Toradora!

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Dennoch scheint mir die Geschichte auch leider erst nach der Hälfte mehr Fahrt aufzunehmen

    Da gebe ich dir leider Recht, und das ist in die meisten Romatik Animes so.. Ich gebe dir recht, da meine Favorieten Anime Genre Romantik und Drama sind, verstehe ich das auch.


    Dennoch bleibt es am Ende offen, wie es weitergeht. Schade.


    Das ist auch leider ein Punkt wo die meisten Romatik und Drama Animes enden. Ich finde das sehr Schade..


    Ich habe halt wirklich das Gefühl, dass er überbewertet ist.

    Da gebe ich dir kein Recht, weil wo ist in ein Romantik Anime überbewertet. In ein Romantik und Drama Anime geht das meiste auch nur um Liebe und Familie und das macht ein Romatik anime aus. ^^

                                                dXlPBB7.png                                           

  • Da gebe ich dir kein Recht, weil wo ist in ein Romantik Anime überbewertet. In ein Romantik und Drama Anime geht das meiste auch nur um Liebe und Familie und das macht ein Romatik anime aus.

    Das bezog sich nur darauf, dass ich mitbekommen habe, dass viele den Anime halt sehr gut finden. Er ist ja auch ziemlich bekannt. Mit dem Genre und dass dort Liebe und Drama vorkommt hat das nichts zu tun. Das ist mir klar.

  • Der Anime hat doch ein Ende, ich denke mal eher Ihr wolltet sagen, dass es nicht zufriedenstellend ist?

    Klar gibt es Leute, die gerne auf Massenhypetrains aufspringen, aber das ist ansichtssache, dafür dass er doch ein paar "Mängel" hat würde er in meinen Augen richtig bewertet.

  • Der Anime ist gut, aber für mich kein Favorit. Ich habe halt wirklich das Gefühl, dass er überbewertet ist. Doch ich denke, er ist ein passender Romance-Vertreter.

    Unterschreibe ich mal so. Fand ToraDora auch immer dezent überhyped damals. Im Grunde genommen kann ich aber auch nicht viel mit Taiga anfangen. Sie ist schon ganz niedlich aber leider auch irgendwie mega anstrengend - noch dazu von meiner nicht all zu großen Favoritensprecherin belegt, die ich schon bei Shana absolut nervig fand.

  • Hab es jetzt in deutsch gesehen und bin in Summe irgendwie nicht begeistert. Ich mag von den fünf Charakteren nur Amis Synchronstimme ein wenig. Wenn ich den direkten Vergleich japanisch/deutsch nehme wirkt auf mich das deutsche trotz identischer Bilder irgendwie "netter". So richtiges Dramagefühl kommt bei mir zumindest nicht auf. Die Arroganz von Taiga kommt für mich irgendwie gar nicht rum. Viele Szenen fand ich durch die deutsche Übersetzung zwangsweise oder unfreiwillig komisch.

    Für mich zwei prägende Szenen der Serie sind das Fast-ertrinken von Ryuuji und Taiga über ihm sowie die Szene nach dem Besuch des Weihnachtsmannbärs. Im Japanischen kann ich da echt mittrauern bzw. mich auch sehr drüber freuen. Das fehlte mir bei der deutschen Synchro. Für mich der einzige Pluspunkt: Wenn Taiga in der deutschen Version schreit, springen bei mir keine Gläser mehr. Das ist im Japanischen schon arg schrill.

    Mein Lieblingszitat der Serie kommt von Ami: "Das war so kitschig. Ich glaub, ich muss kotzen!" (Folge 25 nach Minorins Himmelmonolog in der Schule)

  • Am Wochenende habe ich Toradora zu Ende geschaut und der Anime hat mich an einigen Stellen zum lachen gebracht.

    Schon während der ersten Folgen konnte ich in etwa erahnen wie die Story weiter gehen wird und so war es auch. Allerdings fand

    ich das nicht weiter schlimm, da die einzelnen Folgen sehr unterhaltsam waren.

    Irgendwie hat mich der Anime an meine Realschulzeit erinnert mit der Beziehungskiste, die Liebesbriefe und der ganze Schnickschnack wer auf wenn steht und so.

    Den Anime habe ich nur auf deutsch gesehen und die Synchro ist meiner Meinung nach sehr gelungen, die Stimmen passen zu den

    Charakteren, vor allem die von Taiger.

    Das Ende hat mich allerdings etwas enttäuscht und so ganz verstanden habe ich es auch nicht aber das wars auch schon mit der Kritik.

    Zu dem Ende:

    Spoiler anzeigen

    Ich fand es doch schon sehr überstürzt, dass die beiden zuerst gleich heiraten wollten und dann verschwindet Taiger einfach so ohne mit Ryuji darüber zu sprechen. Ich meine klar Taiger hatte keine andere Wahl. Ihr Vater hatte kein Geld mehr, um ihre Wohnung weiter zu finanzieren, da die Firma ja pleite gegangen ist also musste sie zu ihrer Mutter. Aber hätte sie nicht auch bei Ryuji bleiben können?

    Und wenn sie schon zu ihrer Mutter zieht hätten die beiden doch klären können was Sache ist also was nach dem Abschluss ist.

    Ich denke zum Schluss, wo sie sich im Klassenzimmer begegnen kommen sie wieder zusammen und vielleicht studieren die beiden gemeinsam an einer Uni??

    Leider ist das Ende sehr offen und man weiß nur das Ryuji Taiger gesagt hat, dass er sie liebt, schade...

  • OkamiAmaterasu

    Spoiler anzeigen


    Am Ende ist Sie zu Ihrer Mutter um sich Ihren Problemen zu stellen und zwar eigenmächtig, Sie wollte nicht mehr vor den Problemen wegrennen/die Augen verschließen, deshalb ist sie Hals über Kopf weg ohne Ryuuji bescheid zu geben.

    Ihr liebe bestand aber die ganze Zeit noch, das Ende war mir persönlich auch zu kurz, ich fande es voll süß, dass Sie sich am Ende wieder getroffen hat und dass "Ryuuji gesagt hat "Hey Taiga, ich liebe dich".

    MIr persönlich hätten aber 1 oder 2 Folgen mehr auch besser gefallen, ich finde es schonmal super, dass Sie immer noch zusammen wahren, aber ich hätte so gerne mehr davon gesehen. D:

  • Hi. Die letzten Folgen mit deren "Flucht" waren ja ein bisschen unübersichtlich. Aber wenn ich das richtig verstanden hab, war das Ende so:

    Spoiler anzeigen

    - Protagonist und Taiga sind zusammengekommen und Taiga ist doch nicht zu ihrer Mutter gezogen

    - Minori hat sich damit abgefunden

    - Ami hat gegen Ende angedeutet, dass sie auch auf den Protagonisten stand, aber auch sie hat sich damit abgefunden

    War das alles richtig so?

  • WeebY97 BITTE das nächste Mal die SPOILER-Funktion benutzen, gerade wenn man über das Ende eines bestimmten Anime palavert. Des Weiteren reicht es auch, diese Punkte im bereits existierenden Thema zum jeweiligen Anime aufzuführen. Man braucht kein eigenes Thema deshalb eröffnen.

  • Hab es jetzt in deutsch gesehen und bin in Summe irgendwie nicht begeistert. Ich mag von den fünf Charakteren nur Amis Synchronstimme ein wenig. Wenn ich den direkten Vergleich japanisch/deutsch nehme wirkt auf mich das deutsche trotz identischer Bilder irgendwie "netter". So richtiges Dramagefühl kommt bei mir zumindest nicht auf. Die Arroganz von Taiga kommt für mich irgendwie gar nicht rum. Viele Szenen fand ich durch die deutsche Übersetzung zwangsweise oder unfreiwillig komisch.

    Für mich zwei prägende Szenen der Serie sind das Fast-ertrinken von Ryuuji und Taiga über ihm sowie die Szene nach dem Besuch des Weihnachtsmannbärs. Im Japanischen kann ich da echt mittrauern bzw. mich auch sehr drüber freuen. Das fehlte mir bei der deutschen Synchro. Für mich der einzige Pluspunkt: Wenn Taiga in der deutschen Version schreit, springen bei mir keine Gläser mehr. Das ist im Japanischen schon arg schrill.

    Mein Lieblingszitat der Serie kommt von Ami: "Das war so kitschig. Ich glaub, ich muss kotzen!" (Folge 25 nach Minorins Himmelmonolog in der Schule)

    Da bist du aber auch ein wenig selber schuld^^'

    Die allermeisten Animes sind im Original um Längen besser und anschaulicher als auf deutsch. Ich würde Toradora z.B. niemals auf Deutsch schauen, die ganzen Stimmlagen, Dramatik etc. bekommst du im Deutschen einfach nicht so rüber.

    Habe den Anime selber vor ca.3 Jahren gesehen, einfach nur klasse ;)

  • Ich habe den Anime kürzlich auf deutsch gesehen, ohne ihn damals OmU gesehen zu haben.

    Normalerweise ist das nicht so mein Genre und dennoch muss ich sagen: der Anime gefällt mir sehr gut. Das Ende fand ich in der Form auch ganz gut gelöst, weil man keine entscheidende Baustelle offen läßt. An einzelnen Stellen (z.B. die Krankheit in den Sommerferien) wurde ein bisschen zu viel gesprungen, aber es brachte die Gesamthandlung nicht ins stolpern. Die Gewichtung der Nebencharaktere ist gut.

    Die Geschichte - aber dafür kann der Anime nichts - lebt vielleicht ein bisschen zu sehr von der direkten Nachbarschaft. Das ist aber nicht weiter schlimm. Das erste Opening fand ich wesentlich besser als das zweite, aber das ist wohl Geschmackssache.
    Einige hier auftauchende Kritikpunkte sind natürlich berechtigt, aber Handlungsstereotype wird man bei fast jedem Anime (und Realserie) finden.

    Den Anime kann ich uneingeschränkt empfehlen!

  • Ich habe gestern Toradora zu Ende geschaut. Es ist mein erster Romance-Anime gewesen und eigentlich dachte ich, dass ich mit diesem Genre nicht so viel anfangen können würde.

    Allerdings hat mir Toradora wirklich gut gefallen. Die Entwicklung der Hauptcharaktere zueinander fand ich gut. Auch, dass die Nebencharaktere recht oft vorkommen finde ich gut, da so der Entwicklung der Haupthandlung die nötige Zeit und Abwechslung gegeben wird. Das Ende finde ich ebenfalls stimmig. Ich hatte zuerst die Befürchtung, dass das Ende unpassend werden würde, in der Form ist es aber absolut passend und fasst die Beziehung der beiden Hauptcharaktere nochmal kurz und treffend zusammen.

    Das erste Opening finde ich ebenfalls besser als das zweite(':

  • "Toradora" war für mich bisher auch so ziemlich der einzige Anime, wo mich die Tsundere Figur nicht tierisch genervt oder aufgeregt hat. Dieses "Eigentlich liebe ich ihn, aber ich traue mich nicht es ihm zu sagen also verhalte ich mich besonders abweisend ihm gegenüber" geht mir total ab.

    Bei Taiga ist es aber irgendwie anders so wie sie mit Ryuuji umgeht. Es hat irgendwie so etwas neckisches an sich. Sie behandelt ihn zum Teil wie einen Diener oder Schoßhündchen, aber irgendwie kommt es nicht so rüber als würde sie das machen, weil sie ihn scheinbar verachtet oder auf ihn herabschaut. Also so eine Art Hassliebe, wo man merkt das sie seine Art und Gesellschaft auch zu schätzen weiß und ohne diese nicht mehr kann.

    Insgesamt also ein sehr gut geschriebener Charakter, der sich für mich nie direkt wie ein Tsundere-Klischee anfühlte.