The Promised Neverland

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Erstes Volume erscheint im Januar

    Laut einer Werbepostkarte von peppermint anime, die Bestellungen im AKIBA PASS Shop beiliegt, erscheint das erste Volume voraussichtlich am 16. Januar 2020 als DVD und Blu-ray. Infos zur Ausstattung stehen aktuell noch aus.

    Ich bleibe bei Wakanim bei OmU und der deutsche Dub wird dann sicherlich dann nachgereicht. Eher wandert der Manga später in meine Manga Sammlung, freut mich aber für die Sammler unter euch, die den Anime auf Disc sich später kaufen werden. (';

    Der Manga is das genialste was ich in letzter Zeit so gelesen hab.

  • Spoiler anzeigen

    Was meint ihr? Lebt Norman eigentlich noch oder ist er gestorben?

    Spoiler anzeigen

    Man kann es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, da es ja völlig offen gelassen wird. Ich denke einfach mal nicht, da er ja selber kurz von dem Cut gestaunt hat (was er da auch immer sieht). Ich finde übrigens allgemein den Charakter Norman etwas unklar wie er seine Meinung zum leben oder nicht leben ändert. Für mich als Zuschauer wirkt das ganze nicht schlüssig (auch wenn er es versucht zu erklären). ich finde da hätten Sie noch etwas mehr erzählen können.

    Zum Anime:

    Durchaus spannend und packend, aber ich fand es hier teilweise unglaublich schade, dass hier nur 12 Folgen existieren. Ich hatte den Eindruck, dass bei manchen Charakteren irgendwo noch ein bischen Background fehlt. Klar ist das nötigste vorhanden. Nur es kam teilweise etwas gehetzt vor. Allgemein eine etwas ruhigere Erzählweise hätte mir persönlich noch besser gefallen (auch damit kann man Spannung erzeugen). Dennoch hatte ich mit gut unterhalten gefühlt.

    Ich gebe 7,5 von 10 Waisenhäusern und bin auf die nächste Staffel gespannt aus Neugierde

  • Ich habe ehrlicherweise diesem Anime anfangs keine Beachtung geschenkt. Ich sah liebliche kleine Kinder und dachte mir, dass das wahrscheinlich so ein 0815 Anime mit Friede Freude Eierkuchen und alle sind glücklich sein wird. Aus purer Langeweile habe ich irgendwann die erste Folge einfach mal angeschaut und wurde schlagartig eines Besseren belehrt. Das kommt davon, wenn man nur Charakterbilder anschaut und nicht die Handlung liest!

    The Promised Neverland ist mein aktuell liebster Anime, den ich jetzt schon drei Mal angesehen habe. Ja, ich rewatche gerne tolle Animetitel xD Was mich an dem Anime so fasziniert ist eigentlich die komplette Story rundum. Junge Kinder leben ein scheinbar glückliches Leben im Kinderheim und erkennen, dass sich hinter diesem Vorhang eine dunkle, finstere und grausame Wahrheit verbirgt. Aus diesem Grund planen Emma, Norman und Ray die Flucht aus dem Waisenhaus, was sich allerdings für schwieriger als gedacht heraus stellt. Ich habe die Charaktere, so wie sie sind, sehr lieben gelernt. Von den Nebencharakteren ist mir Phil sehr ans Herz gewachsen und ich finde, dass er einer der stärksten und taffsten Charaktere ist (wenn nicht sogar der Stärkste!).

    Spoiler anzeigen

    Nachdem Phil in die Planung eingeweiht wurde, fand ich seine Reaktion darauf sehr stark. Er ist im Waisenhaus zurück geblieben und hält mit dem Wissen des grausamen Geheimnisses hinter der glücklichen Fassade die Stellung.

    Bezüglich zu Norman: An seinem Erntetag hat man nicht gesehen, dass er umgebracht wurde. Er wurde durch eine Tür geleitet und dann war Ende. Das war der Moment wo ich mir sehr unsicher war, ob er wirklich tot ist oder nicht. Und ich sagte mir, solange ich nicht sehe, dass er umgebracht wurde, denke ich, dass er noch lebt.

    Der Manga enthüllt übrigens das Rätsel!

    Ich kenne ja den Manga, der schon viel weiter geht als die erste Staffel. Ich bin wirklich beeindruckt wie gut der Anime umgesetzt wurde. Es gibt so gut wie keinen Unterschied und wenn, dann sind diese klein und irrelevant. Im Anime kommt Schwester Krone sogar noch besser zur Geltung als im Manga! Und ich finde das Ende von der ersten Staffel wirklich super gelungen. Es schließt die die Geschichte mit einem wunderbaren "Kapitel" ab. Es ist zwar ein offenes Ende, aber es wurde zu einem sehr und abgerundeten Ende!

    Ich bin schon sehr auf die 2. Staffel gespannt und kann mir auch gut vorstellen, wo die 2. Staffel enden wird, wenn es einen genauso guten runden Abschluss geben sollte, wie in Staffel 1. Ich freue mich dchon sehr darauf die Umsetzung anzusehen. Ich sage nur so viel: Es wird noch sehr spannend!

  • So, ich konnte endlich mal Staffel 2 anschauen:

    Spoiler anzeigen

    Die Geschichte setzt quasi direkt da an, wo Staffel 1 uns zurückgelassen hat: die Kids sind abgehauen und irren durch den Wald auf der anderen Seite des Abgrunds; natürlich machen sie gleich Bekanntschaft mit einem wilden Monster. Nachdem dann einer kleiner hektischer Szenenwechsel kommt, lernt man auch schon direkt Sonju und Mujika kennen, die beiden Monster, die kein Menschenfleisch fressen. Hier merkte ich schon, dass die Staffel etwas beschleunigt hat um nicht alles haarklein erzählen zu müssen, was aber in der Szene nicht so dramatisch war.

    Die beiden helfen den Kids und weisen ihnen den Weg zu dem Ort, zu dem sie wollen: dem Bunker von William Minerva. Recht kurz bekam man hier einen Einblick in das Leben dort und dann mussten die Kids auch schon wieder fliehen, weil sie aufgespürt wurden. Das ging IMO alles recht schnell und wirkte etwas konfus.

    Dann sind die Kids offenbar in der Nähe einer Monstersiedlung in einer Ruine untergekommen und versuchen dort zu überleben, aber werkeln an ihrem Plan weiter. Und dann kam der dicke Twist: Norman tauch plötzlich auf und hilft ihnen. Er erklärt ihnen, was er vor hat und gleichzeitig erzählt er von seinen Erlebnissen in Lambda und von seinem Treffen mit Peter Ratri.

    Erst denkt man, Norman sei jetzt ziemlich radikal geworden, aber nach der Szene im Monsterdorf und Emmas Ansage macht er doch wieder eine Wendung und gemeinsam ziehen sie gegen Gracefield um durch das Tor in die Menschenwelt zu gelangen. Das erneute Auftauchen von Sonju und Mujika und deren Wichtigkeit an der ganzen Degenerationsmisere wurde hier noch schön eingefügt und hinterließ im Bezug auf die Monster einen positiven Nachgeschmack.

    Hier kam dann noch mal Mamas großer Auftritt und auch wenn man am Ende denken soll, dass sie doch gut ist, so finde ich das fast etwas unglaubwürdig, wenn man bedenkt wie eiskalt man sein muss, das alles mitzumachen.

    Die letzten Minuten der 11. Folge waren dann ein paar lose Szenen was Emma, Ray, Don und Gilda noch in der Monsterwelt alles machen und parallel sieht man die Entwicklung der anderen Kids und von Mama. Und ganz am Ende natürlich die Wiedervereinigung mit allen, samt Phil :D

    Spoiler die sich auf den Manga beziehen!!

    Bei der Staffel traf es mich wie mit einer Keule auf den Schädel, als ich feststellen musste, was alles radikal gekürzt und verändert wurde um die komplette Geschichte des 20bändigen (!) Manga in zwei Staffeln unterzubringen. Die erste Staffel war da noch so ausführlich und nah am Manga, dass ich mit etwa vier Staffeln für den Anime rechnete, aber Pustekuchen!

    Dass Yuugo, so wenig ich ihn eigentlich mochte, einfach komplett aus der Serie gestrichen wurde fand ich blöd und die ganze Geschichte mit dem Bunker wurde so abgekürzt, dass man gar nicht wahr nimmt, dass die Kids dort eigentlich länger gelebt haben. Ganz zu schweigen von den ganzen Erlebnissen mit den Kids von Goldy Pond. Das hatte mich doch sehr enttäuscht, denn damit wurde der Geschichte etwas Wichtiges, Spannendes und Interessantes genommen.

    Ebenso ist der zeitliche Ablauf stark gekürzt worden und es liegen zwischen Flucht und Rettung der Kleinen gerade mal sechs Monate und nicht wie im Manga etwa zwei Jahre. Gestört hat mich auch, dass man die Rolle des William Minerva quasi fast komplett wegreduziert hatte, es wird mal erwähnt dass er getötet wurde und man sieht seinen Bruder, der erzählt wie das Verhältnis war, aber das war's auch schon. Kein Norman der mit dem Namen William Minerva Fleischmenschen aus Massenfarmen befreit etc. Keine vielen Kinder, die über größere Anstrengungen zusammengesammelt wurden und dann quasi hinter Emma und Norman jeweils vereint waren.

    Hier suggeriert einem der Anime, dass es nur die Farmen um Gracefield und Lambda gab und vielleicht noch ein, zwei Massenfarmen - das Ausmaß an "Nutzvieh" wird hier gar nicht gezeigt und es wird auch nicht darauf eingegangen, dass Norman eigentlich auch dagegen etwas tun wollte...

    Zum Ende kann ich bisher nicht viel sagen, da ich beim Manga erst bei Band 16 bin, aber mir kam das doch etwas kitschig-verträumt vor, dass die da jetzt alle so fröhlich in der Menschenwelt leben usw. Und auch der Wandel von Mama kam für mich etwas schnell... Nun ja, ich bin gespannt wie der Manga das löst.

    Fazit

    Von Anime bin ich in der Hinsicht leider enttäuscht worden - ich hatte mich auf diese Staffel so gefreut, weil ich den Manga mit Begeisterung verfolge und ich nur noch wenigen Anime das Privileg erteile von mir geschaut zu werden (Zeitmangel). Es wurde einfach zu viel weggelassen und man hat das verbliebene ziemlich runtergerockt, das hat diese grandiose Geschichte einfach nicht verdient! Zumal ich es traurig finde, nach der ersten Staffel, die wirklich episch und nah am Manga war! Wäre der Anime nicht auf Wakanim gelaufen, dann würde ich vermuten, dass es eine Netflix-Produktion ist, nach dieser Katastrophe...

    Ich wollte den Anime eigentlich komplett auf BD kaufen, aber das überlege ich mir jetzt noch mal...


    Der Soundtrack ist mir aber mal wieder positiv aufgefallen - besonders "Isabella's Lullaby" mochte ich sehr sehr gern, aber auch Intro und Ending haben wieder durch Schönheit bestochen.

    Gut, trotz allem Gemecker, kann ich den Anime generell empfehlen, aber man sollte sich darauf einstellen, dass vieles anders als in der Vorlage ist und gerade in der zweiten Staffel alles einfach nur noch schnell-schnell gemacht wird. Wenn man den Manga nicht kennt ist der Anime sicher super und hat nice Twists.

  • Too much promised bei The Promised Neverland. Klar ist es auch der eigene Geschmack, aber jetzt bei Staffel 2 Episode 7 ist bei mir irgendwie die Luft raus. Anfangs hatte ich mich auch kaum mit dem Anime befasst und die erste Folge hat mich demzufolge umgehauen. Dann wollte ich natürlich weiterschauen. Aber letztendlich drehte sich die erste Staffel nur ums Pläne schmieden für das Entkommen. Ich fand es etwas ätzend, dass sich die Handlung so in die Länge gezogen anfühlte. Und dass das Staffelende ein Cliffhanger war fand ich auch blöd, aber es war absehbar.

    Das, was in der zweiten Staffel passiert war dann endlich etwas dynamischer. Eigentlich sind diese ganzen Survival-Aspekte auch ganz spannend, weil ich Interesse für sowas hege. Aber im allgemeinen hat es nicht ausgereicht, dass ich am Ball bleibe. Ich kann den Grund des Abbruchs nicht genau definieren. Vielleicht hat es mich auch ein bisschen genervt, weil das alles Kinder waren und ich sowas als unrealistisch empfand; das allgemeine Setting einer Zukunftsvision, die optisch aber in vergangenen Zeiten steckt; in der ersten Staffel war es quasi der immer gleiche Ort. Es sind sicherlich mehrere Faktoren.

    Ich nehme mal an, dass die Geschichte nach der zweiten Staffel immer noch nicht zu Ende ist? Naja, mich reizt es leider nicht mehr.

    Aber das Opening ist einfach geil!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey (✿◠‿◠)

    Das folgende sind keine Spoiler im Sinne von: „Der und der ist dann und dann gestorben“, aber deute eventuelle Ereignisse am. Nur zu Warnung. ^^

    Spoiler anzeigen

    Die erste Staffel war wirklich mega. Der Anime baute eine tolle Atmosphäre auf. Dementsprechend war ich auch auf die zweite Staffel gehyped. Allerdings war ich ab etwa der Hälfe immer mehr enttäuscht. Schade, dass die Produzenten sich für diesen Weg entschieden haben. Es hätte sicherlich Viele gegeben, die sich auch für eine dritte oder vierte Staffel begeistert hätten,

  • Ich nehme mal an, dass die Geschichte nach der zweiten Staffel immer noch nicht zu Ende ist? Naja, mich reizt es leider nicht mehr.

    Doch, der Anime ist fertig.

    Für mich als Fan des Manga und der ersten Staffel war die zwote aber ein Schlag in die Magengrube. Da Du den Anime ja vermutlich nicht weitergucken wirst, kannst Du dir ja bedenkenlos meine vorangegangenen Spoiler durchlesen, da stehen meine Nörgeleien zum Anime und der Vergleich zum Manga drin :)

  • So, ich konnte endlich mal Staffel 2 anschauen:

    Ich habe es nun nach Jahren auch endlich mal geschafft die zweite Staffel zu schauen und stimme dir in den genanntem Punkten voll zu.

    Die zweite Staffel muss man sich echt nicht geben. Bis Folge 4 fand ich sie noch recht gut. Aber das Ende wirkt total unrealistisch und dahingeklatscht.

    Spoiler anzeigen

    Als sie davon sprachen, dass ihnen jetzt noch größere Gegner im Weg stehen würden, dachte ich, oh vielleicht kann eine dritte Staffel ja das Ruder herumreißen... aber dann kam auch schon die absolut unbefriedigende Diashow.

    maximal 6 von 10 Punkten