Manga haben, sofern es deutsche sind, eine Buchpreisbindung. Das heißt, sie kosten überall gleich, am Preis liegt es also dementsprechend nicht.
Sowohl Amazon als auch Thalia verpacken auf gut deutsch beschissen. 50% aller Manga, die ich dort bestellt haben, kamen beschädigt an. Knicke, angestoßene Ecken, Risse. Alles, weil die einfach nicht ordentlich ihre Pakete polstern. Wenn ich einen Manga bestelle und neu kaufe, will ich auch ein einwandfreies Produkt. Das kann man bei Amazon und Thalia halt nicht immer erwarten.
Thalia gibt zusätzlich oft Bände im Nachdruck oder auf Lager an, dessen Angabe einfach nicht stimmen.