Volksverblödung durch Fernsehen?

ACG Sommerfest 2024
Sei dabei beim ACG Sommerfest 2024! diesmal ganz wirklich - okay?!
Klick mich für mehr Informationen.
  • Ich bin jemand der gerne und recht viel TV schaut. Natürlich nicht weil ich nichts Anderes zu tun habe sondern weil es durchaus ansprechende Serien, Filme und Dokumentationen gibt, bei denen man viel Spannung und Spaß geliefert bekommt und man nebenbei auch noch was lernen kann.
    Allerdings fällt mir auf das die Vielfalt, die es einst gab, scheinbar immer mehr zurückgeschraubt wird. Ein kritischer Blick in die Fernsehzeitschriften genügt...


    Wo früher im Nachmittagsprogramm relativ anspruchsvolle Serien, dazu gehören auch die Anime, Dokus oder Magazine zu sehen waren, tummelten sich dann vor einiger Zeit auf einmal Talkshows in diversen Variationen. Bald liefen auf so ziemlich jedem Kanal von Mittags bis zum späten Nachmittag irgendwelche Talkshows in einer Anzahl, das eigentlich jeder deutsche Bundesbürger dort schon einmal hätte auftreten müssen.
    Dann ging die Talkshow-Ära langsam dem Ende entgegen und die Programmplätze wurden durch die damals neuen Gerichtsshows gefüllt. Auch diese gab es dann zu Hauf. Hätten die dort behandelten Fälle, wie man es anfangs auch gerne mal im Vor- oder Nachspann lesen konnte, wirklich auf tatsächlichen Begebenheiten beruht...wäre vermutlich halb Deutschland hinter gittern...
    Aber auch dies ging zum Glück vorbei...und machte dem dritten Übel Platz: dem sogenannten Reality TV - in dem dann scheinbar Normalen Menschen - wie du und ich - über den Tag hinweg...oder bei diversen Weh-Wehchen beleitet werden. Das es sich dabei um fingierte Situationen handelt...sollte hoffentlich jeder wissen.


    Noch schlimmer sieht es im Abendprogramm aus. Früher liefen unter der Woche auch relativ anspruchsvolle Serien oder Magazine - am Wochenende waren diverse Filme am Start. Und was ist daraus nun geworden ? Eine Castingshow jagt die nächste: DSDS, Popstars, Germanys next Topmodel, X-Factor, bla bla bla. Und wenn man versucht diesem Wahnsinn auszuweichen landet man bei..? Richtig! Reality Shows! Katzenberger, Big Brother oder irgendwelche möchtegern B-C-D Promis, Adelige oder Millionäre lassen grüssen...


    Anspruchsvolles TV gibt es, wenn überhaupt noch, auf den hinteren Programmplätzen. Auf den einstiegen Spitzensenden ( RTL, Sat1, Pro7, RTL2, VOX ) bekommt man im Grunde nur noch den Einheitsbrei vorgesetzt. Die Frage die ich mir dabei stelle: was soll das? Solche Formate vermitteln doch nichts gescheites mehr. Der Zuschauer wird nur noch zum "Mitmachen" animiert, in dem er irgendwelche Nummern anruft, irgendwelche Idioten Votet oder bei irgendwlchen Billiggewinnspielen bekloppte Fragen beantworten soll. Neben den Erträgen aus der Werbung bekommen die Sender noch mehr Geld in den Rachen gestopft weil die dummen Deustchen fleissig Anrufen oder SMS schreiben um ihren "Star" zu wählen oder eben um was zu gewinnen. Und das ganze Gld wird dann nicht etwa in was gescheites investiert...nein...die 54378789. Auflage von DSDS muss doch an den Start gehen...
    Und wem diese kleinen Gewinnspieleinblendungen noch nicht genug sind...der kann neuerdings auch noch bei den Quizbrakes mitmachen - anstelle von normaler Werbung sieht man den den gescheiterten Staubsauger-Vertreter der hektisch versucht die Leute ans Telefon zu locken um irgendwelche Weiblichen Vornamen mit 3 Buchstaben zu erraten. Dabei passiert dann im Grunde 2 Minuten gar nichts...aber in der letzten Sekunde klingelt dann...auf einmal...das Telefon und der HOT Button schlägt zu. Neun Live in Kurzform...


    Scheinbar muss sich das alles für die Sender lohnen, denn sonst würden die so einen Schmarn gar nicht senden. Sind die deutschen wirklich so dumm das sie auf sowas hereinfallen und sich dem ewig gleichen Programm hingeben ? Wenn ich mal so Spasseshalber im Bekanntenkreis rumfrage, bekomme ich nur zu hören: "neeeee..ich schau mir sowas nicht an". Aber offnsichtlich muss es da draussen genug solcher Menschen geben...


    Mir persönlich vergeht immer mehr die Lust am Fernsehen. Ich habe keine Lust auf zig Widerholungen, Castingshows, Reality Shows oder Gewinnspiele. Für mich ist das alles eine gewaltige Verarsche und ich frage mich...wo das noch alles hinführt...


    Was haltet ihr von unseren lieben TV Formaten ? Schaut ihr Castingshows ? Habt ihr schonmal bei diesen Gewinnspielen mitgemacht ? Was schaut ihr euch stattdessen an oder was macht ihr stattdessen ?

  • Da ich mich ja seit einigen Jahren vom FreeTV deutlich distanziert habe (und auch dem PayTV nichts abgewinnen kann) kann ich mit Sicherheit nicht so viel zum aktuellen Stand sagen. Ich erinnere mich halt noch an Sat1 und das ganze Gedöhns von Kallwass bis hin zum Jugendgericht, sowie an die Anfänge von Popstars und dem ganzen Kack.


    Offensichtlich läuft das Zeug sehr gut - und ja, ich glaube der Bürger /Schüler will nach der Arbeit /Schule heimkommen, sich mit was zu essen vor die Glotze fläzen und sich dumm berieseln lassen. Und warum? Weil man dann nichts mehr denken muss. Man schlingt sein Essen runter und gibt sich gehässig den Problemen der anderen hin, weil es einem dann selbst gleich viel besser geht. Ich glaube so funktioniert das heute leider. Anspruchsvolles Fernsehen kostet zu viel Gehirnschmalz und die Leute die diesen Sende-Mist so austüfteln wissen das ganz genau durch Umfragen und sonstiges. Da geht es gerade weiter mit diesem ganzen abgekartenten Mist von Bauer sucht Frau bis Schwiegertochter gesucht X__x


    Zitat

    Was haltet ihr von unseren lieben TV Formaten ? Schaut ihr Castingshows ? Habt ihr schonmal bei diesen Gewinnspielen mitgemacht ? Was schaut ihr euch stattdessen an oder was macht ihr stattdessen ?

    Also ganz deutlich? Alles Mist! Deswegen bekommt die GEZ auch von mir nur Geld für mein Autoradio. Ich sehe es nämlich nicht ein, auch nur einen Cent für diese gequirllte Schei*e rauszuschmeißen! Meine Alternative ist: DVDs oder VHS gucken die ich schon ewig habe (und sie werden mir nicht langweilig. Lieber schau ich zum x-ten Mal "Schweigen der Lämmer" an, als sowas), was lesen, am Rechner /im Internet rumgurken oder mich mal wieder kreativ in irgendeiner Art zu betätigen - es gibt so viel gescheiteres was man tun kann, wenn man seine Zeit nicht ständig vor dieser Flimmerkiste verschwendet! >.<
    Ich gebe zu - anno dazumal als ich übergangsweise ein Jahr bei meiner Ma gehaust hab - hab ich mir doch tatsächlich gern "Ich Tarzan, Du Jane" angeguckt, aber es war wenigstens zu einem Thema das mich interessiert (Musical) zumal ich große Verehrung für Pia Douwes hege *_*
    Bei Gewinnspielen der Art 9Live hab ich nie mitgemacht, weil doch eigentlich jeder Trottel wissen müsste, dass es nur Lug und Trug ist und man hinterher für die Anrufe mehr ausgegeben hat, als es eigentlich wert ist O_o" Man sollte meinen, dass solche Sender pleite sind - aber leider laufen noch so Dussel auf der Welt rum, die das alles glauben und schön mitmachen X___x


    Wie gesagt, meine Varianten sind: Ein gutes Buch /Manga lesen, oder was schauen, was ich WIRKLICH mag und bereits bezahlt ist. Ende ;)

  • Du sprichst mir da aus der Seele Jörg.


    Ich schaue seit Jahren nur noch im Internet fernsehn, falls mich mal was interessiert. Ich habe einfach keine Lust mehr bei meinem Fernsehprogramm auf Leute angewiesen zu sein, die meist nur Müll senden.


    Klar manchmal läut was vernünftiges, klar manche Sender machen das Spielchen nicht mit. Aber ich hab die Lust auf unsere Fernsehsender schon lange verloren. Da nutze ich lieber Strems im Internet oder hol mir interessante Filme auf DVD.


    (Wir können uns echt glücklich schätzen, dass wir damals noch mit nem halbwegs anständigen Programm aufwachsen konnten. Wenn ich aus der Schule kam hab ich mir MacGuyver und Star Trek TNG angeschaut und dann hat das an Fernsehn auch gelangt. Später kamen dann die grundlegenden Animes dazu. Aber heute läuft ja -fast- nur noch Schund.)

  • Muss die Recht geben. Sehe das genau so. Vorallem wegen dem:

    Noch schlimmer sieht es im Abendprogramm aus. Früher liefen unter der Woche auch relativ anspruchsvolle Serien oder Magazine - am Wochenende waren diverse Filme am Start. Und was ist daraus nun geworden ? Eine Castingshow jagt die nächste: DSDS, Popstars, Germanys next Topmodel, X-Factor, bla bla bla. Und wenn man versucht diesem Wahnsinn auszuweichen landet man bei..? Richtig! Reality Shows! Katzenberger, Big Brother oder irgendwelche möchtegern B-C-D Promis, Adelige oder Millionäre lassen grüssen...


    Weiche schon eher auf N24 oder NTV aus oder DMAX, TELE 5 und ANIMAX. das sind noch Sender die mir gefallen. Aber es ist sehr traurig was da so abgeliefert wird ijm Fernsehen. Hirnlos ohne Ende-.- :wand::wand:

  • Also ich gucke schon länger kein intensives Fernsehen mehr vor nem halben Jahr habe ich meinen Fernseher sogar im Keller verstaut :D
    Mir ist das alles zu blöd geworden. Um mich von solchen dummen Sendungen zu informieren schau ich mir Fernsehkritik TV an.
    Leute ich empfehle das jedem, der noch nicht im Klaren ist was da alles gespielt wird und welche Skandale vertuscht werden seitens des Fernsehsenders.


    Das so ein Schund geguckt wird liegt daran, dass Sendungen oder das Schema einer Sendung aus Amerika übernommen wird.
    Big Brother, Super Nanny, Mitten im Leben, Talk Shows, Germanys Next Topmodel... etc. Das kommt im Grunde alles aus Amerika.


    Vergleicht mal die erste DSDS Staffel mit einer der neusten vorallen die Castings damals war diese Sendung noch in einem bestimmten Niveau und von Staffel zu Staffel wurde DSDS nur noch schlechter. Die Leute dort wurden fertiggemacht bis zum geht nicht mehr.

  • Was ich im Free-TV noch schaue, kann ich an einer Hand abzählen. Das sind die Tagesschau, Live-Handball auf Sport1 oder Eurosport, wenns kommt Live-Fussball, Formel 1 und mal aufm NDR "Neues aus Büttenwarder". Kommt ja da leider auch nicht so häufig. Ansonsten flüchte ich mich meistens ins Pay-TV. Da gibt es noch gute Sender wie Animax, History, National Geographic oder Sportdigital. Zum Teil auch noch Sender wie Boomerang oder Anixe, weil da noch Sachen aus meiner Kindheit noch laufen, aber das wars.


    Ist mehr als traurig, wie weit die Vertrashung im Fernsehen schon voranschreitet. Das ist nicht mehr das TV, was es noch vor gut 10-15 Jahren und mehr gab. Mittlerweile habe ich mich damit aber abgefunden und suche schon seit kurzem nach möglichen Alternativen. Dumm ist hier halt nur, dass uns der technische Fortschritt hier ebenfalls Steine in den Weg schmeißt. Auch wenn ich meine DVD-Sammlung dieses Jahr noch ordentlich erweitern will für mehr Auswahl, so hab ich doch das meiste noch auf VHS. Da werde ich aber auf kurz oder lang auch nicht drüber hinwegkommen, das wichtigste dort Aufgenommene zu digitalisieren und auf DVD zu überspielen. Wenn mein Videorekorder (jau, ich hab noch einen) mal den Geist aufgibt, wars das. Die VHS hat sich nahezu schon genauso verabschiedet wie früher die Diskette, und nen Videorekorder gibts nicht mehr so massig im Handel. Das waren noch Zeiten... :pfeif:

  • ich hasse den spruch "früher war alles besser" aber für das fernsehen trifft es leider gottes zu.


    wie vicious und osiris schon sagten..vor 10-15 jahren war es noch was feines, da liefen schöne serien, abwechslungsreich, für jeden geschmack was dabei. auch die serienvielfalt hat in meinen augen abgenommen. heute gibts krimis am laufenden band. csi miami, new york, horn-bad meinberg, criminal intent, navy cis - wenn ich die alle aufzählen würde , gäbe es mit der 20k zeichen begrenzung pro post gewaltige probleme. mit etwas glück findet man nochmal ne scifi serie, der rest ist eben gefüllt mit irgendwelchen katzen(berger's) oder trödeltrupps die bei den eingangs schon angesprochenen b-c-d promis ausmisten.


    und das wars! klassiker finden sich bestenfalls noch auf sendern die entweder nicht frei zugänglich sind ( pay tv ) oder aber auf sendern die viele nicht einmal kennen.


    die jugend wächst jetzt mit big brother, sich ständig wiederholenden sitcoms und castingshows auf. ob das so toll ist ? ich weiss es ned...
    einerseits kann man ja optimistisch denken und behaupten..die jugend würde das nciht mitmachen und würde sich wieder mehr ins grüne oder zu freunden begeben...aber da diese formate scheinbar sehr erfolgreich sind...ist dieser trend wohl noch nicht weit verbreitet.


    das problem ist..es gibt kaum gescheite alternativen. im internet gibts zwar mittlerweile auch einiges im angebot, aber eben bei weitem nicht alles, oft muss man blechen und sonst bewegt sich das ganze schnell in rechtlichen grauzonen...oder darüber hinaus.
    dvd und blu-ray wären eine alternative, die aber auf dauer auch ins geld geht. es gibt zwar leute wie mich die eine anständige sammlung haben, aber es kommt ja schon noch neues raus. dann der technische fortschritt - der schreitet immer schneller voran. vor gut 10 jahren amchte sich die dvd breit, die ist aber wieder out und mit voranschreiten der zeit wurde der kopierschutz immer nerviger...ältere dvd player spielen moderne scheiben gar nicht mehr ab. jetzt ist die blu ray am werke...dazu kommt der 3-d hype...es gibt schon wieder pläne für neue wiedergabe formate..und und und. richtet man sich also danach..darf man künftig wohl alle zwei jahre sein home system komplett neu aufsetzen. wenn man das neuste vom neusten kaufen will und an der kasse im örtlichen media markt steht, kann man zusehen wie hinten schon wieder das nächste neuste hereingeschoben wird und man stellt fest das man nicht mehr auf dem nesuten stand ist...


    das macht doch alles keinen spass mehr...

  • Stimmt schon alles was ihr so schreibt. Leider ;(


    Damals, weiß ich noch ganz genau, kam ein Abenteuer oder Actionfilm hintereinander. Ob es nun Raumschiff Enterprise war oder Die Abenteuer des jungen Indiana Jones. Zumal vermisse ich auch einige Filme seit Jahren im Fernsehn. Sowie "Die Ewoks". Weiß gar nicht wie lange die das schon nicht gezeigt haben.


    Anstatt mal wieder ein paar schöne Serien oder Filme reinzumachen gibs immer mehr Talk-, Talent-, Gerichts- oder andere Langweilige Shows, wo man am liebsten einschlafen könnte oder gleich den Fernseher ausmachen könnte.


    Für mich müsste so ungefähr der Fernsehnplan sein:
    6 - 10 Uhr - Trickfilme (Disney, Anime, etc)
    10 - 13 Uhr - Nachrichten und evt diese komischen Shows da. Dürfen ja nicht fehlen, auch wenn ich die nicht mag.
    13 - 18 Uhr - Gemischtes Fernsehn (Soll heißen sowas wie McGyver, Enterprise ..., Animes)
    18 - 24 Uhr - Filme-Zeit ^^
    Und 24 - 6 Uhr könnte man ja die Hardcorefilme zeigen. Sowie Elfenlied und diverse Horrorfilme ^^


    So ungefähr wäre das für mich der genialste Fernsehnplan. ^^ Und Fussball findet sicherlich da auch irgendwo noch Platz. ^^

  • Ich schau' schon seit Jahren so gut wie kein Fernsehen mehr. Außer manchmal heute / Tagesschau / heute journal oder Tagesthemen (abhängig davon, wann ich von der Uni nach Hause komme).
    Wenn doch mal ein Film oder eine Serie kommt, die mich interessieren, schaue ich sie mir an. Und abends gucke ich ab und zu Dokus auf Phoenix oder so. Der ZDF-Theaterkanal hätte mich vor ein paar Jahren stark interessiert, aber den gibt's ja nun nicht mehr und ZDF Kultur fände ich nicht ganz so interessant. Aber digitale Programme krieg' ich ohnehin nicht 'rein.
    Davon abgesehen lese ich lieber oder beschäftige mich mit anderen Dingen. Ab und zu kaufe ich mir DVDs mit Filmen oder Animes, die mich interessieren. Aber ich glaube, wenn ich überhaupt keinen Zugang mehr zu bewegten Bildern in der Flimmerkiste hätte, würde ich nicht groß was vermissen.


    Castingshows habe ich nie geschaut - außer den Auftritt von Paul Potts und Susan Boyle bei "Britain's Got Talent" auf YouTube. And that's it.
    Bei irgendeinem TV-Gewinnspiel habe ich noch nie mitgemacht. Ist doch eh alles nur Neppes...

    "... and then off to violin-land, where all is sweetness and delicacy and harmony ..."
    -- Sherlock Holmes to Dr. John Watson in Arthur Conan Doyle's "The Red-Headed League"


    "Each of us has Heaven and Hell in him, Basil," cried Dorian with a wild gesture of despair.
    Oscar Wilde: The Picture of Dorian Gray. Chapter 13.

  • Sind die deutschen wirklich so dumm das sie auf sowas hereinfallen und sich dem ewig gleichen Programm hingeben ?

    ja. es kommen staendig neue menschen neu dazu die fernsehen gucken + alle alten menschen (die in Deutschland stark verbreitet sind)
    +die leute die selbst wenn sie hoeren dass sie immer die gleiche sch**e gucken,es ignorieren und es trotzdem weiter machen.
    und es ist genau das gleiche mit der Bild zeitung oder facebook.

  • Mir ist das recht egal da ich wenn ich fern gucke, dann ist das Roseanne auf Comedy Central :D

  • Ich hab ja in den letzten 4 Jahren nur noch sehr selten TV geschaut... wenn, dann nach der Ausbildung zum relaxen einen Anime.
    Mittlerweile habe ich keinen Fernseher mehr und werde mir wohl auch keinen mehr zulegen. Meistens schaue ich mir abends die 20.15 Uhr - Nachrichen-Ausgabe auf www.tagesschau.de an und gelegentlich einen Stream oder eine DVD. Meine Dokus hole ich mir direkt von den Senderseiten (zB BR, die speichern die als Stream) und ansonsten bekommt man ja fast alle Infos und Themen, die interessieren, als Grafik und Text über Google. ^^ Oder auch als Youtube-Videobeitrag.
    Kann nicht behaupten, dass ich die Serien von früher vermisse, denn da war auch sehr viel Blödsinn dabei. Allerdings gab es zumindest mehr Wissenssendung und Familienunterhaltungssendungen mit moralischem Anspruch. Nun ist der Anteil des sogenannten "Hartz4"-TVs doch krass gestiegen und trägt sicherlich nicht zu einer gesunden mentalen Gesundheit der Bevölkerung bei. Wenn man sich nämlich doch mal ins Nachmittagsprogramm verirrt, ist für mich dann eigentlich immer fremdschämen angesagt... Sendungen voller schlechter Laienschauspieler und Talkshow-Gäste mit unterdurchscnittlichem IQ, schlechter Skripte, Oberflächlichkeit, Schimpfwörter, Sex, Crime und natürlich Celebrities (ja, Lindsay Lohan hat ein Alkoholproblem und Bulimie, WIR WISSEN'S LANGSAM!).
    Speziell RTL2 hätte meiner Meinung nach eine Anklage wegen vorsätzlicher Volksverdummung verdient. No, thank you. =) Bücher@amazon ftw. ♥

    ______________________________________________________


    Ein Großvater sprach mit seinem Enkel über seine Gefühle angesichts einer kürzlich erlebten Tragödie.
    Er sagte: "
    Es ist so, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpften. Einer der Wölfe ist rachsüchtig, wütend und gewalttätig. Der andere ist eher traurig, liebevoll und voller Mitgefühl."
    Der Enkel war aufgeregt und fragte: "Aber Großvater,
    welcher Wolf wird den Kampf in deinem Herzen gewinnen? "


    Der Großvater lächelte und sagte: "Derjenige, den ich füttere."

  • Sorry wegen des Doppelposts aber ich müsste wahrscheinlich länger warten und beim Edit liest's ja kein Schweinchen. ;)


    Und zwar siehts ja so aus, dass an der Verblödung eigentlich fast ausschließlich die Privaten beteiligt sind... nach Rundfunkstaatsvertrag (und der gilt, wie ich nun festgestellt habe, nur für die öffentlich-rechtlichen Sender) gilt nämlich (ein paar Auszüge):



    Zitat

    § 10
    Berichterstattung, Informationssendungen, Meinungsumfragen


    (1) Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen, auch beim Einsatz virtueller Elemente, zu entsprechen. Sie müssen unabhängig und sachlich sein. Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit und Herkunft zu prüfen. Kommentare sind von der Berichterstattung deutlich zu trennen und unter Nennung des Verfassers als solche zu kennzeichnen.


    (2) Bei der Wiedergabe von Meinungsumfragen, die von Rundfunkveranstaltern durchgeführt werden, ist ausdrücklich anzugeben, ob sie repräsentativ sind.



    Zitat

    (1) Für die Rundfunkprogramme gilt die verfassungsmäßige Ordnung. Die Rundfunkprogramme haben die Würde des Menschen sowie die sittlichen, religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen anderer zu achten. Sie sollen die Zusammengehörigkeit im vereinten Deutschland sowie die internationale Verständigung fördern und auf ein diskriminierungsfreies Miteinander hinwirken. Die Vorschriften der allgemeinen Gesetze und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der persönlichen Ehre sind einzuhalten.


    (2) Die Rundfunkprogramme sollen zur Darstellung der Vielfalt im deutschsprachigen und europäischen Raum mit einem angemessenen Anteil an Information, Kultur und Bildung beitragen; die Möglichkeit, Spartenprogramme anzubieten, bleibt hiervon unberührt.


    (3) Die Absätze 1 und 2 gelten nur für bundesweit verbreiteten Rundfunk.


    Als Kind und Teenie fand ich die öffentlich-rechtlichen ja auch ziemlich langweilig (außer vielleicht, wenn mal ein guter Cartoon lief) aber mittlerweile seh ich das etwas anders. Auch aus den Gründen, dass auf den privaten zu viele Sendungen mit - in meinen Augen - zweifelhafter Moral laufen.


    Anhand der Gesetzestexte merkt man den unterschied auf jeden Fall auch nochmal ganz deutlich, nicht?

    ______________________________________________________


    Ein Großvater sprach mit seinem Enkel über seine Gefühle angesichts einer kürzlich erlebten Tragödie.
    Er sagte: "
    Es ist so, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpften. Einer der Wölfe ist rachsüchtig, wütend und gewalttätig. Der andere ist eher traurig, liebevoll und voller Mitgefühl."
    Der Enkel war aufgeregt und fragte: "Aber Großvater,
    welcher Wolf wird den Kampf in deinem Herzen gewinnen? "


    Der Großvater lächelte und sagte: "Derjenige, den ich füttere."

  • Es ist wirklich eine Schande was aus dem TV-Programm gemacht wurde. Ich finde es einfach schrecklich was dort an dummen Sendungen gezeigt wird. Ich muss wirklich sagen die heutigen Schulkinder die Nachmittags nach hause kommen und sich sowas anschauen tun mir wirklich leid. Ich meine gerade bei Teenagern ist es sehr wichtig das diese etwas geboten bekommen, denn ihre Persönlichkeit und alles drum herum lebt und entwickelt sich durch die äußeren Einflüsse. Demnach kann nix gutes bei rumkommen wenn sie den ganzen Tag nur sonen Mist vorgesetzt bekommen.


    Nun aber zu mir:
    Persönlich habe ich das aktive TV-schauen wirklich aufgegeben. Ich habe oftmals den TV nur an damit es nicht so still ist wenn ich nach Hause komme ( ich weiß Geldverschwendung xD). Ich muss aber wirklich sagen wenn man so sein Mittagsschläfchen nach der Arbeit machen will und sone Grütze druf hat das wirkt wahre wunder keine 5min und ich penne. Aber zurück zum Thema. Ich finde es persönlich sehr interessant, wie doch viele Leute auch aus meinem Umfeld diesen Rotz echt schauen und meinen sich dann in der Schule darüber unterhalten zu müssen z.B. X-Diarys. Ich verstehe das nicht warum man seine Freizeit mit soetwas ausfüllt. Das beste ist sowieso immer wenn man dann diese Leute nach dem Grund fragt. Entweder kommt nix, oder es wird dann gesagt ja ich find das total spannend und das ist voll realistisch. Das nicht genug von solchen leuten muss ich mir dann ins Gesicht sagen lassen das Anime schauen und Mangas lesen total kindisch und dumm sei xDDDDD. Ihr glaub nicht wie oft ich da schon laut loslachen musste xDDD.
    So nun aber nun zu meinem TV ersatzt. Persönlich ist das für mich nunmal hauptsächlich der Anime geworden. Nebenbei wird ab und an nochmal gezeichnet oder bissl Gitarre gespielt. Außerdem hänge ich oft im Netz rum und lese dann Hobby bezogene sachen eben.


    Zum Abschluss möchte ich noch erwähnen das ich wirklich dankbar dafür bin das ich in der ich sag mal ,,Anime Tv- Generation'' aufgewachsen bin. Denn das war wirklich noch ordentliches Programm für Kinder, es wurden Werte und Normen vermittelt das ganze war verpackt in eine gute Story die mit etwas Witz noch besser gemacht wurde. Nebenbei hat man noch eine kleine Dosis Japanischer Kultur mitgeliefert bekommen, welche das ganze schön abgerundet hat. Alles im allem wohl eine meiner Meinung nach der besten möglichkeiten das TV Programm für Teenager und Kinder zu gestallten. Ich denke heute noch gerne an die damaligen ersten begegenungen mit dem Anime zurück.


    PS: Wirklich alle die das damalige RTL II Animeprogramm geniesen durften sollten dankbar dafür sein und es schätzen.


    In diesem Sinne


    Mfg
    Naru-sama

    " pitiful shadow bound in darkness, looking down upon people and causing
    them pain... A soul drowned in sinful karma.....



    Ippen shinde miru!?





  • an den rundfunkstaatsvertrag sollten sich auch die privaten halten müssen. ich möchte mal behaupten, wenn die sich von heute auf morgen überraschenderweise daran halten müssten, würden einige köpfe rollen und das tv programm müsste solange unterbrochen werden bis wieder anspruchsvolles läuft. bye bye reality tv. tschüss castingshows. au revoir gerichts und talkshows.


    das wäre in der tat ein traum. blöd nur das es wohl dabei bleibt solange es in deutschland noch menschen gibt die sich an eben jenen formaten aufgeilen.
    denn solange die quoten stimmen und somit ( durch werbung ) geld gemacht werden kann, bleibt auch alles beim alten. und wenn dann doch mal eine sendung abgesetzt wird, wird sie gleich durch etwas neues aus dem gleichen genre ersetzt. und schon sind wieder zuschauer da, weil neu!


    ich finde es irgendwie traurig das die menschen hierzulande scheinbar immer niveauresistenter werden und somit den privaten sendern praktisch noch den anstoss dafür geben immer dämlichere formate ins rennen zu schicken.


    btw...naru-sama hats auf den punkt gebracht..wir ( aus der älteren ) genreation können wirklich dankbar dafür sein noch mit einem halbwegs gescheiten animeprogramm auf rtl 2 aufgewachsen zu sein. heute bekommen die kids nachmittags nur noch hartz 4 tv geboten.


    PS: 2000. Post :beer:

  • Naja, die privaten haben sich ja mehr oder minder freiwillig dazu verpflichtet... die privaten nutzen eben das Recht zur Redefreheit und das ist ja auch gut und i.O. so, ich finde nicht, dass man das verbieten kann/darf/sollte.
    Aber ich fände es gut, wenn die Zuschauer ein bisschen mehr das Köpfchen benutzen und sich von solchen Formaten fernhalten würden, dann müsste sich das Programm auch wieder anpassen und anspruchsvolleres zeigen.
    Ich fänds ja nicht weiter tragisch, im Endeffekt kann sich jeder in Buch nehmen und auf TV schei***. Aber leider merk ich selbst auch ständig, wie stark mein umfeld vom TV (auch negativ) beeinflusst wird, leider hat TV den größten Einfluss und darunter leidet DE jeden Tag. ;)

    ______________________________________________________


    Ein Großvater sprach mit seinem Enkel über seine Gefühle angesichts einer kürzlich erlebten Tragödie.
    Er sagte: "
    Es ist so, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpften. Einer der Wölfe ist rachsüchtig, wütend und gewalttätig. Der andere ist eher traurig, liebevoll und voller Mitgefühl."
    Der Enkel war aufgeregt und fragte: "Aber Großvater,
    welcher Wolf wird den Kampf in deinem Herzen gewinnen? "


    Der Großvater lächelte und sagte: "Derjenige, den ich füttere."

  • Ich schaue zwar eigentlich nicht so oft und viel TV wie manch andere hier dennoch ist es mir auch schon längst aufgefallen das irgendwie das ganze öffentliche Fernsehen mehr und mehr verblödet.


    Wenn man einfach mal durchschaltet durch die Sender merkt man das es von einem Sender zum nächsten immer schlimmer wird. Harzt 4 Fernsehen ohne ende. Ob es nun sowas wie "Mitten im Leben", "Berlin Tag und Nacht" oder Irgendein Schnulzen Staffel Müll ist. Von frühs bis abends nur so ein Zeug wo man sich nur noch denkt... "Warum schauen sich leute sowas an, ist ihr Leben zu langweilig oder was?"


    Man hört von allen das Sie sich sowas nicht anschauen, dennoch wer schaut dann bitte dieses Zeug das es immer mehr Ausgestrahlt wird?


    Anime und gute Sendungen müssen weichen für diesen "Scheiß"? Tut mir leid das versteh ich echt nicht und mir geht das echt auf den Geist.


    Das schlimme ist ja das sich irgendwie nichts ändert sondern anscheinend nur immer und immer Schlimmer wird. Kein wunder das ich keine Lust mehr habe auf Fernsehen..


    LG.: Tarmin

  • Leider, ist es wirklich so das immer mehr Pseudo Dokusoaps im TV rauf und runter gerasselt werden. Früher waren es ja eher die so genannten Talkshows, dann die Gerichtsshows und nun die Pseudo Dokusoaps.. Anhänger finden diese Art der Serien sowieso meistens, da viele Nutzer keine Lust haben ihr Köpfchen anzustrengen wenn sie den Fernseher anschmeißen und da eher auf der Suche nach Belustigung sind. Schade ist es trotzdem das es unbedingt dieses Format sein muss. Es ist einfach komisch soetwas ernsthaft inszenieren zuwollen, obwohl es nach Drehbuch geschrieben worden ist. Das Nachmittags-Programm kann man meistens schon vergessen, da es wie gesagt nur noch ein solches Programm zubieten hat, nicht mal mehr gute Abwechslung wie damals. Schön wäre es mehr Dokumentationen auf Unterhaltungssendern zusehen wie Prosieben, auch wenn sie irgendwo versuchen ein bischen ''Wissen'' durch die Bildschirme flackern zulassen.

  • Ich kann nur zustimmen. Manchmal nach der Schule wenn ich alleine essen muss, weil eltern noch arbeiten etc. tu ich mir solch ein Fernsehn an aber freiwillig jeden Tag ? Nein danke da setz ich mich lieber vor den Pc und guck mir einen guten Anime an anstatt mir ihrgendwelche Leute mit komischen Problemen anzusehen. In der Schule hört man öfters "Ja hast du dies und das gesehen ?" Ich kann da oft nicht mitreden weil ich solche Sendungen nicht gucke aber ich finde es dennoch leicht verwirrend das sich meine mitschüler soetwas angucken. In dem Falle denke ich (wenn das TV-programm weiterhin so bleibt) dass das schon in einer "Volksverblödung" enden könnte/oder schon ist? o.o Aber wozu gibts das Internet ne? :thumbup:

    /l、
    ゙(゚、 。 7
     l、゙ ~ヽ.
     じし|_, )ノ I say Nya-o!

  • Ich schaue eigentlich überhaupt Kein Fernsehen mehr...
    Nur noch Animes über den PC ^^

    Der Tod ist nur ein weiteres Abenteuer das es zu bestehen gilt.


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    tsuyoku tsuyoku itainda
    kimi ga kimi ga suki nanda ~ !