Single / Verliebt / in einer Beziehung / etc.

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Ich habe mich in den letzten Monaten nach reichlicher Überlegung entschieden zumindest schonmal einen möglichen Verlobungsring zu besorgen.


    Für das Geld hätte ich auch einige ausgezeichnete Whiskey-Flaschen bekommen können :D


    Sylvester haben wir besuch, daher vorerst kein Antrag, aber im März geht es nach Porto oder Rom, da könnte ich mir einen Antrag vorstellen.

  • Ich habe mich in den letzten Monaten nach reichlicher Überlegung entschieden zumindest schonmal einen möglichen Verlobungsring zu besorgen.


    Für das Geld hätte ich auch einige ausgezeichnete Whiskey-Flaschen bekommen können :D


    Sylvester haben wir besuch, daher vorerst kein Antrag, aber im März geht es nach Porto oder Rom, da könnte ich mir einen Antrag vorstellen.

    Viel Glück und hoffen wir mal für dich, dass das Wetter mitspielt ^^ wäre blöd so im Regen knien müssen :ugly:

  • Ich bin auch so ein dauer single und wahrscheinlich einfach zu wählerisch.

    Sei lieber zu wählerisch und finde jemanden mit dem du ein ernsthafte und lange Beziehung führen kannst anstatt etliche 2-3 Monatsbeziehungen zu probieren, welche nur auslaugen und nie funktionieren.
    Ich mein, ich hab öfters Mädchen abgewiesen bei denen ich wusste dass es nichts langfristiges wird.
    Genauso fand ich auch viele Mädchen wirklich hübsch aber wusste dass es vom Charakter her nie funktionieren würde.


    Und @pipo92 dann wünsch ich dir mal viel Glück. :thumbup:

  • Sei lieber zu wählerisch und finde jemanden mit dem du ein ernsthafte und lange Beziehung führen kannst anstatt etliche 2-3 Monatsbeziehungen zu probieren, welche nur auslaugen und nie funktionieren.

    Ich finde es auch schade und ehrliche gesagte auch ziemlich nervige dass sich viele immer nach kurzer Zeit in eine Beziehung stürzen und dann im unterricht und in der Pause nur davon reden wer wen verlassen und/oder betrogen hat und wie überraschend es kam, dass die Beziehung nicht gehalten hat. Ich meine zeitweise rennen die bei uns weinend aus dem Raum....
    Und du bist ja ein richtiger Frauenheld Twofu xD

  • Ich finde es auch schade und ehrliche gesagte auch ziemlich nervige dass sich viele immer nach kurzer Zeit in eine Beziehung stürzen und dann im unterricht und in der Pause nur davon reden wer wen verlassen und/oder betrogen hat und wie überraschend es kam, dass die Beziehung nicht gehalten hat. Ich meine zeitweise rennen die bei uns weinend aus dem Raum....

    Schon komisch ... hatte ich erst 2 Tage vor den Ferien. Junge und Mädchen aus meiner Klasse haben sich nach sagenumwobenen 5 Wochen getrennt und schon fällt allen die Kinnlade herunter.
    War in meinen Augen Sonnenklar. Als ich ihn gefragt hab was los sei (ist auch mein Freund) meinte der nur: ,,Joa , hat nicht geklappt ... Na und. Wenigstens hatten wir als ersten eine Beziehung in der Klasse, die man nicht als Kindersympathie bezeichnen kann (wir hatten schon ähnliche Vorfälle in der 5,6,7 Klasse).''
    Und da denke ich mir als außenstehende Person, ''warum?''. Ihr hättet es auch gleich lassen können, und jetzt zerreißen sich alle die Mäuler und die Gerüchte Küche brudelt.


    PS: @Twofu Du böser Junge :ugly:

  • Ich glaube jeder ist schon ein ganzer Mensch, vielleicht muss man das lediglich entdecken.


    Wenn man dann einen Weg Begleiter findet, ist das mehr ein wundervolles zusätzliches Geschenk.

  • War in meinen Augen Sonnenklar. Als ich ihn gefragt hab was los sei (ist auch mein Freund) meinte der nur: ,,Joa , hat nicht geklappt ... Na und. Wenigstens hatten wir als ersten eine Beziehung in der Klasse, die man nicht als Kindersympathie bezeichnen kann (wir hatten schon ähnliche Vorfälle in der 5,6,7 Klasse).''
    Und da denke ich mir als außenstehende Person, ''warum?''. Ihr hättet es auch gleich lassen können, und jetzt zerreißen sich alle die Mäuler und die Gerüchte Küche brudelt.

    Ohne das zu verallgemeinern und zu sagen die Kids heutzutage (denn bei uns war es genau so^^), ich erwarte in dem Alter nicht, dass es eine dauerhafte Beziehung wird.
    Das habe ich damals schon in dem Alter nicht erwartet, umso weniger war ich auch geschockt, als sich die Wege von meiner Freundin und mir getrennt haben.
    Es ist selten der Fall, dass wirklich in dem Alter eine Beziehung jahrelang hält und noch seltener ein lebenlang.




    Sei lieber zu wählerisch und finde jemanden mit dem du ein ernsthafte und lange Beziehung führen

    Ggf. aber nicht zu wählerisch, sonst sieht es genauso scheiße aus, das hat mein Kollege momentan, aber da brauch er sich nicht zu wundern, wenn er auf zu viel Sachen achtet.

  • Ggf. aber nicht zu wählerisch, sonst sieht es genauso scheiße aus, das hat mein Kollege momentan, aber da brauch er sich nicht zu wundern, wenn er auf zu viel Sachen achtet.

    Das stimmt wiederum auch. ^^
    Ging mir nur darum dass man sich nicht von einer Beziehung zur nächsten stürzen sollte.


    Ich bin der letzte der hier ein Frauenheld ist. :D
    Es gab nur in der Vergangenheit öfters eher, gelinde gesagt, komische Begegnungen mit Mädchen die zum puren Stalken ausgeartet sind.

  • Ohne das zu verallgemeinern und zu sagen die Kids heutzutage (denn bei uns war es genau so^^), ich erwarte in dem Alter nicht, dass es eine dauerhafte Beziehung wird.Das habe ich damals schon in dem Alter nicht erwartet, umso weniger war ich auch geschockt, als sich die Wege von meiner Freundin und mir getrennt haben.
    Es ist selten der Fall, dass wirklich in dem Alter eine Beziehung jahrelang hält und noch seltener ein lebenlang.




    Ggf. aber nicht zu wählerisch, sonst sieht es genauso scheiße aus, das hat mein Kollege momentan, aber da brauch er sich nicht zu wundern, wenn er auf zu viel Sachen achtet.

    In welchem Alter halten Beziehungen denn dauerhaft ? Dauerhaft ist aus meiner Sicht 1 Jahr und mehr, da kenne ich aus meinem Bekanntenkreis ( Alter 18-25 ) genau 2 Personen - bei den restlichen , mich eingeschlossen, sind es meist 2-6 Monate.


    Nach der Zeit merkt man dann meist ob es wirklich passt und der erste ,,Flash,, ist vorbei. Und wenn man sich nach einer relativ kurzen Zeit schon permanent streitet macht es auch keinen Sinn mehr .

  • Ich würde mal behaupten, dass Alter ist mehr sekundär... Die eigene Reife und Mentalität spielt hierbei die entscheidene Hauptrolle. Wenn eine Beziehung schon nach wenigen Wochen oder ein paar Monaten vor die Hunde geht, liegt es überwiegend an der Unreife derjenigen. Du hast ja schon das Beispiel mit dem permanenten Streiten erwähnt... Heutzutage wird gleich bei jedem kleinen Beziehungsdrama die Flinte ins Korn geworfen, anstatt sich mal Gedanken darüber zu machen, was denn die Ursachen der Streitereien sind und wie man diese lösen könnte. Und Streitereien kommen in jeder Beziehung vor, egal wie lange diese schon hält.

  • Ich würde mal behaupten, dass Alter ist mehr sekundär... Die eigene Reife und Mentalität spielt hierbei die entscheidene Hauptrolle. Wenn eine Beziehung schon nach wenigen Wochen oder ein paar Monaten vor die Hunde geht, liegt es überwiegend an der Unreife derjenigen. Du hast ja schon das Beispiel mit dem permanenten Streiten erwähnt... Heutzutage wird gleich bei jedem kleinen Beziehungsdrama die Flinte ins Korn geworfen, anstatt sich mal Gedanken darüber zu machen, was denn die Ursachen der Streitereien sind und wie man diese lösen könnte. Und Streitereien kommen in jeder Beziehung vor, egal wie lange diese schon hält.

    Stimmt im Bezug auf die Mentalität hast du Recht. Wenn aber beide keinen Sinn mehr darin sehen wieso sollte man dann noch über die Ursachen nachdenken die zu einem auseinanderleben geführt haben? Natürlich kommen in jeder Beziehung Streiterein vor, es aber grundsätzlich auf die heutige Zeit zu schieben ist falsch.

  • Wenn aber beide keinen Sinn mehr darin sehen wieso sollte man dann noch über die Ursachen nachdenken die zu einem auseinanderleben geführt haben?

    Auseinanderleben... Bei einer ein paar Monate lang anhaltenen Beziehung? Um sich auseinanderleben zu können, bedarf es erst einmal eines gemeinsamen zusammenlebens und das kann man wohl schlecht nach einigen Wochen oder Monaten schon abschätzen...

  • Auseinanderleben... Bei einer ein paar Monate lang anhaltenen Beziehung? Um sich auseinanderleben zu können, bedarf es erst einmal eines gemeinsamen zusammenlebens und das kann man wohl schlecht nach einigen Wochen oder Monaten schon abschätzen...

    Man kann nach einigen Monaten aber abschätzen ob es sich lohnt weiter um die Beziehung zu kämpfen.
    Im Grunde führt die Disskusion zu nichts, jeder wird in so einer Situation individuell entscheiden.

  • In welchem Alter halten Beziehungen denn dauerhaft ? Dauerhaft ist aus meiner Sicht 1 Jahr und mehr, da kenne ich aus meinem Bekanntenkreis ( Alter 18-25 ) genau 2 Personen - bei den restlichen , mich eingeschlossen, sind es meist 2-6 Monate.


    Nach der Zeit merkt man dann meist ob es wirklich passt und der erste ,,Flash,, ist vorbei. Und wenn man sich nach einer relativ kurzen Zeit schon permanent streitet macht es auch keinen Sinn mehr .

    Ich beziehe hier das Alter mit ein, da man in diesem Alter nicht unbedingt sagen kann, dass die nötige Reife vorhanden ist. (Was aber auch nicht heißen soll, dass jeder in dem Alter keine Reife oder sonst was hätte, gleiches natürlich auch bei steigendem Alter)
    Ich kenne es nicht anderster aus 2 Schulen, wo genau in diesem Altersbereich leider keine so anhalten Beziehungen geführt wurden, meist ging man da wirklich aus den banalsten Gründen auseinander.


    Ich behaupte mal ganz Frech heraus, in höherem Alter ist man sich dem eher bewusst was man macht und vorallem was man sagt, was wiederum auch nicht heißt, dass man ab Mitte 20, vollkommen ausgereift ist für eien Beziehung, denn da hab ich selbst auch schon Dinger erlebt wo ich nur den Kopf schütteln kann.
    Aber ich sage mal, in höherem Alter kann man EHER bei eienr 1 jährigen Beziehung Probleme bei der Wurzel packen, als wenn man eine 1 jährige Bezihung mit 16 führt. (Wie gesagt eher, das ist natürlich nicht die Norm)


    Das soll auch nicht heißen, dass es nur heutzutage so ist, das ist Schwachsinn, das war ja schon bei meiner Schulzeit so und bei der meiner Kollegen.