Hast du bestimmte Traditionen in der (Vor-)Weihnachtszeit?

  • Oh, ich hab ein paar "Traditionen" xD

    Gebacken wird noch vor dem 1. Advent...einfach weil ich den Geruch so mag xD

    Die Geschenke habe ich meistens zu 99% schon im November zusammen. Seit wir Weihnachten wirklich nur noch im engen Familienkreis feiern, ist das wesentlich einfacher und macht auch mehr Spaß ^^

    Auf den Weihnachtsmarkt gehe ich mittlerweile nicht mehr so wirklich. Die Großen sind mir zu groß mit zu vielen Menschen und ich bin zu faul, da extra mit dem Bus oder sonst was hinzufahren... Der kleine in meinem mehr oder weniger Wohnort, ist ganz ok, aber der hatte, als ich das letzte Mal da war, keine gebrannten Mandeln... Die sind doch der Hauptgrund warum ich da hingehe :( Leider ist der Weihnachtsmarkt dort aber auch nur ein Wochenende und ist dann nicht immer stimmig mit meinem Terminplan... Ansonsten ist der aber ganz ok, weil man einfach hin- und kurz drüber laufen kann^^

    Ach, und ich liebe Schnee im Dezember... Nach Weihnachten kann der ruhig wegbleiben, aber im Dezember trägt der zur Vorfreude bei und es ist megaschön, wenn der Schnee unter den Schuhen knackt und man die Beleuchtung genießen kann.

    Jetzt zu den eigentlichen Traditionen:

    - Seit ein paar Jahren gibt es jedes Jahr Panettone. Der Onkel eines Kollegen hat ne Art Bäckerei/Konditorei/was auch immer in Italien und da bestellt er jedes Jahr <3

    - Wichteln hier in der Community jetzt zum 3. Mal. Ich liebe es anderen eine Freude zu machen (auch wenn ich wahnsinnig nervös bin, obs gut ankommt etc) und ich liebe Überraschung... Finds dann auch immer ganz toll die ganzen Bilder anzugucken^^

    - Adventskalender! Hier und in physischer Form xD Wie gesagt, ich liebe Überraschungen xD Es gibt viele Überteuerten (Corny fiel mir dieses Jahr als unverschämt auf unter den normalen Supermarktmarken) und Unnötigen, aber ich hab meine Stammkalender gefunden. Einer davon ist ein Häkelkalender mit einer Tüte pro Advent. Da ist dann die Wolle und ein paar Kleinigkeiten drin und am Adventssonntag wird auch erst die Anleitung veröffentlicht, was mit dieser Wolle geplant ist. Lerne dabei auch immer etwas und bin schon wieder richtig gespannt auf meine erste Tüte. (Damals als ich noch aktiv Sims 2 gespielt habe, gab es immer ganz tolle Download Adventskalender...selbst die habe ich gesuchtet xD)

    - Ich bin die Adventskalender-Tante. Im November bekommen meine beiden Nichten einen nicht-schokoladigen Adventskalender gebracht. Den mit Schokolade bekommen sie von ihrer Mama. Dieses Jahr gibt es einen vom lustigen Taschenbuch für die große, und die kleine bekommt einen Polly Pocket (damit hat man am Ende eine fertige Schatulle. Playmobil und Polly Pocket haben die schönsten Kinderkalender, weil es nicht nur Kleinkram, sondern am Ende ein fertiges Set ist imho^^) ... Achja, das ist übrigens der Kompromiss weil die beiden nichts zu Nikolaus und Ostern von mir bekommen xD

    Groß dekorieren tu ich nicht außer nem kleinen Weihnachtsbaum ab dem 1. Advent. Einfach weil ich die Lichter so mag... Und so früh, damit sich die Arbeit auch lohnt... Nach dem ersten Jahr ohne, hat doch was gefehlt und ich konnte meinen Freund davon überzeugen, dass ich einen hinstellen darf^^

    ---

    Ansonsten keine aktuelle Tradition, aber früher, und die ist immernoch schön in Erinnerung: als wir (meine Schwester und ich) noch klein waren, sind wir Abends wenn es dunkel war, mit meiner Mutter durch die Stadt gelaufen um dekorierte Schaufenster anzugucken <3 klingt so doof, aber war immer sehr schön... :')

  • Ich backe jedes Jahr sämtliche Plätzchen für die Familie meines Freundes. Damit fange ich meistens am ersten Dezember an, und ich backe dann sehr viel und es macht mir sehr großen Spaß, einschließlich Kekse verzieren und verpacken. Im Gegenzug müssen wir (mein Partner und ich) nichts fürs Mittagessen an den Weihnachtsfeiertagen bezahlen oder beitragen. Guter Deal, finde ich.

    Mitte Dezember suchen wir uns meistens den Baum aus, entweder nehmen wir uns selber einen oder meine Schwiegereltern. Dafür fahren wir zu einem Hof, der Weihnachtsbäume zum Selbersägen anbietet (oder einfach zum Mitnehmen). Mein Partner bekommt jedes Jahr einen Gutschein für eine Nordmanntanne von seiner Arbeit gesponsert, aber meistens geben wir den dann der Familie ab. Wir feiern eh dort und bei uns sieht den eigentlich keiner, außer man selbst. Im Hof ist auch ein kleiner Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Knoblauchbrot, Grillgut und Tee, aber auch Weihnachtsdeko, Marmelade, Schokolade und Gebäck. Es macht immer Spaß vor dem Ofen zu stehen und heißen Punsch oder Tee zu trinken, während der Schnee rieselt.

    Schmücken mach ich eigentlich nie viel, außer ich hab nen eigenen Baum, ansonsten mal ein zwei Lichterketten am Fenster und einen Kranz an der Tür, aber sonst halte ich mich eher bedeckt. Ich bin sowieso nicht so der Kitschdekokram-Fan. Aber einen Adventskalender hab ich jedes Jahr, allerdings gebe ich niemals mehr als zehn Euro für diesen aus. Meistens ist es von Ferrero, Lübecker Marzipan oder auch, wie dieses Jahr, Tee. Ich liebe Tee:lovex:

    Ansonsten besuchen mein Partner und ich jedes Jahr mindestens einen Weihnachtsmarkt in der Nähe, Glühwein oder Kakao mit Baileys ist für uns Tradition. Meistens fahren wir nach Rostock, Hamburg, Lübeck oder Berlin und die gefallen uns echt immer richtig gut. Dann Champignons in Knoblauchsauce, Flammlachs oder Knoblauchbrot und wir sind zufrieden. Auch erledige ich bei sowas immer meine restlichen Weihnachtseinkäufe, mit denen ich sowieso ständig zu spät dran bin, weil ich eine bin, die tausend Mal nachdenken muss, ob sie dieses oder jenes jetzt doch kauft oder nicht. Aber ich schaffe es trotzdem immer rechtzeitig, oder so.

    Seit 10 Jahren wichtle ich privat mit Ake, dass es für mich definitiv ne kleine Tradition geworden, die ich jedes Jahr mit Freuden durch ziehe. Ich schenke ihr was, sie mir und es ist echt immer schön. Hoffe, das geht so lange weiter wie möglich:lovex:

    Auch ist mein drittes Jahr in Folge, dass ich hier einen Beitrag zum ACG Adventskalender hinzufügen darf und der Stress ist es allemal wert, haha.

    cd6EYY9.png

    "Ich wollte nur, dass du mich findest.

    Aber aus diesem schmollenden, kindlichen Grund habe ich die ganze Welt zerstört, die dir lieb und teuer war."

  • Meine kleine feine Tradition ist es den Bewohnern in Animal Crossing Geschenke zu überreichen, am Besten sowohl in New Horizons als auch in New Leaf. Ist einfach cute und bereitet Freude. So why not. Ich höre mir auch gerne den Soundtrack an und bewundere die Schneelandschaft.

    Freunden irl etwas schenken zu dürfen bereitet mir besonders Freude und hoffe in Zukunft Zeit mit Freunden verbringen zu können während dieser Zeit. Bis dahin ist es schön Freunden zu schreiben und sich in der Zeit selbst ein guter Freund zu sein.


    hq720.jpg?sqp=-oaymwEhCK4FEIIDSFryq4qpAxMIARUAAAAAGAElAADIQj0AgKJD&rs=AOn4CLDv4AWIuukbJ-BQ3kOd1qnfSXoibA

    話を聞いて…それから答を出したい。