Ich denke nicht. Japan ist sehr verlockend und vielseitig. Ich würde mir vielleicht sogar ein Auslandsjahr dort gönnen. Aber sesshaft werden? Nun, auch wenn man irgendwann als Ausländer akzeptiert wird, ist man dort doch eigentlich recht einsam. Also kehre ich dann lieber in den Heimathafen zurück. Hier gibt's ja schließlich auch wundervolle und einzigartige Sachen.
Beiträge von Freigeist
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
Also ich habe noch nie mit Stäbchen gegessen. Hätte mir ja beim letzten Hanami welche kaufen können. Ich habe es zuvor halt noch nie getan, da ich nicht asiatisch esse. Also wieso das tägliche Essen mit den Stäbchen zu sich nehmen? Doch vielleicht sollte ich es einfach mal probieren., wenn sich die Chance ergibt.
-
Durch mein Japanisch-Lehrbuch blättern und überlegen, ob ich es wagen sollte mal was zu lernen.
-
Ich habe mir vor einiger Zeit Hellsing angesehen. Da der Anime ziemlich bekannt ist und ich mal etwas actionreichere Abwechslung wollte, kam mir die Serie gelegen.
Beide Serien, Original, wie auch die Ultimate-Version haben sich nichts genommen. Ich befürchtete zuerst, dass Ultimate langweilig sein könnte, da die ersten Episoden die erste Serie zusammenfassen. Jedoch war er so szenisch umgesetzt worden, dass es quasi ein neues Erlebnis war. Die ältere Variante geht allerdings noch ein wenig weiter in der Geschichte. Es kam zum Ende auch zu einem schönen Höhepunkt. Ich fand die 12 Episoden haben dafür gut ausgereicht. Dass in Ultimate an eine neue Handlung angeknüpft wird ist ebenfalls sehr spannend. Und mit dem Major haben sie das ganze NS-Thema ziemlich auf die Schippe genommen. Ebenso finde ich den Zeichenstil besonders gut. An blutiger Gewalt hat es auch nicht gemangelt. Die Synchronstimmen haben zu ihren Charakteren gepasst. Die musikalische Untermalung war etwas anders, aber dennoch gut gewählt.
Allerdings hat mir an der ganzen Serie irgendwie noch die gewisse Würze gefehlt, ich weiß auch nicht. Sonst wäre der Anime auch in der Einkaufsliste gelandet. Ansonsten sind beide Staffeln sehenswert, allerdings kommt es auf dem Geschmack an.
-
Am sichersten ist es, sich immer noch selbst zu vertrauen.
-
-
Sei willkommen hier. Ich hoffe, die lebst dich gut ein.
-
Der Film war nicht das, was ich wirklich erwartet hatte. Aber insgesamt fand ich ihn dennoch toll. Das liegt aber auch zum Teil daran, dass ich Cyberpunk unglaublich interessant finde. Die düstere Atmosphäre des Stadtkomplexes kam gut zur Geltung und die Computeranimationen sind gut gewählt. Sie sahen gut aus und passen zum Genre. Auch die Actionszenen hatten einen gerechten Anteil. Ebenso war die Musik sehr passend. Was allerdings nicht für mich zu erwarten war, war der Fokus der Handlung. Ich habe zu meinem Geständnis den Manga nicht gelesen. Kann sein, dass es ein Fehler war. Jedenfalls hatte ich erwartet, dass es eigentlich um das Netzwerk-Gen geht. Stattdessen fokussiert sich die Handlung mehr auf das Dorf und seine Bewohner. Somit geht die eigentliche Frage, die Kiri beschäftigt zum Schluss des Film auch unbeantwortet aus dem Raum.
-
Habe jetzt mit The Perfect Insider angefangen. Das Charakterdesign gefällt mir sehr und die Hintergrundgeschichte von Frau Supergenie (mir fällt gerade nicht ihr Name ein) wird anders, als ich es gewohnt bin, sofort aufgegriffen. Zudem wird durch die kühle Atmosphäre eine gewisse Spannung aufgebaut. Bin jedenfalls sehr interessiert, wie es weitergeht.
-
Typ: OVA
Episoden: 2
Genre: Slice of Life, Comedy, Lolicon
Jahr: 2010/2012
Studio: Ufotable
Misuzu freut sich schon unglaublich auf die Rückkehr ihrer großen Schwester. Unglücklicherweise nahm die leicht sonderbare Naoko-san deren Platz ein, um ihre eigene Mission durchzuführen. Diese stammt vom Yuri-Planeten und hat sich nun bei Misuzu eingenistet. So beginnt die Komödie, bei der auch selbst der jüngere Bruder Ryouta nicht verschont wird.Meinung: Es ist eine einfache Nonsense-Komödie, wo es keine wirkliche Handlung gibt. Zudem ist die erste OVA 6 Minuten lang und die zweite aus dem Jahr 2012 28 Minuten lang. Doch sie nehmen sich nichts. Naoko-san hat soweit ich weiß, die Aufgabe die Erde zu yurifizieren und stellt halt ihren Blödsinn an. Unterstrichen wird das ganze noch durch Lolicon und Tentakel-Elemente. Der Zeichenstil ist in Ordnung. Er ist einfach gehalten, aber die Animationen scheinen nicht immer flüssig zu sein. Wer sich dennoch für eine sinnfreie und lolihafte Komödie interessiert kann sich diese gerne ansehen.
Spoiler anzeigen
"Ein Yurian-Handy funktioniert nur in der Nähe von den Höschen kleiner Mädchen" Naoko-san
-
Zuckerwatte
Rosa Kirschblüte oder weiße Kirschblüte?
-
Man sollte nie zu schnell voranschreiten. Sonst fällt man noch in eine Grube.
-
Jahr: 1994
Typ: OVA
Episodenanzahl: 5
Genres: Sci-Fi, Action, Gore, Mecha
Regie: Kouichi Oohata
Studio: ARTMICIn der nahen Zukunft: Wissenschaftlern ist es gelungen, Menschen in roboterähnliche Wesen umzubauen und mit übernatürlichen Kräften auszustatten bzw. schaffen es die Maschinen, verborgene Kräfte freizusetzen. Kräfte, mit denen man alles anstellen und sich verwandeln kann. Elaine, ein Mädchen mit erstaunlichen Kräften, ist aus der Anstalt verschwunden. Sofort wird deren Schwester Diana losgeschickt, um sie einzufangen. Elaine versteckt sich bei einem kleinen Jungen, der von anderen Robotermenschen entführt wird, um Elaine nach Hause zu zwingen. Doch beim Kampf verschmelzen die beiden Schwestern und es kommt zum ersten Showdown.
Meinung: Aufgrund seiner detaillierten und brutalen Gewaltdarstellungen ist es durchaus nachvollziehbar, dass über diesen Anime viel diskutiert wird. Ich dachte, der Anime hätte dadurch keine Story mehr. Er hat aber eine. Dennoch ist sie an manchen Stellen recht verworren. Schnelle Szenenwechsel und die Aufteilung der Episoden in mehrere Kapitel hat mir die Nachvollziehbarkeit der Handlung erschwert. So hat das Auftauchen neuer Charaktere für Verwunderung gesorgt. Ansonsten haben mir aber die Animationen gefallen. Dabei sind die Explosionen hervorzuheben. Ich kenne mich zwar nicht wirklich mit älteren Anime aus, doch ich schätze, dass dieser noch komplett mit Hand animiert wurde. Nun ja, ansonsten ist der Anime ein actiongeladener Suppentopf, wo es so einige handlungstechnische Mängel gibt.
-
Abends (natürlich gen Sonnenuntergang)
Grillen-oder Zikadenzirpen?
-
Monster
Zeit nach belieben anhalten können oder telekinetische Kräfte besitzen?
-
Tastatur
Futon oder Hochbett?
-
Geld
Pinsel oder Stift?
-
Scharf. Man muss ja nicht übertreiben.
Hin oder weg?
-
Hab jetzt mit Pandora Hearts angefangen. Endlich tauche ich mal wieder und viel zu selten ins Fantasy-Genre ein. Manche Szenen sind auch psychologisch und angst einflößend dargestellt. Das Aussehen der Chains gefällt mir auch. Also mal sehen, wie die Reise der Hauptprotagonisten weitergeht.
Außerdem habe ich mir gestern noch zwei Episoden Genocyber gegönnt. Es hat mehr Tiefe als ich gedacht habe. Dennoch begreife ich aufgrund schneller Szenenwechsel und dem englischen Dub manchmal nicht die Orts-und Charakterwechsel und weiß nicht ob ich nun Rückblicke gesehen habe. Dennoch scheint er mir interessant zu sein (auch wenn ich kein Mecha-Fan bin).
-
Herzhaft
Zuhause zocken oder in der Spielhalle?