Simi's Fotografie und Astronomie Blog
Da ich nun einige Male gefragt wurde wie ich die Bilder von den Planeten Jupiter und Saturn angefertigt habe, dachte ich mir, ich mache mal einen Blog Artikel dazu.
Zuerst einmal sei gesagt, dass es sicherlich auch noch andere Methoden dazu gibt und natürlich auch andere, weit bessere bzw. professionellere Ausrüstung. Dementsprechend wird man je nachdem wie und mit was man ans Werk schreitet auch zu anderen oder besseren Ergebnissen kommen.
Ich selbst werkele ja auch immer mal wieder herum und benutze z.B. mal eine andere Software oder andere Einstellungen. Das zeigt sich dann auch in unterschiedlichen Ergebnissen.
Das Teleskop braucht vor allem viel Brennweite, denn je länger die Brennweite, desto stärker die…
Zuerst einmal sei gesagt, dass es sicherlich auch noch andere Methoden dazu gibt und natürlich auch andere, weit bessere bzw. professionellere Ausrüstung. Dementsprechend wird man je nachdem wie und mit was man ans Werk schreitet auch zu anderen oder besseren Ergebnissen kommen.
Ich selbst werkele ja auch immer mal wieder herum und benutze z.B. mal eine andere Software oder andere Einstellungen. Das zeigt sich dann auch in unterschiedlichen Ergebnissen.
Hardware
Fangen wie mal mit der Hardware an, welche sowohl der wichtigste wie auch der teuerste Teil der ganzen Geschichte ist. Man benötigt hierfür ein Teleskop, samt Montierung und Stativ, eine Astro- bzw. Planetenkamera, sowie einen Laptop und ausreichend Speicherplatz.Das Teleskop braucht vor allem viel Brennweite, denn je länger die Brennweite, desto stärker die…
Weiterlesen
