Bis jetzt habe ich 18 Mitglieder gefunden, wer bietet mehr? :o
Wenn ich mich nicht verzählt habe, tatsächlich 21 Mitglieder und leider nur 11 oder 12 Wörter q.q
Je länger ich drauf schaue desto weniger sehe ich.
Bis jetzt habe ich 18 Mitglieder gefunden, wer bietet mehr? :o
Wenn ich mich nicht verzählt habe, tatsächlich 21 Mitglieder und leider nur 11 oder 12 Wörter q.q
Je länger ich drauf schaue desto weniger sehe ich.
https://www.anime2you.de/news/890625/fr…ray-box-design/
Das zweite Volume der ersten »Frieren«-Staffel, welches die abschließenden Episoden 17 bis 28 auf Deutsch und Japanisch enthält, erscheint voraussichtlich am 16. Mai 2025 als DVD und Blu-ray. Als Extra gibt es ein Booklet, Artcards, ein Poster, das Clean-Opening und -Ending, Web-Trailer, Promo-Videos sowie Mini-Episoden.
Hmm, also irgendwie weiß ich nicht, ob es mir gefällt oder nicht. Zum einen erinnert es mich an eine der coolsten Stellen im Anime. Aber dieser Negativ-Effekt ist, finde ich, irgendwie einfach nicht schön anzusehen.
Dann darf ich mich wohl zu den Glücklichen schätzen.
*Edit: Ok, ich nehme alles zurück ... konnte ja nicht wissen in was für eine Richtung sich dieses Spiel entwickelt. Wild...
Fischstäbchen
Schokokuchen oder Schokotorte?
Diese Pokémon Fusion
Auf den Feierabend in 5,5 Stunden warten q.q
Es zeichnete sich schon länger ab, nun ist die Katze ist aus dem Sack. Gawr Gura, die weltweit größte VTuberin gemessen an YouTube-Abonnenten, hat vor etwa zwei Stunden ihren Rücktritt zum 1. Mai 2025 bekanntgegeben.
Gura wird mit Sicherheit auch auf ihrem Pre-Hololive Account weiter streamen genau wie Fauna, Mumei und so viele anderen auch.
Sie ist also nicht verloren
Ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher, zumal sie vor ein paar Tagen auf X mal wieder ein kleines Lebenszeichen von sich gegeben hat.
Muss auch ehrlich sagen: Ich mochte den von ihr verkörperten Charakter echt gern. Klar, die Persona stand natürlich im Mittelpunkt, aber auch die ganze Backstory, das Design und das Gesamtpaket haben bei ihr einfach gestimmt. Das hat mich damals direkt abgeholt.
Es zeichnete sich schon länger ab, nun ist die Katze ist aus dem Sack. Gawr Gura, die weltweit größte VTuberin gemessen an YouTube-Abonnenten, hat vor etwa zwei Stunden ihren Rücktritt zum 1. Mai 2025 bekanntgegeben.
Man kann sich kaum vorstellen, welcher Druck auf einem lasten muss, wenn man 4,5 Millionen Fans nicht enttäuschen will und dennoch immer wieder versucht, weiterzumachen. Gegen die eigene Erschöpfung, gegen das eigene Gefühl.
Die Begründung überrascht mich jedoch kaum: Meinungsverschiedenheiten mit dem Management. Gerade viele introvertierte Talente innerhalb von Hololive scheinen mit dem aktuellen Kurswechsel zu kämpfen zu haben. Statt einfach nur zu streamen, geht es inzwischen von einem Live-Projekt zum nächsten. Ich denke viele werden hier in eine Rolle gedrängt, die sie nie einnehmen wollten. Vom Streamer zum Idol und genau das war wohl nie ihr Ziel. Sie wurden zwar schon immer als solche angepriesen aber seien wir mal ehrlich vor fünf Jahren hätte noch keiner gedacht, dass das mal so groß wird.
Mich stimmt das Ganze ein wenig traurig, aber ich bin froh, wenn es ihr dadurch nun besser geht und sie wieder lachen kann. So wie sie mich unzählige Male zum Lachen gebracht hat.
Also ich mag das Forum.
Seit 2005 fällt der Wanderungssaldo deutscher Staatsbürger durchgehend negativ aus, es sind also durchaus kontinuierlich mehr Deutsche ausgewandert als zurückgekehrt. Bis 2023 ergibt sich daraus ein Minus von knapp 800.000 Personen. Im Jahr 2023 lag der Schwerpunkt der Auswanderung vor allem bei den 19- bis 30-Jährigen.
Interessant wären in diesem Zusammenhang auch die Zahlen vor 2005, welche ich leider beim Statistischen Bundesamt nicht finden konnte. Ich würde aber vermuten, dass die Altersstruktur ähnlich war, jedoch mehr junge Menschen sich dazu entschieden haben, nach Deutschland zurückzukehren.
Ich maße mir deswegen allerdings nicht an, über die Gründe zu urteilen. Die Ursachen dürften vielfältig und individuell sein.
Zum Topic: Die 9,99€ für Apple TV + haben sich nicht gelohnt.
Das letzte Ei suchen
Ich bin mir fast sicher, dass wir vermutlich das gleiche Ei suchen.
Es ist immer das verflixte letzte Ei.
Edit: Ok, keine Lust mehr. Ich höre lieber auf bevor ich wieder bis spät in die Nacht suche.
Ich schaue jetzt gleich die zweite Staffel von Severance.
Bevor jedoch die zweite Staffel von Severance startet, wird einem zunächst ein drei Minuten langer Rückblick gezeigt. Danach war ich allerdings noch verwirrter als vorher und hatte das Gefühl, weniger zu wissen als zuvor. Erst ein zehnminütiger Rückblick auf YouTube hat mir schließlich wieder ins Gedächtnis gerufen, worum es eigentlich geht. Bin mal gespannt wie es weitergeht.
In Rockstar Blueberry Pomegranate ist weder Blueberry noch Pomegranate drin. (Außer eventuell als Aromen, aber so genau steht es nicht auf der Dose) Stattdessen Apfelsaft aus Konzentrat und schwarzes Karottensaftkonzentrat.
Ich nutze das Forum ebenfalls häufig mit dem Smartphone und verstehe deine Einwände.
Ich würde mir trotzdem wünschen, dass wir, falls aufgrund dieses Threads eine Änderung erfolgen sollte, Features wie z.B. das Skalieren der Bilder behalten können.
Seit ewigen Jahren ohne aktives Sexleben und logischerweise unzufrieden damit.
Ich habe regelrecht noch nie in meinem Leben eine Beziehung geführt.
Wenn ich deine Texte lese, glaube ich auch erkennen zu können, warum du vermutlich noch nie eine Beziehung geführt hast. Du schaffst es tatsächlich, dich in kürzester Zeit so richtig beliebt zu machen, Respekt dafür.
Das eigentlich Traurige ist aber, dass du so fest von deiner eigenen Meinung überzeugt bist, dass du gar nicht mehr wahrnimmst, wie unangenehm dein Ton und dein Auftreten gerade ist. Und nein, "unangenehm" bedeutet nicht automatisch, dass etwas wahr ist.
Dein Rundumschlag gegen alles, was nicht in dein Weltbild passt, inklusive LGBT, Polyamorie, Asexualität und so weiter, sagt letztlich mehr über deine eigene Unsicherheit aus als über die Themen selbst. Du beklagst dich über Reduktion auf Identitäten, während du gleichzeitig mit Schubladendenken um dich wirfst, merkst du das? Du musst das nicht verstehen oder gutheißen, aber ein bisschen Demut im Umgang mit Dingen, von denen du selbst sagst, dass du keine Erfahrung damit hast, wäre vielleicht ein guter Anfang.
Im Übrigen, nur mal als kleine Randnotiz: Dieser Thread ist nicht aus einem persönlichen Bedürfnis entstanden, sondern aus dem Wunsch eines anderen Users in einem anderen Thread heraus. Eclipse hat ihn lediglich umgesetzt, also spar dir bitte die Unterstellungen gegenüber der Moderation, die völlig am Thema vorbeigehen.
Ich wünsche dir, dass du irgendwann mal lernst zuzuhören, statt nur auf deine eigenen Monologe zu bestehen. Vielleicht ergibt sich dann auch mal ein echter Dialog, oder sogar eine Beziehung, wer weiß.
Persönlich könnte es mir auch kaum egaler sein, wer wann was mit wem unter welcher Decke treibt.
Ich zeige es dir trotzdem.
LadyMell es ist wie Solo Player geschrieben hat, einfach dem Vorwissen aus dem Manhwa geschuldet. In welchem unser Maincharakter einfach eine komplett andere Persönlichkeit hat.
Na ja und wer Frauen und Kinder emotionslos tötet, der ist in meinen Augen aber sowas von ein *Uhrensohn.
Ausgepowert und glücklich endlich Feierabend zu haben.
Handlung:
In seiner alten Welt war König Grey der unangefochtene Champion, ein Krieger, der noch nie eine Schlacht verloren hatte. Doch selbst die härteste Rüstung schützt nicht vor Gift. Nach seinem Tod wacht er in einem völlig neuen Leben auf und zwar im Körper eines Babys namens Arthur.
Diese neue Welt ist ganz anders als seine vorherige. Statt Technik und Maschinen ist hier Magie der Schlüssel zum Fortschritt. Die Art, wie Magie im Körper gelenkt wird, erinnert ihn stark an das KI-Sammeln, das er früher perfektioniert hatte. Deshalb fällt es ihm schon als Kleinkind leicht, sich in diesem Bereich von Tag zu Tag zu verbessern.
Und dann passiert es. Zehn Jahre früher als normal und bei den meisten passiert es nie, erweckt Arthur seinen Magiekern. Von da an ist klar, dass er auf einem ganz besonderen Weg ist.
Eigene Meinung:
Ich bin, Stand Episode 2, sehr enttäuscht. Auch wenn ich die Light Novel nie gelesen habe, habe ich den Webtoon verfolgt, und ich verstehe einfach nicht, warum man sich im Anime dafür entschieden hat, King Grey dermaßen unsympathisch darzustellen. Das macht absolut keinen Sinn. Und dann verstehe ich auch nicht, warum man die Schwächen des Webtoon einfach übernommen hat.
Das Opening ist einfach nur langweilig, eine Slideshow nach der anderen und so voller Klischees, dass ich mich frage, ob die überhaupt wollen, dass der Anime Erfolg hat.
Ich bin ein großer Fan des Webtoon. Klar, er ist kein Meisterwerk und hat viele ziemlich offensichtliche Parallelen zu anderen bekannten Werken wie Harry Potter und Eragon. Trotzdem wurde er von Kapitel zu Kapitel besser und macht mittlerweile (aktuell Kapitel 212) echt Spaß. Deshalb verstehe ich nicht, warum man, wenn man schon Änderungen vornimmt, dann nicht die Schwächen der Vorlage anpackt, sondern stattdessen dem Hauptcharakter ein solches *Uhrensohn-Image verpasst. Ich bin richtig sauer, weil ich dem Anime so viel gegönnt hätte, aber bis jetzt ist er für mich als Fan des Webtoon einfach nur eine Katastrophe.
Ich bin auch nicht der Einzige, der schwer enttäuscht ist. Man lese nur einmal die Kommentare unter dem Opening auf YouTube.
Teaser:
Opening:
Handlung:
Morihito Otogi ist ein Oger in Menschenform, der trotz seiner übermenschlichen Stärke einfach nur ein ruhiges Schülerleben führen will. Doch dieser Wunsch zerplatzt jäh, als sein Vater ihm eröffnet, dass er fortan der Vertraute seiner Kindheitsfreundin Nico Wakatsuki sein soll. Eine angehende Hexe, die frisch aus der Hexen-Ausbildung zurückkehrt.
Widerwillig lässt Morihito sich darauf ein, nicht zuletzt wegen eines Fluchs, der ihn in ein absurdes Fabelwesen verwandeln würde, sollte er sich dessen verweigern. Von da an ist nichts mehr normal: Nico zieht bei ihm ein, ihre Magie sorgt für tägliches Chaos, und über allem schwebt eine düstere Prophezeiung, die ihr Leben bedroht.
Eigene Meinung:
Ich habe bislang nur die erste Folge gesehen, aber schon die hat mich mehrfach laut auflachen lassen. Der Humor ist wunderbar absurd und erinnert stark an den herrlich schrägen Stil von Nichijou. Auch animationstechnisch macht die Serie einen richtig starken Eindruck. Ich bin gespannt, was da noch alles kommt, der Start macht jedenfalls Lust auf mehr. Das Opening gefällt mir übrigens auch. Und das nicht nur, weil ein Song von YOASOBI läuft, sondern weil es kein langweiliges Rumgeschiebe von Charakterporträts ist. Statt Standbildern, die fünf Sekunden durchs Bild gleiten, gibt es hier durchweg Animationen.
Trailer: