Ich spiele auf PC,
habe aber den Vorteil das die Wand wo mein TV im Wohnzimmer steht direkt am Büro ist. Da hab ich ein Loch durch die Wand gebohrt und hab mir vom Büro ein HDMI Kabel und USB Verlängerungskabel ins Wohnzimmer gezogen. Den TV über HDMI angeschlossen an an die USB Verlängerungskabel nen Dongle für ne HTPC Fernbedienung, nen Empfänger für Maus und Tastatur und den Microsoft Dongle für die Xbox Series X Gamepads. Davon hab ich 4 Stück mit dem Dongle gekoppelt was astrein funktioniert, auch wenn 4 Leute zur selben Zeit spielen.
Somit spiele ich jetzt auf der Couch Jumpn Run Games oder wenn Freunde das sind mit Emu *Hust* auf der Couch mit den Gamepads. Wenn ich jedoch Shooter spielen möchte setze ich mich nebenan ins Büro an meinem Schreibtisch.
Wie ist das ganze jetzt realisiert:
Im Wohnzimmer steht ne Xiaomi Smart Clock mit der ich Beleuchtung, Smarte Steckdosen usw steuere. Damit oder per Fernbedienung schalte ich dann den PC nebenan im Büro ein. Dort wurde im UEFI eine Einstellung gesetzt das er sofort hochfährt wenn Strom anliegt, also ohne drücken des Power Buttons.
Das hat den Vorteil wenn ich im Wohnzimmer zocke oder leise Musik höre kein Lüftergeräusch etc zu hören ist.
Ich weiß ein bissl weit ausgeholt ^^ .