Wer besitzt alles einen Führerschein?

  • Was war denn an den Fahrten so schlimm?

    Alles. :( Ich muss aufpassen nicht in die Gegenfahrbahn zu fahren, ich muss die Verkehrsregeln einhalten, ich muss auf das Gas drücken aber nicht zu viel, ich muss auf das Gelaber vom Fahrlehrer hören, ich darf nicht gegen den Bordstein fahren, ich muss lenken. Ich bin doch nur 1 Mensch, wie soll ich so viele Dinge gleichzeitig tun? :huuuh:

    AUßERDEM sind die Theoriefragen total irreführend. :l

    Versteh nicht warum es hier immer noch beliebter ist zu Schalten.
    Genauso versteh ich die Preise nicht. Warum ist ein Automatik dessen Bau weniger komplex ist so viel teurer als ein Schalter.

    Keine Ahnung, Masochismus? :kappa:
    Ich glaube Automatik ist teurer weil das mehr verkauft wird. Angebot und Nachfrage. Statistiken zeigen, dass sich keiner mehr Schaltung antun will.


  • Bin 40 und hab keinen, nie das Geld für gehabt und komme so gut aus mit öffis oder hab immer wen der mich fährt.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain

  • Was war denn an den Fahrten so schlimm?

    Alles. :( Ich muss aufpassen nicht in die Gegenfahrbahn zu fahren, ich muss die Verkehrsregeln einhalten, ich muss auf das Gas drücken aber nicht zu viel, ich muss auf das Gelaber vom Fahrlehrer hören, ich darf nicht gegen den Bordstein fahren, ich muss lenken. Ich bin doch nur 1 Mensch, wie soll ich so viele Dinge gleichzeitig tun? :huuuh:

    Wie oft bist du denn bisher gefahren? Je öfter du fährst, umso weniger kommt es dir so vor, als würde so viel auf einmal passieren. In der Fahrschule fährt man ja auch häufig immer wieder die gleichen Strecken; jede Strecke wird dir bei der zweiten Fahrt schon viel ruhiger vorkommen und du hast dann (hoffentlich) von der ersten Fahrt auf der Strecke schon positive Erlebnisse, sodass du bei der zweiten Fahrt schon entspannter bist. Dadurch bist du dann auch viel ruhiger beim Fahren und kannst dich zB mehr darauf konzentrieren, wie weit du die Kupplung kommen lassen musst etc.


    Mein Bruder meinte damals (zwar auf Theorie bezogen, aber lässt sich auch auf Praxis übertragen): "Es fahren so viele Idioten auf den Straßen. Wenn die den Führerschein geschafft haben, kannst du das auch."
    Also mach dir nicht so einen Stress, sondern versuch, da etwas entspannter dran zu gehen. :D

  • Eben, am Anfang kommt einem das alles kompliziert vor. Aber wenn man eine Zeit lang gefahren ist ist es ganz einfach und man denkt gar nicht mehr drüber nach. Auch nicht übers Schalten. Fand es in der Fahschule auch kompliziert. Aber jetzt mag ich es manchmal einfach 6 Stunden alleine irgendwo hin zu fahren, einfach weil ich es so entspannend finde.

  • AUßERDEM sind die Theoriefragen total irreführend

    Die Theorieprüfung ist ein Idiotentest. Die Fragen sind zu 90% mit gesundem Menschenverstand zu lösen. Die restlichen 10% sind Auswendig lernen (Schilder, Formeln für den Brems-/Halteweg und sowas) und Vorkenntnisse aus der Verkehrserziehung in der Grundschule.


  • Ich glaube Automatik ist teurer weil das mehr verkauft wird. Angebot und Nachfrage. Statistiken zeigen, dass sich keiner mehr Schaltung antun will.

    Ja eben oft ist es auch gar nicht mehr anderes machbar. Dann müsste es günstiger werden. Die Preise gehen aber weiter auseinander.


    Life is like a pencil that will surely run out, but left the beautiful writing in the life.

  • Ich glaube Automatik ist teurer weil das mehr verkauft wird.

    Würde es vielmehr verkauft werden wäre es Standard und damit nicht teurer. Wie gesagt sind Automatikautos in anderen Ländern, wo diese geläufiger sind nicht viel teurer. In Deutschland fährt die Mehrheit mit manueller Schaltung. Dadurch hat es sich in den Köpfen festgesetzt, dass Automatik Luxus ist, sodass es dementsprechend bei uns oftmals ein aufpreispflichtiges Extra ist.

    So wie damals die Klimaautomatik/Klimaanlage, die mittlerweile vermehrt bei uns zu einem Standard geworden ist in Autos.

  • Wie oft bist du denn bisher gefahren?

    Ja gut um ehrlich zu sein nur 4 mal... aber es war jedesmal total der Horror... Ich hoffe du hast recht mit dem Angewöhnen ich habe zu viel Geld investiert um jetzt zurück zu rudern. :monkaS:

    Die Fragen sind zu 90% mit gesundem Menschenverstand zu lösen

    Leider nicht. Nebelleuchte muss man z.B. erst bei Nebel einschalten, wenn du nur 50 Meter weit sehen kannst. Ich habe 100 und 50 Meter angekreuzt weil es logischerweise nicht Schaden kann wenn ich bei Nebel auch ein Auto gut sehe das 100 Meter weg von mir ist...

  • Naja ab 100m Sicht sieht man die anderen Wagen ausreichend und das Licht blendet wenn überhaupt nur zusätzlich. Ich hab die Theoriefragen damals an einem Wochenende mit der Software nach Filterprinzip gelernt und ohne Fehler bestanden. Gerade die Fragen für so spezifische Anlässe konnte ich mir gepaart mit einem Wert aber auch ganz gut merken. Glaube die einzigen für mich schwierigen Fragen hatten was mit Feuerwehr und unbefestigten Seitenstreifen zu tun :unsure:

    Ich war zu Beginn auch ein wirklich unentspannter Fahrer, das hat sich mit Routine komplett gedreht.

  • Leider nicht. Nebelleuchte muss man z.B. erst bei Nebel einschalten, wenn du nur 50 Meter weit sehen kannst. Ich habe 100 und 50 Meter angekreuzt weil es logischerweise nicht Schaden kann wenn ich bei Nebel auch ein Auto gut sehe das 100 Meter weg von mir ist...

    Die 50m gehören halt zu den Dingen, die man auswendig lernen muss. Der Rest ist dann wieder gesunder Menschenverstand, der einem sagen sollte das eine sehr helle Lampe, die dafür da ist auf so kurze Sicht zu sehen und gesehen zu werden, gerade bei Nebel auch blenden kann wenn der Nebel eben nicht so stark ist, weswegen man sie nur anmachen sollte wenn die Sicht so gering ist das es wirklich notwendig ist (also 50m).