Koi to Uso
Zur Story:
Koi to Uso spielt in einer nahen Zukunft. in der Junge Menschen mit dem Erreichen ihres 16. Lebensjahres einen Ehepartner von der Regierung zugewiesen bekommen. Dadurch müssen sich die Menschen nicht selbst bemühen, den Idealen Partner zu finden und
akzeptieren dieses Vorgehen auch.
Der 15-jährige Yukari Nejima lebt in einer kleinen Ecke des Landes und scheint nicht wirklich mit seinem Leben zurechtzukommen. Sowohl seine akademische,
als auch seine sportlichen Leistungen liegen unter dem Durchschnitt. Sein Herz brennt jedoch voller Leidenschaft. Doch was wird ihm, in einer Welt in der Liebe verboten ist, widerfahren, wenn er sich verliebt?
Ich hab mir diesen Anime angeschaut weil ich Re Life ganz gern mochte, und ich mir hier ähnliche Dynamik erhofft habe.
zwar kommt es nicht ganz ran, aber der Anime konnte mich befriedigen/unterhalten! (hört sich schräg an) 
Es dauerte auch nicht lange bis die ersten Liebesgeständnisse am Mann waren, also ihr müsst nicht bis zur letzten Folge warten^^
Das Einzige was mich manchmal nervte ist, das der MC nicht das Sagt was er Denkt! Aber damit haben viele Animes zu kämpfen (ist so ein Japan ding^^)
Wer also auf school romance Animes steht dem kann ich wirklich Koi to Uso empfehlen, die 12 Folgen waren alle sehr Angenehm zu schauen.
Eine 2. Staffel muss auf jeden Fall her, da bin ich schon ganz gespannt wie es weiter geht. 
Der Anime bekommt ein 8,5 von 10 
Ich Schaue mir jetzt "the irregular at magic high school" weiter an, mir gefällt es, es erinnert mich irgendwie an Final Fantasy 8.
Hatte mich auch ziemlich Positive überrascht, das einzige was komisch war sein Verhältnis zu seiner Schwester. Das war schon schräg !
Habe jetzt SAO: Alicization fertig geguckt, nach dem ich ihn beim ersten mal gedroppt habe. Ich muss aber gestehen mir gefällt er besser als alles was nach der ersten Hälfte der ersten Staffel kam.
Spoiler anzeigen
Es ist mal was anderes, nicht dieses typische Setting das Kirito in en Game geht, und dort im alleingang Berserker mode alles fertig macht und am Ende ein neues Mädchen zu seinem Harem hin zu fügt.
Mir hat es echt gefallen das Kirito sich mal wirklich auf jemand anderen verlassen musste, ohne das der über den Verlauf von 2 Folgen in den Hintergrund verschwindet und man ihn nicht mehr wieder sieht.
Allerdings fand ich den letzten Kampf gegen Quinella und ihren Golem nicht so gut, er hat sich irgend wie so gequetscht angefühlt, als hätten sie sich nicht genug Zeit gelassen und es einfach rein gedrückt.
Allerdings in meinen Augen besser als Alfheim oder GGO.
Bin echt gespannt wie die Fortsetzung wird, und wohin sich das entwickelt.
Und bitte steinigt mich nicht für meine Aussage. xD
Alles anzeigen
Nach Staffel 1 hatten mich die anderen auch ziemlich enttäuscht. Erst mit Alicization waren sie mMn wieder auf den richtigen weg. Mal schauen wie es dann im Herbst weiter geht^^