Heute geh ich pleite, die Artist Area ist Gift fürs Geld

Dokomi 2025
-
- Convention
- Nordrhein-Westfalen
-
wilo -
17. Oktober 2024 um 13:57
-
-
Hat Spaß gemacht heute. Waren allerdings nicht solange da. Haben viele coole Cosplays gesehen, aber leider keine Komi gefunden.
Wenigstens ein Auto
:
20250608_142251.jpg20250608_152842(0).jpg20250608_153444(0).jpg
-
War die Dokomi heute sehr voll? Also mehr los als gestern? Weil heute war das Wetter ja nicht so toll.
Leider habe ich keinen aus dem Forum getroffen, aber es ist auch nicht einfach bei dieser Con xD.
Freitag war der beste Tag, die Wartezeit beim Einlass war nicht lange und man konnte bei den Händler und Artist gut schauen. Am Samstag war es dagegen schon voller und besonders die Halle mit den Künstler war dadurch etwas unangenehm. Trotzdem fand ich die diesjährige Dokomi angenehmer und besser als die Jahre davor.
An Cosplayer konnte man viele Frieren & Co entdecken, aber auch einige Pyramid Heads aus Silent Hill, Dante aus Devil May Cry waren jetzt cosplays die mir oft aufgefallen sind. Natürlich waren auch noch Cosplayer aus z.B. Jujutsu Kaisen, Genshin, Hokkaido Star, Dandadan usw dabei :).
-
War die Dokomi heute sehr voll? Also mehr los als gestern? Weil heute war das Wetter ja nicht so toll.
Also ich fand es heute nicht so voll, wir waren nach 18 Uhr noch 90min im Japanischen Garten und da war es fast schon furchtbar.
Aber vor allem wegen diesem Mega streitlustigen Security-Dude der nachdem er ein paar Leute von mir ermahnt hat meinte die immer noch angehen zu müssen, als ich ihm gesagt das jetzt gut wäre wollte er mich auch noch anmachen.
-
Also wir kamen heute gefühlt schlechter an die Stände als Samstag. Kann aber am Wetter liegen, da dadurch deutlich mehr Leute in den Hallen waren, anstatt draußen. Alles im Allen fande ich die Hallenaufteilung aber deutlich angenehmer dieses Jahr. Deutlich breitere Gänge, alles etwas entzerrter und dadurch besser erreichbar. Besonders das Bring&Buy hat ein massives Upgrade bekommen und man konnte tatsächlich auch mal ganz in Ruhe schauen. Hat mir super gefallen! Mir fallen zwar dezent die Füße ab von der ganzen Latscherei, aber ich fand' alle Tage wirklich toll~
Am Samstag war ich ja als Jinshi (Tagebücher der Apothekerin) unterwegs und bin etlichen Maomaos auf'n Keks gegangen, indem ich ihnen kleine Geschenke überreicht habe. Hat mega viel Spaß gemacht! Obwohl nahezu alle Maomaos davon einfach nur super verwirrt waren, aber ich hatte meinen Spaß. xD Gegen Ende hat mir ein anderer Jinshi sogar einen wunderschönen Haarpfeil (der eigentlich nur für Maomaos bestimmt war) geschenkt. Der hat direkt einen Ehrenplatz bekommen (und wurde an dem Tag für den Rest des Tages im Haar getragen).
Heute war ich als Aoba (Dramatical Murder) unterwegs und war echt erstaunt, wieviele andere Aobas ich gesehen habe. Normalerweise ist das ein eher selteneres Cosplay. Hat mich aber gefreut, dass der Char wieder etwas mehr Liebe bekommt! Den letzten Tag haben wir uns durch die Künstler Stände gekämpft, aber es war so absurd viel, dass wir gegen Ende nur noch durchgerusht sind.
Bin aber sehr zufrieden mit meiner Ausbeute und allgemein mit der ganzen Convention. Der Regen heute hätte allerdings nicht sein müssen (zumindest vom Parkplatz bis zur Messe).
-
Am Freitag war ich mit den Leuten vom letzten Jahr unterwegs, statt wie vorher geplant am Freitag gemeinsam One Piece zu machen, haben wir dank der langsamen Lieferung mit der Post dann doch getrennt Cosplay gemacht. Die Damen und der Herr haben Naruto Cosplay gemacht und ich meinen Stark von der Samt nochmal gemacht ist einfach mal angenehm zu tragen.
Wir haben am Freitag nicht allzuviel gemachtwir haben uns das Live Konzert von Kontrollverlust angeschaut und haben ein paar Manga im Bring and Buy geshoppt und bei den Verlagsständen in Halle 1. Sonst kurz in der 18er Halle gewesen und sich gedacht, ja die Charaktere kenne ich 🤫.
Am Samstag hatte ich ja mein Madoka Magica Cosplay Treffen und bin dann mit den kleinen Rest der Gruppe noch über die Con gelaufen und haben über unseren lieblings Anime geredet und geschwärmt.
Das vom Messegelände runter kommen, war an dem Tag etwas schwierig und langatmig aber auch das hat dann irgedwie schon geklappt.
Dann war ich spontan (allein) noch am Sonntag (heute) da und hab mich dann auf der Messe mit einigen vom Madoka Treffen dann die Messe unsicher gemacht. Da war ich allerdings dann in Zivil nochmal Cosplay hätte mich umgebracht, dafür war ich dann die selbsternannten Bag-Bitch😅.
Dann habe ich sogar Made in Abyss Cosplayer getroffen, die waren fantastisch.
Was mich sehr überrascht hat ist das die Mädel aus meiner Gruppe am Sonntag Made in Abyss auch kennen und lieben, die wurden mit jeder Sekunde sympathischer und eine nennt ihren Hund wohlduftender Flausch😍.
Sonst konnte ich mir durch Zufall zwei Kleider aus nächster Nähe ansehen die von Madoka Magica inspiriert sind, wir hatten zwei Cosplayerinnen getroffen die die getragen haben.
Sonst hab ich ein paar Euros bei den Artist gelassen und nocht mehr tolle Leute getroffen.
Ich pack mal ein paar Bilder in den Anhang.
PS: ich hab ganz vergessen zu erwähnen das ich am Samstag als allerersten beim Stand von bubblegumhd war. Der hat mir vor über einem Jahr den Mut und die Motivation gegeben Cosplay so zu machen wie ich es immer wollte. Da habe ich mich natürlich bedankt und ein Foto abgegriffen.
Das füge ich jetzt auch noch an.
-
Heute geh ich pleite, die Artist Area ist Gift fürs Geld
So jetzt zeig ich mal was ich mir gekauft habe, ich hab mich echt zurück gehalten, aber ich brauche dringend noch ein Franchise auf das ich Hyper fixiert bin😅 aber ich hab nichts Gushing over Magical Girls gefunden.
Sonst hab ich mir ein paar Manga gekauft, die Kaiju No.8 hab ich aus dem Bring and Buy für 20€, da konnte ich nicht nein sagen zumal ich damit eh anfangen wollte.
-
Und so schnell ist die Dokomi dann auch schon wieder vorbei. Waren ein paar sehr schöne, aber auch anstrengende Tage. Der Regen am Samstag und Sonntag hätte nicht sein müssen. Da hätte ich sehr gut drauf verzichten können. Ansonsten aber natürlich eine Menge Spaß gehabt, viel gesehen und viel Geld ausgegeben. Wir haben dieses Jahr auch zum ersten Mal das Hana no Machi besucht. Die Jahre davor hatten wir irgendwie doch immer andere Sachen im Kopf und es dann immer irgendwie vergessen gehabt. Klare Empfehlung an dieser Stelle aber, dem mal einen Besuch abzustatten, wenn man es noch nicht getan hat. Die Atmosphäre war wirklich angenehm, die Bühnenauftritte echt schön anzusehen und Tee und Snacks waren auch super.
Am Samstagabend gab's dann auch noch einen Besuch beim Akuma no Mori, der Horror-Varieté-Show, die dieses Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat. Da wurden ein paar interessante Gruselgeschichten erzählt, aber zum Lachen gab es auch überraschend viel. Das Ganze war wirklich sehr abwechslungsreich und interessant gestaltet. Die Darsteller waren auch wirklich gut und ich fand's super, dass man sich aussuchen konnte, ob man auch aktiv von den Darstellern erschreckt werden wollte oder lieber nicht. Das haben sie schön mit Kerzenfarben gelöst, die den Darstellern gezeigt haben, welche Tische sie für ihre Erschrecker ansteuern können. Wenn wir wieder Karten kriegen, wollen wir nächstes Jahr auch unbedingt nochmal dahin.
Da heißt es nun wohl wieder warten auf's nächste Jahr -