Beyond: Two Souls

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Entwickler
    Quantic Dream

    Publisher
    Sony Computer Entertainment

    Designer
    David Cage (Director)

    Erstveröffentlichung
    11. Oktober 2013

    Plattform
    PlayStation 3

    Genre
    Interaktiver Film, Action-Adventure

    Spielmodi
    Einzelspieler

    Steuerung
    Gamepad

    Inhalt

    "Jodie Holmes war schon immer anders als die anderen Kinder. Seit ihrer Geburt spukt ein Geist namens Aiden in ihrem Kopf herum, mit dem sie redet und dem sie Anweisungen gibt, der ihr aber auch Angst macht. Mit seiner Hilfe kann Jodie ihren Körper verlassen und Dinge durch die Luft schleudern, ohne sie zu berühren. Aber der Geist hat auch seine eigene Persönlichkeit. Wenn Jodie sich ängstigt oder bedroht wird, entzieht Aiden sich schon mal ihrem Willen, läuft Amok und terrorisiert ihre Freunde und Familie. Mit Unterstützung des Wissenschaftlers Nathan Dawkins hat Jodie weitestgehend gelernt, ihre übernatürlichen Kräfte zu kontrollieren. Ihre besonderen Fähigkeiten nutzt sie in ihrer Jugend, um gegen die Menschen zu rebellieren, die sie zu kontrollieren versuchen. Später arbeitet sie als CIA-Agentin. Das führt sie nicht nur in brenzlige Situationen, sondern auch auf die Spur ihrer und Aidens geheimnisumwitterter Vergangenheit."

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erster Eindruck

    Endlich konnte ich dieses lang ersehnte Game, einmal antesten. Immerhin warte ich schon, seit geschätzt einem Jahr auf diesen Ableger nach dem großartigem Titel ''Heavy Rain''. Die Demo (Playstation Store) bietet uns zwei Abschnitte an, die wir mit Jodie&Aidan meistern dürfen. In dem ersteren, spielen wir Jodie im Alter von fünf jahren. Jodie wuchs wohl in einer Art Labor auf, da sie von ihren Eltern abgegeben wurde.

    Allerdings, merkte ich am Anfang keinen großen Unterschied zu anderen Kids, in ihrem Alter. Spielt gerne und vertreibt sich so ihre Zeit. Doch spätestens als Aidan das erste mal ausrastet, merkte ich das doch nicht alles so war wie es schien. Nach diesem Ausraster, springt die Demo zu einem ganz anderen Punkt. Dort trainieren wir ein paar Abwehrtechniken per Kickboxen, die uns im laufe des spieles wohl noch hilfreich sein würden. Sobald wir dieses Level gemeistert haben, ändert sich alles. Wir merken, Jodie ist eine gejagte die von der Polizei regelrecht verfolgt wird. Selbst Panikattacken im Zug sind da vor programmiert. Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel verraten, aber ''Beyond: Two Souls'' lohnt sich definitiv. Und wer nun immernoch nicht überzeugt ist, kann sich gerne selber die Demo im Playstation Plus Store zu legen.


  • Ich find's auch echt nervig, dass es keine PC-Version gibt. Naja was Programmieren angeht, hat Sony auch nicht so den Dreh raus :D

    "Thou'rt Tarnished, it semeth. Mother, wouldst thou truly Lordship sanction, in one so bereft of light?

    Yet... my purpose standeth unchanged.

    Those stripped of the Grace of Gold shall all meet death. In the embrace of Messmer's flame."

  • Beyond: Two Souls ist schon ein gutes Spiel aber dennoch nicht so ganz meins, bei sowelchen spielen schau ich am liebsten einfach zu. Genauso war es auch bei Heavy Rain, lieber zuschauen und das Spiel auf sich wirken lassen.

    LG.: Tarmin

  • Wie gern würde ich es doch spielen. Vor Jahren war ich schon von QuanticDream's Spiel Fahrenheit begeistert. Es hat mir ein völlig neues Spielerlebnis gebracht. Als dann Heavy Rain veröffentlicht wurde, war mir klar, dass ich auch das spielen muss. Leider habe ich dies immer noch nicht geschafft. Mir fehlt einfach die PS3 dafür. Nun wird noch ein Spiel in solch einer Machart herausgebracht und ich habe immer noch keine PS3! Daher kann ich Beyond: Two Souls leider nicht spielen. Verdammt eh, es is Ellen Page! :D

    PS: Links sind Youtube Trailer.

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • ''Beyond: Two Souls'' habe ich heute beenden können und bin schwer begeistert, sowie emotional berührt.

    Doch fangen wir von vorne an, indem ich einen kleinen Kritikpunkt nenne, der sicherlich so angedacht war, mir aber nicht immer gefallen hat. Das war wie schon in der eigentlichen Demo, ein hin&her springen zwischen den Zeiten. Am Anfang hatte ich dadurch Schwierigkeiten reinzukommen und mich dem Charakter anzupassen, sowie einige Puzzelteile zusammenfügen konnte. Dies wurde wahrscheinlich so gehandhabt um den Unterhaltungsfaktor ins ultimative zu heben, damit keinerlei Monotonie entsteht.. Doch eventuell wäre es manchmal besser gewesen, um den Spieler einen roten Faden erkennen zu lassen und gegen den Anfang hin, nicht sofort zu verwirren. Das vorab schon einmal, ansonsten werde ich die nächsten Zeilen eben nur Lobeshymnen nieder schreiben, weil es mich in so manchen Abschnitten menschlich wie moralisch neu gefordert hat und in unangenehme Situationen brachte. Eins darf nicht vergessen werden: Dieses Game sollte wie ein guter Film, den der Zuschauer selbst steuern/ in gegebene Bahnen lenken kann, betrachtet werden. Dies gestaltet ein Szenario, welches sehr intensiv werden kann, wenn man sich auf eine Geschichte einlässt die Courage sowie Entscheidungen einfordert.

    Beyond glänzt vorallem mit seinen Protagonisten, die ein großes Star Etablissement präsentiert. Hierbei Ellen Page, die ihre Umsetzung in der Rolle Jodie mit Bravour meistert und mich von ihren Fähigkeiten überzeugt hat. Genauso klasse fand ich den Willem Dafoe als Professor. Die Gestiken wirken von äußerst hoher Intensität, gepaart mit einer Storyline, die mich öfters überlegen ließ, ob meine Entscheidungen die richtigen wären. Denn ich wollte vorallem eins: alle retten.

    Spoiler anzeigen

    Besonders gepackt hat mich der Abteil, wo Jodie auf der Straße leben musste. Wie herzlich sie von einem anderen Obdachlosen namens Stan aufgenommen wurde, hat mich oft zum nachdenken angeregt. Selbst als dieser dann bedroht und von irgendwelchen Gangs geschlagen wurde, hat es mich auf höchstem Niveau mitfiebern lassen. Dort musste ich mich wirklich beherrschen Aiden nicht auf diesen Abschaum loszulassen und sie auf der Stelle zu erledigen.. Demnach wählte ich dann die ''harmlose'' Variante, da ich keine Polizei auf mich aufmerksam machen durfte und Stan retten wollte.

    Solche Konflikte werden einem immer wieder in diesem grandiosen Abenteuer begegnen, daher eine große Empfehlung!

  • Hab das Spiel dann gestern noch einmal durchgespielt, der chronologischen Reihenfolge wegen.
    Und ich finde es leider immer noch nicht so toll.

    Ich bin/war ein sehr großer Fan von Heavy Rain, dieses Spiel war auch der einzige Grund, dass ich mir eine PS3 gekauft habe. Umso sehr habe ich mich dann natürlich auch damals (der Release von Beyond ist ja jetzt auch schon ein Weilchen her) über ein neues Spiel von Quantic Dream gefreut. Vor allem weil der Trailer einen wirklich guten Eindruck abgegeben hat, und mir dieses Übernatürliche sowieso immer zusagt, mich sogar extrem an Elfenlied erinnert hat. Und wenn man dann natürlich denkt, dass sie es so wie Heavy Rain gestalten, mit endlosen Interaktionsmöglichkeiten und vielen verschiedenen Verläufen... tja.
    Es war ein Pflichtkauf.

    Die Ernüchterung kam ungefähr auf der kurz vor der Hälfte des Spiels. Schnell habe ich gemerkt, dass das, was man anstellt keinerlei Einfluss auf den Verlauf des Spiels hat.

    Spoiler anzeigen

    Zum Beispiel bei der Episode "Die Party". Egal wie sehr man um sich wütet, die Partygäste erschreckt, und sogar das Haus in Brand steckt; weder stirbt jemand, noch hat das, was man anstellt, wirkliche Konsequezen. Damit will ich nicht sagen, dass unbedingt jemand sterben soll - aber wozu seine Kräfte demonstrieren und Angst und Schrecken verbreiten, wenn es danach so weitergeht als hätte man nichts gemacht??

    Oder auch, als man im dunklen durch den Wald gejagt wurde. Ich habe keine einzige der Aktionen richtig gemacht, und bin dennoch "durchgekommen", was eigentlich gar nicht möglich gewesen wäre. Wirklich sinnvoll.


    Die eigentlichen Entscheidungen kamen erst ganz am Ende. Und je nach dem, was man dann gewählt hat, gibt es halt eine andere Endsequenz.
    Also kein wirklicher Anreiz, sich bei dem und jenem Mühe zu geben, wenn man eh "durchkommt", egal ob man jetzt vom Hund zerbissen wird oder sonstwas.
    Ist natürlich aber auch schwer zu handhaben, wenn man nur einen Hauptprotagonisten hat, das muss man zugeben. Aber ein paar andere Sequenzen hätte ich halt gut gefunden, wenn man wirklich versagt hat.
    Soviel zur Spielmechanik an sich.

    In Sachen Grafik ist das Spiel natürlich top, vermittelt auch gut Emotionen etc. Das allein reißt aber für mich noch nicht das obig genannte wieder heraus, das konnte nur die Story. Und sie hat es halbwegs geschafft.
    Während ich die Kindheitsepisoden vergleichsweise langweilig und klischeehaft fand - und diese auch für mich kein Kernelement sind - so machen die späteren Szenen das Spiel erst erinnerungswürdig.
    Zwischen Actionszenen, die wirklich Hollywood-reif sind (und man könnte aus dem Spiel auch wirklich einen 1A-Sci-Fi-Actionfilm basteln), sind eher die Zwischengeschichten das wirklich Wahre, und bauen Verbindung zum Charakter auf.
    [Das folgende ist ein halb-Spoiler. Ich verrate nicht wirklich etwas, aber evtl. möcht sich ja jemand überraschen lassen, wo die Reise als Nächsten hingeht]

    Spoiler anzeigen

    Da wäre zum Beispiel die obig bereits genannte Obdachlosen-Episode, im kalten Winter. Besonders toll fand ich hier, wie nachvollziehbar und anschaulich das ganze doch dargestellt wurde. Aber welchen "Ausflug" ich wirklich genossen habe war der in die Prärien, auf eine Ranch. Dort hat man sich auch einige Zeit aufgehalten und ein kleines Geheimnis entdeckt. Beide Szenen haben an sich nichts mit dem ganzen "Aiden"-Zeug zu tun, aber diese haben eine wirklicht tolle Atmosphäre (vor allem die Steppen-Sequenz) erzeugt.

    Insgesamt bin ich bei einer Empfehlung für das Spiel eher vorsichtig. Das sage ich vor allem wegen der Spielmechanik. Die durcheinandergewürfelten Sequenzen sind mal okay (um zum Beispiel endlich mal von den Kindheitsepisoden wegzukommen, die mich ein bisschen an Monster AG erinnert haben. Klingt banal, ist aber wahr), und mal nervig (wenn man gerade im Fluss eines Abschnittes drin ist). Der Charakter Jodie Holmes ist leider auch nicht wirklich besonders und zum größtenteil schlichtweg austauschbar (außer in den oben genannten "abschweifenden" Sequenzen), da klischeehaft (Kind weint weil Kindheit nicht so wie gewünscht, wird zur Kämpfernatur...). Die Story ist okay. Mir haben halt vor allem diese "Ausflüge" gefallen, den übernatürlichen Action-Teil fand ich auch sehr ansprechend und spaßig, und wie gesagt, würde er auch perfektes Filmmaterial abgeben - aber ist jetzt halt auch nicht die Storyrevolution.

    Dem Spiel würde ich also - wäre es eine Schulnote - eine 3+/2- geben.

  • Beyond Two souls - Original Game Soundtrack: http://www.youtube.com/playlist?list=…8-iuNrtKrkV2aM1


    Bitte kann mir jemand bestätigen dass wirklich kein Spiel außer Beyond Two Souls 26 verschiedene Enden hat? !
    Das ist wirklich einzigartig.
    Die emotionale Ebene ist wirklich auf unfassbar nahegehende Weise umgesetzt und die story fesselnd, da man wie gesagt verantwortlich ist für dass, was im Spiel geschieht.
    Außerdem die Charaktere *_*
    Sicher werden einige Graphik**** die Graphiken anderer Spiele als " zeitgemäßer" deklarieren, aber ich finde, dass es zum Spiel gehört und absolut so sein soll.
    Ohne zu viel zu spoilern, es ist quasi alles gesagt:
    Glaubt mir, es ist wirklich 10/10 Sterne wert und ich weiß auch, dass 15h Spielzeit nicht gerade die größte Hürde für abgehärtete Spieler darstellt, aber dafür steckt dahinter eine unglaubliche Vernetzung von Möglichkeiten und wie @Saito sagt: nicht nur einen Spielstand der sich lohnt.

    Ich verstehe auch teils Kritiken nicht die das Spiel mit einem Film gleichsetzen. Es ist eben ein eigenes Genre von Spiel würde ich sagen und weder Rennspiel noch Shooter oder sonst irgendetwas. Es ist das etwas andere Action-Adventure!

  • Seife 22. Mai 2019 um 12:48

    Hat das Label USK 16 hinzugefügt.
  • Seife 22. Mai 2019 um 12:48

    Hat das Label Abenteuer hinzugefügt.
  • Seife 22. Mai 2019 um 12:48

    Hat das Label Action hinzugefügt.
  • Seife 22. Mai 2019 um 12:48

    Hat das Label Einzel- & Mehrspieler hinzugefügt.
  • Seife 22. Mai 2019 um 12:48

    Hat das Label PS3 hinzugefügt.