Welche Sprache bevorzugst du?

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Wenn es geht, gucke ich mir einen gewissen Teil auf Deutsch an, bis die Synchronisierung (mal wieder) abgebrochen wurde.
    Danach gucke ich mir Animes auf japanisch mit englischen Untertiteln an (wodurch man dadurch nebenbei einige japanische Wörter aufschnappt und seine Englisch-Fähigkeiten verbessert :) ).

  • Natürlich finde ich die japanische Synchronsprecher einfach am besten. Die sind mit Leib und Seele dabei. Und sie sind genau so berühmt in Japan wie die Schauspieler in Amerika. ^^


    Ich liebe einfach die japanische Sprache, auch wenn sie schwer zu erlernen ist.. ^^''


    Deutsche und Englische Synchronsprecher mag ich auch, aber naja nicht mehr als die japanischen.
    Irgendwie kann ich mich nicht an die englischen Synchronsprecher gewöhnen. Sie synchronisieren auch super..aber naja da bevorzuge ich lieber die deutsche Synchro.


    Da meine Muttersprache Italienisch ist liebe ich auch die italienische Synchro.


    Zum Schluss wäre meine Platzierung folgende:
    Japanisch
    Deutsch
    Italienisch
    Englisch =3


    "Warum verlangen die Menschen nur immer nach Kräften, die das Ende der Welt bedeuten könnten?" - Milla Maxwell

  • Grundsätzlich gucke ich Animes immer auf japanisch mit englischen subs. Grund ist einfach, das japanische Original ist ausser einiger weniger Ausnahmen qalitativ einfach Welten von andern Dubs entfernt. Die englischen subs nehmen ich einfach um mein Englisch auch nach der Schulzeit immer wieder aufzufrischen. (Lese dazu auch hin und wieder Bücher auf englisch)

  • Ehrlich gesagt eine sehr schwierige Frage. Ernsthaft: Am liebsten würde ich bei Konversationen oder sowas einfach die Sprache umswitchen können (ohne das der Gegenüber denkt ich wäre bekloppt oder ohne das obligatorische "ÄH?"), je nach Stimmung. Also ich finde es kommt wirklich auf die Situation oder sowas an, aber meistens mag ich die englische, deutsche oder auch japanische Synchro gleich gern. Meistens schaue ich mir dann auch eine Serie oder einen FIlm nochmal in anderer Sprache an. Das gleiche bei Spielen: Wenn die Synchro in anderer Sprache gut ist, habe ich kein Problem das ganze nochmal mit anderer Sprache durchzuzocken. Natürlich ist die Umgewöhnung vor allem bei Serien mit Charakteren die man mag manchmal echt schwierig, weil die Stimme doch auch einen Teil des Charakters ausmacht und wenn die Stimme in der Synchro dazu gut passt identifiziert man gerne eine Person oder einen Charakter mit einer Stimme.
    Besonders schwierig ist die Umgewöhnung auch deshalb, dass man bei einer Stimme die einem gefällt oder wo man findet das sie gut passt beim ersten hören diese Stimme schon gleich mit dem Charakter assoziiert und so auch meist andere Synchronisierungen schon von vorne hinein schlechter wertet als sie vielleicht ist. Immerhin bildet sich bei so einer Assoziierung auch eine gewisse emotionale Bindung, da wir Menschen nunmal sehr emotional empfindliche Wesen sind. So kommt es dann schnell das man andere Stimmen (gerade bei Synchros) sofort nicht mag, obwohl man vielleicht, hätte man die Serie/Anime/Film etc. von vorneherein mit dieser anderen Synchro gesehen, sich mit eben dieser gebunden hätte. (Ich hoffe ihr konntet folgen :D )
    Ok bei unterscheidlichen Sprachen ist das ganze noch nicht ganz so schlimm wie bei der gleichen Sprache. Ich meine wer kennt es nicht: Ihr schaut eine Serie über 120 Folgen mit den gleichen Stimmen und plötzlich - von hier auf jetzt - hat der Lieblingscharakter plötzlich eine andere Stimme. Bei 80-90 Prozent ist das sofort ein absolutes No-Go! Und warum? Wie vorhin gesagt: Man bindet sich mit einem Charakter (mMn sogar besonders ...) im Laufe der Zeit auch durch/mit seiner Stimme und wenn diese dann geändert wird kommt es einem dann meistens wie eine andere Person vor. Wie man reagiert ist natürlich an verschiedenen Faktoren auszumachen: Zeit der Serie (bei Filmen weniger, ausser es ist eine Filmreihe), Sympathien zum Charakter sowie zur alten UND neuen Stimme, sowie der emotionalen Reife oder der eigenen emotionalen Art. (Es gibt sicherlich noch weitere, die fallen mir aber gerade nicht ein, oder sind eher unwichtig)
    Ok ich glaube das wurde zwischenzeitlich ein bisschen Offtopic ... ich hoffe das ging ok und ihr habt damit kein Problem.
    Bevor ich weiterschreibe hier meine Lieblingssprachen: Englisch, Deutsch, Japanisch (ohne Reihenfolge, da ich alle fast gleich mag. Naja japanisch eher ein wenig unter den beiden anderen).
    Bei allen diesen Sprachen finde ich gibt es extrem gute Synchronsprecher und ich glaube ich kann froh sein, dass die Länder Japan, USA, Deutschland so eine tolle Synchronkultur haben.
    Und ich finde alle drei sind was das angeht auf der gleichen Stufe was Professionalität und die variation der Stimmen angeht. Vor allem letzteres ist besonders lobenswert, denn wenn man eine große Auswahl an verschiedenen Stimmen hat, kann man Charaktere sehr gut mit passenden Stimmen versehen.
    Auch finde ich hat jedes Land seine eigenen stimmlichen Charakteristika und Stärken. So würde ich z.B. sagen, dass sich die englische Sprache besonders für ernsthafte Chraktere eignet, da die Stimmen meist sehr tief sind (hauptsächlich bei den Männern natürlich) und dadurch eine gewisse Autorität und Souveränität verleiht (ich rede hier vom amerikanischen englisch, da dies ja bei Hollywood Filmen sowie bei Animes eingesetzt wird). Beim japanischen ist der Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Stimmen besonders groß. Während die Männer (besonders die älteren) extrem tief reden sind die Frauen besonders hoch mMn. Die Deutschen haben für mich die größte Bandbreite an (Synchron-)Stimmen, sind aber eher weicher als die aus den anderen genannten Nationen.
    Na gut, jetzt ist es doch eher ein kleiner Vortrag als eine klare Antwort geworden, daher hier ein kleines, kurzes, knackiges Fazit ;) :
    Generell favorisiere ich keine Sprache besonders, sondern habe eher meine Favoriten aus denen ich, nach kurzer Sichtung, auswähle bzw. die ich meistens alle mindestens einmal ganz anhöre (gemeint ist, dass ich Filme oder Serien dann nochmal in den anderen Sprachen sehe :D ). Meistens hängt das von der Situation, bzw. von der Art des zu sichtenden Materials ab und ist eher bauchgefühl.


    Warte nicht darauf, dass etwas Gutes zu dir kommt, sondern hole es dir selbst!

  • @Howard Bonty


    Das hast du fein gesagt, ich seh das ähnlich wie du das in deinem kleinen Vortrag versucht hast zu erklären :D Also was die Stimmen betrifft.



    Ich selber schaue bevorzug Japanisch mit deutschen Untertiteln. Gelegentlich aber auch mal mit englischen, einfach um da ein bisschen besser werden.
    Was die Untertitel betrifft habe ich kein Problem zwischen Englisch und Deutsch zu wechseln. Solang ich nicht zwischen den Synchros switche ist alles in Ordnung ^^

  • Nur wen es keine Deutsche Synrcho gibt Japanisch mit Untertitel.Bin da nicht dso weil es ein Anime ist muss es Japanische Stimmen haben oder der Manga von rechts nach links gelesen werden.nur bei Kill la Kill ist mir Japnaisch lieber da mir die Deutsche Synchro dort nicht gefällt.

  • Only GerSub (und JapDub dazu)! Ich kann Dubs echt nicht leiden ... hab mich neulich mal an Psycho Pass GerDub gewagt ... wenn ich da schon höre, dass sie "wood green" (stand so auf dem Bildschirm) mit "Flaschengrün" übersetzen .... ~.~
    Irgendwie erinnert es auch ein bisschen an einen Manga, wenn man zu den Bildern Text lesen muss ;P Und ich lese sowieso gerne.
    Englisch mit Untertiteln hab ich noch nie versucht, glaub ich. Aber da würde ich wahrscheinlich durcheinander kommen, wenn ich was anders verstehe/übersetze als es unten steht.

  • Ich konsumiere inzwischen so ziehmlich alle Medien auf englisch egal ob Filme Serien, Bücher oder Games.
    Animes sind da wirklich noch ne Ausnahme, die kuck ich größtenteils in JapDub mit englischen Untertiteln.


    Die paar Animes die ich in EngDub geschaut habe kann ich an einer Hand abzählen:
    Hetalia, PaniPoniDash / Toradora, K-on und LuckyStar.
    Bei den ersten beiden haben die Gag's auf englisch für mich besser funktioniert als auf japanisch. (vom Verständniss her)
    Bei den andren drei war es eigentlich nur Neugier die mich dazu gebracht hat den EngDub zu kucken.


    Was GerDub angeht, kenne ich neben den RTL II Animes von früher (Dragonball, Ranma, Digimon etc) nur noch DeathNote, Azumanga Daioh und FullMetall Alchemist auf deutsch.
    Die waren auch nicht schlecht synchronisiert haben in mir allerdings auch nicht das Verlangen erweckt Animes weiterhin auf deutsch zu kucken.

  • Seit jeher gucke ich Animes lieber auf Deutsch. Ich bin schlichtweg zu faul ständig mitlesen zu müssen. Ich möchte mir den Anime schließlich in Ruhe angucken und nicht immer mitlesen müssen.


    Leider sind die Animes mit deutschen Synchros mittlerweile rar geworden. Daher guck ich auch immer mehr Animes mit Originalsynchronisation, sprich Japanisch. Allerdings immer mit deutschen Untertiteln. Das liest sich einfach schneller. Blöd ist es dann bei Animes mit sehr vielen, langen und tiefgründigen Dialogen.


    Englisch meide ich eig generell. Ich hab mir vor einiger Zeit mal Serien mit englischer Synchro angehört.. grauenvoll. Fand ich. Daher gibts EngDub bei mir gar nicht und EngSub guck ich auch nie.

    Time waits for no one. ~

    Track the past, order the present and design the future.

  • Früher hab ich hauptsächlich GerDub gesehen.
    Da mein erster richtiger Anime den ich gesehen habe Soul Eater war, hab ich natürlich grad einer der schlimmsten Synchros bekommen.
    Anfangs hab ich die Synchro gemocht, nachdem ich aber die Japanische gesehen habe kann ich Soul Eater nicht mehr auf Deutsch sehen.
    Black Star und Crona sind eine Zumutung auf Deutsch.
    Der einzige Anime den ich dann noch auf Deutsch gesehen habe war Ouran Highschool Host Club.
    Zwar sind auch hier viele Stimmen einfach nur mies, aber es war einfacher ihn auf Deutsch zu sehen weil ich nirgends nen guten Englischen Stream gefunden habe.
    Seither kommts bei mir immer drauf an.Ist der Dub gut, guck ich auf Deutsch.Alles andere wird auf Japanisch geschaut.
    Ich guck aber lieber GerSub, aber wenn der EngSub bessere Qualität hat, dann kanns auch ruhig der EngSub sein.


    Die einzige Ausnahme bleibt Hetalia.Der Anime ist auf Englisch einfach tausend mal besser xD

  • Eig. eher der GerDub Hörer, ich bin so der Typ, der fast jeden Anime auf Deutsch gut findet, aber auch nur fast, es gibt ein paar die auch mir ganz und gar nich zusagen Highschool DxD, das ist eher grenzwertig und deshalb höre ich es lieber auf japanisch. :P

  • Also wenn ich ehrlich bin guck ich mir immoment nur Animes mit GerSub an.
    Liegt wohl einfach daran, das ich finde das dort die Emotionen und Verkörperungen vieler Charakter einfach besser rüber gebracht werden^^
    Kla hatte ich auch meine Zeit, wo ich nur auf dem GerDub Trip war, weil einfach mal Animes in seiner eigenen Sprache zu hören hin und wieder auch mal ganz gut tut xD
    Aber jetzt halt seit einiger Zeit nicht mehr.

  • früher (als ich noch keinen eigenen pc mit internet hatte) hab ich nur ger dub geschaut.
    heute schaue ich anime zu 99% mit subs an. meistens eng sub.
    ich finde es ist immer noch mal was anderes, wenn man den anime im original anschaut.
    zumal die ger und end dub meistens ziemlich schlecht sind.

    Zitat

    "Life is a series of encounters and farewells. I believe we grow in the process. For now, it is very sad but we will meet again. We can hope for that day to come soon, and we will be able to greet each other with much bigger welcome."

    - Jonghyun (SHINee)

  • Also wenn ich mir so anhöre wie viele hier eng und ger dub nicht gut finden, zweifle ich doch ein wenig an meinem geschmackssinn :D
    Aber ernsthaft: Ich finde die englische und deutsche sprachausgabe oftmals besser als die japanische, was hier doch so aussergewöhnlich wirkt, wie ein pinkes Motorrad bei den Hells Angels. Aber naja, ist halt wie man so schön sagt Geschmackssache. Und das wohl mehr als man anfangs glaubt.


    Warte nicht darauf, dass etwas Gutes zu dir kommt, sondern hole es dir selbst!

  • Ich kann mir Anime auf Deutsch gar nicht mehr gönnen, gut, sone Klassiker, die damals auf Pokito und Super RTL und was weiß ich noch wo liefen gehen klar wegen Nostalgie und so, aber sonst absolutes nope.
    Zurzeit guck ich eigentlich nur Japan Dub + English Sub und bin happy, die japanischen Seiyuu sind einfach viel besser als alles andere und wenn ich mir z.B. einen Gintoki oder Joseph Joestar auf Deutsch vorstelle, muss ich losreihern (Tomokazu Sugita (der beide spricht) ist ein Gott btw). Und English Sub ... ja ... da lernt man englisch ... oder so. Die meisten deutschen Synchronsprecher sind furchtbar und labern so unglaublich emotionslos, während die englischen grenzwertig sind, aber will ich mir auch nicht antun.

  • So kommt es dann schnell das man andere Stimmen (gerade bei Synchros) sofort nicht mag, obwohl man vielleicht, hätte man die Serie/Anime/Film etc. von vorneherein mit dieser anderen Synchro gesehen, sich mit eben dieser gebunden hätte. (Ich hoffe ihr konntet folgen )


    Da ist schon was dran, das stimmt! Jeden Anime den ich mit Ger Dub gesehen habe, habe ich geliebt oder zumindest mochte ich hin. Hab mir dann aber auch nie wirklich den OT von dem Anime angehört. Na gut, große Ausnahme war Naruto. Aber da habe ich mich dann schnell an den OT gewöhnt.


    Bein Englischen Dub hingegen kann ich mich irgendwie gar nicht dran gewöhnen. Zumindest was was Anime angeht, Serien hingegen finde ich vollkommen oki. Für mich klingt das einfach viel zu sehr gekünstelt. Könnte auch daran liegen, dass ich nicht jeden Tag englisch um die Ohren habe.


    Black Star [....] eine Zumutung auf Deutsch


    Ach Quatsch, der Dub geht noch vollkommen gut durch!! Da gibt es wesentlich schlimmere Anime!! Ich sage nur Sengoku Basara!!


    Aber sonst gucke ich oft Anime mit Japanischen Dub und Deutschen Sub oder auch mal mit Englischen Sub. Ab und zu gucke ich auch mal in den Deutschen Dub rein, wenn mal ein Anime auf ClipFish gezeigt wird.

    rLqMoFV.png


    I might be half-mermaid, half-vampire, but I need more than just blood and water!

  • angegangen mit GerDub damals gab es bei mir einfach keinen PC... Anime wie Wolf's Rain, Digimon, Dragonball, Slayers usw. wurden also auf Deutsch geguckt


    dann irgendwann als ein PC in den Haushalt kam nur noch JapDub mit GerSub =) einen Anime nach dem anderen durch gesuchtet <3


    und nun aktuell JapDub mit GerSub und EngSub je nach dem ob lizenziert oder nicht

  • Ist bei mir unterschiedlich. Ich selber habe die Meinung, wie viele andere auch, das nichts an die japanische Synchro dran kommt. Ist einfach so, die gehen da mit viel mehr Emotionen dran. Aber ich habe auch nichts da gegen mir einen Anime mit deutscher Synchro anzusehen, vor allem dann, wenn ich mir einen Anime auf Blu-ray kaufe schaue ich das gerne mal in deutsch an, wenn vorhanden. Das ist dann die Bequemlichkeit bei mir, welche sich durchsetzt, weil ich keine Lust habe vor dem Fernseher zu sitzen und dann auch noch lesen zu müssen.


    Im Internet, wenn ich dann mal dazu komme einen Anime anzugucken, guck ich mir das ganze natürlich auf japanisch an, mit deutschem Sub.