Mila Superstar

  • Natürlich kannte ich die Serie vom hören her, habe sie aber nie gesehen. Da ich vor ein paar Tagen Lust auf einen alten Sport-Anime hatte fiel die Wahl auf "Mila Superstar", man will ja schließlich auch mal ein paar "Bildungslücken" schließen ~8) ~

    Ich bin jetzt bei Folge 13 und finde den Anime bisher ganz gut. Allerdings würde ich es besser finden, wenn man mehr von den Spielen an sich sehen würde. Auch dass zwischen Folge 12 und 13 einfach mehrere Matches übersprungen werden und die SchulfreundInnen von Mila und Co. plötzlich ohne jegliche Erklärung ebenfalls in Tokyo sind, fand ich schade.

    Teilweise merkt man der Serie das Alter natürlich an (Gewalt in der Erziehung, überall wird geraucht, "Fräulein" als Anrede, usw.).

    "Witzig" fand ich, als eine von Milas Mitspielerinnen meinte, dass sie die ganze Informationsflut von Fernsehsendern und Zeitungen überfordert. Wie würde es ihr wohl in der heutigen Welt gehen ~ Aber da merkt man, wie viele Informationen wir tatsächlich jeden Tag entgegen geschleudert bekommen.

  • Hab weiter geschaut und festgestellt, dass drei Folgen nie auf Deutsch synchronisiert wurden. Es handelt sich um die Episoden 18, 19 und 34.

    Weiß hier vielleicht irgendjemand wieso das so ist? Online habe ich dazu so gut wie nichts mit Quellenangabe gefunden, lediglich einen Verweis auf eine Animania Ausgabe aus dem Jahr 2001.

  • Also dass mich ein Anime aus dieser Zeit so catcht hätte ich nicht gedacht. Bin jetzt ungefähr bei Folge 40 und die Serie wurde um einiges besser, seit Mila in die Nationalmannschaft kam. Nach wie vor ein nerviges Zeichen der Zeit ist die Gewalt (sowohl beim Training als auch in der Erziehung), aber der Anime schafft es gut das Innenleben von SportlerInnen und den Menschen um ihnen herum darzustellen.

    Spoiler anzeigen

    (Stichwort: Das verlorene Finale)

    Was mir auch total gut gefällt ist, dass die Missstände benachteiligter Personen ganz offen dargestellt werden. Auch den feministischen Aspekt der Serie möchte ich erwähnen, kann mir gut vorstellen was die Serie Mädchen und Frauen damals bedeutet haben muss.

    Hatte dann natürlich viel Hoffnung dass es nach dem Weltmeisterschafts-Arc in dieser Qualität weitergeht und wurde nicht enttäuscht. Zurück in Japan merkt Mila, dass während ihrer Turnier-Phase der Rest der Welt nicht stehengeblieben ist, gleichzeitig winken ihr jetzt schon Profi-Verträge, es bleibt also spannend ~

  • Der Anime macht mich fertig xD

    Riesen Spoiler zu Folgen 52-54 (bzw. 49-51 wenn man nach der deutschsprachigen Erstveröffentlichung geht):

    Spoiler anzeigen

    Nie hätte ich gedacht dass in der Serie der Tod eines Jugendlichen thematisiert wird. Als Tsutomu den Unfall hatte ging ich davon aus, dass er irgendwie überleben wird. Als ich dann den Titel der Folge "Tsutomus Tod" las bin ich richtig erschrocken D: Auch dass Mila dann mit den Gefühlen bzgl. ihrer Entscheidung (dass sie das Finale noch zu Ende spielt und danach ins Krankenhaus fährt) allein gelassen wird fand ich grauenhaft. Aber war wohl die Zeit damals... Stört mich trotzdem genauso sehr wie die Ohrfeigen.