Beiträge von Hououin;Kyouma

    Ich hab gestern A Silent Voice / koe no katachi geschaut.

    Optisch und musikalisch einfach großartig. Richtig tolle Landschaftsbilder und Hintergründe, vergleichbar mit Your Name.

    Zeichenstil und Charaktere haben mir optisch auch sehr gut gefallen.

    Inhaltlich ist der Anime auch nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut.

    Der Film basiert, wie ich gelesen habe, auf einem Manga mit 7 Bänden (den ich nicht kenne!) und ich vermute hier liegt das Problem.

    Man musste sich entscheiden was im Film nun gezeigt werden soll und was nicht. Ich fand man hat diese Lücken in der Story bemerkt.

    Einige Nebencharaktere hatten sicher auch mal eine Nebenstory, die im Film dann komplett (oder teilweise?) fallen gelassen wurde.

    Bspw: Kazuki

    Spoiler anzeigen

    Auch finde ich es nicht gut wie hier mit dem Thema Selbstmord umgegangen wird/wurde.

    2 Charaktere versuchen (aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen) sich das Leben zu nehmen.

    Es macht eine Liebesgeschichte/Drama natürlich viel dramatischer usw. ist klar, aber für mich war das einfach too much.

    Wenn man über die wenigen Kritikpunkte hinweg sieht, kann man den Film eigentlich uneingeschränkt empfehlen.

    2 Stunden gute Unterhaltung.

    7/10

    Noten: Gut

    Verhalten: ausreichend :ugly:

    Gegen lernen hab ich mich immer kategorisch gewehrt... ich verstehe etwas entweder sofort, oder eben gar nicht weil kein Interesse besteht.

    So war ich dann in Fächern die mir einigermaßen gefallen haben sehr gut und in anderen sehr schlecht.

    Man hat sich halt so durchgemogelt...

    Meine Kumpels und ich waren die bekannten Banausen der Schule XD Meine Eltern waren öfter mal zu Besuch :ugly:

    Später wollte ich dann erst eine weiterführende Schule besuchen und war angemeldet, bin dann aber nur sehr kurz dort gewesen und lieber arbeiten gegangen.

    Zumal man sich den Film auch im Originalton mit deutschen Untertiteln geben kann.

    Ja ich weiß, manche sind da ganz verrückt drauf. Ich aber nicht. Ich verzichte gerne auf Untertitel wenn es möglich ist.

    Es ist halt ein Manko welches ich erwähnt haben wollte, macht den Film aber auch nicht schlechter.

    61jvo8KcZ5L._SX342_.jpg


    Name Kikujiros Sommer (Kikujiro no natsu)
    Erscheinungsjahr 1999
    Laufzeit 117 Minuten
    Regie Takeshi Kitano
    Drehbuch Takeshi Kitano
    Veröffentlicht durch Universum Film (Deutschland)
    Schauspieler "Beat" Takeshi Kitano, Yusuke Sekiguchi


    Beschreibung

    Der kleine Masao, der bei seiner Großmutter wohnt, hat in den Sommerferien nicht viel zu tun. Als er die Adresse seiner Mutter erfährt, will er sich alleine auf den weiten Weg zu ihr machen. Doch schon einige Straßen weiter wird er von einer Gruppe von Raufbolden bedroht. Der schroffe Taugenichts Kikujiro, der mit seiner Frau Zeuge der Szene ist, hilft dem Kleinen. Als seine Frau von seinem Vorhaben erfährt, erzählt sie seiner Großmutter, dass sie Masao mit ans Meer nehmen will. Tatsächlich schickt sie jedoch den erratischen Ex-Yakuza Kikujiro mit ihm auf die Reise zu seiner Mutter.


    Meinung

    Es handelt sich hierbei eigentlich um einen Road-Movie, aber diese Vorgabe bieten die Genre hier nicht.

    Der Film zeigt, wie zwischen zwei absolut verschiedenen Charakteren eine innige Freundschaft entsteht. Zu Beginn hasst der Erwachsene den kleinen Jungen, da er ihm nur ein Klotz am Bein ist. Im weiteren Verlauf erleben Sie dann teils dramatische, teils lustige Abenteuer.

    Gerade auch wegen der extrem starken Musik von Joe Hisaishi teils sehr freudig, aber auch mal sehr traurig.

    Ich habe lange bei keinem Film eine solche Gefühlsachterbahn erlebt.

    Mir hat der Film extrem gut gefallen. Er ist einfach authentisch und wird nie langweilig.

    Es lässt sich für mich schwer in Worte fassen, schaut ihn euch an wenn ihr den Film nicht kennt. Es lohnt sich.

    Die deutsche Synchro ist dem Produktionsjahr 1999 entsprechend ziemlich schlecht (unpassende Stimmen), aber trotzdem kein Grund das man den Film nicht schauen könnte. Man hat sich nach 10 Minuten daran gewöhnt.

    Ich habe den japanischen Komponisten Joe Hisaishi für mich entdeckt.

    Viele kennen vielleicht eher die Musik von Ihm, als den Namen.

    Von ihm stammen die Soundtracks für die Studio Ghibli Filme und weitere japanische Filme.

    Spoiler anzeigen

    Joe Hisaishi - Summer (Kikujiro's Sommer)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Joe Hisaishi - Always With Me (Chihiros Reise ins Zauberland)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Joe Hisaishi - Toki Ni Wa (Porco Rosso)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe ich bin hier in diesen Bereich richtig..... Ich suche was, das so ähnlich ist wie Busou Shoujo Machiavellianism.... Es sollte schon Richtung Action gehen und Ecchi gehen.... Nur finde ich da nichts passendes leider, und würde gerne um Hilfe bitten.. ^^

    Danke im Voraus. :up1:

    Mit freundliche Grüße

    DisturbedSoul:hero:

    Keijo!!! schon gesehen? Deckt zumindest alle von dir genannten Genre ab uns ist m.M.n. sehenswert :D Keine Ahnung ob das die Art von Action ist die du erwartest xD

    ich war 2mal schon im casiono zum poker spielen. tunier 20/30 eur buy in. ich fands cool man darf halt nicht mit der erwartung reingehen geld zumachen ich finde 20 eur für einen coolen pokerabend mit richtigem dealer und frei essen und getränken lohnt sich:D

    Ich bin auch der Meinung, für Pokerfans führt kein Weg am Casino deines Vertrauens vorbei.

    Ich war auch schon auf Pokerevents in verschiedenen Casinos und bin auch der Meinung, dass es sich voll und ganz lohnt.

    Kein Vergleich zu einem privaten Pokerabend.

    Spielhallen, in denen nur Automaten und evtl noch Billard-Tische stehen, sind übrigens keine Casinos, auch wenn Sie sich selbst teils als solche betiteln.

    Ich habe früher, vor etwa 10 Jahren, aus Langeweile und Glück viel Zeit an Automaten verbracht.

    Ich war einer dieser Lucker der nen 10er reinwarf, aber hunderte Euros rausholte^^ War ne lustige Zeit, aber heute hab ich Besseres zu tun.