Auf was spielt ihr lieber, PC oder Konsole ?

  • Ich spiele auf PC,

    habe aber den Vorteil das die Wand wo mein TV im Wohnzimmer steht direkt am Büro ist. Da hab ich ein Loch durch die Wand gebohrt und hab mir vom Büro ein HDMI Kabel und USB Verlängerungskabel ins Wohnzimmer gezogen. Den TV über HDMI angeschlossen an an die USB Verlängerungskabel nen Dongle für ne HTPC Fernbedienung, nen Empfänger für Maus und Tastatur und den Microsoft Dongle für die Xbox Series X Gamepads. Davon hab ich 4 Stück mit dem Dongle gekoppelt was astrein funktioniert, auch wenn 4 Leute zur selben Zeit spielen.

    Somit spiele ich jetzt auf der Couch Jumpn Run Games oder wenn Freunde das sind mit Emu *Hust* auf der Couch mit den Gamepads. Wenn ich jedoch Shooter spielen möchte setze ich mich nebenan ins Büro an meinem Schreibtisch.

    Wie ist das ganze jetzt realisiert:

    Im Wohnzimmer steht ne Xiaomi Smart Clock mit der ich Beleuchtung, Smarte Steckdosen usw steuere. Damit oder per Fernbedienung schalte ich dann den PC nebenan im Büro ein. Dort wurde im UEFI eine Einstellung gesetzt das er sofort hochfährt wenn Strom anliegt, also ohne drücken des Power Buttons.

    Das hat den Vorteil wenn ich im Wohnzimmer zocke oder leise Musik höre kein Lüftergeräusch etc zu hören ist.

    Ich weiß ein bissl weit ausgeholt ^^ .

  • Kann ich mittlerweile nicht mehr sagen. Es ist ja möglich, PC- und Konsolenspiele sowohl über den Fernseher als auch über einen PC-Montitor laufen zu lassen. Bei beidem verwende ich fast immer einen Controller. Mein PC ist gamingtechnisch genauso leistungsfähig wie meine stärkste Konsole (PS5), und für beides existieren Exklusivtitel. Bei PC Games besteht allerdings die Möglichkeit, wirklich coole und kreative Mods ausprobieren zu können. Konsolen haben wiederum den Pluspunkt, dass sie einfacher zu handhaben sind (ich muss nicht erst schauen, ob die Systemanforderungen erfüllt sind oder ob irgendwelche Programme "dazwischenfunken"). Aktuelle Konsolenspiele werden auch nicht in einem meist ziemlich kaputten Zustand released. Daher ein Unentschieden.

    "It's hard to win an argument with a smart person. It's damn near impossible to win an argument with a stupid person."

    ~ Bill Murray


  • Bis März 2017 habe ich nur am PC gespielt und war überzeugter PC Master Racer. Nachdem die Switch den Weg in meinen Rucksack fand habe ich angefangen immer mehr nur damit zu spielen. Anfangs nur im Handheld, später auch am TV. Inzwischen nenne ich auch eine PS5 und XSX mein Eigen und Spiele im Grunde nur noch an der Konsole. Sowie ab und an mit VR Brille wie der Oculus Quest.

    Auf dem PC spiele ich seit dem nur noch ab und an mal MMORPGs. Im Grunde sogar nur noch Everquest 2. Und wenn irgendwann Pantheon raus kommt sicher auch mal das. Dafür reicht im Zweifel aber auch mein Arbeitsnotebook, weswegen ich mir vermutlich keinen neuen PC kaufen werde, sollte der Aktuelle mal den Geist aufgeben.

  • In meiner Jugend habe ich quasi nur auf der Konsole gespielt. Meine erste war der SNES.

    Als dann irgendwann die MMORPGs aufkamen, bin ich zum PC gewechselt.

    Dann gab es eigentlich nur noch PC für mich. Das hielt an bis zum Release der Switch.

    Jetzt spiele ich eigentlich nur noch Shooter, wenn ich sie mal spiele, am PC und alles andere auf der Konsole.

  • Im Vergleich zu den Videos auf Youtube, die das Thema beinhalten, liest man hier sogar relativ ausgewogen, hätte ich nicht gedacht. Oft habe ich gelesen, dass viele mittlerweile auf PC gewechselt sind, weil man vieles von den Konsolen auch dort spielen kann und anderes hier und da emuliert wird.
    Für mich war der PC damals einfach nur da, weil alle anderen mit denen ich zu tun hatte, ebenfalls nur am PC gespielt haben und die MMOs die ich damals gespielt habe, waren nicht auf Konsole vorhanden, bzw. wären wahrscheinlich auch schwer umzusetzen auf der Konsole. Als die Steambibliothek allerdings Überhand gewann bei meinen Klassenkameraden und Kollegen und die zig Spiele auf einmal gespielt haben, bin ich abgesprungen und habe für eine kurze Zeit noch alleine gespielt, bis ich dann 2014 endgültig mit MMOs aufgehört habe, so wie ein paar Multiplayerspielen. Für andere Spiele war ein PC niemals zu gebrauchen, u.a. weil ich nur einen Billig-PC hatte und die gespielten Games gerade so drauf gelaufen sind. Alles andere habe ich immer auf Konsolen und Handhelds gespielt, das ist natürlich zu der Zeit in den Hintergrund gerückt, bis ich dann aufgehört habe. Seit 2014 gab es dann nur noch Konsolen und Handhelds und das was ich spiele läuft für mich in ausreichender Qualität. Demnach muss ich nicht alle paar Jahre upgraden, was mich persönlich stören würde.
    Ich habe nur noch einen Mini-PC der am TV hängt, weil ich mir den Platz für einen Schreibtisch in meiner kleinen Wohnung sparen will.
    Für mich war der PC seit Beginn an eher etwas zum "arbeiten", anstatt zum zocken und die Ansicht hatte ich auch zu Zeiten von MMO.^^

    Letztendlich muss aber natürlich jeder selbst wissen was Er oder Sie präferiert.