfach hammer! =)

  • Eben hab ich Band 6 verschlungen

    Spoiler anzeigen

    Ich muss echt sagen ich bin von der Gesamtheit dieses Bandes schwer beeindruckt!
    Gleich zu anfang kommt ein Teil des Kampfes zwischen Thorfinn und Thorkell und der hat es echt in sich! Auch später dann, als Thorkell Thorfinn durch die Luft kickt, finde ich es einfach krass wie die beiden gegen einender kämpfen! Allgemein sind die Kampfszenen wieder wunderbar detailliert gezeichnet und genial rübergebracht *__* Was ich total mochte, war Thorkells Erzählung über Thors Anfänge bei den Jomskriegern und wie er dann erkannt hat, dass es besser wäre nicht mehr zu kämpfen ^^
    Der Kampf den Björn gegen die Barbaren von Thorkell ausficht ist auch ziemlich beeindruckend - besonders weil er so zum Berserker wird.
    Am Meisten hat mich wohl jedoch der Wandel von Knut überrascht. Aus dem Kerl wurde praktisch ein anderer Mensch! Die Verabschiedung von Ragnar im Traum fand ich sehr schön gemacht - das Gespräch mit Willibald hingegen nervte mich gewaltig. Seine Definition von Liebe ist dermaßen verkorkst und ich kann nicht verstehen, warum Knut ausgerechnet diesen Schwachsinn glaubt, den der Priester da verzapft O_o"
    Das Ende des Bandes hat mich sehr gefreut: alle sind jetzt praktisch unter Knut vereint und gehören zu einer ziemlich beeindruckenden Gruppe. Überhaupt haben mich die Person von Knut und Thorkell in diesem Band am meisten überzeugt und beeindruck! =)

  • Ich hab den neuen Band gestern verschlungen.
    Es ging ja in der Tat viel um Askeladd und auch um Knut

    Spoiler anzeigen

    Letzterer hat ja bewiesen, dass in ihm tatsächlich Herrscherblut steckt und heizt seinem Vater - auf seine Art - ganz schön ein *gg*
    Askeladd steht ihm als Berater gut zur Seite - hoffen wir, dass er ihn nicht verrät... Aber so wie wir ihn kennen, wird er sicher versuchen für sich das Beste herauszuholen ;)

    Thorfinn kam ja etwas mager weg in dem Band

    Spoiler anzeigen

    Sein kläglicher Versuch abermals gegen Askeladd anzutreten ist ja jämmerlich gescheitert xD Und ich fand in dem Zuge ganz nett, wie Askeladd seine Geschichte erzählt hat und ihm gesagt hat, wie man jemanden tötet, den man so abgrundtief hasst ^^

    Was den Rest angeht

    Spoiler anzeigen

    tat es mr sehr leid, dass Björn sterben musste. Er hatte gerade erst im letzten Band eine etwas größere Rolle zugesprochen bekommen (man hat ihn endlich mal ohne Helm gesehen xD) und ich finde er hätte gutes Potenzial gehabt um weiter dabei sein zu dürfen - schade =/

    Trotz allem wieder ein gelungener Band und ich lechze bereits nach dem nächsten <3

  • Band acht gestern in der Badewanne gelesen... Und ich bin enttäuscht, aber so richtig -.-

    Spoiler anzeigen

    Askeladd ist tot, das dumme Weichei König, alle Intriege und Aussicht auf gute Schlachten dahin, einen Sprung von zig Jahren, Thorfinn ist ein degenerierter Versager und (Haupt-)Nebenprotagonist ist ein Clown von einem Mann.... Bah hätte ich kotzen können.
    Warum? Der Arc mit Ase und dem alten König hätte noch so viel Spielraum gegeben, einen Krieg startet man nicht innerhalb von nem Abend und Ase hätte genug Zeit gehabt sich was gescheites zu überlegen statt sich für den Kacknoob und Wales zu opfern
    Ich bin echt versucht die Serie zu droppen und die letzten zwo/drei Kapitel aus dem Achten rauszureißen und zu behaupten "Da endete es mit dem Tod von allen"

    *grummel grummel grumpf*

  • So, nachdem ich gestern und heute - nach langer Pause - mal zum Lesen von Band 8 und 9 gekommen bin, will ich mich auch äußern.

    Erst mal: @Hel Ich kann wirklich gut verstehen warum Du über Band 8 so angepisst bist - mir geht's nicht anders.

    Spoiler anzeigen

    Mit Askeladd ist auch mein Lieblings-Charakter abgekratzt und ich konnte es erst nicht so recht fassen. Askeladd war definitiv einer der vielschichtigsten, tollsten und wichtigsten Charaktere in dieser Serie, deswegen fand ich seinen Tod einfach nicht gerechtfertigt =(


    Allgemein fand ich den Band aber genial

    Spoiler anzeigen

    Vorallem wie schnell Askeladd mal König Sven geköpft hat *yay* :lovex: Aber dass es dann alles so enden muss, dass er als Verräter hingestellt wird, damit Knut den Thron besteigen kann, das finde ich nicht gut gemacht. Aber andererseits kann ich Knut verstehen - wie würde es denn bitte vor den Gefolgsleuten aussehen, wenn er einen leben lassen würde der eben den König gekillt hat? Wenn er das getan hätte, hätte sich niemand ihm angeschlossen und er wäre vermutlich als Drahtzieher selbst geköpft worden.
    Ja, Knut ist ein Weichling - wobei er sich sehr verändert hat seit Ragnars Tod, und nachdem er selbsternannter König von England wurde auch - aber irgendwie kann ich Askeladds Entscheidung, ihn auf dem Thron sitzen zu haben, gut verstehen. Klar ist, dass Askeladd die Situation für seine Ziele und Zwecke nutzen wollte, aber auch so bin ich der Meinung, dass Knut einiges besser machen wird als sein Vater. das sieht man IMO auch in Band 9 als er verbietet, dass die Soldaten plündern und vergewaltigen - er sorgt für Zucht und Ordnung in dem Sauhaufen.


    Aber genug von Askeladd und Knut - schauen wir mal zu Thorfinn

    Spoiler anzeigen

    Wie dieser nach dem Tod von Askeladd vor sich hinvegetiert hat mich zutiefst erschreckt - sein (Lebens-)Wille scheint völlig gebrochen zu sein und dass er sich nicht gleich vor die nächste Kutsche geworfen hat wundert mich irgendwie O_o" Sein Leben als willenloser Zombie Sklave zu fristen passt absolut nicht zu ihm - ich bin gespannt was der Zeichner noch mit ihm vor hat! Sein Kumpel Einar ist ein recht netter Kerl, finde ich, aber was die Einführung dieses Charakters soll ist mir noch nicht klar.
    Trotz allem muss ich sagen, die zwei hätten es mit ihrem "Herrn" nicht besser treffen können - der scheint ja echt schwer in Ordnung zu sein. Immerhin können sie sich freikaufen und tun ihm dafür doppelt nutzen in dem sie den Wald roden und Felder anlegen ;)

    So weit mal von mir und trotz allen Meckereien bin ich schon gespannt auf Band 10 ;)

  • auf jeden Fall!
    jetzt sammle ich mir alle Teile ran...
    trotzdem hoffe ich, dass die Geschichte jetzt nicht allzusehr dem Pazifismus anheim fällt... wäre schade um das Talent des Mangaka bei brutalen Szenen ...

    aber die Geschichte ist auch einfach was besonderes und gut recherchiert!!!

    "Beauty lies in the eye of the beholder."

    (William Shakespeare)

  • Hatte den Manga auch schon im Buchladen gesehen und kurz reingeschnuppert. Fand ihn auf den ersten Blick interessant, hatte aber nicht genug Zeit, um mir wirklich eine erste Meinung bilden zu können. Bei mir hängen Mangakäufer auch oft von Preis und Anzahl ab. Daher die Fragen: Wie teuer ist ein Band? Ist die Reihe mit vllt 15-20Bänden abgeschlossen, oder gibt es kein absehbares Ende? Ich mag ungern ewig lange Reihen anfangen.

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • Geht mir dabei nicht unbedingt um den Preis im Gesamten, eher um die Länge der Reihe. Ich bin Fan von kurzen Reihen. Ist es absehbar, dass die Reihe Band20 locker überschreitet, fang ich lieber gar nich erst an.

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • in Deutschland sind wir bei band 9, in Japan sind es 13, ja... ein band kost 7,95.

    wie lange sich die Serie aber fortsetzen wird, das kann ich schlecht einschätzen. alles, was bis band 8 passiert, und dieser bis einschließlich vorletztes enthaltenes kapitel scheint nämlich nur der Prolog der eigentlichen geschichte zu sein, was ich aus dem titel des kapitels ''ende des prologs'' schließe...

    und es dauert noch lang, bis thorfinn wohl sein vinland erreichen kann, vorher passiert noch so einiges...

    "Beauty lies in the eye of the beholder."

    (William Shakespeare)

  • Band 10....

    Spoiler anzeigen

    Vinland goes Farmville.... Level Up - du kannst jetzt Weizen aussäen, Level Up- Du kannst jetzt Fische fangen -.-
    Wenigstens war die letzte Traumsequenz ein kleiner Lichtblick dass da doch noch was kriegerisches in unserem Helden ruht was jederzeit ausbrechen kann. Ich hab ja nichts gegen innere Kämpfe mit der Psyche (Alita / Berserk) jedoch ziehe ich es vor wenn die Protagonisten mehr die Klinge zeigen als Ackerbau betreiben.....
    Bis Band 12 habe ich mir gesagt bleibe ich mal dabei, wenn sich bis dahin nichts tut was meine Aufmerksamkeit kitzelt geht die Reihe leider in die Hände meines Neffen

  • bin etwas weiter...

    Spoiler anzeigen

    es wird zwar nicht mehr so viele Kämpfe geben, da Thorfinns Einstellung nun eher pazifistisch ist, aber es kommt durchaus noch dazu. es folgen nämlich Storyabschnitte zu Arneis und zu Knuts Fortschritten in Charakter und seinen Zielen, die auch die Farm beinhalten.

    Spoiler anzeigen

    das dumme Weichei König, alle Intriege und Aussicht auf gute Schlachten dahin, Thorfinn ist ein degenerierter Versager und (Haupt-)Nebenprotagonist ist ein Clown von einem Mann....
    *grummel grummel grumpf*

    Spoiler anzeigen

    hinsichtlich der ersten Aussage ändert sich etwas erheblich; die zweite trifft nicht zu; die dritte auch nicht, es fehlt nur ein Grund zu leben; Einar ist auch nicht so meins...

    hui, die Grenzen der Bände verschwimmen so in meinem Gedächtnis...

    "Beauty lies in the eye of the beholder."

    (William Shakespeare)

    Einmal editiert, zuletzt von Amalaswintha (29. Juli 2014 um 22:25)

  • Der Manga ist sehr gut - es macht mega Spaß ihn zu lesen.
    Ich zu meinen Teil kann es kaum abwarten den nächsten Band in die Hände zu bekommen.

    Idee mal einen Manga über die damalige Zeit (auch etwas ernsthafteren) Manga mit Wikingern zu machen ist einsame Spitze!

    Dies ist ein Manga die auf meine "der landet in meinen Einkaufswagen sobald er rauskommt" Liste steht.

  • Band 10

    Spoiler anzeigen

    Das "friedliche" Farmleben bringt weiterhin einen deutlich anderen Charakter in die Geschichte und man fragt sich was es noch mit "Vinland Saga" zu tun hat, doch ich denke das alles gehört zu Thorfinns Reifeprozess. Er beginnt mit seiner Vergangenheit abzuschließen und beginnt ein neues "ehrliches" Leben ohne Mord und Gewalt. Es ist ungewohnt ihn so zu sehen - ja sogar ausgelassen und fröhlich - aber ich denke er hat viel "normales" Leben nachzuholen. Seit er 6 war, war er bei Askeladds Truppe und hat nur Kämpfen und Töten gelernt; er brauch einen neuen Lebensabschnitt und -inhalt.

    Krass finde ich ja hier Ketils Sohn Thorgil - er ist ein ziemlich zäher und strenger Brocken und wie er mit dem Jungen umgeht, der was gestohlen hatte... - OMG
    Den alten Sverker hingegen finde ich echt toll - er hilft Thorfinn und Einar und behandelt sie auch gut und nicht wie irgendwelche Dinge =)
    Dass die Bediensteten ihnen den Acker verwüsten und dafür eins auf die Fresse kriegen finde ich gerechtfertigt :D Und auch, dass Ketil sie dafür nicht bestraft - Patel sei dank; der Typ ist echt toll =)

    Der Traum am Ende des Bandes lässt in gewisser Weise hoffen, aber ich glaube eher, dass es zu Thorfinns "Läuterung" dienen soll.

    Band 11

    Spoiler anzeigen

    Endlich kommt mal wieder etwas Schwung in die Sache :D
    Knuts Auftritt in Dänemark und wie er mal dezent seine Feinde/Konkurrenten aus dem Weg räumt finde ich echt krass - der ist inzwischen ziemlich abgebrüht, wenn es um seine Ziele geht und auch kämpferisch ziemlich gut drauf =) Ach ja und sexy :ugly: Langsam mausert der sich echt zu meinem Lieblings-Charakter, nachdem Askeladd nicht mehr da ist ;)
    Genau wie aber auch Thorfinn mit seinen Träumen kämpft, wird er von Visionen seines Vaters, bzw. dessen Kopf :ugly: geplagt.

    Tja und während Thorfinn und Einar ihrer, scheinbar zum Greifen nahen Freiheit, entgegenarbeiten bleibt der mystheriöse Sklave - der IMO ein personifiziertes Böses von Thorfinns Gefühlen sein könnte (so rein optisch...) - noch schwammig und lässt auf einen spannenden Ablauf hoffen. Vielleicht gibt es dann ja einen Sklavenaufstand wie bei "Spartacus" *gg*

    Ormal, Ketils Sohn, kommt mir optisch inzwischen wie so ein schleimiger Arsch vor, aber ich muss zugeben, er tat mir schon etwas leid, wo er ausgenutzt, gedehmütigt und beleidigt wurde - Thorgils Unterstützung fand ich da nur fair, auch wenn alles ganz anders laufen sollte. Da sieht man aber wieder die intrigante Seite von Knut.

    Das Treffen mit Leif Ericsson ist da wieder ein netter kleiner Lichtblick - sein Adoptivsohn "Glotzauge" (man was hab ich gelacht xD Aber eigentlich ist sowas ja total gemein), der ja auch Thorfinn heißt hatte sich mit Ormal angelegt und so kann Leif den drei "Ketils" wenigstens zur Flucht verhelfen - als Ausgleich will er natürlich dem echten Thorfinn ;)

    Ich warte schon wieder begierig auf den nächsten Band *aaarg* ;^;w