Kontroverse Meinungen

  • und zweitens würde ich gerne die Schwelle und die Zeit wissen, ab der die angesammelten Verstöße verfallen und wie lange so eine Sperre anhält.


    Hallöchen Animecookies,

    detaillierte Informationen über unser kumulatives Verwarnungs-System geben wir natürlich nicht heraus.

    Es reicht zu wissen, dass die individuellen Forenpausen immer länger werden und je nach dem auch permanente Sperren werden können.

    Wenn man sich nach einer Forenpause keine weitere Verwarnung mehr einhandelt, werden die internen Strafpunkte sogar sehr langsam wieder abgebaut.

    Solltest du noch Fragen zu dem Thema haben, dann eröffne bitte ein Thema im Feedback und Hilfe Bereich des Forums.

    Hey now, hey now, hear what I say now ~ Happiness is just around the corner ~ Hey now, hey now, hear what I say now ~ We'll be there for you

    animecomde.png

  • Ich bin wirklich kein Fan von reinem Remote-Arbeiten. Homeoffice ab und zu ist super und angenehm, aber jeden Tag nur von Zuhause zu arbeiten, kein festes Büro zu haben und ständig denselben Ablauf vom Aufwachen bis zum Arbeiten am PC zu durchlaufen, fühlt sich für mich wie Fließbandarbeit an. Nee, in meinem Leben werde ich kein Fan von 100 % Remote. Einfach nicht mein Vibe. Ich mag meinen neuen Job, aber zum Glück eröffnet ein neues Büro in meiner Stadt.

  • Ich bin wirklich kein Fan von reinem Remote-Arbeiten.

    Ich sehe im Netz von manch Berufsanfängern, dass die sozusagen davon träumen. Vor allem für die wäre das aber nicht gut. Stelle es mir schwierig vor eine Verbindung mit meinen Kollegen aufzubauen, wenn ich für die Arbeit nie die eigenen Vier Wände verlassen müsste. Da kann man sich in diesem Stadium schnell isolieren.

    Teams Calls sind da kein gleichwertiger Ersatz, da man anders als im Büro niemanden bloß für etwas Smalltalk extra anruft, zumal man da ohnehin immer nur mit den paar Leuten Kontakt hat mit denen man von der Arbeit her was am Hut hat.

    Bin selber aber grundsätzlich nie der Typ für das eine oder andere Extrem. Die Mischung macht's. Bei mir ist es auch so in etwa gleich verteilt. Drei Tage im Büro, zwei Tage Homeoffice in der Woche. Auf der einen Seite möchte ich schon mal raus aus den eigenen Vier Wänden und persönlichen Kontakt mit den Kollegen haben. Da laufen Besprechungen nochmal anders ab als über Calls. Zugleich schätze ich auch die enorme Zeitersparnis durch den Wegfall der Fahrtzeiten beim Homeoffice und das man da auch in Ruhe für sich arbeiten kann.

  • Finde OF's problematisch. Häufig wird gegenargumentiert das es auch eine Form der Selbstbestimmung ist. Mag zwar sein, aber ebenso gibt es "Freie Prostituierte." Das jedoch OF als vergleichsweise harmlos vermarktet wird ist tatsächlich kritisch zu betrachten, da das Intresse an dieser Branche bei jungen Frauen durch falsche Versprechungen herangezüchtet wird. Man sollte ebenfalls nicht vergessen, dass schon häufiger OF "Models" Ziele von Gewalt waren oder schlimmeres.

  • Jede Frau hat das Recht zu entscheiden, was sie mit ihrem Körper macht, ob sie sich freizügig kleidet, Inhalte auf OF hochlädt oder sich lieber völlig bedeckt hält.

    Es ist durchaus wichtig drauf hinzuweisen, dass Frauen zum Beispiel durch falsche Versprechungen in die Branche gelockt werden oder die Plattform die Nutzer nicht ausreichend vor Datenleaks und Stalking schützt. Gleichzeitig sollte man aber nicht vergessen, dass Gewalt niemals die Schuld der Betroffenen ist. Wenn Frauen, die auf OF aktiv sind, Opfer von Übergriffen werden, liegt die Verantwortung allein bei den Tätern, nicht bei den Frauen. Kritik an der Plattform ist legitim, aber sollte niemals in Victim Blaming abrutschen. Es ist also nicht die Schuld der Frauen, dass sie angegriffen, gestalkt oder bedroht werden, in erster Linie ist das Problem das Verhalten der Konsumenten.

    Edit: Es ist auf jeden Fall auch wichtig, sich sorgfältig Gedanken darüber zu machen, ob man wirklich mit OF anfangen möchte.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,
    ━━━━━ ⊱✦⊰ ━━━━━
    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.

    Einmal editiert, zuletzt von Ruza (11. September 2025 um 14:37)

  • Nun, vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ich habe mit keinem Wort die Opfer reduziert. Wenn eine Frau solchen Tätigkeiten nachgeht, ist das natürlich keine Rechtfertigung für sexuelle Übergriffe. Das sollte selbstverständlich sein.

  • DarkDeus Eigentlich wollte ich das nur klarstellen, weil es leider immer noch Menschen gibt, die Übergriffe damit rechtfertigen, dass eine Frau zu freizügig gekleidet war und dies angeblich provoziert. Egal wie freizügig eine Frau gekleidet ist, ein Nein ist ein Nein.

    𝓦𝓲𝓽𝓱 𝔂𝓸𝓾,
    ━━━━━ ⊱✦⊰ ━━━━━
    𝓘 𝓯𝓮𝓮𝓵 𝓹𝓮𝓪𝓬𝓮.

  • Nun, vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Ich habe mit keinem Wort die Opfer reduziert. Wenn eine Frau solchen Tätigkeiten nachgeht, ist das natürlich keine Rechtfertigung für sexuelle Übergriffe. Das sollte selbstverständlich sein.

    Gut, dann passt das ja. Denn genau dieses Selbstverständliche geht in solchen Diskussionen leider oft verloren. Auch wenn es selten jemand direkt ausspricht schwingen solche Untertöne schnell mal mit. Gerade bei dieser Thematik. Umso besser wenn man sich da einig ist. Dann bleibt die eigentliche Kritik an OF bestehen ohne dass Frauen zusätzlich noch irgendeine Täter-Last aufgebürdet wird.