Folgendes ist mir in den letzten Wochen aufgefallen: Der Ton ist manchmal ziemlich unschön, Meinungen werden ins lächerliche gezogen, manche User stellen Sticheleien in den Raum und finden ihr eigenes Verhalten scheinbar vollkommen in Ordnung. Es mag sein das meine Person früher ebenfalls negativ auffiel, aber zum einem ist das mittlerweile jahrelang her und zum anderen braucht man sich nur mal den Thread "Politische Interesse" anschauen. Die Menge an Beiträgen die Eclipse dort löschen musste sprechen Bände. So sollte es nicht weitergehen. Mir ist klar das ich kein Mod bin. Aber hier geht es ja wohl darum, wie sich die Allgemeinheit unter diesen Zuständen fühlt. Außerdem sollte man auch nicht vergessen, daß die Foren für Gäste einsehbar sind. Wer meint sich jetzt auf irgendeine Art und Weise angesprochen fühlen zu müssen, dem kann ich im Moment auch nicht helfen. Aber der/diejenige sollte vielleicht darüber nachdenken warum das der Fall ist. Ich meine, wir sind doch mittlerweile alle erwachsen. Kann man sich dann nicht auch dementsprechend verhalten? Das hier ist nicht FB oder irgendeine andere Plattform mit einem gewissen Ruf. Die Leute hier wollen nur Spaß haben.

Anmerkung
-
- Kritik
- Community
-
DarkDeus -
8. September 2025 um 00:41
-
-
Kann man sich dann nicht auch dementsprechend verhalten?
Das Problem ist doch, wenn User Fakten nennen gelten diese nicht weil man ist ja manipuliert durch die Staatsmedien und die andere Seite ist die richtige usw. / Es fehlt doch offensichtlich an politischer Bildung bzw. es wird nur aus unseriösen Quellen Meinungen gebildet. Kann also die Leute verstehen, wenn Sie frustriert sind.
Konsequent wäre es einfach sowelche Politischen Sachen hier nicht mehr zuzulassen. Nein das ist keine Zensur, aber könnte vielleicht dem Forums Klima helfen (Aus Erfahrung weiss ich, dass Politik in Foren immer Zündstoff ist). Andere Möglichkeit wäre es immer alles zu moderieren statt zu löschen. Wenn man z.B. wieder kommt nach ein paar Tagen, kann man nicht nachvollziehen was passiert ist.
Es liegt nicht am Forum, sondern am Rechtsruck in der Welt und wird zukünftig mit neuen User eher schlimmer als besser. Siehe Zustimmung der AFD hier im Lande unter jungen Leuten
-
Ich muss hier größtenteils zustimmen.
Würde allerdings gerne einen Punkt noch ergänzen.
Es wird sich immer wieder auf die Community Richtlinie berufen. Allerdings habe ich immer wieder Punkte gesehen, die klar gegen diese verstoßen und sogar einen Perma Bann fordern. Die Umsetzung der Konsequenz fand bzw findet immer noch nicht statt.
Mir ist es relativ ob jemand 1 Tag, oder nen Perma Bann kassiert.
Allerdings fühlt es sich eher so an, als ob die Community Richtlinien nur sporadisch genutzt werden für einige und andere haben Narrenfreiheit. Warum? Weil Neuling? Könnte sich ja bessern? Ist das wirklich ein legitimer Grund?
Nur um das Mal etwas auszumalen: Ich habe vor Jahren eine Account-Strafe fürs Spammen im Chat erhalten, war mehrere Tage wenn ich mich Recht erinnere.
Aber für das verbreiten von NS-Propaganda und deren Dog Whistles gibt's gar nichts? Obwohl eben sogar die Art der Konsequenz ausgeführt ist, in eben den Community Richtlinien?
Da muss ich mich wirklich fragen, ob es wirklich Sinn hat solche Regeln aufzustellen, oder wieso diese eben angekündigten Konsequenzen nicht durchgeführt werden.
Versteht mich nicht falsch, auch ich habe und mache Fehler. Allerdings ist der Unterschied zwischen einem mal mehr oder weniger indirektem "du bistn Arsch bzw deine Meinung ist Arsch " und einem Rassentheorie verherrlichendem Verhalten zumindest in meinen Augen ein großer Unterschied.
-
Nettes Thema,
Natürlich muss ich mich dazu äußern.
Das wichtigste sollte sein, wir sind in Deutschland nicht in Nordkorea oder China, wo eine Meinung bindend für alle ist, nur weil einem eine Meinung nichts Weltbild passt, heißt das nicht das sie direkt falsch oder rechts ist.
Vorallem ist in Deutschland sowohl eine rechte wie auch linke Meinung politisch vertretbar, egal ob das jemanden gefällt oder nicht.
Wir sind doch mittlerweile an einem Punkt angekommen wo alleine der Gedanke reicht um jemanden, in eine Schublade zu stecken weil es anscheinend nur noch links und rechts gibt, was absoluter nonsense ist.
Ich kann gegen illegale Migration sein und dennoch bin ich kein Nazi oder Pack die Nazi Keule aus.
Bevor hier überhaupt jemand schreit, wie der Hofreiter, sollte man sich mit Meinungen auseinandersetzen, und wenn man dann noch den Intellekt hat, kann man die Argumente seines Gegenübers zerpflücken.
Hat den wirklich jemand erwartet das ein Thread der Politische Meinungen heisst nicht brennen würde??
Es werden kriege geführt aufgrund verschiedener politischer Meinungen, dieses Forum hat keinen Sonderstatus, hier agieren auch Menschen mit Gedanken und Gefühlen, auch hier neigen Menschen dazu ihre Meinungen konsequent zu vertreten.
Auch dieses ganze gebanne und gesperre, wenn man nicht in der Lage ist NS Propaganda oder tatsächliche rechte Meinungsmache zu entkräften bzw zu widerlegen, sollte man andere Sorgen haben, als ein Post in einem Forum.
Liebste Grüße
-
Ich habe mich auch schon gefragt, ob der Politik-Thread bald eventuell dauerhaft geschlossen sein wird, aufgrund der vermehrten Löschungen.
Und obwohl das eventuell wie eine Recht simple Lösung wirkt, um die Lage zu deeskalieren, so würde es meiner Meinung nach nur kurzfristig helfen. Schlussendlich werden diese (politischen) Ansichten eben auch in andere Themen einsickern. Offensichtliche Threads, die ggf. auf die selbe Art ausarten könnten wären solche zum Thema Gendern oder Sexualität. Aber auch simple Spam Threads wie "Was regt euch auf?" können dafür verwendet werden bestimmte Ansichten wiederzugeben. Bei letzterem habe ich persönlich ja auch schon einmal einfach mit "Merz" geantwortet. Politik lässt sich in diesem Sinne nicht einfach isolieren.
Selbst wenn man Diskussionen nur noch auf Anime/Videospiele/Manga beschränken würde, könnte man so etwas nicht komplett ausschließen.
Gleichzeitig will ich dennoch auch sagen, dass Meinung nicht gleich Meinung ist. Meinungsfreiheit heißt auch nicht, dass jede Meinung akzeptiert oder toleriert werden muss. Ganz im Gegenteil, siehe Toleranzparadoxon.
Ich habe bei solchen Diskussionen auch immer ein wenig die Hoffnung, dass vielleicht irgendein stummer Mitleser etwas daraus mitnimmt, selbst wenn die Diskussionspartner selbst sehr standhaft in ihren Ansichten sind.
-
Grundlegend war ich ja der Ansicht, dass Leute die sich in einem Manga- und Anime-Forum anmelden grundsätzlich nicht verkehrt sein könnten. Das gemeinsame verbindet und ist eigentlich eine gute Grundlage. Trotzdem darf man/ich nicht vergessen, dass wir auch nur ein Querschnitt der Gesellschaft sind. Und dazu gehört leider auch, dass problematische oder rechte Positionen immer mal wieder aufkommen.
Für mich liegt der Unterschied darin: Linke oder auch „woke“ Aussagen, ob man sie nun teilt oder nicht, zielen in der Regel darauf ab, mehr Toleranz, Gleichberechtigung oder Schutz bestimmter Gruppen einzufordern. Man kann das kritisch sehen, übertreiben finden oder ablehnen aber es geht nicht darum andere Menschen abzuwerten oder ihnen ihre Existenzberechtigung abzusprechen. Menschenverachtende oder NS-relativierende Aussagen dagegen haben genau das zum Ziel: Sie stellen bestimmte Gruppen als weniger wert dar, machen sie zum Feindbild oder rechtfertigen Gewalt und Diskriminierung. Das ist nicht einfach nur „eine Meinung“ sondern ein Angriff auf das Miteinander hier selbst.
ABER: das hier ist letztendlich ein privates Forum (soweit ich das bisher verstanden habe) und am Ende entscheiden die Betreiber welche Regeln gelten und was durchgesetzt wird (soweit nicht ohnehin strafrechtlich relevant lol). Damit muss man sich abfinden auch wenn man es persönlich vielleicht anders sehen würde. Gleichzeitig ist es aber genauso normal, dass Aussagen, die hier gepostet werden, auch kritisch beantwortet oder widersprochen bekommen. Wer etwas schreibt, muss eben auch damit rechnen, dass andere das nicht unkommentiert stehen lassen. -
Im Allgemeinen finde ich es schade, dass in einem Anime- und Manga-Forum gerade die Themen am meisten Aufmerksamkeit bekommen, die eigentlich am weitesten vom eigentlichen Zweck des Forums entfernt sind. Andererseits kann ich es auch nachvollziehen, viele hier sind nun einmal in einem Alter, in dem solche Themen eine größere Bedeutung haben.
Für mich persönlich ist das jedoch nichts, was ich hier brauche. Sollte man solche Diskussionen einschränken und dadurch die Aktivität im Forum etwas zurückgehen, wäre das zwar schade für die Statistik, aber vermutlich besser für das Klima insgesamt.
Ich habe auch Verständnis dafür, dass die Moderation in solchen Fällen ins Straucheln gerät. Es ist eben ein Unterschied, ob man darüber entscheidet, einen Beitrag zu löschen, weil Person A Person B beleidigt da Person A einen Charakter mag den B voll blöd findet oder ob man abwägen muss, wann ein politischer Diskurs aus dem Ruder läuft und wie man damit umgehen sollte.
-
Dass weniger Leute über Anime reden liegt daran - so mein Eindruck - dass das Forum eher aus nem harten Kerl alteingesessener User besteht, die hauptsächlich Treffen veranstalten, "oldschool" unterwegs sind (über alte Anime reden, Discs und Merch kaufen und davon Bilder posten). Da fehlt der Fokus auf den aktuellen Anime - eine Art Thread in der z. b. 3-5 Stammuser über ein paar (also nich nur 1-2) Anime der aktuellen Saison reden. Das hat sich bewährt. Hatte ich teils bei weit kleineren Communities den Eindruck, dass das funktionierte.
Wenn natürlich gar keine Leute aktuelle Sachen gucken (weil die für sowas direkt eher anderswo hingehen) ... dann klappt das nicht so. Mit dem andern Kram wird man selten neue/jüngere User fangen. Manche gucken eben schwerpunktmässig (oder ausschließlich) die aktuelle Saison. (Das Forum mit den "aktuellen" Anime hat auch zig Threads die unnötig sind, wo ein Season-Thread besser wäre - wenn eh kaum einer postet. Oft auch viele die News-Spam machen und zig Animethreads abarbeiten und News zu neuer Staffel, etc. posten - was man ja sonst von anderswoher eigentlich schon genug weiß. Dann enttäuschend, wenn ein Post kommt und es nur sowas ist. :D)
Politik ist oft mit in Foren als Nebenbereich. Bzw. "Off Topic" über Non-Anime-Themen. Kenne ein Forum, dass komplett aber den pol. Bereich abgeschaffen hat. Weil ständig zu viel zu moderieren. Durchaus eine Option.
---
Ich ziehe oft heraus, dass Leute stark emotionalisieren - bei Newsthreads und Gewalt. Und wenn man dann zu sachlich argumentiert - weil es einem ja nicht betrifft und man analysiewrend und problemlösend herangehen will - dann kocht es oft hoch. Hier jetzt nocht nicht so beobachtet. Aber in andern Foren - wenns über Strafrecht und irgendwie Straftaten in den News geht und Wünsche/Phantasien nach harter Bestrafung hochkochen und wenn man sachlich das nicht wünscht, mit mangelnder Abschreckung, etc. argumentiert heißt es immer dass man Täter verteidige oder die Straftaten befürworte. Das so als Beispiel.
Bei der AfD-Thematik u. links vs. rechts empfinde ich es oft so als haben manche Leute den Drang, auf alles "anspringen" zu müssen. (Ich habe spasseshalber die letzten Tage bei bestimmten Sachen bevor gelöscht wurde geguckt wo was gemeldet wurde - wenn man nämlich selber melden will sieht man, wenn etwas schon gemeldet wurde. Hatte mich aber teils nicht überrascht wo dann schon gemeldet war.) Wenn die Wortwahl dann ins belehrerische ("von oben herab") abdriftet kann es eskalieren. Weil - wie soll dann die andere Seite denjenigen der so agiert noch ernst nehmen? Klar wird dann die Gegenseite auch etwas bissiger.
(Es ist übrigens nicht alles Gleichberechtigung (wie Travor meinte), was von links kommt. Quotenregelungen benachteiligen Individuen um über die Gruppe ne prozentuale Gleichheit zu forcieren. Der einzelne Mann der sich irgendwo bewirbt wäre dann im Nachteil - kann aber grad nichts dafür dass da vielleicht 90 Prozent Männer sind die vor ihm schon da warn. Aber dazu eher andere Threads passend. Es wurden im Thread zum Selbstbestimmungsgesetz kurz Quoten angesprochen, aber ich wollte dort nicht weiter drauf eingehen, da das in einen gesonderten Thread besser passt ggf.)
---
Tatsächlich fand ich, dass der aktuelle Fokus auf Vernunft bei der Wahlentscheidung ... recht interessant ist. (Ich habe Incubus und Allypan "blockiert", aber lasse mir trotzdem noch die Beiträge gelegentlich anzeigen - möchte eher die Benachrichtigungen vermeiden, die ich aber nicht generell ausschalten will für alle.)
Denn ich hatte dazu dann auch gegooglet (und poste das ggf. auch noch in dem Thread, aber irgendwann wenn ich Lust und Laune habe, vermutlich nicht heute - wenn dann erst spät am abend). Wahlentscheidung wird oft stark von Emotionen beeinflusst (zu Geschlechterunerschieden fand ich jetzt weniger). Dann eine aktuelle Studie (zu der man viel Kritik anbringen kann - weil wohl auf USA bezogen und niedrige Stichprobe, eher so in die Tiefe erforschend gehend, mit 44 Leuten) die meint, dass Gehirne von rechten u. linken die eher extremer sich sehen in die Richtung - ähnlich ticken. (Im Bezug auf Emotionen wars irgendwie was glaub - man reagiert da anders/stärker.)
Das finde ich gerade interessant - vor allem vor dem Hintergrund, dass wir bei Wahlen (und darum gings eben stark aktuell, auch wenn man bestimmte Parteien verbieten will oder gegen Verbote ist) eher eine Prognose treffen ... interessant. (Es macht ja wenig Sinn nur die Parteien für vorangegangene Politik zu "belohnen" auch wenn manche das wohl tun. Auf der andern Seite kriegen wir Wahlprogamme nicht 1:1, wenn Parteien die wir wählten ggf. nicht in die Regierung kommen. Oder in Koalitionen müssen und vielleicht genau die Punkte die wir mochten ... dann nem Kompromiss zu stark zum Opfer fallen und andere durchgesetzt werden stärker - die wir gerade nicht so als wichtig empfanden.)
Faktenchecks zum Wahlprogramm finde ich daher gar nicht nicht so zielführend, wie manche vielleicht denken - und dann redet man am Ende aneinander vorbei, wenn die andere Seite nur meint, sie könnte sich auf irgendwelche Punkte ... fokussierne, die mir gar nicht wichtig sind oder wo ich es ganz anders sehe. (Wobei aktuell noch gar nicht so geklärt ist ob entsprechende Leute Wahlprogramme = Fakt sehen. Bei Parteien die nocht nicht so viel regierten kann man aber gar nicht sooo viel an andern Sachen heranziehen. Aber das macht ggf. Sinn das laaaaaangsam im Thread zu entwickeln, ausgehend von der vorigen Idee von "Vernunft" - wo ich das durchaus sehr gut fand, was zuletzt dazu gepostet wurde.)
-
Leute dass ist hier ein Anime und Manga Forum also lasst uns doch einfach auch bei den Themen bleiben denn seine politische Meinung kann und sollte jeder haben
Ps: Ich bin offener AFD Wähler und bin dennoch nicht rechts ich teile einfach nur manche ansichten von ihnen denn es gibt im Endeffekt in jeder Partei Personen die Rechts sind ich habe zum Beispiel einen Fahrlehrer der mal Asillant war und der sich die Mühe gemacht hat um hier eine Arbeit zu bekommen der war bei sich im Land so wie er es mir erzählt hatte Arzt oder so gewesen und ich verstehe mich mit ihm sehr gut hatten selber auch schon über Politik geredet und er findet auch in manchen Sachen hat unsere Regierung fehler gemacht aber mal ehrlich welche hat dass noch nicht? Deswegen wie gesagt muss man nicht gleich Rechts sein die NS Zeit war schlimm und man sollte es auch nicht leugnen was ich nur mies finde ist dass nach fast einhundert Jahren da immer noch drauf herum geritten wird wenn es danach geht schaut euch mal an was die Spanier, Engländer, Franzosen und so alles gemacht haben da wird heutzutage auch nicht mehr drauf herum geritten oder noch ein gutes Beispiel die Kreuzzüge redet heutzutage auch keiner mehr drüber deswegen einfach mal alles in der Hinsicht ruhen lassen und dann lieber wenn man gerne darüber Diskutieren möchte kann man es auch wenn der gegen überliegende möchte über eine Privatkonservation ausdiskutieren
-
Für mich hört Meinungsfreiheit da auf, wo Hass beginnt. Jemanden in seiner Existenz abzuwerten, ist für mich ebenfalls eine Grenzüberschreitung.
Diskussionen können kontrovers sein, unterschiedliche Standpunkte gehören dazu. Aber es gibt eine Grenze: Wenn andere Menschen nicht mehr als gleichwertig betrachtet sondern herabgewürdigt werden, dann hat das mMn nichts mehr mit einem legitimen Standpunkt zu tun. Am Ende ist Menschlichkeit wichtiger als jedes „Recht zu haben“.Klar, jeder macht mal Fehler oder ist unbedacht, doch Beleidigungen oder Herabsetzungen haben hier nichts verloren. Wir alle profitieren davon, wenn wir einander mit Vernunft begegnen und auf unnötige Angriffe verzichten.
-
Genau darauf wollte ich hinaus. Wir haben verlernt einander zuzuhören. Jemand mag ein dürftiges Argument haben, daß sollte sein Gegenüber jedoch noch lange nicht das Recht geben diese Personen herablassend zu behandeln. So ist von vornherein ausgeschlossen, daß eine der beiden Seiten etwas positives aus der Unterhaltung mitnehmen kann.
Mir persönlich ist es eigentlich mittlerweile egal ob jemand rechts oder links ist, solange man sich austauschen kann ist das irrelevant. Aber hier beginnt auch schon wieder das Problem: Wenn man in den Augen einer der beiden Fraktionen Stellung bezieht, so wird man gerne mal schnell verunglimpft. Da tut es auch nichts zur Sache dass man selbst Nichtwähler - und somit eher neutral - ist. Letztendlich: Der Ton da draußen ist häufig schon rauh. Da muss es in der ACG nicht genauso zugehen. Ist doch relativ einfach zu verstehen: Man sollte andere so behandeln wie man selbst gerne behandelt werden möchte.
-
Hmm, klar, im Politikthread gab es in letzter Zeit schon viele hitzige Diskussionen. Aber ehrlich gesagt ist das ja nicht nur dort so. Auch in Threads wie Kontroverse Meinungen, Beziehungsstatus, Todesstrafe, Gender oder sogar "Sind Psychologen nutzlos" ging es schon öfter hoch her mit Zitaten, Widerspruch und Gegenargumenten.
Der Politikthread ist halt ein ziemlich breites Thema, da kann man immer wieder bei neuen Punkten einsteigen. In einem Animethread passiert das eher nicht, weil es dort meistens um persönlichen Geschmack geht. Bei Stammtisch Themen dagegen mischen sich viele ein, weil fast jeder eine Meinung dazu hat. Und wie schon oft gesagt wurde: Meinungsfreiheit heißt nicht, dass man ohne Kritik oder Widerspruch davonkommt.
Am Ende macht der Ton die Musik und die Moderation entscheidet, was noch passt und was nicht. Ich finde nur, dass Diskussionen auch dann ihren Sinn haben, wenn die Person auf die man antwortet nicht einsieht. Vielleicht liest jemand still mit, nimmt was für sich mit und denkt dadurch anders über das Thema nach.
Mini Edit: Ich will nur noch anmerken, dass das halt auch ein sehr emotionales Thema ist. Politische Fragen können einen direkt betreffen, sei es Migration, Feminismus, Mindestlohn oder anderes. Da ist es dann auch nicht ungewöhnlich, wenn Diskussionen mal leidenschaftlicher werden als in anderen Threads.
-
Natürlich sollte das Forum hauptsächlich zum Austausch oder vilt auch zur neufindung von Animes und Mangas führen.
Es lässt sich aber nicht bestreiten, dass das den mit geringsten Teil der Diskussionen, Beiträgen ect. Ausmacht.
Das meiste sind doch Forenspiele, Spam und allgemeiner Klatsch und Tratsch.
Ich halte nichts von Zensur oder Sperren, natürlich wenn es keinen anderen Ausweg gibt, kann man das in Erwägung ziehen, aber man muss das eben aushalten können, Meinungen und Ansichten, egal über welches Thema, links, rechts, Hamas, Israel whatever,
Die Moderation wird sich einschalten wenn sie denkt das es genug ist.
-
Zu sagen Anime und Manga wären hier nur noch zweitrangig ist doch eher eine Annahme. Man sieht ja nicht, wie andere das Forum nutzen. Vielleicht lesen sie einfach nur mit oder interessieren sich im Stillen für die Themen.
Und Politik: eigentlich ist es doch ganz simpel. Kontrovers diskutieren, klar. Aber Menschenfeindlichkeit/Beleidigungen? Das sollte sich von selbst verbieten. Und wenn jemand das trotzdem nicht einsieht, dann ist das halt ein Fall für die Mods.
Hamas, Israel
ja, könnte interessant werden!
-
Ich bin jetzt nur davon ausgegangen wo mit das meiste gepostet wird, ich glaube ohne Miako würde im Mangabereich beinahe garnichts passieren, was sie absolut ehrt.
Gleiches gilt für rookie2016 im Anime Bereich.
Aber das ist ein Thema was hier nicht hergehört.
ja, könnte interessant werden!
Ist halt direkt ein zündstoff Thema
-
Oft auch viele die News-Spam machen und zig Animethreads abarbeiten und News zu neuer Staffel, etc. posten - was man ja sonst von anderswoher eigentlich schon genug weiß. Dann enttäuschend, wenn ein Post kommt und es nur sowas ist. :D)
Das ist im Grunde noch einmal ein eigenes Thema. Vor kurzem habe ich mich sogar an eine Moderatorin gewandt, weil es mich wirklich, entschuldigt die Wortwahl, angekotzt hatte, dass ein Beitrag von mir in einem Anime-Thread, in dem ich eine Diskussion anstoßen bzw. eine konkrete Frage stellen wollte, keine drei Minuten später von einer News ohne eigenen Kommentar überlagert wurde.
Nicht falsch verstehen: Ich habe grundsätzlich nichts dagegen, dass hier News geteilt werden. Aber manchmal ist das Timing schon sehr unschön. Es wirkt dann so, als hätte man nur darauf gewartet, dass ein neuer Beitrag erscheint, um direkt die nächste Meldung ohne zusätzlichen eigenen Input zu posten. Dadurch fühlt es sich für mich so an, als würde mein Beitrag schlicht weggespamt. Meine Frage ist bis heute übrigens unbeantwortet geblieben. Ob es daran lag, dass niemand eine Antwort wusste, niemand antworten wollte oder ob mein Beitrag einfach durch die News untergegangen ist, das wird wohl offenbleiben.
Von der Moderatorin kam anschließend Verständnis und der Vorschlag, solches Feedback direkt im Forum zu teilen, so wie es hier nun auch in diesem Thread getan wurde. Um meine Gedanken dazu zu verdeutlichen, hatte ich damals ein Meme erstellt. Das sollte niemanden angreifen, sondern lediglich verdeutlichen, wie es sich für mich in solchen Momenten anfühlt. Gepostet habe ich den Beitrag letztlich aber doch nicht, weil ich keine Lust hatte, hierfür negativen Backlash zu bekommen. Denn, und da sollten wir uns nichts vormachen, es gibt hier wie überall Gruppen, die unabhängig von politischen Haltungen eher untereinander sympathisieren und sich dann den "Rücken decken". Was auch vollkommen in Ordnung ist. Aber na ja, darauf hatte ich halt dann einfach keine Lust.
besagtes Meme
-
Die ACG ist ein Forum, hier soll diskutiert werden. Auch über Themen die mit unseren Kernbereichen wenig zu tun haben. Die Diskussion an und für sich ist also durchaus erwünscht. Das Problem besteht darin, dass es Themen gibt (eben z.B. der Politik-Thread) bei denen zwei Welten aufeinander prallen. In einer idealen Welt diksutiert man dann auf sachlicher Ebene, respektiert Meinungen Anderer, auch wenn man sie nicht teilt und eben auch die Verfasser selbst. Aber hier liegt der Hase oft im Pfeffer.
Mit dem Respekt ist es gerne ganz schnell vorbei, spätestens wenn sich jemand nicht "belehren" lässt. Es folgen Zitateschlachten in denen jeder Satz auseinandergepflückt wird, teilweise wird interpretiert was das Zeug hält. Jemand ist gegen irgendwas, also ist er gleich rechts/links/woke/grün/nazi/der Feind, was auch immer. Es bauscht sich dann vieles unnötig auf, mit der Folge, dass dann teilweise ganz offen, teilweise aber auch unterschwellig zwischen den Zeilen oder mit den Reaktions-Smileys Mitglieder angegangen,provoziert, beleidigt, gemobbt oder ins lächerliche gezogen werden. Als weitere Folge daraus halten sich einige Mitglieder von Themen fern, weil sie Angst haben auch Opfer dieser Praktiken zu werden.
Da ist halt die Frage: muss sowas sein? Müssen Themen ausarten weil man partout seinen Standpunkt durchsetzen und/oder andere belehren muss? Einige von euch, die an dieser Stelle mit "nein" antworten würden, betreiben dies aber selber ganz munter, wenn sich die Gelegenheit bietet. Es gibt auch Mitglieder die legen es ganz gezielt drauf an für "Drama" zu sorgen.
Es wäre so einfach, leben und leben lassen. Einfach auch mal auf eine Antwort zu verzichten, wenn man nichts "freundliches" zu sagen hat oder den Respekt, den man sich ja selbst verdient, nicht auch Anderen entgegen bringen kann. Und wenn doch mal was ausufert einfach mal die Meldefunktion benutzen, statt direkt noch einen oben drauf zu setzen.
Ja, wir sehen die Meldungen. Ja, wir handeln manchmal sofort, manchmal zieht sich etwas in die Länge. Letzteres liegt daran, dass wir auch intern diskutieren, weil vieles eben nicht eindeutig ist, auch wenn der Melder es so sieht. Teilweise sind das dann auch mal Themen für eine unserer Konferenzen, manchmal müssen sich unsere Teamler durch seitenweises Zitategewitter durcharbeiten, da z.B. viele gemeldete Probleme ein Resultat einer anderen Geschichte sind. Dabei bleibt sicherlich auch manchmal etwas auf der Strecke liegen oder wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgearbeitet. Auch die Teamler betreiben dies hier als Hobby und haben evtl auch mal keine Zeit oder auch mal keine Lust. Ein Anrecht auf umgehende Bearbeitung gibt es bei uns nicht. Manchmal sieht ein Teamler auch mal etwas durch Zufall und bearbeitet etwas was gar nicht gemeldet wurde. Auch dürfen unsere Teamler in gewissen Rahmen selbst entscheiden ob und wie sie etwas ahnden. Der eine greift schnell zu Punkten und Sperren, ein Anderer versucht es einige Male mit dem Dialog, manchmal auch mit dem gewünschten Erfolg.
Würden wir hier die ganz strikte Linie fahren, gäbe es hier recht bald 10-12 Mitglieder weniger. Mit einigen Ausnahmen findet man bei Problemen immer die gleichen Personen vor, bzw. bei einer ganz strikten Linie dann nicht mehr. Natürlich sind immer alle vollkommen unschuldig, was man dann auch gerne zu hören bekommt, wenn es dann mal ne Verwarnung gibt. Dann muss man auch schnell seine zwei-drei Leutchens rauskramen, die dann ebenso Stunk machen bzw. "kritisieren".
Ich fände es schade, nach der Änderung der Moderationsstrategie, noch eine Schippe draufzulegen. Aber wenn man sich hier einfach nicht am Riemen reissen kann, bleibt uns wohl bald keine andere Wahl. Nur dann trifft es alle Seiten, auch jene "Waaaaaas? Ich hab doch gaaaaar nichts getan"-Leutchens. Mit dem vollen Paket an Account-Sanktionen.
Das Verbieten von politischen bzw. kontroversen Themen kommt für uns aktuell jedenfalls nicht in Frage. Die meisten Mitglieder wollen hier einfach nur ihren Spaß haben, möchten ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen, Leute kennenlernen...so das übliche Community-Zeugs halt. Es ist schade das es hier einige wenige Mitglieder gibt, die das der Allgemeinheit irgendwie nicht gönnen wollen oder können.
Eine nachträgliche Anmerkung noch, dafür schreibe ich keinen neuen Beitrag:
Wie alle anderen Feedback und Hilfe Themen auch, werden wir auch dieses hier in unserer nächsten Teamkonferenz besprechen (ggf. auch erst in der übernächsten, je nach "Tiefgang" und Dringlichkeit). Je nach weiterer Entwicklung der Problematik könnten wir zu dem Schluss kommen, das die Zügel noch weiter angezogen werden müssen. Wir wollen das nicht, aber wenn uns keine andere Wahl bleibt, werden wir weitere Verschärfungen vornehmen. Auch eure Meinungen hier werden in unsere Überlegungen mit einfließen.
-
Gleiches gilt für rookie2016 im Anime Bereich.
Aber das ist ein Thema was hier nicht hergehört.
Und John Caulfield der gute 😁🤡
-
Gleiches gilt für rookie2016 im Anime Bereich.
Aber das ist ein Thema was hier nicht hergehört.
Und John Caulfield der gute 😁🤡
Das stimmt