Bestiarius

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • aefaf96064d56e7a26d6066ad61c7e19.jpg

    Titel: Bestiarius
    Originaltitel: Toujuushi Bestialious (闘獣士)
    Zeichnungen & Story: Masasumi Kakizaki
    Genre: Action, Drama, Fantasy, History
    Erscheinungsjahr: 2015 (Deutschland); 2011 (Japan)
    Publisher: EMA (Deutschland); Shuueisha Inc. (Japan)
    Bände: 7 (abgeschlossen)

    Story:
    Wir schreiben das Jahr 85 n. Chr.: Unaufhaltsam weitet das Römische Reich seine Grenzen aus. Längst haben die Legionäre Roms ihren Fuß in die schroffen Gebirge der Drachen oder die eisigen Labyrinthe der Minotauren gesetzt. Die wenigen Überlebenden werden im Reich zur Schau gestellt oder müssen ihr Dasein als Gladiatoren fristen. So auch Durandal, der letzte Drache seiner Art. Der exotische Gladiator kümmert sich so gut er kann um den jungen Kämpfer Finn, dessen Vater für Rom sein Leben ließ. Als der durchtriebene Kaiser Domitianus den Kampf des Drachen gegen seinen Schützling befiehlt, müssen sie eine Entscheidung treffen ...
    Quelle: anisearch.de

    ~*~*~

    Eigene Meinung:
    "Bestiarius" ist einer der besten Manga, die uns passieren konnten!
    Der Zeichenstil ist gewaltig und erinnert etwas an "Berserk" - er ist sowohl wild als auch detailliert.
    Die Story ist ein episches Gemetzel und erinnert etwas an die Serie "Spartacus", was dem Manga aber sicher keinen Abbruch tut ;)

    Spoiler anzeigen

    Ich finde es nur fast etwas schade, dass im ersten Band lediglich die ersten beiden Kapitel von Finn handeln; die restlichen vier handeln von Xeno und seinem Bruder dem Minotaurus.
    Natürlich wird hier bereits klar, dass Xeno und Finn irgendwann aufeinandertreffen, allein schon weil beide Durandal kennen ;)


    Nichtsdestotrotz bin ich auf die weiteren Bände gespannt und kann den Manga eigentlich jedem ans Herz legen der sowohl auf Gemetzel als auch Historisches und Fantasy steht ;) Definitiv lesenswert!

  • Hatte Bestiarius auch schon diverse Male in den Händen! Wenn einem Green Blood oder Dark Hideout gefällt/gefallen hat, der kann bei Bestiarius ja eigentlich nichts falsch machen. Ist schließlich vom selben Mangaka. Heißt auch, dass der Stil sehr ähnlich ist, brutal und detailliert. Eigentlich müsste ich ihn mir auch holen! Allerdings kann ich mich zur Zeit nicht für solche Action begeistern, aber er steht auf meiner Liste für später!

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • @Frosch "Green Blood" hab ich mir bisher noch nicht geholt, weil ich irgendwie vermute, dass mich das Genre nicht anspricht :D Aber "Dark Hideout" ist super ;)
    Natürlich kann man "Bestiarius" jetzt nicht damit vergleichen, weil es ja ein anderes Genre ist (zumindest mal nicht Horror :D ), aber ich empfehle Dir, bei Gelegenheit, mal reinzuschnuppern ;)

  • Absoluter Zufallsgriff, hatte zuvor nix davon gehört. Das Cover hat mich aber so angelächelt, dass ich reinschauen musste. Mir schoss direkt eine Art Mix aus Berserk und Monster Hunter in den Kopf. Der Rest lief etwa so:

    • Brauchst du den? Aber hallo!
    • Wolltest du nicht sparen. Jup!
    • Was gibts morgen zum Mittag? Brot und Wasser!

    Der Zeichenstil gefällt mir wirklich sehr gut und ich denke aus der Story lässt sich bestimmt was machen. Hatte zwar noch nie viel für Römer-Settings über, aber der erste Band hat mir wirklich sehr gut gefallen. Klare Empfehlung von meiner Seite! ;)

  • So, Band 2 ist verschlungen :D

    Spoiler anzeigen

    Interessant finde ich hier, das gleich mal komplett neue Charaktere eingeführt werden. Arthur und seine Freunde werden diesmal in den Mittelpunkt des Bandes gerückt, lernen aber auch Finn und Durandal kennen. Xeno und Tharos haben jedoch keinen Auftritt hier.

    Es ist grausam wie die Kinder zusehen müssen, wie ihr ganzes Dorf zerstört und ihre Familien getötet werden; Arthur muss mit ansehen, wie seine Freundin Elaine mitgenommen wird. Kurz bevor er und seine beiden Freunde Galahad und Pan hingerichtet werden sollen, schreitet Finn ein und tötet die römischen Soldaten. Die Kinder schwören Rache an Rom und hängen sich an Finn, damit er sie trainieren soll.

    Ein Jahr später brechen die drei auf um gen Rom zu ziehen - unrealistisch finde ich hier, dass aus den drei kleinen Jungs nach einem Jahr halbe gestandene Männer geworden sind, IMO müssten mindestens drei Jahre vergangen sein um diese Entwicklung zu begründen.
    Als Arthur in Rom auf Elaine trifft, muss er feststellen, dass sie eine berühmte Gladiatorin geworden ist und ihn scheinbar nicht mehr kennt. Der Kaiser und der General müssen Sie in diesem einen Jahr ziemlich zermürbt haben. Auch hier ist es unrealistisch, dass aus dem kleinen Mädchen eine ziemlich reife Frau geworden ist…

    Ich bin jedoch nach wie vor begeistert von diesem Manga und fiebere schon dem nächsten Band entgegen :D

  • Spoiler anzeigen

    Hab jetzt Band 3 durch und bin immernoch erstaunt, dass das in nem Shounen-Magazin erscheint. Es ist ja nicht gerade unblutig, die Gewalt ist schon nicht ohne, auch das Thema über den Rassismus, die Unterdrückung und den Kampf gegen Freunde. Der Zeichenstil ist sehr detailliert, "erwachsen" und "dreckig". Die Story ist cool, das Römische Reich mit den Fantasyanteilen ist spannend und passt auch irgendwie gut zusammen.
    Durandal finde ich sympatisch, mit Finn aber werde ich irgendwie noch immer nicht wirklich warm. Arthur und seine Freunde aber finde ich klasse.
    Storytechnisch ist ja noch nicht so viel passiert, was nicht heißen soll, dass es sich in die Länge zieht, denn es wirkt nicht langweilig, ich habe den Manga bisher regelrecht verschlungen. Daher bin ich gespannt was aus Rom und dessen Herrscher wird, bzw. ob und wenn ja, wie er gegen die „Rebellen“ vorgehen will oder ob er sie einfach machen lässt, was aber schlecht für sein Ansehen wäre. Ich bin gespannt~

  • Hab jetzt Band 3 durch

    Bist Du sicher, dass Du Band 3 meinst? Der deutsche kommt zumindest erst Mitte April raus :) Da ich mich - im Falle dessen, dass Du eine andere Sprache liest - nicht spoilern wollte, hab ich nur ein bisschen was üverflogen, aber das klang eher nach Band 1 und 2 ^^

  • So, hab Band 3 auch endlich mal durch :D

    Spoiler anzeigen

    Ich fands recht spannend, wie Arthur, Pan und Galahad gegen die Gladiatoren bzw. gegen die drei Monster-Germanen Wotan, Tyr und Donar kämpfen müssen um Elaine zu retten. Der Kaiser und sein Lakaie haben immer wieder einen neuen Plan, wie sie die vier verarschen können und sie nicht freilassen müssen, doch da haben sie ihre Rechnung ohne Finn und Durandal gemacht, die just im richtigen Augenblick kommen um die vier mit zunehmen - episch! :D
    Bei Elaine war ich mir bis zum Schluss nicht sicher, ob sie nur brav für Lepidus tut, oder ob sie Arthur und die anderen tatsächlich nicht mehr erkannt hat - letzteres scheint zuzutreffen, nachdem sie Arthur ja sogar eine Klinge in den Bauch stößt. Hier hatte ich schon ein heroisches Ende für den guten Jugen erwartet, aber es haben doch alle überlebt =)
    Das Ende des Bandes schreit eigentlich fast nach einem Happy End, denn alle haben es überlebt und gemeinsam bauen sie das Dorf der Kids wieder auf; und sogar Finn und Durandal bleiben bei ihnen (so hab ich es zumindest verstanden).

    Wegen diesem Ende habe ich mal EMA kontaktiert, weil es einerseits nach Ende aussieht und andererseits noch viel Platz für Spekulationen ist. Der Manga wird irgendwie immer unterschiedlich deklariert - MAL sagt er läuft noch, anisearch sagt er ist fertig. EMA schrieb mir daraufhin, dass der japanische Publisher ihnen versichert hat, dass der Manga noch nicht zuende sei; und nach Kakizakis Nachwort in diesem Band vermute ich mal, dass er gesundheitstechnisch nicht viel machen konnte.
    Jetzt heißt es also abwarten, wann es den vierten Band geben wird :)

  • Band 4

    So langsam weiß ich nicht mehr wirklich was ich vom Manga halten soll. Einerseits verschlinge ich ihn wie die vorherigen Bänder, was aber wohl eher an den wenigen Texten liegt. Das Arthur stirbt hat mich nicht wirklich mitgenommen, auch nicht gerade überrascht, die Emotionen kommen auch nicht (mehr) so toll rüber. Wie Dias an Rom zweifelt ist nachvollziehbar, aber es geht mir etwas zu schnell alles mittlerweile. Von den Charakteren bisher erscheint er mir auch am langweiligsten und ich weiß nicht wirklich, in welche Richtung der Manga gehen will, da sich die Geschehnisse momentan alle mehr oder weniger wiederholen. Bin daher langsam etwas enttäuscht und gelangweilt vom Manga.

  • Letztes Wochenende in Hannover gewesen und per Zufall mal wieder in den lokalen Comix-Buchladen gemacht. Berühmt durch das stetige Niedersachsen CT als vertrauenswürdiges Geschäft (Ein bisschen schleichwerbung XD )
    Und mich dort an den Tip eines guten Bekannten aus dem Forum erinnert und mir mal den ersten Band mit nach Haus genommen.

    Was bisher so sagen kann ist ertsmal, dass ich mich den prostiven Kritken hier im Thread nur anschließen kann. Der Zeichenstil spricht mich mehr als an, die Figuren sind gut getroffen und interessant dargestellt. Was mir besonders gefällt ist die Vermischung alter Historischer Gegebenheiten wie die Ausbreitung des Römischen Reiches und die Verknüpfung mit alten europäischen Fabelwesen. So könnte man fast den Verdacht bekommen die Mythen wären letztendlich mit dem Untergangs Roms zusammen verschwunden.
    Erwarte neugierig die nächsten Bände.

  • ich habe bisher die ersten drei Bände im Regal, stehe dem Manga aber mit gemischten Gefühlen gegenüber.

    Einerseits gefallen mir die Zeichnungen und es geht um Rom und Britannien.

    Andererseits ist mir die Charakterisierung zu einschlägig (Kontrast v.a. zu Cicero und Augustus, die Gladiatoren eher kritisch gegenüber standen), die künstlerische Freiheit mit der Vermischung historischer Abläufe geht mir zu weit (100 Jahre gingen ja noch, aber 300+? So lange war das römische Reich im Vergleich auch nicht Weltmacht) und ich weiß einfach nicht, wo das eigentlich hingehen soll.

    Daher weiß ich noch nicht, wann ich mich zum Kauf des 4. Bandes durchringen werde...

    Kann aber jedem, der die Rom und Britannien Thematik interessant findet, die Artus-Trilogie von Bernhard Cornwell ans Herz legen, die ist klasse!

    "Beauty lies in the eye of the beholder."

    (William Shakespeare)

  • Ich sehe gerade, dass ich zu den Bänden 4 bis 6 gar nichts geschrieben habe... Das muss ich mal nachholen, aber der Grund warum ich hier poste ist, dass ich gelesen habe, dass der Manga in Japan im Dezember mit Band 7 abgeschlossen wurde - sollte also nicht mehr all zu lang dauern, bis der Band zu uns kommt ?

  • Fenrir

    Ich hatte Band 1 schon öfters mal in der Hand gehabt, aber wieder weg gelegt.

    Da ich noch zig andere Reihen sammle, aber es klingt interessant, vor allem der Vergleich zu Berserk. :biggrin:

    Lohnt sich definitiv - wenn man das "römische" und Fantasy-Setting mag allemal :)

    Ich frag mich ja, wie der Manga läuft - kenne kaum jemanden der den liest, habe aber mal gesehen, dass es irgendwie nicht mehr alle Bände gibt (zumindest beim großen bösen A) - da hab ich mal ein Angebot für Band 1 von über 300€ gesehen ? Scheint wohl leider wieder ein Nieschen-Manga zu sein... :( Aber ich hoffe dennoch auf weitere Veröffentlichungen von dem Mangaka; der hat nämlich noch einige Serien in petto die verdammt interessant klingen!

  • Fenrir 11. September 2020 um 08:43

    Hat das Label von Laufend auf Abgeschlossen geändert.
  • Der letzte Band der Serie ist ja bereits erschienen und ich habe ihn mittlerweile auch gelesen. Ich muss sagen, die Serie hat mir wirklich gut gefallen - wie anfangs bereits geschrieben gefällt mir das Setting total und ich liebe den Zeichenstil.

    Wie die Story um die Charaktere Finn, Durandal, Xeno usw. zu Ende gebracht wurde war spannend, dramatisch aber auch schön - im Endeffekt hat sich (fast) alles zum Guten gewandt; hat mir alles in allem sehr gut gefallen :)

    Off topic

    Jetzt würde ich mir wünschen, dass noch ein Publisher "Rainbow" und "Kansen Rettou" von ihm zu uns bringt - letzteres ist vor allem nur ein Einzelband, aber na ja... v.v Bei "Rainbow" sind die Chancen vielleicht sogar höher, trotz der Länge, da wir den Anime dazu bekommen haben.