Detroit: Become Human

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Detroit: Become Human ist ein von Quantic Dream exklusiv für die PlayStation 4 entwickeltes Action-Adventure.

    Das Spiel wurde erstmals auf der E3 2015 vorgestellt und wird am 25. Mai 2018 erscheinen.

    3 Jahre mussten wir also auf dieses Schmuckstück warten, obwohl es schon letztes Jahr rauskommen sollte.



    Wie bereits bei anderen Spielen von Quantic Dream, beispielsweise Fahrenheit oder Beyond: Two Souls oder auch Heavy Rain, handelt es sich bei Detroit: Become Human um einen interaktiven Film , bei dem die Handlung und die freie Entscheidungsmöglichkeit des Spielers eine große Rolle spielen.

    Hier sind auch wieder echte Schauspieler zugange: Jesse William oder Valorie Curry oder auch Bryan Dechart!

    Neu in diesem Teil: Entscheidungen können nicht mehr kurzfristig rückgängig gemacht werden, außer man startet das Spiel komplett neu. Dies war in den anderen Spielen immer noch möglich, wenn einem die Entscheidung nicht gefallen hat. Dies macht das Spiel noch etwas lebendiger, da wir im echten Leben auch nicht einfach mal so unsere Entscheidungen ändern können!

    Ermittlungen haben außerdem eine wichtige Funktion, da sie den Erfolg eines Kapitels erhöhen oder erniedrigen können (in Prozentzahlen). Wer also nicht gut genug ermittelt, hat weniger Auswahlmöglichkeiten in Gesprächen etc.

    Außerdem wird die Geschichte diesmal von drei Hauptpersonen, sprich aus drei verschiedene Perspektiven, erzählt: Markus, Kara und Connor.

    Diese Charaktere können auch im Spiel sterben, wenn eine falsche Entscheidung getroffen wurde, ohne dabei aber das Spiel zu beenden.

    Demnach geht das Spiel dann ohne die betreffende Person weiter und löst damit weitreichende und verherrende Folgen für den kommenden Spielverlauf aus.

    Inwieweit dies jedoch möglich ist, werden wir wohl erst nach Erscheinen und nach Beenden des Spiels sagen können.

    Es soll zumindest sehr viele Wege geben, was letztendlich passieren könnte. Das macht das Ganze umso spannender.

    Handlung:

    Wir leben im Jahr 2038. In Detroit werden Androiden hergestellt, die für alles Mögliche eingesetzt werden können (Babysitter, Haushaltshilfe, etc.) und sind in der Gesellschaft kaum mehr wegzudenken.

    Wie der Titel schon sagt, werden diese drei Androiden, die bereits vorgestellt wurden, plötzlich zu Menschen (Become Human, Mensch werden) bzw. entwickeln sie menschliche Gefühle/Handlungen wie "Denken" "Selbstbewusstsein" "Angst" "Schmerz" "Mitgefühl" und fallen somit durch das Raster. Jeder der Hauptfiguren muss sich mit vielen unterschiedlichen Themen zum "Mensch werden" auseinandersetzen. Eigentlich müssen diese Androiden ausgeschaltet werden, da sie nicht mehr ins System passen bzw. fehlerhaft sind und werden dabei gesucht. Also heißt es somit auch gleichzeitig Flucht vor der Polizei!

    Entwicklung:

    Der Grund für das Erscheinen von Detroit Become Human ist Kara. In einer Demoversion/Demotrailer wurde sie vorgestellt, welches ich euch auch hier nicht vorenthalten möchte. Aufgrund der vielfachen Klicks des Videos hat sich unser lieber David Cage (Direktor von QD) Gedanken zum Spiel gemacht und schon seit 2012 Skripte verfasst, die bis zu 2.000 Seiten umfasste. Aufgrund der Komplexität und der vielen Handlungsmöglichkeiten im Spielverlauf, die natürlich auch zu logischen Schlussfolgerungen kommen mussten, hat dieses Spiel mehrere Jahre Arbeit hinter sich.

    Zudem werden auch sehr viele Themen angesprochen, wie: Humanismus, Religion, Gewalt, was die USK 16 maßgeblich rechtfertigt.

    Persönliche Meinung:

    Quantic Dream hat mich bis jetzt kein einziges Mal enttäuscht, was die Spiele anbelangt. Ich bin schon sehr gespannt, wie komplex die Handlung nun tatsächlich sein wird und inwieweit die Themen greifen werden, welche sich mit dem "Menschsein" befassen. Auch will ich versuchen, dass natürlich kein Charakter im Spiel stirbt, da man nicht "Zurückspulen" kann.

    Die Frage ist jedoch: Was ist richtig und was ist falsch? Gibt es überhaupt richtige oder falsche Entscheidungen?

    Warum werden die Androiden plötzlich menschlich und warum werden sie deswegen als gefährlich eingestuft?

    Wir können sehr gespannt sein und hoffe, dass das Spiel nicht enttäuscht.

    Es bleiben noch so viele Fragen offen bis zum Erscheinungsdatum und auch danach bin ich mir ganz sicher, dass sich nicht alle Fragen klären lassen.

    Manchmal gibt es eben nicht immer eine Antwort. Wie im echten Leben!

    Ein Must-Have Titel und hat zumindest jetzt schon das Potenzial unter die Top Ten Titel 2018 zu kommen!


    Tech Demo

    Deutscher Trailer mit Kara

  • Habe ich bereits vor einem Monat vorbestellt, weil ich einfach die anderen Teile so toll fand :) Es hat zwar ewig gedauert, aber nun kann man schon die Tage zählen! Das Kara Video war mega gut und bin froh das damit weiter gearbeitet wurde. Passend zum Release kann man zur Einstimmung als PS Plus Mitglied nochmal umsonst Beyond Two Souls im Mai auf PS4 zocken:thumbup:

  • Ich persönlich kann es ja kaum erwarten zu sehen, was für hirnrissige "Kontroversen" die Leute wegen dem Titel demnächst wieder lostreten werden :ugly:

    Zocken werde ich es auf alle Fälle aber auch. Genau genommen ist das Spiel der Grund dafür, dass bei mir seit einem Jahr noch eine PS4 im Schrank liegt. Wäre das Spiel nicht angekündigt worden, dann hätte ich die schon vor über einem Jahr verschenkt oder so :/

  • Schon seit dem ersten Trailer freue ich mich wahnsinnig auf des Game.

    Zu einem liebe ich solche Entscheidung-Story-Games und zum anderen lieb ich Cyberpunk. Und da kommt qd einfach mal um die Ecke und zeigt Detroit: Become Humam. :D Hab schon Heavy Rain gespielt und bin davon überzeugt, dass die Story genau so gut, wenn nicht sogar besser wird. Man hat ja schon in den vielen Trailern gesehen um was es sich handeln wird und oh mein Gott freue ich mich in diese Geschichte eingreifen zu dürfen und mich mal wieder selbst zu untersuchen, welche Entscheidungen ich in bestimmten Situationen treffen würde. :D Vorbestellt wird es auch noch. ^^

    Passend zum Release kann man zur Einstimmung als PS Plus Mitglied nochmal umsonst Beyond Two Souls im Mai auf PS4 zocken

    Meine Einstimmung auf Detroit war die Demo, die vor kurzem erschienen ist. ^^ Ist zwar nur die Szene spielbar, die man schon in gewissen Gameplays gesehen hat, aber mit verschieden Enden. (Was denn auch sonst xD)

  • So, das Spiel ist raus und wie erwartet gibt es auf der einen Seite Leute, die das Spiel lieben und auf der anderen Seite welche, die es hassen :ugly:


    Ich persönlich stehe auf Titel wie die, die Quantic Dream und Telltale Game entwickeln, außerdem gehört das Thema "Singularität" zu den für mich mit interessantesten Themen, die man nur anschneiden kann.. was DBH auch macht. Nun könnte ich hier ein riesiges Review verfassen, oder anderswo aus meinem Weblog herauskopieren und hier einfügen :-D, aber ich fasse mich mal kurz: Für mich gehört Detroit: Become Human eindeutig zu den mit Abstand besten Games, die ich in meinem Leben je gezockt habe.. und da entscheidungen in diesem Spiel tatsächlich enorme Auswirkungen haben können (selbst welche, die sich erst Stunden später bemerkbar machen) werde ich dem Spiel sicher noch einige Durchläufe widmen.

    Für mich jedenfalls war/ist das Spiel eine klasse Erfahrung. Das letzte mal als mich ein Spiel derart mit seiner Immersion erwicht hatte, da zockte ich The Witcher 3. Dort waren es aber nur wenige Momente, in denen ich wirklich in der Immersion versank.. (Ciri-Storyline!) in DBH war das hingegen fast durchgehend der Fall.

    Wer Titel wie Heavy Rain, oder Telltale-Games mag, der macht mit dem Spiel hier garantiert nichts falsch.. vorallem wenn man parallel dazu auch noch auf Spiele wie Fallout 4 oder Westworld stand und daher schon ein wenig in der AI-Materie drin steckt.

  • So, das Spiel ist raus und wie erwartet gibt es auf der einen Seite Leute, die das Spiel lieben und auf der anderen Seite welche, die es hassen

    Also wenn man die anderen Teile gemocht hat, kann ich nicht verstehen wie man diesen hier hassen kann :p

    Habe ein paar Stunden hinter mir und die Quantic Dream Spiele sind und bleiben für mich einfach etwas besonders. Das aussehen der Menschen bzw. Androiden ist da einfach auf einem anderen Level. Das Storytelling ist interessant und auch in diesem Teil gibt es spielerische Neuerungen die das Rad nicht neu erfinden aber das Spiel auf eine andere Ebene als die Point and Click Games von z.B. Telltale heben.

    Das Entscheidungen zu wenig Einfluss haben stört Leute auch oft...aber schon in Heavy Rain haben diese eine große Rolle gespielt, wer überlebt/stirbt usw. und ich Frage mich wie man das anderes lösen soll. Man hat ein Spiel und die Entscheidungen verändern das was hinten rauskommt, besser gehts nicht :p

    Ich freue mich auch die Stunden die ich noch mit diesem Spiel verbringen werde und kann es wie alle anderen Quantic Dream Spiele guten Gewissens weiterempfehlen. Dieses Mal ist finde ich der Wiederspielfaktor noch größer da man eine schöne Ansicht hat, welche bzw. wie viele Möglichkeiten es für den Handlungsabschnitt gegeben hätte :)

  • Gray Fox Ich mag dein Avatar. :D #TeamConnor :p

    Wenn ihr Quantic Dream Spiele kennt, wie geht man mit dem Spielstand um? Was wenn ich vielleicht noch mal spielen möchte?

    Ich habe einen Spieldurchlauf beendet der mir super gefällt und da DLCs bestimmt kommen werden, will ich auch diesen Spielstand fortsetzen können so wie er ist.

    Mein Spielstand:

    Spoiler anzeigen

    - Connor ist Abweichler

    - Connor und Hank sind Partner/Freunde/Vater-Sohn (in der MidScene sind sie sich in die Arme gefallen)

    - Connor hatte auf dem Dach des Senders ein Trauma

    - Connor hat die Übernahme durch Amanda verhindert(vorerst, aber ich traue Kamski genauso wenig wie ich Amanda von Anfang an getraut habe)

    - Marcus lebt und hatte mit einem friedlichen Protest Erfolg

    - Es wurde gesungen

    - Leo lebt und Marcus und Carl setzen ihre Vater-Sohn Beziehung fort und sind glücklich sich zu haben

    - North wurde auf Jericho getötet(einer der wichtigsten Punkte^^' Die stirbt bei mir immer)

    - Kara und Alice wurden auf dem Weg zur Bushaltestelle erwischt und ins Lager gebracht

    - Kara, die Jarrys und Ralph opfern sich

    - Alice und Luther können fliehen (ob das richtig war? ich glaube, ich hätte die drinnen lassen sollen :s)

    - Öffentliche Meinung war auf Maximum

    Spoiler anzeigen

    Ich finde es echt so mies, dass Connor Kara nicht ergreifen darf am Anfang. Ich hätte Connor gerne erfolgreich handeln lassen und ich glaube Kara kann da nicht mal sterben in den Szenen.

    Ich meine, ich als Spieler habe schon den Eindruck, dass Kara bei Connor und Hank eine wesentlich größere Überlebenschance haben. Gut, Kara weiß das nicht, obwohl sie eben zu dem Zeitpunkt nichts vom Twist weiß müsste sie wissen, dass sie wegen dem Kind bei der Polizei besser aufgehoben ist.

    Ich mag es nicht, dass Connor da so als unfähig dargestellt wird, er dort sterben darf und verwirrt ist das er einen Misserfolg hatte. Einen Misserfolg der erzwungen wird. :(

    #TeamConnor <3

    edit

    Spoiler anzeigen

    bei meinem dritten Durchlauf wurde Connor wieder Abweichler, weil es nur dort eine MidCreditScene gibt in der Connor und Hank sich umarmen. :D Das fand ich toll. Nur finde ich schade, dass man mit ihm nicht die Wahl bekommt die Wachen auch nur bewusstlos zu schlagen, statt sie gleich zu töten.

    Das widerspricht Connor irgendwie. In Kampfszenen scheint Connor auch recht schnell unterlegen zu sein, selbst wenn man die richtigen Knöpfe drückt.

    Kara wurde am Ende aufgegriffen, Luther und Alice konnten aus dem Lager entkommen.

    Markus hat gesungen, schade, dass Sony hier keinen deutschen Text hat machen lassen. Das hat ja sogar EA hinbekommen.^^ Trotzdem fand ich es toll, dass Marcus wieder bei Carl war und dort diese Vater-Sohn Beziehung gezeigt wird.

    North lasse ich jedesmal auf der Jericho drauf gehen. Der traue ich genau so wenig wie Amanda.^^ Verstehe aber nicht wieso Markus ständig sich in sie verliebt, ich meine bei mir lässt er sie immer links liegen. Wieso ist sie ihm dann in der Kirche so wichtig? o.O Aber North ist mir zu unsicher, ja, sie kann mitsingen und alles, aber vorher weiß ich als Spieler davon nichts. Ich sehe nur jemanden der anregt eine radioaktive Bombe zu zünden.

    Zum Spiel habe ich vorm Spielen eine Review von GamePro gelesen und zum Schluss hieß es, dass Kara so gut wie gar nichts mit der Handlung zu tun hat. Und unrecht haben die nicht. Markus ist ein Prototyp mit fortschrittlichen Funktionen, wurde aber Carl geschenkt. Er steht dann auch im Zentrum der Ereignisse und ändert die Welt. (Mit Hawke kann ich aber mehr anfangen :D)

    Connor ist ein Ermittlerandroide mit allem ausgestattet um die Verbrechensbekämpfung zu unterstützen. Echtzeitanalyse von Beweisen, errechnen von Tathergängen... Er ist wesentlich menschlicher, um von den Menschen eher akzeptiert zu werden. Und kann sich entscheiden was er werden will und welche Rolle er in der Geschichte spielt. (wie gesagt, mir fehlt bei Connor die Wahl, ob er als Abweichler ebenso ausnahmslos tötet. )

    Kara ist einfach immer da, Alice hier, Alice da, aber viel macht die nicht. Sie ist auch kein Prototyp sondern Massenware wie alle anderen auch. Sie versucht ganze Zeit zu fliehen und gerät in eine Falle nach der anderen. Zur Jericho stößt sie auch erst, wenn das FBI bald da ist.

    Und Connor darf sie nie einholen. Und er ist auch der einzige der drei Hauptfiguren, der von Abweichlern nie den Speicher auslesen darf oder alles geht schief.

    Ich verstehe echt nicht wieso viele Kara so toll finden. Wobei es hier ein paar Interessante Dinge gibt.

    Ich bin etwas süchtig nach DBH, ja, denn es ist toll. Ich will es aber gerade nicht noch mal starten, da ich gerade eine wirklich tolle Weltlage habe die mir gefällt.

    Spoiler anzeigen

    (Connor und Markus leben ;p)

    Und ich bin mir echt nicht sicher, ob ich diesen Spielstand für DLCs brauche oder ob sich die DLCs anders verhalten werden als Bioware DLCs. Ich kann das einfach nicht einschätzen. Daher gucke ich mir auf YouTube so an, wer was entscheidet.

    Auffällig ist, dass viele die Kara toll finden, Connor absichtlich Steine in den Weg legen, damit er weder Kara noch Markus erreicht (die Handlung lässt sowieso nichts anderes zu, nur das was sie selbst will). Das finde ich auch allein spielerisch mies, vor allem wenn man es nicht darauf anlegt alles mal zu spielen. Das ist irgendwie unfair gegenüber der Figur selbst. Diese Spieler plärren aber auch rum, dass die Spielmechanik mit Connor absolut uninteressant sei und auch etwas langweilig wäre. Dieser Spieler kriegen aber nicht mal die erste Mission wirklich sauber gebacken.^^'

    Kara tingelt aber eben einfach nur irgendwo in der Weltgeschichte herum. Mehr macht die nicht.

    #TeamConnor :D

    edit2: Interessant an der deutschen Synchro ist, dass sie Androiden grundsätzlich als Personen bezeichnet.^^ In der englischen wird überwiegend von "it" gesprochen, vorallem Connor und die meisten Menschen. In der deutschen Synchro gibt es zwar Ausdrücke wie "Plastik-Wichser" oder ähnliches, aber die deutsche Synchro scheint ihre eigene Meinung zu haben.^^

  • Dukemon Danke! Meine Kreativität hatte hier mal wieder voll und ganz zugeschlagen, als ich den ausgewählt hatte :ugly:

    Spoiler anzeigen

    - Leo lebt und Marcus und Carl setzen ihre Vater-Sohn Beziehung fort und sind glücklich sich zu haben

    Oh? Es gab eine Möglichkeit Markus' Vorgeschichte zu beenden ohne auch nur einen der beiden umzubringen?

    Mein Savegame sieht deinem übrigens relativ ähnlich. Statt der Gesanteinlage gab es bei mir nur eine Kussszene zu sehen, und dumm wie ich war gab ich die Bustickets zurück, was zu einem weniger schönen Ende für Kara, Luther und Alice führte..

    Ich finde es echt so mies, dass Connor Kara nicht ergreifen darf am Anfang. Ich hätte Connor gerne erfolgreich handeln lassen und ich glaube Kara kann da nicht mal sterben in den Szenen.

    Doch, Kara und Alice können da sterben. Also.. ich gehe davon aus, dass du die Verfolgungsjagd meinst, oder? Je nachdem wo Kara und Alice übernachten kann es zu vollkommen unterschiedlichen Szenen kommen. Während der Fluchtszene aber können Kara und Alice von den Autos erfasst und getötet werden, Connor aber auch.

    Der Android, den Connor vor der Jagd auf Kara einfing sollte übrigens an Cyberlife geliefert werden damit man dort untersuchen kann wie es zu seinem "Erwachen" kommen konnte. Hätte Connor Kara gefangen, dann hätte ihr denke ich das gleiche Schicksal geblüht.. :|

    Ich verstehe echt nicht wieso viele Kara so toll finden.

    Naja, sie opferte von allen dreien durchgehend am meisten, wenn du mich fragst. Ein mal wurde sie beim Versuch Alice zu schützen von Todd in ihre Einzelteile zerlegt, und kaum repariert stellte sie sich gleich erneut wieder zwischen Todd und Alice, nur um sich daraufhin auf eine Reise zu begeben, auf der sie von einer Todesfalle in die nächste hineinrennt.

    Mir war sie auf alle Fälle sympathisch. Sie hat einfach was unschuldiges und zeitgleich aufopferungsvolles an sich.. und im Gegensatz zu Connor und Markus rannte sie ja tatsächlich von einem Alptraum in den nächsten hinein. Selbst einige ihrer möglichen Endings sind reinstes Alptraum-Material. Sie ist wenn du mich fragst ein Charakter den die Leute bewundern und zeitgleich irgendwo auch bemitleiden.

    Zum Spiel habe ich vorm Spielen eine Review von GamePro gelesen und zum Schluss hieß es, dass Kara so gut wie gar nichts mit der Handlung zu tun hat.

    Das würde ich so nicht unterschreiben. Detroit Become Human hat schließlch nicht nur eine Handlung, sondern drei Handlungen. Kara hat ihre eigene Handlung, genau wie auch Connor und Markus. Die drei Handlungen überschneiden und beeinflussen sich hier und da nur gerne mal. Was Markus und Connor am Ende treiben kann beispielsweise einen enormen Einfluss auf Kara's Überlebenschancen haben. Zeitgleich haben Karas Aktionen aber auch einen Einfluss auf Markus und Connor. Wird Kara am Anfang z.B. in eine Verfolgungsjagd verwickelt, dann taucht diese in den Nachrichten auf, was dann wieder Markus' Feldzug beeinflussen kann.. falls dieser einen friedvollen Weg suchen möchte.

    Am Ende aber haben wir drei Stories.. die eines Retters, die eines Jägers und die einer Flüchtigen. Damit hat Quantic Dream wenn du mich fragst gewissermaßen alle Parteien dieser Geschichte abgedeckt. In einer dieser drei Kategorien fallen alle Androiden hinein, wenn sie denn erwacht sind. Das Spiel zeigt uns praktisch ein und die selbe Situation aus drei grundverschiedenen Perspektiven. Darum geht es in diesem Spiel denke ich, und darum ist Kara in meinen Augen auch wichtig.


    Ich bin ganz ehrlich: In meinem ersten Durchlauf rechnete ich fest damit, das Connor und Markus ein weniger schönes Ende finden würden. Bei Kara aber war ich immer doppelt vorsichtig, bei ihr setzte irgendwie nämlich mein Beschützerinstinkt ein :ugly: Mir tat sie einfach von Anfang bis Ende leid. Sie war eine gute Person, aber das Universum meinte ihr durchgehend den Boden unter den Füßen wegreißen zu müssen. Das gefiel mir so gar nicht ^^

    Mir zumindest gefiel Karas Handlungsstrang. Es gibt einfach um eine kleine Familie, die nicht grundlos ermordet werden möchte, aber die jede Entscheidung ihr Leben kosten könnte. Ich kann mir solchen Handlungen leben. Heavy Rain basierte damals komplett auf solch einem Handlungsstrang :ugly:

  • Oh? Es gab eine Möglichkeit Markus' Vorgeschichte zu beenden ohne auch nur einen der beiden umzubringen?

    Spoiler anzeigen

    Ja, wenn Markus sich widersetzt auf Carl zu hören, als Markus merkt das es Carl nicht gut geht und Leo wegstößt. Leo überlebt das und dessen Wanlung hängt davon ab wie Markus in folgenden Kapiteln handelt. Bei einem friedlichen Markus macht er einen Sinneswandel durch. Ob er nun auch Markus als "Stiefbruder" akzeptiert wird nicht deutlich. Wenn Carl tot ist jedenfalls, scheint Leo vor Scham Markus nicht ansprechen zu wollen.

    Mein Savegame sieht deinem übrigens relativ ähnlich. Statt der Gesanteinlage gab es bei mir nur eine Kussszene zu sehen, und dumm wie ich war gab ich die Bustickets zurück, was zu einem weniger schönen Ende für Kara, Luther und Alice führte..

    Spoiler anzeigen

    Wie gesagt, ich mag North nicht und lasse sie irgendwo draufgehen am einfachsten ist es während des Sturms auf die Jericho. Eine radioaktive Bombe geht einfach nicht. Eigentlich dürfte bei mir Markus für sie auch keine Gefühle entwickeln... Hier merkt man, was die Handlung eigentlich will und welche Entscheidung drin ist, weil das Spiel von sich behauptete viele Schicksale zu enthalten.

    Das Busticket zurückzugeben ist kein Ende, es gibt immer noch Rose, wenn sie nicht von der Polizei vorher geschnappt wurden


    Ich bin für Connor, egal in welche Situation und lasse ihn auch nirgendwo sterben. Ein friedlicher Markus, der ebenfalls wieder bei seinem Vater sein will, ist da auch hilfreich. Bestes Ende enthält eine Bonusszene in den Credits mit Hank und Connor.

    Hier kann ich auch nicht sagen, dass das Spiel alle möglichen Parteien abdeckt. Es gibt gegen Menschen und gegen Androiden. Jeder Android schließt sich Jericho an, um gegen die Menschen zu kämpfen. Handeln allerdings so wie Markus es will. Kein Android sagt mal "Toll, ich kann nun frei entscheiden. Aber euer Jericho club ist mir nicht geheuer, ein Monster will ich nicht sein." oder gibt es auch kaum Menschen die aktiv sagen "Wir haben einen Fehler gemacht. Jetzt müssen wir damit leben" oder "Ist mir doch egal was die Medien/Polizei sagt. Sehe ich noch mal jemanden einen Androiden schlagen, lang ich mal kräftig zu"

    Connor hätte eigentlich ebenfalls so eine Rolle einnehmen sollen. Connor ist ein Ermittler, er sollte als Android mit Gefühlen auch mal so etwas sagen wie "Egal ob der der Mensch der Täter war oder der Android, ein Mensch oder ein Android das Opfer ist. Verbrechen dürfen sich nicht auszahlen." Es hätte zur Auswahlmöglichkeit gehören müssen, ob Connor als Abweichler Leute erschießt oder nicht oder sich den Jericho Leuten bedingungslos anschließt.

    Spoiler anzeigen

    Wenn Connor ins CyberLife Gebiet einbricht, hätte er die Wahl haben müssen, ob er die Wachen nur bewusstlos schlägt oder tötet

    In den DLCs will ich mehr mit Hank und Connor Verbrechen aufklären. Das war spannend und aufregend.

  • Dukemon

    Spoiler anzeigen


    Ich hatte das beste Ende. Habe aber 2x bei der Verfolgung mit Kara und dem einen Abweichler im Feld versagt. Dachte ich schaffe garnichts mehr. Hank hat mich auch am Anfang am Schlawittchen gehabt. Trotzdem hab ich es geschafft das sie Freunde werden. Man hat also noch Chancen selbst wenn man versagt. Meine Demo mit Markus war friedlich aber er hat sich nie in North verliebt da ich mit ihr wirklich gar kein gutes Verhältnis hatte. Ich war so gut wie "immer" gut mit ihm in jeder Situation und hab mich und meine Leute von den Menschen immer wie die Hasen "abknallen" lassen. Das hat North garnicht gefallen aber ich hab sie trotzdem gerettet weil so bin ich halt. Todd wurde "ausversehen" durch eine Rangelei umgebracht sonst hätte ich alle Charaktere am Leben.

    Wirklich ein sehr tolles Game. Einzigartig. Nur die Enden hätten etwas besser sein können mit einem "wie geht es nach dem ganzen" aber naja so ist auch ok.

    Spoiler anzeigen

    Die Verfolgung von Rupert gelingt eigentlich gar nicht. Rettest du Hank entkommt Rupert, hast aber Hank mehr auf deiner Seite und Connor agierter weniger wie eine Maschine. Verfolgst du Rupert stürzt er sich zum Schluss vom Dach und wird dann erst in "Letzte Chance, Connor" wieder wichtig. Hank ist sauer auf Connor, weil er wie eine Maschine agierte und die Mission verfolgte, als jemanden sofort zu retten.

    Spoiler anzeigen

    Das Spiel braucht doch noch Stoff für DLCs. :D Es gibt viele ungelöste Fragen, die nicht aussehen wie vergessen, sondern mit etwas mehr Budget machen wir noch ein paar DLCs. Wir wissen gar nichts über Kamski, Amanda und CyberLife. Kamski und Amanda traue ich gar nicht, wer weiß ob Amanda aufgibt, wenn Connor ihre Übernahme verhindert. Wir kennen Kamskis Motive überhaupt nicht. Wir wissen nicht was Connor zwischen den Fällen genau macht.

    Es bleibt die Frage, wie geht es nach dem Ende weiter? Vorallem im #TeamConnor will ich mehr Fälle mit ihm und Hank lösen können. Wie gesagt, ich hatte die letzte Szene mit Connor in der Hank Connor in den Arm nahm.

    Wie geht es weiter mit Markus? Wie entwickelt sich das weiter mit ihm, Leo und Carl?

  • Zum DLC

    Spoiler anzeigen

    Wie geht es weiter mit Markus? Wie entwickelt sich das weiter mit ihm, Leo und Carl?

    Ich glaube nicht, dass Quantic Dream diese Plotline in einem DLC erläutern würde. Zum Einen gibt es in Savegames wie meinem keinen Carl, zum Anderen würden die Leute denke ich mehr von einem Spiel haben wollen als eine.. Familiengeschichte. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass man vielleicht andere Androiden als DLC nachreichen könnte.. andere Androiden, deren Handlungen in die Haupthandlungen verworren werden.

    Rupert würde sich beispielsweise anbieten. Statt nur zwischen Kara, Markus und Connor zu switchen käme er noch hinzu, oder aber ein gänzlich neuer und noch unbekannter Androide, der dann eine weitere Sichtweise hinzufügt. Sowas fände ich ganz spannend und vom Arbeitsaufwand her stünde solch ein DLC denke ich auf einem ähnlichen Niveau, wie ein gewöhnlicher.. den man nun hinten oder vorne einfach nur dran hängt.

    Was ich mir aber auch vorstellen kann ist ein DLC über Kara's erstes Aufeinandertreffen mit Todd, oder einer über den Droiden der Markus auf Jericho aufmerksam machte.

    Es gäbe einfach unzählige neue Stories die man erzählen könnte, indem man einfach weitere Androiden hinzufügt. Selbst unsere blauhaarige Freundin aus dem Eden Club wäre irgendwo DLC-Material.. auch wenn ich bei ihr bezweifele, dass man die Geschichte weiter vertiefen würde. Es wäre zwar schon interessant was mit ihr passiert wenn sie entkommen sollte, aber ihre Story beginnt mit einer recht strangen Sex-Szene.. und mit der Fällt sie denke ich als DLC-Charakter wieder raus.

    Wenn es DLC's gäbe fände ich solche kleinen Erweiterungen aber spannender als Fortführungen bestehender Plotlines.. und es gibt so viele Charaktere mit Erzählpotential. Selbst Luther könnte man eine interessante Vorgeschichte verabreichen, einen DLC der seine Reise zu Zlatko ein wenig ausfleischt zum Beispiel.

    Für solche DLC's würde ich meine PS4 glatt mit einem Onlineaccount beglücken :ugly:

  • Ich bin Rollen- und Simsspieler. Mir sind die Momente zwischen Connor und Hank, sowie Markus, Leo und Carl wichtiger zum aus erzählen. Möglichst mit der Wahl einer Tragödie, einem Drama oder einer Komödie. Oder etwas glücklicherem. ^^

    Spoiler anzeigen

    In der Handlung fehlt eine dritte Partei, die von Anfang ein Zusammenleben mit Androiden/Abweichlern und Menschen anstrebt. Jericho ist dem Spieler überlassen solange Markus lebt, aber der Plot will das Markus irgendeine Art der Konfrontation sucht. Bei der Jagd nach Abweichlern ist dem Spieler überlassen wie viel Einfluss Hank hat und Connor selbst entscheidet, das nicht in seiner Programmierung steht. Es ist da dann aber nur Hank der fragt, ob man auf der richtigen Seite steht und hier wird auch nur von zwei Parteien gesprochen.

    Eine dritte von Anfang an differenzierte Partei von Jericho fehlt. Markus behauptet er würde die Androiden befreien, die er immer anfasst. Sie seien frei zu entscheiden, aber keiner von ihnen hinterfragt etwas. Statt mit ihrer Programmierung willenlos einem Menschen zu folgen, folgen sie willenlos Markus. Eine dritte Partei, die aus Menschen und Androiden besteht, die sagen, dass Jericho ihnen zu unsicher ist und es ihnen mehr vorkommt wie ein Mob mit Heugabeln und Fackeln, als ein konstruktiver Beitrag zur Lösung des Konfliktes möglichst gewaltfrei, sowie es nur eine andere Art von "Meister" ist, fehlt in der Handlung.

    Man könnte einen weiteren Androiden in den Anfang der Handlung setzen, aber dann müssten sämtliche Stränge von Connor und Markus und Kara überarbeitet werden. Sonst wäre der dritte Plot ja sinnlos, wenn der gar nichts bewirkt und von den dreien gar nicht wahr genommen wird.

    edit:

    Spoiler anzeigen

    Was ich als DLC akzeptieren würde wäre auch, wenn wir mit Connor Jericho finden könnten, wahlweise statt weitere Kara zu folgen wie sie Jericho erreicht. Wie gesagt #TeamConnor und das Spiel zwingt mich mit Kara zu spielen.

  • Karas Storystrang ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist ihre Story eigentlich richtig gut und erfrischend. Man kann bei ihr aufatmen aber auch nicht, je nachdem wie man spielt. Also ich finde ihre Story schon richtig gut. Das Problem ist nur das einfach in den beiden anderen Storys die Thematik und die Action weitreichendere Folgen hat und man so den Eindruck bekommt das Karas Story etwas schlechter ist. Kann ich schon verstehen. Das Spiel ist auch sehr viel anders als ein Beyond mit nur einem Charakter. Muss man schon schauen aber 1x durchspielen reicht nicht. Auf gar keinen Fall.

    Nein, tut es nicht.

    Mein Problem wie gesagt ist gerade, dass ich nicht weiß wie ich mit dem Spielstand umgehen soll. Wie werden DLCs greifen? Importieren sie den zuletzt gespeicherten, abgeschlossenen Durchlauf? Greifen sie direkt in die Handlung ein und erfordern einen Neustart?

    Ich habe meinen Spielstand, der mir so gefällt, auf mein PSN Speicher geladen für alle Fälle. :S

  • Ja, und? Willst du das Spiel deswegen jetzt bis zum DLC nicht mehr anrühren oder was ist dein Plan? :rolleyes:

    Jetzt wo du das Spiel kennst sollte es kein Problem mehr für dich sein dein aktuelles Savegame jederzeit wieder in einem weiteren Playthrough nachzustellen. Ich sehe ehrlich nicht wo genau dein Problem mit den DLC's und deinen Savegames ist..

  • Das verstehe ich nicht. Ich habe noch mal das Kapitel mit Kara und Alice geladen, wo sie nach einer Bleibe suchen. Dieses Mal landeten sie im Motel. Nach Abschluss bin ich wieder im Hauptmenü und habe das Kapitel "Warte auf Hank" geladen, damit das Spiel den neuen Ausgang lädt, das tut es aber nicht. Es beginnt beim alten Kontrollpunkt im Haus von Ralph.

  • Die Dialoge kommen mir hier zum Teil irgendwie sehr einseitig vor :ugly:

    Naja, ich beendete eben meinen zweiten Playthrough und verpasste eiskalt allen ein Happy End! Take that, "President Clinton"! ^^.. und wenn ein DLC kommt zocke ich so oder so alles nochmal von vorne. Andere Games fange ich für Story DLC's auch immer von vorne an um so viel wie möglich aus ihnen herauszuholen.