Welche(n) Anime guckt ihr im Moment (mit Meinung)?

Community Update 6 - Bring and Buy
Nach einer etwas längeren Pause ist nun auch das Bring and Buy wieder verfügbar.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Weiß gar nicht mehr ob ich es schon erwähnt habe. Wenn nicht, doppelt hält besser.

    Ich hab mit Mashle angefangen. Finde den Pilzkopf mega witzig.


    Life is like a pencil that will surely run out, but left the beautiful writing in the life.

  • Beitrag von Hirano (6. April 2025 um 21:03)

    Dieser Beitrag wurde von Chojin aus folgendem Grund gelöscht: Doppelpost. (6. April 2025 um 21:58).
  • Weiß gar nicht mehr ob ich es schon erwähnt habe. Wenn nicht, doppelt hält besser.

    Ich hab mit Mashle angefangen. Finde den Pilzkopf mega witzig.

    Musle-Magic^^

    Jaaaa so eine geniale Stelle. Die erste Folge hat kaum angefangen gehabt und ich hab laut lachen müssen. :dogekek:


    Life is like a pencil that will surely run out, but left the beautiful writing in the life.

  • Hab bisher die ersten beiden Folgen von The Unaware Atelier Meister (Frühlingssaison 2025) geschaut und bin erstaunt wie gut die Story um Kurt Rockhans ist , die Deutsche Synchronisation zu dem Anime gefällt mir ebenfalls sehr gut.

    Werde mit Witch Watch weitermachen und schaun ob der wirklich so gut ist , wie alle sagen :D

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain

  • Ich habe mal ein paar der Romance-Animes der neuen Saison gesichtet:

    Aharen-san wa Hakarenai: Nachdem ich die erste Staffel ganz okay fand, hab ich der Fortsetzung jetzt noch eine Chance gegeben. Raido und Aharen sind wieder in ihrem typischen Spiel zwischen Chunibyo-artigen Fantasien und unschuldig-übertriebener Vertrautheit, allerdings steht diesmal ein neuer Charakter im Fokus, der mir in der ersten Folge noch etwas zu aufgesetzt wirkte. Ich weiß noch nicht, ob es da für mich weitergeht.

    Please Put Them On, Takamine-san: Geht das überhaupt als RomCom durch? Witzig fand ich an dem Auftakt dieser Serie jedenfalls nichts. Wirklich erwähnenswert ist, dass Crunchyroll hier ohne Nebel, Sonnenstrahlen, Schaum und ähnliche Techniken nackte Tatsachen präsentiert hat und der weibliche MC wohl die unsympathischste Figur ist, die mir seit langem untergekommen ist. Und was ist das für ein komisches Charakterdesign? Diese Kinnformen irritieren mich total. Neee, ich glaube, diese Serie ist nichts für mich.

    Summer Pockets: Mein bisher Favorit im Romance-Bereich. In der ersten Folge wird direkt eine mystisch-bezaubernde Insel-Atmosphäre eingefangen, leicht melancholisch und mit Mystery- bzw. Fantasy- (?)Anwandlungen gespickt. Zumindest scheint da ein Hauch Übernatürliches eine Rolle zu spielen. Vom Gefühl her ein Bright Sun - Dark Shadows, nur ohne Schatten. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

    The Shiunji Family Children: Oft starten RomComs ja, indem erst einmal der Fokus auf zwei, drei Hauptcharaktere gelegt wird. In diesem Fall sind es gleich 7 auf einen Streich, was keiner Figur wirklich Luft zum Atmen lässt. Gleichzeitig werden so viele Namen in den Ring geworfen, dass einem nur der Kopf raucht. Andererseits finde ich dieses Szenario und die Figurenkonstellation ungewöhnlich und recht interessant. Ob das jetzt eher in Richtung RomCom oder Drama läuft? Der Cliffhanger ist auch nicht schlecht.

  • Mache aktuell nen Rewatch vom ersten Cour von NieR Automata.

    Ich bin generell ein Fanboy von Yoko Taros Werken und hab dementsprechend auch Spaß beim Schauen. Der gesamte Mix zwischen Action, Drama, Tragik, Musik und den Charakteren ist einfach ein Genuss für mich. Love it und ich freu mich da schon was dazu zu schreiben.

    "Only poison in my vein,

    meine Seele geschwängert von diesem ganzen Gift,

    ich will mein Leben nicht ändern, ich will ein anderes!"

  • Ich schaue gerade Anne Shirley. Ich mag dieses "Anne mit den roten Haaren" Remake. Es erinnert mich an meine Kindheit. Ist wahrscheinlich nichts, das ich gucken würde, wenn ich das Original nicht kennen würde, aber Nostalgie macht was mit einem Menschen . . . XD

    Ansonsten schaue ich gerade Fire Force und bin damit sehr zufrieden.

    Auch ein rewatch von Dress-up Darilng habe ich angefangen. ich liebe die Story und das Artwork.

    The Beginning afte the End ist für mich noch auf der Kippe. Ich hoffe die lassen die Charakterentwicklung so gut wie bei Jobless Reincarnation ablaufen. Dann hat das auf jede Fall Potenzial.

    Ansonsten schau ich noch Can a Boy-Girl Friendship survive. Nette Rom-Com und ich mag den Hauptcharakter bis jetzt ganz gern.

  • Hab bisher die ersten beiden Folgen von The Unaware Atelier Meister (Frühlingssaison 2025) geschaut und bin erstaunt wie gut die Story um Kurt Rockhans ist , die Deutsche Synchronisation zu dem Anime gefällt mir ebenfalls sehr gut.

    Für die ersten beiden Folgen würde ich das so unterschreiben (abgesehen davon, dass ich nicht die deutsche Synchro-Version geschaut hab). Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht. Bei der 3. Folge scheint das Budget aber (wie bei so vielen Serien) schon wieder in den Keller gerutscht zu sein, gerade die Action-Szenen wirkten extrem steif und statisch. Aber so naiv-symapthisch, wie sich Kurt zeigt und sich die Story entwickelt, werde ich erstmal trotzdem dranbleiben.

  • Hab bisher die ersten beiden Folgen von The Unaware Atelier Meister (Frühlingssaison 2025) geschaut und bin erstaunt wie gut die Story um Kurt Rockhans ist , die Deutsche Synchronisation zu dem Anime gefällt mir ebenfalls sehr gut.

    Für die ersten beiden Folgen würde ich das so unterschreiben (abgesehen davon, dass ich nicht die deutsche Synchro-Version geschaut hab). Die Geschichte hat mich wirklich positiv überrascht. Bei der 3. Folge scheint das Budget aber (wie bei so vielen Serien) schon wieder in den Keller gerutscht zu sein, gerade die Action-Szenen wirkten extrem steif und statisch. Aber so naiv-symapthisch, wie sich Kurt zeigt und sich die Story entwickelt, werde ich erstmal trotzdem dranbleiben.

    Ja ich hatte diesen Anime auch nich aufm Schirm bei der Frühlingssaison, hab den dann durch Zufall angeschaut und find den erstaunlicherweise sehr gut und dieses naiv-sympathische von Kurt macht den ganzen Anime sehenswert.

    Bei den Action Szenen stimme ich dir zu, die sind nich grad die besten bisher, aber vielleicht werden die ja im Verlaufe noch besser, fand nur die Szene von Kurt gut wo er auf einmal ''stark'' war mit dem Messer.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain