Perversion?
In vielen Ländern?
Ich bezog mich nicht nur auf Deutschland sondern auf den meisten Staaten.
Die wenigsten Länder praktizieren noch wirklich die Todesstrafe.
Ja, in vielen Ländern. Dürften an die 60 sein, wenn ich mich nicht täusche. Es ist eine Minderheit, aber das Gegenteil habe ich auch nicht behauptet. Es geht darum, dass es bei weitem nicht nur die USA sind und auch vor allem darum, dass in der Geschichte die Todesstrafe die Regel war. Dass sich im letzten Abschnitt der Geschichte die Lage verändert hat, bezeichne ich daher als Perversion.
Schwerwiegender weil unumkehrbar. Du antwortest darauf mit kein System ist perfekt.
Aber du möchtest Fakten? Mehr als 4% der hingerichteten "Täter" stellten sich am Ende als unschuldig raus. 4% sind immer noch 4% zuviel wenn es darum geht das unschuldige Menschen vom Staat umgebracht wurden und der Täter frei rumlief. Bei einer Haftstrafe hätte der Unschuldige immer noch frei kommen können.
Deine Argumentation dessen für der Todesstrafe sind unhuman, konservativ, grausam und wenig fortschrittlich.
Tja, hier geht es wieder einmal um Werte. Der Tod, der wie du richtig gesagt hast unumkehrbar ist, ist für mich nicht schwerwiegender als eine jahrzehntelange Haftstrafe, die nebenbei ebenfalls unumkehrbar ist. Du kannst dem unschuldig Verurteilten seine Jahre nicht mehr zurückgeben, du kannst das Leid, das er während dieser Zeit erfahren musste, nicht ungeschehen machen. Sterben müssen wir früher oder später alle - Jahrzehnte im Käfig rotten hingegen nicht. Die 4% in den USA, sind 4% zu viel. Ein hoher Preis, aber ein Preis mit dem ich leben kann. Meine Argumentation ist unhuman? - Würde ich so nicht sagen, da für mich die lebenslange Freiheitsstrafe, wie gesagt, wesentlich weniger human erscheint, als die Hinrichtung. Sie ist konservativ? - Danke für das Lob. Grausam? - Nein, bestimmt nicht. Der Tod soll schnell und möglichst schmerzfrei eintreten. Daher Erschießung oder das Hängen. Wenig fortschrittlich? - Im Sinne des Linksliberalismus, bestimmt, aber das ist ebenfalls ein Lob und keine Kritik.
Ah ja welch fortschrittliches Land hinter der, die Armut hinter einer Fassade versteckt wird und das Regime welches demokratische Rechte nur begrenzt zulässt. Auch das Land welches automatisch die Todesstrafe bei einer bestimmten Schwere von Drogendelikte aushängt. Sehr fortschrittlich und human.
*Ich merke schon, ich hätte einen anderen Begriff wählen sollen. Ihr Progressiven versteht diesen Begriff anscheinend ausschließlich im Sinne eurer Ideologie. Zur Klarstellung: "Gesellschaftlicher Fortschritt" sind für mich zwei Wörter aus dem Bereich des religiösen Glaubens - sie haben genau so viel Substanz wie "unsterbliche Seele" und "Leben nach dem Tod" - das sind einfach nur Wörter, die bestimmte Leute je nach Weltbild auf bestimmte Art und Weise für sich deuten. In meinem Verständnis ist es nicht fortschrittlich; sexuelle Perversionen zur Norm zu erklären, nach Gleichheit für die von Natur aus Ungleichen zu streben, gesundheitschädigendes und gleichzeitig ansteckendes Verhalten wie Drogenkonsum zu legalisieren und zu enttabuisieren und so weiter. Dagegen ist es für mich durch und durch fortschrittlich; nach Leistung zu bewerten und zu behandeln, in der Politik pragmatisch und nicht emotional zu handeln (Todesstrafe), die eigenen Traditionen zu wahren, die dem Charakter der entsprechenden Kultur entspringen und diesen durch Taten vertreten usw. usf.
Daher ist es für mich ein positiver Aspekt Singapurs, dass es dort keine Demokratie gibt und dass die Todesstrafe für Drogendelikte angewandt wird. Meritokratie.
Das mit der Fassade, die die Armut verstecken soll, würde mich mal genauer interessieren. Meines Wissens nach ist das Land sehr wohlhabend und die eizig wirklich Armen sind Gastarbeiter.*
Habe mir einfach mal den Wikipedia Artikel zu Singapur durchgelesen...
- "Vandalismus und Graffiti können Haftstrafen sowie auch Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben."
- "Der Verkauf von Kaugummi war von 1992 bis Mai 2004 verboten. Die Einfuhr von Kaugummi ist verboten, ausgenommen solcher zum medizinischen Gebrauch."
-"Sexuelle Praktiken, die von der Regierung als „unnatürlich“ angesehen werden, sind illegal. Dazu zählt jede Form von homosexuellem Sex (vgl. Homosexualität in Singapur). Jedoch werden entsprechende Gesetze nicht angewendet."
Also.... vielleicht hab ich mir ja den falschen Artikel durchgelesen, aber das klingt für mich jetzt nicht sonderlich.... fortgeschritten.
Keine sorge, du hast alles korrekt nachgelesen. Lies den Teil meiner Antwort an Twofu, der mit einem * beginnt und damit auch wieder aufhört. Kurz: Für mich ist das (ausgenommen des Verbotes des homosexuellen Verhaltens, welches aber nicht angewandt wird) sehr fortschrittlich, ich bin kein Linksliberaler (oder gar noch weiter links Stehender). Bezüglich des Kaugummis: Das hat Gründe der Sauberkeit. In asiatischen Ländern sind die Kaugummis an allen Stellen der Stadt ein noch größeres Problem als bei uns und Singapur wäscht seine Straßen mit "Shampoo" - Sauberkeit wird in diesem Land großgeschrieben. Recht fortschrittlich, wenn du mich fragst.