Ich finde bevor man überhaupt über eine Rückkehr der Wehrpflicht spricht sollte man sich ehrlich machen, wie ungerecht das alte System in der Praxis war. Denn wer damals Geld, gute Beziehungen oder den richtigen Arzt hatte kam sehr leicht drumherum während der Rest, oft aus einfachen Verhältnissen, keine Wahl hatte. Von „alle gleich vor dem Staat“ konnte da keine Rede sein.
Außerdem sollte man auch mal ansprechen, wer den Laden wirklich getragen hat. Es waren oft die Unteroffiziere, die den Betrieb am Laufen hielten. Weil oben teilweise Vorgesetzte saßen, die weder pädagogisch noch menschlich geeignet waren, Menschen generll zu führen. Diese Missstände haben viele Wehrdienstleistende geprägt, im negativen Sinn.
Und wer heute über ein Pflichtjahr redet, sollte sich auch mit der Realität beschäftigen, die der Wehrreport regelmäßig aufzeigt. Rassismus, sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, Mobbing, vieles davon ist bis heute ein Problem. Bevor man also wieder junge Menschen (m,w,d) in ein System zwingt, das solche Strukturen bislang nicht nachhaltig in den Griff bekommen hat, sollte man erst dieses System reformieren.
Ich bin auch kein Freund vom Wehrdienst. Ich bin überzeugt, dass es genug Menschen gibt, die von sich selbst wissen, dass sie Soldat werden können und das auch wollen. Aber dieses auf lustig gemachte junge Leute anwerben auf der Gamescom entspricht halt nicht der Wahrheit. Als Wehrdienstleistender wirst du zum Soldaten ausgebildet und genau diese werden im Verteidigungsfall als Erste wieder eingezogen. Und dann kann man sich eben auch eine Kugel fangen. Das gehört zur Realität dazu. Um dieses Mindset zu ertragen, braucht es eine mentale Stabilität die heute längst nicht jeder mitbringt.