Beiträge von Rotze


    Kickers bietet über 26 Folgen einen kindlichen Sport-Anime.


    Handlung:


    Es geht um Gregor, ein sehr talentierter Junge, der nur Fußball im Kopf hat. Nachdem er seine Heimat gewechselt hat, sucht er den Verein der neuen Stadt auf. Er trifft auf den Verein: "Die Kickers". Oder wie sie in der Umgebung hießen: "Die nie gewinner Kickers" und will bei ihnen eintreten, um mit ihnen Fußball zu spielen. Doch bei den Kickers ist der Glaube an erfolgreichem Fußball schon lang verflogen, denn sie verlieren jedes Spiel und bekommen nicht mal mehr Gegner.


    Doch Gregor ist da anderer Meinung und organisiert schon ein Treffen mit der besten Mannschaft im Umkreis, indem es um eine Wette ging. Wenn er nur ein mal vom Elfmeterpunkt treffe und das gegen den besten Torwart in der Region, der gleichzeitig Kapitän der Mannschaft ist, dann würden die Kickers ein Spiel gegen sie haben.


    So kommt es, wie es kommen muss, er trifft einen und es gibt das Spiel und seitdem haben sie auch wieder Spiele und Erfolg sowie auf jeden Fall Spaß am Fußball spielen. Sie trainieren hart an sich und werden mit ihrem wilden Spieler Gregor erfolgreich.
    (Quelle: aniSearch)


    ______________________________________________________________


    Kickers ist für mich so was von ein Klassiker den ich mir selbst mit 50 noch angucken könnte.
    Ich bin damals freiwillig früh vor der Schule aufgestanden nur um mir die Kickers ansehen zu können.
    Natürlich bietet Kickers keinen Anspruch, weder im Zeichenstil (naja, ist ja auch schon uralt!), noch in der Story... wayne!
    Es immer wieder, imo, schön dadurch die Kindheit aufleben zu lassen.
    Da es in dem Anime um Fußball geht, gibt es entsprechend viele Charaktere, die alle ihre Eigenarten besitzen.
    Und weils so unfassbar schön ist, das opening:
    http://www.youtube.com/watch?v=SnRNVuOzbws
    <3


    X (X 1999) hat insgesamt 24 Folgen.
    Genre: Fantasy, Mystery, Drama, Action


    Handlung:


    Den Menschen nicht bekannt, versammeln sich im Jahr 1999 zwei Gruppen von Magiern, beide, aus 7 Personen bestehende, Gruppen, vertreten unterschiedliche Versionen für die Zukunft der Menschheit.
    Es gibt die Erddrachen, die Boten, welche für die Zerstörung der Menschheit stehen um so den Planeten in Sicherheit zu bringen und es gibt die Himmelsdrachen, die Siegel, die daran glauben, dass die Menschheit erkennen wird, dass sie ihr Umwelt zerstörendes handeln abstellen müssen.


    Der 15-jährige Kamui ist nach sechs Jahren wieder zurück nach Tokio gekehrt.
    Kurz bevor seine Mutter in einem Feuer umkam, schickte sie ihn wieder dorthinzurück - Kamui solle sein Schicksal erfüllen und das heilige Schwert an sich nehmen.
    Durch den Tod der Mutter und deren Prophezeiung, ist der junge sehr verstört und hält sich in Tokio gegenüber seinen alten Freunden zurück, er hat Angst ihnen irgendwie zu schaden.


    Prinzessin Hinoto, eine Traumdeuterin und Versammlerin der Himmelsdrachen, nimmt Kontakt zu Kamui auf und erklärt ihm dass er im Kampf um die Erde eine wichtige Rolle spielt. Doch auch Hinotos Schwester, Kanoe, Versammlerin der Erddrachen, versucht Kamui für ihre Seite zu gewinnen.


    Das ganze verstört Kamui nur noch mehr und für eine Seite will er sich auch nicht entscheiden.
    Er möchte doch, so verschlossen wie er derzeit ist, einfach nur dass seinen Freunden nichts passiert.
    So entscheidet er sich für die Seite der Himmelsdrachen, um das Leben von Kotori und Fuma, so wie sie es kennen, zu erhalten.


    Doch was Kamui schon bald erfahren wird.. durch seine Entscheidung, wurde sein bester Freund Fuma, auf die Seite der Erddrachen, als Gegenstück zu Kamui, rekrutiert.
    So beginnt nicht nur der Kampf um die Erde, sondern auch um das zurückholen des alten Fuma.


    __________________________________________________


    Auch einer meiner ersten Animes.
    Ich finde es erstaunlich gut dass es X schafft, in 24 Folgen, bei über 14 Hauptcharaktere, jeden einzelnen seine eigene Geschichte erzählen zu lassen, ohne dabei die eigentliche Story zu sehr in den Hintergrund fallen zu lassen. Die Charakterentwicklung ist zudem sehr gelungen, vor allem was den Erddrachen Fuma angeht.
    Ich steh eigentlich überhaupt nicht auf irgendwelchen Drama-Mist, aber das in X gezeigte Drama hat mir dann doch gefallen - lag wahrscheinlich am Gesamtpaket.


    Kurz noch zu dem dazu gehörigen Film:
    Der Film erzählt die gleiche Geschichte wie der Anime, allerdings nicht in 24 Folgen, sondern in etwa 100 Minuten.
    ist klar dass das nicht sonderlich cool ist, allerdings ist das Ende ein anderes.. und dann doch sehenswert, jedoch erst, nachdem man den Anime gesehen hat.


    In 13 Episoden wird in Hellsing, der wohl berühmteste Vampi, Alucard, auf seiner Jagd nach "Abschaum" präsentiert.
    Dabei gibt es ordentliche Action, Splatter, ein wenig Horror und vor allem einen badass Vampir!


    Handlung:


    Der Anime spielt in einer fiktiven, an unsere heutige Zeit angelehnte Welt.
    Hellsing ist der Name eines geheimen und königlichen Ritterorden, welcher im Dienste der britischen Königin steht.
    Seit Jahrhunderten ist die Aufgabe des Ritterordens, die Bekämpfung von Untoten und Vampiren.


    Doch seit kurzer Zeit existieren künstlich geschaffene Vampire, so genannte Freaks, die durch einen eingepflanzten Computerchip zu diesen nativen Wesen werden.
    Durch deren Vermehrung beängstigt, entsendet Hellsing ihre Geheimwaffe, den Vampir Alucard, ein mächtiger Vampir welcher aus unbekannten Gründen auf der Seite der Menschen steht.


    Bei einem Auftrag, bei dem auch die Polizei vor Ort ist, begegnet Alucard der Polizistin Seras.
    Seras ist dabei zu sterben und Alucard bietet ihr die Rettung an, in dem er sie durch einen Biss verwandelt.. und Seras nimmt das Angebot an.
    Von nun an, dient auch Seras der Hellsing Organisation.


    Allerdings gibt es auch eine andere Organisationen die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Untoten und Vampire auszulöschen.
    Diese vom Vatikan gegründete Iskariot-Organisation steht im Konflikt mit dem Hellsing Ritterorden und will, vor allem, Alucard vernichten.


    __________________________________________________________



    Hellsing war einer meiner ersten Animes und ein Faktor, warum ich Animes überhaupt so sehr ins Herz geschlossen habe.
    Zwar steht, wie schon erwähnt, Alucard auf der Seite der Menschen, ist aber dennoch der totale badass Typ und der Anime versteht es dies nicht nur in den "Kampf-Szenen" zu zeigen, er wirkt allgemein einfach super düster, mysteriös und böööse. Und genau das, plus die brutale Action reicher imo um das ganze zu einem super Anime zu machen.


    In Highschool DxD wird in 12 Episoden ein Mix aus aus Ecchi, Harem, Fantasy, Comedy und Dämonen geboten.
    Zusätzlich, zu den 12 Episoden, gibt es noch eine OVA. Ausserdem eine zweite Staffel: Highschool DxD New mit ebenfalls 12 Episoden


    Handlung:


    Der Oberschüler Issei Hyōdo versucht zusammen mit zwei weiteren Schulfreunden seit geraumer Zeit, eine Freundin zu finden. Jedoch fallen die drei eher durch unbedachtes Vorgehen und Spannen auf, sodass sich eigentlich kein Mädchen der Schule mit ihnen einlassen will. Doch eines Tages scheint sich eine Schülerin für ihn besonders zu interessieren und er kann es kaum glauben, dass sie ihn so schnell zu einer Verabredung einlädt, der er geblendet durch ihren Charme bedenkenlos folgt. Am Ende des Tages wird er wider Erwarten von dem Mädchen kurzerhand umgebracht, nachdem sie sich als gefallener Engel entpuppte. Zu seiner eigenen Verwunderung wacht er jedoch in seinem Bett auf, als ob es nur ein Traum gewesen wäre, läge da nicht die Schönheit der Schule, Rias Gremory, nackt neben ihm. Während sie ihn zugleich zu beruhigen als auch zu bezirzen versucht und zwischendurch auch noch verwundert seine Mutter in der Türschwelle steht, erklärt sie ihm, dass er wahrhaftig am vorherigen Tag umgebracht wurde, sie ihn als Anführerin des Dämonen Clans der Gremory als Dämon wiederbelebt habe und er fortan Teil des Clans ist.


    Adlige Dämonen nehmen an einem Rating Game teil, das an Schach angelehnt ist und der Kampfausbildung dient, und erhalten 15 Schachfiguren (悪魔の駒
    イーヴィル・ピース, Īviru Pīsu = Evil Piece). Neben dem König sind dies Dame, Springer, Läufer, Turm und Bauer mit jeweils eigenen Fähigkeiten: Springer haben eine erhöhte Geschwindigkeit und Beweglichkeit, Läufer erhöhte magische Fähigkeiten, Türme erhöhte Stärke und Robustheit, Königinnen alles von diesen und Bauern können in feindlichem Gebiet zu einer Dame, Springer, Läufer oder Turm konvertieren.


    Issei wird auf Grund seiner innewohnenden Stärke mit 8 Bauernfiguren wiederbelebt und ist damit ihr einziger Bauer. Rias’ Gruppe tarnt sich als Okkultismus-Forschungsclub (オカルト研究部, Okaruto Kenkyūbu) an der Schule. Ebenso muss er erst einmal verstehen, was es heißt, ein Dämon zu sein und was sich daraus für Umstände und Pflichten ergeben. Erst im Club scheint Issei das erste Mal zu begreifen, was mit ihm passiert ist, und Rias erklärt ihm die feindlichen Beziehungen zwischen den Dämonen, den gefallenen Engeln und den Anhängern der Kirche.


    Trotz dieses Wissens lernt er die junge, stets freundliche und naive Nonne Asia kennen, mit der er sich trotz aller Feindschaften schnell anfreundet. Durch ein Komplott, in dem alle drei Parteien aufeinander treffen, kommt Asia jedoch ums Leben, was auch Issei nicht verhindern kann, obwohl er bereits einige Kräfte beherrscht. Jedoch kann auch Asia als Dämon wiederbelebt werden und ist seitdem fester Bestandteil des Clans, für den sich ihre Heilungskräfte als sehr hilfreich erweisen.


    Im weiteren Verlauf wird Issei zunehmend stärker und er spielt immer mehr die Rolle des Jokers in den Auseinandersetzungen. Zwar von Natur aus schwächer als die meisten anderen - und überwiegend weiblichen - Dämonen kann er sich dennoch mit ausgefallen Techniken und seinem ungebrochenen Willen wiederholt durchsetzen. Nebenbei bauen Issei und Rias eine tiefe Freundschaft zueinander auf, die sich zu einer Liebe hin entwickelt, wäre da nicht auch noch Asia, wie auch im Laufe der Geschichte die anderen Mädchen aus dem Klub, die sich ebenfalls in Issei verlieben, wodurch Issei stets ihren Verführungsversuchen ausgesetzt ist. Issei seinerseits steckt sich dennoch das Ziel, der mächtigste Bauer zu werden sowie in den Dämonen-Adelsstand aufzusteigen, um einen Harem gründen zu können.
    (Quelle: Wikipedia)
    __________________________________________


    Wirkliches Niveau sucht man hier vergebens, die Story ist eigentlich ziemlich lächerlich.
    Wieso man sich den Quatsch angucken sollte?
    Sympatische Charakter die ab und zu, überraschenderweise, mal aus der Reihe treten und ne menge Ecchi.
    Und wenn ich ne menge schreibe, dann meine ich NE VERDAMMTE MENGE AN ECCHI.
    Ich persönlich hätte mir mehr gewünscht, das ich mit "fuck yeah, geiler Dämonen-Shit" ausrufen hätte können.
    Aber da der Anime nur 12 Episoden hat, kann man ihn sich doch einmal ansehen, falls man ihn nicht kennt - vor allem den männlichen Fans, kann ich das nur ans Herz legen. :)


    Ao no Exorcist (Blue Exorcist) umfasst 25 Episoden und beinhaltet Fantasy, Comedy, ein wenig was von School und jede menge Dämonen-Action.


    Handlung:


    Die Welt von Blue Exorcist besteht aus zwei Dimensionen. In der Assiah genannten Dimension leben die Menschen und besitzen keine Vorstellung davon, dass noch eine zweite Dimension existieren könnte. Diese zweite, Gehenna genannte Dimension ist die Heimat der Dämonen unter der Führung von Satan. Satan ist zugleich der Vater des Protagonisten Rin Okumura (奥村 燐, Okumura Rin). Er soll dem Dämonenherrscher später als Wirt dienen. Beide Welten sind nämlich weitestgehend voneinander getrennt, sodass die Dämonen nicht direkt nach Assiah kommen können. Es ist ihnen jedoch möglich von Menschen, Tieren und selbst toten Lebewesen Besitz zu ergreifen. Dadurch sind sie in der Lage sie sowohl zu kontrollieren als auch zu verwandeln.


    Rin verlor jedoch schon während seiner Geburt seine Mutter und wurde beim Priester und Exorzisten Shirō Fujimoto (藤本 獅郎, Fujimoto Shirō) groß. Dort wird er in dem Glauben aufgezogen ein gewöhnlicher Mensch zu sein. Sein Zwillingsbruder Yukio Okumura (奥村 雪男, Okumura Yukio) kam jedoch als gewöhnlicher Mensch auf die Welt und besitzt nicht die gleichen Fähigkeiten wie Rin. Dennoch besitzt auch er die Fähigkeit die Dämonen zu sehen. Da die gesamten Kräfte die Satan den Brüdern verlieh auf Rin überging sah sich Mephisto Pheles (auch ein Sohn Satans) (メフィスト・フェレス, Mefisuto Feresu, ein Wortspiel auf Mephistopheles) gezwungen seine Kräfte, die sich als blaue Flammen äußern, in ein Katana zu verbannen. Das Schwert Kurikara versiegelte seine Fähigkeiten und erlaubte ihn ein nahezu normales Leben. Jedoch wurde er stets von Pech verfolgt, fühlt sich benachteiligt und ist das Taugenichts in der Familie.


    Als er jedoch etwa 15 Jahre alt ist beginnt die Wirkung des Siegels nachzulassen und er sieht sich mit der Situation konfrontiert die Wahrheit seiner Herkunft zu erfahren. Im Zuge der Ereignisse wird sein Ziehvater Shirō von Satan getötet, der nun auf Rin aufmerksam geworden ist. Nicht so recht wissend wie es weitergehen soll und die Dämonen für den Tod seines Vaters verfluchend bittet er den alten Freund von Shirōs um Hilfe. Dies ist Mephisto, der Leiter einer Schule für die Ausbildung von Exorzisten. Er ist sichtlich überrascht und amüsiert zu erfahren, dass ausgerechnet der Sohn Satans ein Exorzist werden will. Dennoch beginnt er von nun an mit seiner Ausbildung an der neuen Schule, wo sich sein Bruder Yukio als einer der Lehrer entpuppt.
    (Quelle: Wikipedia)
    _________________________________________________________


    Als ich Ao no Exorcist angefangen habe, war ich total überrannt vor Freude - denn der Anime fängt bereits zum Start hin sehr gut an.
    Es gibt direkt gute Action zu sehen und man steht nicht auf dem Schlauch, worum es denn überhaupt geht.
    Leider nahm diese Freude immer mehr ab, umso mehr es dem Ende zu ging und das trotz interessanter Gegner und nicht so schlechter Charakterentwicklung.
    Das Finale von Ao no Exorcist wirkt ziemlich, wie soll ich sagen, "aufgesetzt" und war doch sehr enttäuschend.
    ich würd es gerne mit Sword Art Online vergleichen: Super Potential aber einfach nicht ausgeschöpft.
    Allerdings soll der Anime sehr, vor allem was das Ende angeht, vom Mangas abweichen. Den hab ich aber nicht gelesen, vielleicht kann man sich hier die verlorene Freude dann wieder reinholen.


    Nachdem ich das jetzt so n bissl schlecht geredet (geschrieben) hab, ich kann trotzdem nur empfehlen, sich das mal anzusehen.
    Denn wie gesagt, die ersten paar Folgen und auch der Mittelteil, sind sehr gelungen und wer "Dämonen-Action" mag, sollte es sowieso mal sehen.


    Aquarion Evol ist ein 26 Episoden langer Anime der die Genre SciFi, Fantasy und Mecha vereint.
    Der Anime spielt tausende Jahre nach Sousei no Aquarion, muss man aber für Aquarion Evol nicht kennen.


    In der Welt des jungen und schüchternen Amata herrscht eigentlich Krieg.
    So genannte Abductors vom Planeten Altair greifen die Menschen immer wieder an und entführen sie.


    Während Amata seiner Putz-Arbeit im Kino nachgeht, lernt er das Mädchen Mikono kennen - es stellt sich herraus, dass sie Fan von Amatas absolutem Lieblingsfilm ist.
    Aufgrund dieser Tatsache und sehr wahrscheinlich auch aufgrund ihrer Schönheit, fasst Amata all seinen Mut zusammen und fragt das Mädchen nach einem Date.


    Doch lange ist nicht mit Friede, Freude, Eierkuchen!
    Die Abductors greifen während des Dates an und scheinbar hat es dabei einer extremst auf Mikono abgesehen.
    Zeit für den Auftritt der Vectors, die Kampfroboter der Menschen, die sich untereinander verbinden können und verschiedene Typen von Aquarion bilden.
    Doch als wäre dieser Tummel nicht genug, erwachen in Amata geheime Kräfte...

    Aye, Soren, geht mir genauso.
    Hoffe doch dass der Anime gut wird, aus der ersten Folge kann man ja leider nicht immer sonderlich viel raussagen - sonst siehts für mich langsam echt schlecht aus, mit aktuellen Animes. :(


    "erst" um die 80? Was für Dimensionen sind für dich dann "viel"? xD *hat vll 15 allerhöchstens*


    Frag es mich auch grad. :D
    ...wollt mir letzt erst wieder mal Mangas kaufen und als ich gesehen habe dass ein Band direkt 15€ kostet... *grml*


    Willkommen im Forum, viel Spaß hier - kannst ja mal ein paar deiner gezeichneten Werke im Fanarts Bereich posten! :)


    PS: Wenn dich hier so n schwules Regenbogenschafdings begrüßt, ignoriere es!

    Nintendo hat sich heute zu zwei neuen Pokemon Spielen auf den Nintendo 3DS geäussert bzw angekündigt.


    Pokemon X und Pokemon Y


    Informationen und Trailer (7:15):
    http://www.youtube.com/watch?f…er_embedded&v=Xm8MIPGCFkI


    Das Spiel soll dieses Jahr im Oktober erscheinen, dabei soll es Weltweit den gleichen Release Termin geben!


    Wenn ich mir das Video so angucke, begrüße ich diese zwei kommenden Spiele und werde auf jeden Fall weiterhin die Augen nach Informationen offen halten.
    Ich kann mir aber vorstellen dass es bei einigen gegen die Wand fährt "mäh, schon wieder neue Pokemon", "was hat die Grafik den mit Pokemon zu tun", "OLDSCHOOL!!!!!"

    Eigentlich ein Pflicht-Anime für jeden Fan dieses Genre.
    Edit: Eigentlich ein Pflicht-Anime für jeden Anime-Fan.
    Sollte man mal gesehen haben.


    Mich hat damals glaub noch nie ein Ende so wirr im Kopf gemacht. :D
    Aber dafür gibts dann ja die Filme!

    2 Wochen in einem Skateshop.
    2 Wochen in einem IT-Versand.
    2 Wochen als technischer Zeichner.


    Das mit dem Skateshop musste damals von der Schule aus sein, Rest hab ich gemacht, weil ich mir die Berufe mal angucken wollte.

    Weiß jemand wie ich .mkv Dateien zu .mp4 oder anderen Videodateien konvertieren kann ohne dass ich dann die nervigen Untertitel mit im Bild hab? :|
    Edit: Okay, ich habs, man - sorry. :D

    Die Gamescom wird immer voller, es sind immer weniger Firmen vor Ort - ich kann mir nicht erklären wie man da noch n Reiz zu hat, zumal es ja doch wirklich immer mehr Leute anzieht... und ich sag nur, letztes Jahr, tolle Spiele = 3-4 Stunden anstehen und 10-15min testen.

    Da das von Puchi ja eher als Forenprojekt angedacht war, haben wir uns gedacht dass wir auch einen Hinweis auf das Forum ins Video packen - hoffe das stört dann so weit niemanden. :)


    Und jetzt macht mal Musik! :D

    Vielleicht hätte ich im Startpost erwähnen sollen dass es nicht sein muss dass das ganze jemals umgesetzt wird.
    Um vlt etwas weniger "Panik" zu verbreiten.


    Allerdings muss ich zugeben, ich würde es Sony absolut zu trauen.
    Ein Patch der dies dann für alte/jetzige/bald kommende Spiele im nach hinein einführt, halte ich nicht für realistisch.