In Deutschland liefen bislang 102 Episoden. Es gibt aber:
167 TV-Episoden, nach denen die Serie wie gesagt offen endet.
4 Movies, also Kinofilme
1 einstündiges TV-Special mit dem Titel: "Meguri Au Mae no Unmei Koiuta"
 
															
		Inuyasha
- 
						- FSK 12
- Magic
- Historisch
 
- 
						Minori 
- 
					9. Januar 2008 um 23:49 
|  | SPOOKY TIME - Halloween Event 2025 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt! >> Halloween Event Info | 
- 
			
- 
			ah ok thx 
- 
			Inuyasha ist ein cooler Anime. Hatte damals die erste DVD der Serie, habe sie aber verkauft , da ich sie mir nur sehr selten mal angeschaut habe. xD 
- 
			Ich würde Inu Yasha auch gern mal wieder sehen, aber dann wieder die deutsche Synchro die auf dem ehemaligem Musik-Sender MTV2 Pop gezeigt wurde. Weil die RTL2-Version, war für meinen Geschmack echt nix. Die neueren Folgen habe ich aber auch schon kaum noch regelmäßig verfolgen können... Hätte also eigentlich viel nachzuholen...  
- 
			Also ich finde Inu Yasha auch voll super.Schade nur das diese Serie nicht mehr ausgetrahlt wird.Finde es doof, das viele Animeserien nie bis zum Ende ausgestrahlt werden sondern in der Mitte immer enden.Und falls die Serien wieder laufen beginnt das immer wieder von vorn... :( Weiß vieleicht jemand wer das Titellied von Inu Yasha (wo es auf MTV lief) singt und wie das heißt?Fand das nämlich viel schöner als das deutsche Titellied...hab das aber nicht mehr gefunden.. ;( 
 Wie Endet den Inu Yasha?*neugierig sei*
- 
			Früher war Inu Yasha mein absoluter Lieblings-Manga. Heute kauf ich ihn mit zwar immernoch (inzwischen hab ich schon fast 50 Bände *augenverdreh*), aber nur noch der Vollständigkeit halber... langsam aber sicher regt's mich ziemlich auf, dass diese Geschichte nicht zuende geht ~.~ Inu Yasha & Co. hatten doch mindesten schon 10-mal die Möglichkeit, Naraku umzubringen und immer im letzten Moment kommt irgendwas dazwischen *neeeeerv* Langsam hab ich echt keine Lust mehr, das weiterzulesen, weil immer nur das gleiche passiert, genau wie in den anderen serien von Rumiko Takahashi, so wie Ranma 1/2. 
- 
			hihi 
 also ich finde auch Inuyasha voll toll.
 ich schaue es mir sehr gerne an.
 ich finde nur schade das die neue staffel immer noch nicht raus kommt.
 ich freu mich schon darauf wenn dann soweit ist
 alles liebe
 woel :)
- 
			Inuyasha find ich super^^  Hab auch schon einige DVDs und die drei ersten Filme. Kann ich mir einfach immer wieder ansehen. Allgemein mag ich die Manga und Animes von Rumiko Takahashi Hab auch schon einige DVDs und die drei ersten Filme. Kann ich mir einfach immer wieder ansehen. Allgemein mag ich die Manga und Animes von Rumiko Takahashi
- 
			Inuyasha war bei mir der zweite bewusst gesehene Anime, den ich so richtig cool finde. Ich will aber noch die anderen sehen.  @TylerDurden 
 Es gibt so viele Serien, die alle ohne ende sind. Ich mein, ein Ende ist erst dann da, wenn alle tot sind! Also was ist dann ein Happy End? (Alle sind fröghlich gestorben?)
- 
			InuYasha.... Ich hab InuYasha einfach geliebt als es im TV kam.... hab echt jede folge angescháut egal ob ich irgendwas ausfallen lassen mustte. Hab auch tatsächlich (peinlich ne) geheult als des abgesetzt wurde und ich erfahren hab das die dritte und weiteren Staffeln net auf deutsch kommen.... Und dan Die Filme yahooo hab ich gedacht, der zweite is ja mein absoluter favourite ne... den dritten und vierten fand ich net ganz sooo toll aba naja... hab inzwischen au alle folgen aufm PC und dir weiteren Staffeln halt auf englisch kann man leida nix machen voll schade eigentlich da ich die deutsche synchro viel besser als die englische find 
- 
			Inuyasha jeder kennt diesen Anime und auch hier lieben 90% aller die ihn gesehn haben den Anime und wiedermal ich Nicht. 
 Inuyasha fand ich nie wirklich spannend geschweigeden unterhaltsam!
 Die Storry fand war nicht wirklich mein fall und die Charakter fand ich recht langweilig.Aber ist ja auch nur meine meinung  
- 
			inuyasha ist toll ö.ö hab mir alle folgen angeschaut, die auf rtl2 liefen xD Ah ja.. Genau wie ich auch :D 
- 
			Offiziellen und aktuellen Bestätigungen der Shounen Sunday zufolge soll ab Oktober diesen Jahres eine finale Inuyasha Staffel auf Yomiuri TV ausgestrahlt werden.  Die Staffel wird Manga Bände 36 -56 beinhalten und diese Neuigkeit lässt wohl jedes Fanherz höher schlagen. Ich hoffe, dass wir in Deutschland die Staffel ebenfalls, mit Untertitel oder Dub, zu sehen bekommen, zumal ich es toll finde, dass die Serie auch ihren wohl verdienten Anime Abschluss bekommen soll. Vielleicht löst diese Tatsache sogar einen kleinen "Boom" aus und man überlegt sich hier zu Lande die noch fehlenden Folgen bis 167 zu synchronisieren und auf DVD zu veröffentlichen, toll wäre es aufjedenfall. Die Staffel wird Manga Bände 36 -56 beinhalten und diese Neuigkeit lässt wohl jedes Fanherz höher schlagen. Ich hoffe, dass wir in Deutschland die Staffel ebenfalls, mit Untertitel oder Dub, zu sehen bekommen, zumal ich es toll finde, dass die Serie auch ihren wohl verdienten Anime Abschluss bekommen soll. Vielleicht löst diese Tatsache sogar einen kleinen "Boom" aus und man überlegt sich hier zu Lande die noch fehlenden Folgen bis 167 zu synchronisieren und auf DVD zu veröffentlichen, toll wäre es aufjedenfall.  Wie findet ihr diese Neuigkeit? Was sagt ihr dazu? 
- 
			Euer Lieblings-Chara 5- 
			Inu Yasha (3) 60%
- 
			Sesshoumaru (2) 40%
- 
			Kagome (0) 0%
- 
			Sango (0) 0%
- 
			Miroku (0) 0%
- 
			Shippo (0) 0%
- 
			Rin/Lii (0) 0%
- 
			Jaken (0) 0%
- 
			Naraku (0) 0%
- 
			Kagura (0) 0%
- 
			Kanna (0) 0%
- 
			Kouga (0) 0%
- 
			Kikyou (0) 0%
- 
			Kaede (0) 0%
- 
			Sota (0) 0%
 Irgendwie wunder es mich, dass ich nichts über inu yasha gefunden habe^ Die Handlung von Inu Yasha spielt vorrangig im Japan der Sengoku-Zeit (15. und 16. Jahrhundert). Viele der Charaktere sind Yōkai, Oni oder andere Wesen aus der japanischen Mythologie. Der Hauptcharakter Inu Yasha sowie einige weitere basieren auf den Inugami. Yōkai sind mächtige übernatürliche Wesen, die auch in menschenähnlicher Gestalt auftreten. Im Gegensatz zum westlichen Dämon 
 sind sie aber keineswegs ausschließlich böse. Die Handlung dreht sich
 vorrangig um den Kampf der Hauptcharaktere gegen einen Dämon namens Naraku. Außerdem geht es um die Dreiecksbeziehungen zwischen Inu Yasha, Kagome und Kikyō.Vor hunderten von Jahren drohte die Welt in die Hände der Dämonen zu fallen. Doch die mächtige Priesterin Midoriko 
 stellte sich ihnen entgegen. Die Dämonen verbündeten sich gegen sie und
 verschmolzen ihre Seelen zum größten und bösesten Dämonen. Nach einem
 Kampf durch sieben Tage und Nächte war sie am Ende und ihre Seele
 drohte von dem Dämon ausgesaugt zu werden. Mit letzter Kraft entzog sie
 dem Dämon seine bösartige Seele. Aus dieser und ihrer eigenen Seele
 entstand das Shikon no Tama
 (四魂の玉, dt. „Juwel der vier Seelen“) in dessen Inneren die beiden Seelen
 noch immer einen Kampf gegeneinander führen. Die vier Seelen, aus denen
 das Shikon no Tama besteht, sind Aramitama (荒魂), Nigimitama (和魂), Kushimitama (奇魂) und Sakimitama (幸魂). Aramitama steht für den Mut, Nigimitama für die Freundschaft, Kushimitama steht für die Weisheit und Sakimitama für die Liebe. Es hat die Fähigkeit, die Kräfte von Dämonen zu verstärken und wurde der Priesterin Kikyō zur Obhut überlassen.Eines Tages trifft Kikyō auf Inu Yasha, der es auf das Juwel 
 abgesehen hat, um mit diesem ein vollwertiger Yōkai zu werden. Die
 Priesterin und der Halbdämon verlieben sich. Onigumo, ein
 schwerverletzter Dieb, der von Kikyō in einer kleinen Höhle gepflegt
 wurde, verliebt sich ebenso in sie. Da er aber sehr schwach ist, lässt
 er sich von Dämonen verzehren, damit er sich ihre Körper und Kräfte zu
 Nutze machen kann. Er ersinnt in seiner neuen Gestalt, die er Naraku
 nennt, einen teuflischen Plan, um sich des Shikon no Tamas zu
 bemächtigen und so ebenso ein vollwertiger Yōkai zu werden. Die Liebe
 zu Kikyō, die sein menschlicher Teil empfindet, verdrängt er. Als Kikyō
 Inu Yasha das Shikon no Tama bringen will, damit er ein Mensch werden
 kann und sie zusammen leben können, greift Naraku sie in Gestalt von
 Inu Yasha und ihn in Kikyōs Gestalt an. Durch den scheinbaren Verrat
 Kikyōs enttäuscht, geht der Hanyō ins Dorf, um das Juwel zu stehlen.
 Die schwer verwundete Kikyō schafft es jedoch, Inu Yasha mit einem
 Pfeil an einen heiligen Baum zu bannen, wodurch er in einen tiefen
 Schlaf fällt, obwohl es ihr möglich gewesen wäre ihn zu töten. Kikyō
 selbst wurde von Naraku so schwer verletzt, dass sie stirbt. Das Shikon
 no Tama wird nach ihrem letzten Willen mit ihrer Leiche verbrannt.Beginn der Juwelensplittersuche Am Ende des 20. Jahrhunderts wird Kikyōs Seele in Kagome Higurashi 
 wiedergeboren, die dadurch auch das Shikon no Tama in sich trägt. Sie
 ahnt von dieser Tatsache jedoch nichts und lebt zusammen mit ihrer
 Mutter, ihrem Großvater, ihrem kleinen Bruder Sōta und dem Kater Buyo in einem Schrein in Tokio.
 An ihrem 15. Geburtstag wird Kagome von einem Yōkai in den Brunnen des
 Schreins gezogen. Dieser Brunnen bildet ein Zeitportal zwischen Inu
 Yashas und ihrer Zeit, durch das nur sie und Inu Yasha reisen können.
 Sie reist 500 Jahre in die Vergangenheit zurück und landet in der Zeit
 50 Jahre nach Kikyōs Tod. Hier trifft sie auf den schlafenden Inu
 Yasha, den sie von ihrem Bann befreit. Der Dämon „Lady Tausendfuß“, der
 Kagome in den Brunnen zog, reißt ihr das Shikon no Tama aus dem Leib.
 Das Juwel der Vier Seelen taucht damit wieder in der Zeit Inu Yashas
 auf und erneut wollen alle Yōkai in den Besitz des Juwels gelangen. Im
 Kampf gegen einen Krähendämon trifft Kagome mit einem Pfeil
 unbeabsichtigt das Juwel, welches daraufhin zersplittert. Diese
 Splitter verteilen sich in alle Himmelsrichtungen. Nun liegt es an
 Kagome und Inu Yasha, die Splitter wieder einzusammeln und zu einem
 Juwel zusammenzufügen, bevor ihnen jemand zuvor kommt.
 _____________
 Quelle: Wikipedia; Link:
- 
			
- 
			Habe ich mit diesem Thema zusammengefügt. ;) Ist kein Beinbruch, kann passieren, aber nochmal eine Erinnerung an alle die Suchfunktion vor der Eröffnung eines Threads anzutesten!  
- 
			Ich mag Inuyasha eigentlch sehr gern, seine manchmal übertriebene Art seine weiche mitfühlende Seite zu verdecken und dadurch nicht so angreifbar zu wirken macht ihn für mich sehr sympatisch, ausserdem funktioniert er im Zusammenspiel mit Kouga sehr komisch und hitzköpfig und mit Kagome lässt er seiner einfühlsamen Seite freien lauf was ich sehr schön finde. 
 Ein Charakter den ich gegen Folge 153 sehr lieb gewonnen hatte ist Kohaku der ja eigentlich nur eine Nebenrolle hat, aber später in den Manga noch eine tiefgreifendere Rolle spielt. Ich finde das er aufgrund seines Schicksals, welches er trägt schon mal eine sehr interessante Figur ist und anhand seiner Charakterentwicklung, die ab Folge 105 etwas deutlicher wird, wuchs er mir als Chara immer mehr "ans Herz". Auch das Paaring Kohaku und Sango ist schön mitanzusehen und strahlt für mich Familienzusammenhalt aus. Schade das Kohaku oben in der Charawahl nicht anzuklicken ist :| .Dann hab ich noch einen Trailer bei Youtube gefunden. Es handelt sich um eine kleine Vorschau der 30 Minütigen OVA Kuroi Tessaiga, der auf der Rumiko Takahashi Ausstellung in Ginza zu sehen war. Die OVA beinhaltet den Meidou Zangetsu-Storyarc den es zur Zeit nur im Manga gibt ~ noch ;). Leider ist er ohne verständliche Untertitel es sei dann jemand kann die Schriftzeichen untendrunter lesen aber vlt interessiert es ja doch wen hier :) Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- 
			Inuyasha war vor ein paar Jahren mein absoluter Lieblingsanime und ich hab den regelrecht verschlungen. 
 Als ich allerdings den Manga gesehen hab, war ich noch mehr fasziniert, da dieser deutlich besser und
 weniger geschnitten war. Zudem wurde die Serie nie weit genug übersetzt und lief auch nicht mehr im
 Fernsehen, daher finde ich den Anime nur noch so mittelmäßig, doch die Manga-Reihe ist die Beste, die ich
 je gelesen habe!  
 Die Filme zur Serie allerdings sind sehr gut geworden, besonders der Zweite gefällt mir. :)
- 
			Muss ich dir Recht geben, der Manga ist meiner Meinung nach auch sehr viel besser. Allerdings finde ich die deutsche Fassung von Inuyasha schlimm  , weiß ja nicht welche du geschaut hast aber die japanische Version ist wirklich gut und ab Folge 105 kommt wieder Spannung rein. Ich finde die Serie wurde für mich in der "2. deutschen Staffel" irgendwie langweiliger als die "Erste" (mit erste Staffel meine ich Folge 1 - 52 und Folge 53 - 104 ist die zweite Staffel gemeint, wie es in Deutschland publiziert wurde). Deshalb bin ich auch nun auf die Anime Umsetzung der restlichen Manga gespannt, immerhin kann man einiges da herausholen. , weiß ja nicht welche du geschaut hast aber die japanische Version ist wirklich gut und ab Folge 105 kommt wieder Spannung rein. Ich finde die Serie wurde für mich in der "2. deutschen Staffel" irgendwie langweiliger als die "Erste" (mit erste Staffel meine ich Folge 1 - 52 und Folge 53 - 104 ist die zweite Staffel gemeint, wie es in Deutschland publiziert wurde). Deshalb bin ich auch nun auf die Anime Umsetzung der restlichen Manga gespannt, immerhin kann man einiges da herausholen.
- 
			Ich habe die deutsche Fassung, also die erste Staffel auf RTL 2 geschaut. ^^ 
 Und ja ich kenne auch die japanische Fassung, hab auch den 2ten Film auf japanisch mit deutschen
 Untertiteln und kann mich mittlerweile mit den Sprechern anfreunden, wobei mir die deutschen Synchronstimmen eigentlich auch sehr ans Herz gewachsen sind!
- 
			schade das es nicht mehr läuft ._. 
- 
					
 
		 
		
		
	
