Wenn ich mal in der Stadt bin ist ein Besuch beim Mangaladen natürlich Pflicht ;)
So sieht's bei mir auch aus. In der Regel kaufe ich sie dort. Ansonsten auf Cons oder online.
Wenn ich mal in der Stadt bin ist ein Besuch beim Mangaladen natürlich Pflicht ;)
So sieht's bei mir auch aus. In der Regel kaufe ich sie dort. Ansonsten auf Cons oder online.
Komplett unterschiedlich. Mal im Internet, in Hamburg bei meinem Manga-Händler meines Vertrauens. Oder direkt bei uns im Ort. wir haben hier einen kleinen Mangaladen, der hat zwar nicht viel, ist aber relativ billig.
In meiner Stadt gibt es zwei Comic Läden und mehrere Bücherreien. Daher kaufe ich mir meine Mangas alle im Laden. Ich weiß nur, dass ich mal sehr viele online bestellt hatte, weil sie im Laden noch nicht vorrätig waren.
Größtenteils im Comic Laden oder auf Messen.
Gebrauchte kommen auch gerne mal über Ebay und co.
Ich gehe halt sehr gerne in unsere Comic Läden hier auch einer der Thalias hier hat einen Großen Manga Bereich.
Die Inhaber bzw Mitarbeiter lesen ja selber auch das ein oder andere das oft für interessante Gesprächsthemen sorgt.
Auch haben Händler oft nen bessern überblick was alles erhältlich ist und können entsprechend empfehlen.
Ein noch Großer vorteil von Comic/Manga Läden viele bieten Abo an was wirklich nützlich ist.
In der stadt wo ich wohne gibt es so einige Läden die mangas in ihrem sortiment haben, zu diesen Läden gehe cih dann des öfteren hin
Der Thalia im Einkaufszentrum nebenan gibt es einen Thalia. Die Manga Auswahl ist garnicht so schlecht, aber wenn ihnen etwas fehlt oder ich keine Lust habe dahin zu gehen nutze ich Amazon.
Eigentlich kaufe ich meine Manga immer in meiner Stammbücherei, im Nachbarort.
Mittlerweile kennt man mich dort schon mit Namen, ist echt lustig, wenn man reinkommt und die Verkäuferin kommt einem entgegen und überreicht die vorbestellten Manga. o/
Ansonsten auch mal über Amazon, das aber eher seltener... ich bleibe lieber meinem Laden treu! ~
Nachdem ich gewissermaßen am Popo der Welt lebe, komme ich nicht so einfach wie andere Leser an Manga. Deswegen muss ich leider oft auf amazon zurückgreifen. Ich präferiere jeden Laden, und selbst wenn er nur ein relativ kleines Manga-Regal hat, nicht nur, weil ich dort schon auf nette Gleichgesinnte, die mir mit erheiterndem Smalltalk den Tag versüßt haben, getroffen bin, sondern weil ich dort auch in einen Manga hineinblättern kann ohne mich auf das Internet verlassen zu müssen.
Deswegen bin ich unglaublich dankbar, wenn ich am Nürnberger Bahnhof bin und ins Ultra-Comix, einen wirklich wunderbaren Laden, der alles hat, was sich ein Nerd wie ich wünscht, gehen kann. Ich lasse dann auch zugegebenermaßen fast schon zu viel Geld dort, haha. Mein größtes Schätzchen - übrigens kein Manga, aber zu sehr Off-Topic ist das sicherlich nicht - aus dem U-Comix ist aber mein rosa Plüschalpaca (das Teil ist riesig!) mit dem wunderbaren Namen "Bonnie", die perfekte Freundin für mein Mini-Plüschalpaca "Clyde", ein Gentleman mit Hut und Fliege, den ich auf der Gamescom geschenkt bekommen habe. [Beide hat mir mein Bae geschenkt ♥]
Wenn ich Manga kaufen gehe, landet in meiner Tüte meistens folgendes - 80% sind weitere Teile von Serien, die ich aktuell lese, alles andere ist dann entweder eine neue Reihe, die eine vielversprechende Story hat, oder eine bereits erschienene Reihe, zu der ich beispielsweise den Anime gesehen habe, oder die ich bereits online gesehen habe. Trotzdem werde ich es vermutlich nicht schaffen restlos alle Reihen, die ich begonnen habe, abzuschließen - Black Bird, mein erster "erwachsener" Love-Manga ist so ein Fall. Die älteren Bände treibt man scheinbar nirgends auf, und so verweile ich mit Band 1, 2 und 4, denn der dritte, den mir meine Eltern irgendwann bestellt hatten, kam leider nie an, haha. Ich schaue ab und an auf Ebay, ob jemand die ganze Reihe in gutem Zustand verkauft, aber bisher ist mir kein wirklich interessantes Angebot untergekommen.
Um ehrlich zu sein kauf ich mir meine Mangas nie im Comic-Shop oder ähnliches xD
Ich kaufe sie immer bei Thalia.\( ̄▽ ̄;)/
Ich kaufe meine Manga bei Mayersche bei mir in der Stadt, dort kann man schlimmsten bestellen und die sind man nächsten Tag da wenn sie mal nicht da sind.
Es gibt eine kleine Buchhaltung in meiner Stadt, dort gibt's einen kleinen stand mit Manga. Zur Not kann man auch sein "unbedingt haben wollen" Manga auch bestellen und am nächsten Tag abholen. ^^
Internet Da ich weder die Zeit noch die Lust dazu habe in die Innenstadt zu fahren.
Also angefixt wurde ich vor einigen Jahren durch einen Bekannten den ich besuchte - mein erster Manga war soweit ich weiß Psyren und mein erster Einkauf hat ca. 60€ gekostet..... am nächsten Tag dann den ganzen Rest bis damals Band 14 nachgekauft :D
Leider muss auch ich auf Onlinebestellung zurückgreifen, zum einen ist der einzige Manga den ich hier im Umkreis von 20km je gefunden habe Detektiv Connan gewesen und zum anderen ist es mir, aus unerklärlichen Gründen :/ , peinlich meinen Sammeleinkauf ( also wenn ich bei meinen Serien Bände nachkaufe ) der durchaus 100-150€ ausmachen kann im normalen Laden aufzugeben. Das hab ich ein einziges mal getan und der Blick der Verkäuferin verfolgt mich immernoch...
Lg
Ich lebe ja in Hagen und informierte Applewar Fans dürften wissen, dass wir hier ein Comic-Zentrum haben, wo man eigentlich alles Mögliche bekommen kann.
Ich kaufe sie meistens in einer bücherrei oder im Mangaladen .Aber sonst auch in Amazon.
Im Buchladen.... (Meist Thalia)
Im Comicladen.... (1x im Monat, die wo man im Buchladen nicht immer bekommt)
Auf ner Con.... (Wenn's jetzt was ist was man haben will)
Falls erhältlich als eBook oder dann bei Mayersche (Buchladen). Auf Anfrage bestellen sie auch.
Überall wo es geht: cons, Buchhandlung, Internet
In einer normalen Buchhandlung , wird bestellt und 2 Tage später ist es da :)
rebuy ist ne gute Quelle wenn es auch gebraucht sein darf.