- Originaltitel
- Mahou Shoujo ni Akogarete
- Erscheinungsjahr
- 2024
- Anzahl Episoden
- 13
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Nein
- Untertitel
- Deutsch
Japanisch
- Genre
- Action
Comedy
Ecchi
Erotik
Fantasy
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Publisher
- AniMoon Publishing GmbH
- Autor/Mangaka
- Akihiro ONONAKA
Die meisten müssten ja schon von GUSHING OVER MAGICAL GIRLS gehört haben.
Wer nicht... hier der Synchro-Clips von AniMoon zu Magia Basier, was zugleich auch eigentlich die erste relevante Szene in Episode 1 ist:
Prinzipiell ist es eine typische "Magical Girls"-Serie, mit überdrehtem Humor und abgefahren "Magical Girls Zauberkräften", hat man alles schonmal gesehen, soweit nichts originelles. Wobei... vielleicht ein bisschen originell schon, denn die Hauptperson, um die es geht und die wir in den meisten Episoden begleiten, also "Utena Hiiragi", wird in der ersten Folge rekrutiert, aber nicht von den guten "Magical Girls", sondern von den Antagonisten (was sie dann ja irgendwie zu den eigentlichen Protagonisten macht und die guten "Magical Girls" zu den Antagonisten...), und ob sie will oder nicht, sie muss fürderhin gegen die Magical Girls "kämpfen" (und darum kann man gar nicht genug Anführungszeichen setzen, denn wie so oft, bei Animes die primär auf "Niedlichkeit" setzen, gibt es hier natürlich keine wirkliche Gewalt die jemandem weh tut, es wird wie so oft viel geredet, mit magischen Fähigkeiten um sich geschleudert, es geht viel Peripherie zu bruch, aber natürlich keine unserer Protagonisten oder Antagonisten), denn wenn sie sich weigert, will das Maskottchen der "Bösen" die Verwandlung unserer Hauptperson, Utena Hiiragi, zu ihrer magischen Form "Magia Baiser" ins Netz stellen. Und diese Verwandlung hat es natürlich in sich, denn wo in anderen Serien Sonnenstrahlen die Kamera blenden oder der beliebte magische Nebel um die heiklen nackischen Stellen wabern, damit man nichts sieht und alles FSK 12 bleibt (was ja so schön in NO GAME NO LIFE thematisiert wird), hält hier die Kamera voll drauf und man sieht "alles" (zumindest im Rahmen was bei uns immer noch zur FSK16 Einstufung führt), es gibt also viele Oben-Ohne-Szenen (OO), weshalb bei uns wohl auch nur AniMoon als Vertrieb in Frage kam, die vertreiben ja gerne solche Serien abseits des Massengeschmacks.
Bei so einer Serie stellt sich natürlich als erstes die Frage: taugt sie auch abseits der OO-Szenen etwas, oder lebt sie nur davon, dass man von Fan-Service zu Fan-Service springt und man muss die belanglosen Szenen dazwischen irgendwie über sich ergehen lassen? Meiner Meinung nach absolut, ich finde sie grandios, im Grunde sind alle Charaktere auf ihre eigene Art liebevoll und charmant (nur die "ganz bösen" Charaktere "Lord Enorme" und "Sister Gigant" sind etwas flach geraten - charakterlich zumindest - , was vielleicht auch daran liegt, dass sie bis auf den Endkampf in Folge 11 oder 12, kaum in Erscheinung treten und als einzige handelnden Personen, soweit ich mich entsinne, keinerlei Hintergrundgeschichte erhalten, aus denen ihr Handeln und ihre Motivation zumindest etwas hervorgeht), natürlich allesamt verrückt.
Der Humor der Serie speist sich aus Slapstick und Situationskomik, basiert aber, das muss man auch klar sagen, zumeist auf irgendwelchen Fetischen, wobei man absolut kein Fan diese Fetische sein muss, man sollte nur kein Problem damit haben, sonst kann man natürlich auch nicht darüber lachen, wenn das alles absurd auf die Spitze getrieben wird. Allerdings ist dieser doch sehr erwachsene Humor auch der Grund, warum ich diese Serie persönlich auch eher als FSK 18 ansehen würde, aber nicht wegen den paar harmlosen OO-Szenen. Aber wer bin ich denn, der die Einstufung der FSK als "ab 16" anzweifeln würde ;).
Braucht es die OO-Szenen überhaupt? Eigentlich nicht, die Serie würde auch ohne funktionieren. Allerdings geht die Serie in diesem Fall die Extra-Meile, in dem sie bei diesen sich aus der eigentlichen Handlung ergebenen OO-Szenen nicht verschämt wegschneidet, wie es viele andere Serien tun, die zwar ihre Figuren immer wieder in solche Situationen bringen, in denen ihre Klamotten zerfetzt werden oder sie in der Umkleidekabine "überrascht" werden, sich dann aber doch nicht mehr trauen, diesen eingeschlagenen Weg konsequent zu Ende zu gehen und man sich als Zuschauer vor allem fragt, warum sie das ganze dann überhaupt erst angefangen haben.
Also, Zwischenfazit an dieser Stelle: Humor speziell, OO-Szenen nicht unbedingt notwendig, ergeben sich aber aus der (absurden) Rahmenhandlung und es wäre sogar absolut lächerlich, wenn diese im Kontext dieser etwas "speziellen" Handlung durch den beliebten "magische Nebel" oder "Sonnenstrahlen" weggeblendet werden würden.
Rein Handwerklich ist der Anime auf extrem hohen Niveau gezeichnet und animiert. Speziell das Charakterdesign ist grandios. Immer wenn man meint, irgendein Mangaka (oder Animeumsetzung) hätte jetzt den Höhepunkt an abgefahrenem, indivdiduellem, verrücktem Design erreicht... kommt ein anderer und topt es scheinbar mühelos. Magia Baiser ist fantastisch und es gibt einen Grund, warum es inzwischen soviele Figuren gibt und selbst GSC eine Nendo und Popup spendiert hat, obwohl sich GSC eigentlich eher selten um solch spezielle Serien "kümmert".
Auf dem gleichen hohen Niveau ist auch die Synchro, gerade "Leopard" hat ein coole neue Stimme, "Lola Meyle", erste Rolle bzw. Pseudonym, keine Ahnung ob sich dahinter eine bekannte Synchronstimme verbirgt. Wenn man sich die ersten Anfänge der deutschen Synchros, gerade von solchen speziellen Zielgruppenanimes erinnert - AGENT AIKA z. B. - ist es manchmal kaum zu glauben, wie sehr sich die Synchronsprecherinnen in ihre Rollen hineinsteigern und selbst die anzüglichsten Sätze mit vollem Einsatz einsprechen, die hatten vermutlich auch einen Riesenspaß bei der Synchro.
Abschlussfazit: ich war begeistert. Während ich vergleichbare Serien wie "Interviews mit Monster Mädchen" oder "Peter Grill" eher "durchgehalten" und danach sofort auf den "eBay-Stappel" gepackt habe, weil diese hochgradig mit sehr unsympathischen Figuren angefüllt waren, ist Gushing hier in einer ganz anderen Liga, ich vergebe (im Rahmen des Genres) 9/10 (ihr wisst schon...
).