Stadt oder Land? Wo lebt es sich besser?

  • ich habe für beides gestimmt,beides hat seine Vor-sowie Nachteile


    Ich selber lebe auf dem Land und genieße die Ruhe doch gibt es hier nur eingeschränkte Möglichkeiten für Aktivitäten,Partys und das macht mich eher traurig hier, es gibt hier wo ich wohne nicht viele Möglichkeiten und die Busverbindungen zur nächsten Stadt sind mäh abends um 19:30 fährt der letzte lol und am we fährt erst recht nix,,, Aber es ist insgesamt stiller bis auf die vielen Trecker xD



    In der Stadt ist vieles leichter denke ich, man kann leichter einkaufen, was unternehmen und an sich denke ich das es mehr Möglichkeiten für Wochenenden gibt.Und trotzdem kann ich es irgendwie nicht leiden zu viele Menschen unterwegs in Städten auf kurze Zeit ist das ok aber länger naja..

  • In der Stadt ist vieles leichter denke ich, man kann leichter einkaufen, was unternehmen und an sich denke ich das es mehr Möglichkeiten für Wochenenden gibt.Und trotzdem kann ich es irgendwie nicht leiden zu viele Menschen unterwegs in Städten auf kurze Zeit ist das ok aber länger naja..

    Schon mal in betracht gezogen, an den Stadtrand zu ziehen? Dort hat man die Nähe zur Stadt, kann aber dennoch die Vorzüge einer
    ruhigen, grünen Umgebung genießen. Ich durfte mittlerweile beide Wohnsituationen erleben - Stadt und Land - und kann daher sagen,
    dass mich bloß ein Kompromiss aus beidem zufrieden stellen kann.

    ========================================
    - "Ästhetik und Form in allem Schaffen und Sein" -
    ========================================

  • Die Optimale Antwort für mich ist wohl der Punkt "Hmm, eigentlich beides... Es hat beides seinen Charme".
    Zum entspannen und abschalten vom harten alltag bevorzuge ich schon das Land. Frische Luft, weite Flächen sowie Ruhe vor dem Stadtlärm und den Menschenmassen hat schon seine Vorteile. Hingegen auf dauer diese Idylle halte ich auch nicht aus. Ich brauch auch die Stadtnähe. Arbeit, Freunde sowie Einkaufsmöglichkeiten usw sind einfach in der nähe und ersparrt einem viel Rumgerenne.


    LG.: Tarmin

  • Kommt denk ich immer so darauf an was man bevorzugt. Ich hab gern den Trubel der Stadt aber mags auch ganz gern ruhig (vorallem Nachts). Stadt hat natürlich auch den Vorteil dass man mehr Fachgeschäfte hat und man in der Regel dort auch kein Auto braucht (steuern sparen etc.) da man meist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln alles gut erreicht. Dorf ist natürlich in der regel ruhiger und man kennt den großteil der leute dort wenn man öfters unterwegs ist. Also ich find beides hat so seine Sonnen- und Schattenseiten.


    ♦ If one can be proud of one's life, one should not wish for another chance.

  • Bin und bleib ein stolzes Dorfkind :) Es ist ruhig, viel Natur, wenig Menschen.. genau so wie ichs mag. Und zumindest früher war alles noch sehr nachbarschaftlich, man hat sich gegenseitig geholfen, jeder kannte jeden.. einfach tausend mal schöner, als Stadt. :)

  • Ich würde lieber auf dem Land leben. Wenig Menschen, Ruhe,... was will man mehr?

    Mit eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten könnte ich mich arrangieren.

    .

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray




  • Ich glaube die meisten wollen immer das was sie nicht haben :D


    Leute vom Dorf zieht es in die Stadt und umgekehrt.


    Ich wohne in einer Kleinstadt und könnte mir ein Leben auf dem Land nicht vorstellen (wäre mir auf Dauer zu langweilig).


    Ich möchte aber irgendwann mal das "Großstadt Leben" kennen lernen (am liebsten das von Tokyo natürlich :fangirl: )

  • Durch und durch ein City-Girl! :<3:

    Auch zu 100%. Es passt einfach besser zu meinem Lebensstil… ich habe keinen Führerschein und möchte auch eigentlich keinen machen, wäre aber nötig, wenn ich Außerhalb leben würde. Ich komme hier überall hin, kann einkaufen, kann schnell zu sämtlichen Ärzten und Spezialisten und da ich fast täglich essen gehe, habe ich auch alles direkt vor meiner Nase.

  • Auch zu 100%. Es passt einfach besser zu meinem Lebensstil… ich habe keinen Führerschein und möchte auch eigentlich keinen machen, wäre aber nötig, wenn ich Außerhalb leben würde. Ich komme hier überall hin, kann einkaufen, kann schnell zu sämtlichen Ärzten und Spezialisten und da ich fast täglich essen gehe, habe ich auch alles direkt vor meiner Nase.

    Das sind tatsächlich genau meine Gründe, hehe~ :lovex:

  • Viele hier verbinden Landleben immer gleich mit Dorf. Das ist aber nicht richtig, weil es auch auf dem Land Kleinstädte gibt, die alles haben, was man braucht und man ohne Auto ebenfalls bestens zurechtkommt.

    Ich habe in solch einer Stadt für viele Jahre gelebt und du hast dort alles. Jede wichtige Supermarktkette ist vertreten, Kleidung, Schuhe, Büchereien und den Rest bestellt man sich eh nach Hause, weils lokal zu teuer ist, also wozu die Diskussion? In Ostfriesland hast du z.B. auch relativ zuverlässige Öffi-Anbindungen, mit denen du in und aus jedem Kuhkaff kommst. Und wenn du eine der Kleinstädte entlang der Bahnlinie erwischst, kannst du auch problemlos in Oldenburg oder Bremen arbeiten und pendeln, ohne ein Auto zu haben.


    Du hast deine Ruhe und hast nicht so viele Menschen um dich herum, kannst den Tag viel entspannter angehen und hast auch viel mehr Natur um dich herum. In der Stadt, in der ich aktuell Leben, habe ich nichts mehr davon. Dir laufen so viele Leute ständig vor die Nase, alles ist viel zu eng bebaut weil überall nur Blöcke und Reihenhäuser stehen. Wie kann man sowas freiwillig wollen? Hier ist viel zu wenig Grün, zu viel Lärm und Gedrängel. Und die stinkende Luft ist wohl selbsterklärend.

    "Thou'rt Tarnished, it semeth. Mother, wouldst thou truly Lordship sanction, in one so bereft of light?

    Yet... my purpose standeth unchanged.

    Those stripped of the Grace of Gold shall all meet death. In the embrace of Messmer's flame."

  • Es hat beides positives und negatives.

    In jungen Jahren ganz klar in der Stadt, man kommt ohne Auto schnell von A nach B und hat so ziemlich alles im Umkreis von 3km.

    Aktuell genieße ich es wieder in der Heimat am Land. Nur ne Handvoll Nachbarn mit denen ich gut klarkomme, kaum Verkehr und meine Katzen haben Auslauf ohne Ende.

  • Als Kind habe ich in einer Kleinstadt gewohnt, fande ich auch absolut perfekt zum Aufwachsen und bin froh, dass ich nicht in einer großen Stadt gewohnt habe. Als Teenager ging es dann in eine Stadt. War in dem Sinne praktisch, weil man alles vor der Nase hatte, da wir auch in der Innenstadt direkt gewohnt hatten. Ist natürlich immer alles voll und irgendwie..."stickig"?

    Wohne jetzt wieder in einer Kleinstadt, mein Job ist sogar eher auf'n Dorf. Ich finde das aber eigentlich ganz gut so. Da ich ein Auto habe und auch gerne fahre, kann ich immer überall hinfahren, wenn es mich doch mal in eine große Stadt zieht. Aber alleine vom Kostenfaktor wäre eine Stadt nichts für mich. Ich geh doch nicht arbeiten, um einen enormen Teil meines Geldes in eine Wohnung zu stecken, die zudem für den Preis viel zu klein ist. Über einen Vorort könnte man ja noch reden, aber direkt in der Stadt? Nope, da bin ich raus. Obwohl ich manchmal das Angebot von Lieferservicen innerhalb von Städten vermisse.

    Jedes Paradies hat Dornen und jede Tat hat ihren Preis.

  • Ich bin in nem Bilderbuchkuhkaff das sich in einem Loch auf einem Berg befindet aufgewachsen. Musste schon zum Kindergarten mit dem Bus fahren und überhaupt kam ein "normaler" Bus (kein Schulbus) vielleicht 3x am Tag. Der ist dann auch nur bis in die nächste Kleinstadt gefahren, wo genauso wenig los war.

    Ohne Auto kann man dort nicht einmal Lebensmittel einkaufen gehen. Meine Eltern haben erst seit 2018 überhaupt einen DSL Anschluss.


    Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen nochmal an so einem Ort zu wohnen. Momentan wohne ich zwar auch eher ländlich, aber es gibt 'ne gute Anbindung und man ist nicht auf ein Auto angewiesen um überhaupt leben zu können. Gleichzeitig weiß ich auch nicht, ob ich in ner Großstadt leben wollen würde. Es ist bestimmt nice direkt alles vor der Haustür zu haben, aber der Lärm wäre sicher auch nicht so nice. Dennoch würde ich, wenn ich mich entscheiden müsste, lieber in der Stadt leben als nochmal total abgeschottet aufm Land zu leben.

    Jedes blubberblasenblasende Blubberblasenbaby wird brutal und bis zur Besinnungslosigkeit durch die Bar geboxt.

  • Schwer,

    ich bin weder ein Stadt noch ein Land-Mensch, eher was dazwischen.


    Komplett auf dem Land mit schlechter Anbindung der Öffis und langen Wegen zu Ärzten, Läden etc. ist nicht meins. Aber auch Stadt-pur, wo auch Abends bis 22 Uhr und länger noch die Straßen voll belebt sind, mag ich auch nicht,

    lieber Stadt, aber abseits vom ganzen Geschehen :)