Papa no Iukoto wo Kikinasai!

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Papa no Iukoto wo Kikinasai!
    パパのいうことを聞きなさい!

    Synonym
    Listen to Me, Girls. I Am Your Father!

    Episoden
    12

    Erscheinungsjahr

    2012

    Setting

    School, Slice of Life

    Genre
    Ecchi, Romance, Comedy

    Handlung
    Papa no Iukoto o Kikinasai! erzählt die Geschichte von Yuuta Segawa, einem 19 Jahre altem College-Studenten, der ohne Freunde sein erstes Semester beginnt. Doch als seine Schwester und deren Ehemann beim Ausreiten verschwinden, darf Segawa sich ab sofort um drei kleine Kinder kümmern, Mittelschülerin Sora, Fünftklässerin Miu und das Kindergartenkind Hina. Erschwerend kommt hinzu, dass er in einem winzigen Apartment auf die Kinder aufpassen darf. Schon bald fühlt sich Segawa als neuer Vater für die drei Kinder.

    Fazit
    Der Anime hat viele 'Oh wie süß!' - Momente, wobei Hina da besonders heraus sticht. Obwohl einige Hindernisse auftreten und Yuuta, Doppelschichten schieben muss, ist er immernoch für die drei Mädels da. Beachtliche Familienverhältnisse, die wirklich gut in Szene gesetzt wurden. Diesen Animu muss man einfach gesehen haben, er bringt einen öfters zum Lachen und wirkt auch nicht zulang gezogen. So muss es sein! :lovex:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Bei diesem Anime haben sich wohl viele Leute vom Ende der 1. Folge täuschen lassen, der Anime bietet sehr wenig Fanservice. Stattdessen bekommt man eine sehr rührende Geschichte spendiert. Die ernsthafte Thematik wird teils mit Comedy Einlagen überspielt, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Die Charaktere sind hier sehr wichtig und werden auch gut dargestellt. Der Schwachpunkt des Anime ist die Länge, man hätte ihm mehr Folgen spendieren sollen da doch vieles leider zu kurz kommt. Aber dennoch bekommt man hier eine schöne Slice of Life Geschichte spendiert, der sich nicht verstecken braucht. Eine 2. Staffel wäre wünschenswert. 4/5

  • Dieser Animu gehört wohl sicher nicht zu den Serien, die letzte Season sehenswert waren!

    Ich hab ihn mir ganz angeguckt, weil die Folgen zumindest unterhaltsam waren und gut für abends wenn man etwas gucken wollte, bei dem man net mitdenken musste.
    Die Serie hat mich aber von der Geschichte her einfach nicht berührt. D: Dafür war es nicht überzeugend genug rübergebracht worden.

    Für zwischendurch etwas, wenn man auf so Comedy mit Ecchi steht, aber auf jeden Fall keine Serie, die man gesehen haben muss.
    :lovex:

  • aber auf jeden Fall keine Serie, die man gesehen haben muss.


    Dem kann ich nur wiedersprechen :sweatdrop:
    Mir hat der Anime ziemlich gut gefallen, die Geschichte fand ich gut sowie auch alles andere.. kann deinen Auffassung von dem Anime wirklich nicht Nachvollziehen ^^

    LG.: Tarmin

  • Toller Anime den ich mir damals als er rauskam sofort angschaut habe. Für mich war er das Highlight der Season :D tolle knuffige Charaktere, eine gute Story/Handlung, hier und da n bissl Ecchi und viel seeeeehr viel fand ich auch zum lachen, wobei das ernstere auch nicht vernachlässigt werden darf.
    Wie man schon oben an der Handlung ablesen kann, versucht der Hauptchara die drei Mädchen alleine aufzuziehen mit ein bisschen Hilfe seiner College Freunde, diese versuchen ihm nicht zu sehr zur last zu fallen und er versucht ihnen ein so angenehm wie mögliches Leben zu gestatten.
    Wer nen Mix aus Comedy, Drama, klein bisschen Ecchi und Slice of Life mag der dürfte hiermit richtig bedient sein :onion-bye:

  • Der Anime war top und ist einfach zu unbekannt. Eine ernsthafte Story mit genau der richtigen Menge an Comedy, (leider) auch Ecchi, aber zum Glück nur so wenig, dass es den Anime nicht zerstört. Auf ein Ende, was mich nicht zufriedenstellt, hatte ich mich zwar eingestellt, aber eingetreten ist es dann doch nicht. Dafür war es auch nicht das Ende, was ich mir gewünscht hatte.
    Aber es gibt inzwischen auch noch ein paar OVAs, und die letzte schließt die Story wirklich gut ab. Mein erhofftes Ende kam dann doch noch und wurde sogar noch übertroffen. x3

    Spoiler anzeigen

    Als Yuuta und Sora sagten, dass sie heiraten, bin ich vor Freude explodiert. :3

  • Papa no iukoto o kikinasai ein toller Anime zu einer noch tolleren Light Novel^^

    Doch anfangs konnte ich nicht viel mit dem Anime anfangen. Ich hatte damals aus langerweile mal in Folge 1 geschaut jedoch nach wenigen Minuten aufgehört. Jedoch ließ mich der Anime irgednwie nicht los und so schaute ich später erneut rein zum Glück. Denn schon nach kurzer zeit warr ich hellauf begeistert von dem Anime. Dazu kam de Thematik die mich von anfang an interessiert hatte. (Un ja ich ann mit Usagi Drop nichts anfangen).

    Doch Papakiki startet ziemlich langsam

    Spoiler anzeigen

    Die erste Folge bekommen wir erstmal die Characktere näher gebracht und erfahrne das Yuuta nicht ganz so begeistert vm mann seiner Schwester ist. Trotzdme hat er ein sehr gutes verhältnis zu seiner Schwester die immer versucht ihn einzuladen damit er auch seine Nichten kennen lernt bzw. besser kennen lernt dazu ist e rnur mit ener Verwandt. Auch Shingo hat nichts gegen Yuuta aber Shingo wirkt eh wie der immer freundliche Familienvater. Erst in Folge 2 bzw. gegen Ende von Folge 2 kommt dann der Schock moment und die eigentliche STory geht los nämlich das sich unser Junger Student um seine 3 Nichten kümmern muss besser gesgat will damit diese nicht auseinander gerissen werden. Folge 3 dient dann ach noch etwas als EInstieg und dann geht der Alltag auch richtig los. Die Folgen sind sehr episodisch aufgebaut ein proble=eine Folge. Neben den drei Mädchen lernen wir auch noch Yuutas Uni Freunde kennen die auch immer wieder mal mehr mal weniger große Auftritte haben. Anzumerken ist jedoch das der Anime leider aus Fillern besteht. 80% der Seire ist Filler und hat nichts mit der LN zu tun. Dazu wird gerade mal Band 1 abgedeckt. Die Synchronsprecheirn als auch die vermieterin gibt es in der Light Novel nicht. macht das die Serie schlechter? Nein oder sagen wir es mal so auf gewisse art ist es sehr Schade da man genre mehr aus der Novel animiert hätte sehen wollen. Auf der anderne Seite ist es aber auch Super mehr von Papakiki. Ich hätte ja immer noch band 4 der LN großartig als Abschluss gfunden. Denke dan wären die Chancen auf eine zweite Staffeö auch größer gewesen. Und da Papakki nun Slice of Life ist hätte man auch locker 4 Bände in 12 Folgen packen können. Warum da snicht gemacht wurde weiß ich nicht mmehrin waren zu diesme zeitpunkt 8 Bände draußen. Zu den Genres kann man sagen Slice of Life, Comedy, Drama und ein wneig Ecchi. Hier harmonisert alles sehr gut miteinander. Es gab keine stell an der ein Genre unpassend wirkte. bei dne 3 Mädchen haben wir halt die verschiedensten Typen Sora die TSundere die in ihrne "Onkel" verliebt ist. Miu die extrem frühreif ist und nicht wie eine 10 Jährige wirkt und Hina die klenste die ich an sich her nervig fand. Aber auch sonst deckt Papakiki alle Charackter Typen ab von Yuuta dme freundlichen Hauptcharackter bis hin zu Sako einem Lolicon und der strengen Tante die unserme protagonisten die realität vor Augen hält. Die 13. Folge ist ein netter Zusatz und eine Typische Ausflugsfolge.

    Leider gab es nie eine zweite Staffel dafür folgten jedoch 3 OVAs. Wovon die erste OVA schon die 13 Folge ist welche ja um den Ausflug geht.

    Spoiler anzeigen

    Die nächste OVA von papakiki welche Band 13 der LN beilag erzählt 3 Kurzgeschichten welche wohl nach band 3 aber noch vor Band 4 spielt da sich Shiori ja schon bereits mit Yuuta versteht. Und damit kommen wir auch zu einem weiteren Punkt in der OVA lernen wir einen euen Charakter kennen Shiori ene Nachbarin welche Novel Leser bereits aus band 2 kennen. Diese taucht in allen 3 Kurgeschichten aus. Den längsten Auftritt hat siie jedoch in Mius Kurzgeschichte. Ich denke man weiß jetzt auch wie die OVA aufgebaut ist jede Kurzgeschichte befasst sich mit einem Mädchen. Als erstes Sora, dann Miu und zum Schluss HIna. Während die ersten 2 jedoch recht fanservce lastig sind haben wir in Hinas part wieder die bekannte familiäre Atmossphäre die wir bereits aus Papakiki kennen.

    2015 hieß es dann leider abschied nehmen von Papakiki. Der 18. und letzte band erschien jedoch gab es noch mal etwas besonderes zu diesme nämlich eine weitere OVA (ach ja und ein Artbook ist auch erschienen^^)

    Spoiler anzeigen

    Die OVA spielt vor dem letzten Kapitel in band 18 würde ich sagen. Anzumerken ist das wir einen zeitsprun haben wie auch in der Novel. Und zwar von 3-4 Jahren.Yuuta hat einen Job, Hina geht in die Grundschule, Miu in die Mittelstuffe und Sora besucht die Oberstuffe und heiratet bald. Sie heiratet? Genau und 3 mal dürft ihr raten wen. Jupp genau Yuuta. Im letzten band der Novle macht er ihr einen heiratsantrag dne sie natürlich animmt. Doch habe ich ganz vergessen zu erwähnen um was es noch in der OVA geht. Yuri als auch Shingo dürfen für einen tag auf die Erde als geister zurück und schauen was aus Yuuta und dne Kindenr gewordne ist. Vorallem Shingo ist später erschrocken als er erfährt das Sora heiratet. Doch dies legt sich schnell.Doch neben diesne zweien habe wir noch etwas bsonderes worauf wohl alle großen papakiki Fans gewartet haben. Auch wenn es nur für eine Minute ist kommt tatsächlich Sasha die Muter von Miu vor. Fans werdne sie kennen alle anderne werdne sch fragen wer die ist. Sie hat auch nur 1 Minute Screentime und 2-3 Sätze. Aber ich habe mch enfach wahnsinnig gefreut sie einmal animiert zu sehen. Ich mag sie ja sowieso sehr gerne. Auszusetzen habe ich hier nichts. Die OVA ist wieder Anime Only und richtet sich an die kenner der Light Novel. Alle anderen die nur die Serie geschaut haben werden wenig Spaß damit haben.

    Trotz nicht gernges Erfolges ist es Schade das papakiki so unbekannt ist. Über eine zweite Staffel hätte ich mich sehr gefreut und vielleicht hätte man dann auch mehr aus der Novel abgedeckt. Nun zumindest sahen wir Sasha ja einmal animiert^^

    Wer aber trotzdem nicht genug bekommt der hat zumindest aber noch Hörspaß mit papakiki. Denn insgesammt gab es 5 Limitierte Novel Bände. 13 und 18 hatten eine OVA während 12,16 und 17 jeweils eine Drama CD dabei hattem. Diese besitze ich natürlich auch^^ Alle 3 Drama CDS zusammen genommen von der laufzeit ergeben ungefähr s viel wie eine hlabe Staffel also um 6 Folgen.


    Papakiki ist für mich einer meiner absluten Lieblinge und bekommt von mir
    10 von 10 Punkten.