Beiträge von Senp4iLove

    Name: Kiyoshin Nobaku
    Geschlecht:Männlich
    Alter:35
    Rasse:Mensch
    Aussehen:
    nur etwas älter und mit mittellangem Baart
    Charakter:Gelasen/Ruhig, in großen Menschengruppen sehr gesselig, Kavalier




    Gilde:(noch keine)
    Position:Einsamer Wanderer
    Mag bzw liebt: Ramen, Frauen, Bücher, Sake,
    Mag nicht bzw hasst: Unnötige Streitigkeiten, Menschen die denken sie wären besser als Andere,
    Fähigkeiten: -sehr guter Schwertkämpfer
    - sehr Agil
    -kann sich über kurze Distanzen Teleportieren (5-15 Meter)
    Geschichte: Wurde schon ab Kindesalter an von einer Samuraischule aufgenommen, und wandert seit seinem 18. Lebensjahr durch die Welt. Weiteres ist von ihm noch nicht bekannt, außer das er es einmal mit 20 Banditen auf einmal aufgenommen hatte und überlebte.
    Besonderes: -Seine Waffe ist ein äuserst langes Katana, was er immer auf dem Rücken trägt
    - er kann seinem Katana unnatürliche Schärfe veleihen, somit kann sein Katana für 10 Seknden alles zerschneiden was ihm in den Weg kommt. Danach
    ist er erheblcih geschwächt, da das Katana aus seiner Seele die benötigte Kraft schöpft.
    - um seine Seele wieder zu vervolständigen, muss er 1 Stunde lang meditieren
    - macht gerne mal ein Nickerchen

    Kiyoshin


    *Streicht durch seinen, schon etwas länger gewordenen, Bart und kundschaftet das Dorf aus.*


    //Für das bekannte Dorf Yanus, passiert hier ja nicht wirklich mehr als in einem kleinen Städtchen.//


    *Sein auf dem Rücken gebundenes Katana schwingt bei jedem seiner Schritte hin und her. Nach mehreren Minuten des Rumlaufens und Beobachtens, erblickte er ein Mädchen das an einer Wand stehend lehnend (Belle). Er entschied sich zu ihr zu gehen.*


    "Huhu! Was macht den ein solch hübsches Mädchen alleine in den Schatten einer Hauswand?"


    *Lehnte sich neben ihr an die Wand*

    Das ist aber ein Teufelskreislauf. Die werden nicht extra Geld für die ganz tollen Sprechen ausgeben, weil es sowieso keine höheren Verkaufszahlen bringt. Außer vllt bei Dragonball Z Filmen.
    Und die Preise machen die Publisher ja nicht, wie es ihnen gefällt. Sondern weil sie daran verdienen müssen. Die wissen in etwa wie viele DVDs sie von einem Anime verkaufen werden und machen nach den erwarteten Verkäufen ihre Preise, damit noch etwas Geld hängen bleibt. Wüssten sie, man reißt ihnen die Anime DVDs aus den Händen, wären die Preise auch viel niedriger. Ist wie mit allem. Hat man mehr Absatz, reicht ein kleinerer Gewinn pro Stück.

    Ja da hast du natürlich auch vollkommen recht dass es für die Publisher wenig Sinn macht viel Geld für die Synchronisation auszugeben, wenn die Verkaufszahlen nicht so hoch sind. Aber wenn sie mehr in die Synchronisation stecken, könnte es auch zu Auswirkung haben das höhere Verkaufzahlen entstehen (klingt sehr naiv ich weis).
    Eine andere mögliche Lösung wäre, wenn sie die Synchronisation komplett weglassen und nur Suben und somit den Preis sänken könnten, da wenigere Produktionskosten anfallen.

    Wie schon die meisten erwähnt haben, ist auch für mich der Preis für die Volumes viel zu hoch. Ein weiterer Aspekt, warum ich mir keine Animes kaufen würde, wäre die deutsche Synchronisation. Da sie meistens sehr billig und ohne liebe gemacht ist, kilingt sie IN DEN MEISTEN Fällen ziemlich schlecht.


    Ich bin ja eigentlich einer der für die Dinge die er liebt unmengen an Geld ausgeben würde. Ich pre-odere zum Beispiel jedes neue Game was ich unbedingt spielen will. Von den ganzen Versionen die es da meistens zur Auswahl gibt würde ich mir, wenn ich das Geld hätte, sogar die teurste kaufen.


    Bei Animes ist es da bisl anders.
    Ich überlege mir auch oft ob ich von Animes die ich mega gefeiert habe nicht auch noch die Volumes kaufe, wen ich dann aber den Presivergliech zu den UK sehe entschiede ich mich dann meistens wieder anders. Bestes Beispiel (was hier schon erwähnt wurde) FMAB: bei uns pro Volume ca. 40€ in den UK für 50€


    Mit den legalen Streamingseiten habe ich auch ein kleineres Probem: es gibt einfach zu viele. Bei Crunchyroll hat man zwar eine gute Auswahl aber man findet nicht alles. Um zum Beispiel Tokyo Ghoul zu schauen muss man bei Anime on demand ein Abo haben, um Steins Gate zu schauen muss man sich bei Akiba-Pass nen Abo machen. Das Summiert sich dann halt. In Amerika ist das besser geregelt, da gibt es nur Chrunchyroll un die bieten alles an.


    Bei Mangas wiederum kaufe ich sie mir, zusammen mit meinem Kumpel, im Buch-/Comichandel. Da gibt es zum einen mehr Auswahl an Serien, und der Preis hält sich noch gut im Rahmen.