11
![](https://anime-community-germany.de/images/avatars/c3/3479-c32bb269dbb74c741527825e78ab93984b1b3253.png)
Team schikaniert User
-
-
12
-
13 Hi willo und sou
-
14
Darfst mich gerne informieren wie es weiterläuft. Bin da neugierig. :)
Ganz vergessen. Das Probetraining woanders hat mir überhaupt nicht gefallen. Die sind sozusagen das andere Extrem: total weichgespült. Da hätte ich das Gefühl, ich lerne überhaupt nichts. Daher bin ich dann halt bei dem bisherigen Trainer geblieben. Immerhin ist mittlerweile das Fitnessstudio total überflüssig geworden, weil (bezogen auf meine Fitness und Kraft) eine Doppelstunde so effizient ist wie 10 x Fitnesstudio
-
15 Hallo kyosha und Rest
-
16
total weichgespült.
Ungünstig und vor allem nicht passend bei der Thematik. xD'
Doppelstunde so effizient ist wie 10 x Fitnesstudio
Wäre nur toll wenn das so funktionieren würde. Aber dann würde ich im Dragon Ball-Style im Alltag mit Gewichten rumrennen und mir Klamotten besorgen die absichtlich viel zu schwer sind. :D Aber in dieser schönen Welt gäbe es bestimmt auch Pokémon und ich bin mir unsicher ob ich DA jemals auf die Idee gekommen wäre selbst Kampfsport zu trainieren wenn ich mir auch einfach 'nen Kampf Pokémon fangen könnte...wobei so'n Teil als Sparringpartner...*überleg*
Anyway~ *wink* Hallo @ all.
-
15 Hi erika
-
16
Ungünstig und vor allem nicht passend bei der Thematik. xD'
Ja.... also wenn jeder zweite Satz lautet ".... sEiD vOrSiChTiG!" oder "...aBeR pAsSt BiTtE aUf, UnD nIcHt Zu DoLle!", dann vergeht es mir
Aber dann würde ich im Dragon Ball-Style im Alltag mit Gewichten rumrennen und mir Klamotten besorgen die absichtlich viel zu schwer sind. :D Aber in dieser schönen Welt gäbe es bestimmt auch Pokémon und ich bin mir unsicher ob ich DA jemals auf die Idee gekommen wäre selbst Kampfsport zu trainieren wenn ich mir auch einfach 'nen Kampf Pokémon fangen könnte...wobei so'n Teil als Sparringpartner...*überleg*
Ok, das ist jetzt wieder um 1000 Ecken gedacht. Finde ich gut
Aber interessant zu wissen, dass du es als Kampfsport gelernt hast und nicht als Kampfkunst. Bei mir ist es letzteres, da wird ja doch sehr unterschiedlich trainiert.
-
19
-
20 Hallo Kyosha und alle
-
21
zweite Satz
Das ist übertrieben...ja. Allerdings gewisses Maß an Vorsicht (=Kontrolle) ist schon gut...
Ok, das ist jetzt wieder um 1000 Ecken gedacht. Finde ich gut
Sagt man mir öfters mal...naja vlt. ohne den Teil mit dem "gut". xD Naja aber wie so ziemlich immer an der Stelle...soooo viele Ecken sehe ich da nicht. Aber danke.^^
Kampfsport
Naja ich fing damals in der Grundschule damit tatsächlich eher als "Sport" an. War damals Karate. Glaube zumindest das war der Anfang. Kung Fu war dann definitiv Kampfkunst. Unser Trainer hat auch viel von der Mentalität einfließen lassen, und denen, die interessiert waren auch geschichtliches erzählt. Und die Entwicklungen vom traditionelleren zum heutigen fand ich z.B. sehr interessant. Allerdings ist das komplex...aber ich glaube selbst mit dem Sieb das ich Gedächtnis nenne würde das komplett sämtlichen Rahmen sprengen. xD'
-
22
Ich habe bis zu meinen 18. Lebensjahr von klein auf Judo gemacht. Das hatte aber eher damit zu tun Fit zu sein.
War eine tolle Zeit und ist das beste für den Körper was man machen kann
-
23
Judo
Das gab es bei uns zeitweise mal als AG, an der ich dann teilnahm. Im Verein war ich nur kurz mal zu Probestunden...hätte ich auch gerne weitergemacht aber wie oft in meiner frühen Kindheit/Jugendzeit...sobald es Geld gekostet hat war meine Mutter dagegen...zum Glück ließ das dann später nach. D:'
-
24
Das ist schade.
Kostenloser Sport hmm wird schwierig. Wenn du schon Sportschuhe hast joggen.
Das war mein letzter Sport, den ich vor Corona gemacht habe für einige Jahre, aber das Knie wollte nicht mehr. Mit einer Bandage könnte ich zwar wieder loslegen, aber dazu habe ich keine Lust.
-
25
sobald es Geld gekostet hat war meine Mutter dagegen...
Man könnte glatt meinen, deine Mutter ist ne Spaßbremse
Glaube zumindest das war der Anfang. Kung Fu war dann definitiv Kampfkunst. Unser Trainer hat auch viel von der Mentalität einfließen lassen, und denen, die interessiert waren auch geschichtliches erzählt. Und die Entwicklungen vom traditionelleren zum heutigen fand ich z.B. sehr interessant. Allerdings ist das komplex...aber ich glaube selbst mit dem Sieb das ich Gedächtnis nenne würde das komplett sämtlichen Rahmen sprengen. xD
Cool, finde es sollte eigentlich Standard sein, dass beim Training auch die Mentalität berücksichtigt und auf die geschichtliche Entwicklung eingegangen wird.
-
Das ist schade.
War! Ich bin jetzt über 30 und lasse mir da natürlich längst nimmer reingequatschen. xD Nicht das ich noch Kontakt habe...
Spaßbremse
Nicht nur Spaß hat sie gebremst...aber anderes Thema. Eigentlich sogar ein paar. xD
Standard
Du hast mind. zum Teil interessante Standards. Wäre AUCH schön. Leider muss man scheinbar froh sein wenn überhaupt saubere Technik einem beigebracht wird und es nicht nur in Abzocke und Beschäftigungstherapie ausartet...was ich da schon gehört habe. *Augen verdreh*
Ach und 25.
-
26
Wäre AUCH schön. Leider muss man scheinbar froh sein wenn überhaupt saubere Technik einem beigebracht wird und es nicht nur in Abzocke und Beschäftigungstherapie ausartet...was ich da schon gehört habe. *Augen verdreh*
Nicht nur, dass (potenzielle) Schüler nicht oder nur schwer beurteilen können, wie gut die Qualität des Trainers/des Trainings ist. Es ist auch total dreist, dass (gefühlt) die meisten Anbieter auch noch wollen, dass man sich direkt mindestens ein Jahr vertraglich bindet (damit ein möglicher Wechsel auch noch künstlich erschwert wird). Da wäre ich eh schon raus :D
-
27
Ach solche Verträge mit direkt 1 Jahr sind mittlerweile üblich Erika ? Gut zu wissen..."damals" waren das nur vereinzelte Typen die das versucht haben und die wurden direkt zerrissen...hach manche Entwicklungen sind zum abgewöhnen..."Kostenloses Probetraining" ist dann wohl auch'n Relikt der Vergangenheit, was? xD'
-
28
Akuma-sama Ich würde nicht sagen, dass Ein-Jahres-Verträge üblich sind, aber sie sind mir bei meiner Recherche häufiger begegnet als mir lieb ist. Allerdings sind mir dann umso häufiger Kündigungsfristen von drei Monaten aufgefallen.
Und tatsächlich liegt die Chance, für ein Probetraining zahlen zu müssen, gefühlt bei 50;50
-